PHANTOMIAS Dezember 18, 2008 Hallo an alle! Welchen Aktienfonds Welt würdet Ihr wählen bei einer Anlagesumme von knapp 9000 Euro? Ich habe mal die fünf für mich Relevanten hier verglichen: http://www.fondsweb.de/fondsvergleich/DE00...03-GB0030932676 Es handelt sich hierbei um - LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST 977479 / DE0009774794 - M&G Global Leaders Fund A 797739 / GB0030934490 - FMM-Fonds 847811 / DE0008478116 - Astra-Fonds 977700 / DE0009777003 - M&G Global Basics Fund A 797735 / GB0030932676 Oder würdet Ihr die Anlagesumme teilen und zwei Aktienfonds Welt zulegen? Danke + Gruß PHANTOMIAS Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Dezember 18, 2008 Es handelt sich hierbei um- LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST 977479 / DE0009774794 - M&G Global Leaders Fund A 797739 / GB0030934490 - FMM-Fonds 847811 / DE0008478116 - Astra-Fonds 977700 / DE0009777003 - M&G Global Basics Fund A 797735 / GB0030932676 Außer dem Astra kenn ich die alle nicht näher. Der M&G Global Basics ist eigentlich nur deswegen gerade so erfolgreich, weil der star auf die Rohstoffhausse gesetzt hatte, mich würde der nicht so interessieren. Hab grad mal aus Neugier den FMM mit dem Astra verglichen, um mir ein Bild zu machen, wie unterschiedlich aggressiv oder konservativ die anlegen, das Erbenis ist verstörend identisch. Erst jetzt im Oktober war der FMM vorsichtiger. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PHANTOMIAS Dezember 18, 2008 Hallo! Danke für deine schnelle Rückmeldung! Der "M&G Global Basics A" taucht immer in der Gruppe der Spitzenplätze bei Aktienfonds Welt auf, deswegen habe ich ihn mal in Betracht gezogen. Und für welchen würdest du dich entscheiden? Eher den Astra oder FMM? Ich tendiere zur Zeit zum FMM. Gruß PHANTOMIAS Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Dezember 19, 2008 Danke für deine schnelle Rückmeldung!Der "M&G Global Basics A" taucht immer in der Gruppe der Spitzenplätze bei Aktienfonds Welt auf, deswegen habe ich ihn mal in Betracht gezogen. Und für welchen würdest du dich entscheiden? Eher den Astra oder FMM? Ich tendiere zur Zeit zum FMM. Das müsst ich die Prospekte lesen und sehn was mir mehr zusagt. Den Astra hatte ich mal, über den kann ich nicht klagen - aber kommt aj drauf an, was du willst genau. Ich sehen, du suchst auch einen Europa-Fonds. Soweit ich weiß ist der Astra derzeit eigentlich ein Deutschland-Fonds, weiß nicht ob da simmer so war, kann sich ja auch weider ändern. Gibt übrigens glaub ich Threads zu den jeweiligen Fonds hier, musst mal suchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PHANTOMIAS Dezember 19, 2008 Den Astra hatte ich mal Wenn man fragen darf: Wieso hast du ihn nicht mehr? Ja, ich suche noch nach einem Europäer. Aber diese Suche ist ziemlich frustrierend. Global findet man deutlich mehr an Guten. Der Anlageschwerpunkt kann sich immer ändern. Aber du hast recht, da ist relativ "viel Deutschland" enthalten. Deswegen denke ich ja auch an eine Splittung in zwei globale Fonds. Gruß PHANTOMIAS Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Dezember 19, 2008 · bearbeitet Dezember 19, 2008 von Delphin Wenn man fragen darf: Wieso hast du ihn nicht mehr? Na ja, läuft ja grad nicht so die Börse. Meine Aktienquote ist nicht besonders hoch. Im Moment schichte ich gerade inl einen Indexfonds, weil ich, was jetzt in Aktien ist, langfristig noch nach altem Steuerrecht anlegen möchte. Da ist mir ein passiver Fonds lieber, bei den aktiven weiß ich ja nie, ob die in 10 Jahren nicht dann stark unterdurschschnittlich sind usw. Kann sein, dass ich den Astra zum Ansparen benutze nächstes Jahr. Das hab ich mir noch nocht überlegt. Aber dazu tuts natürlich der FMM auch, ist ziemlich wurscht. Ja, ich suche noch nach einem Europäer. Aber diese Suche ist ziemlich frustrierend. Global findet man deutlich mehr an Guten. Das ist klar, denn die globalen Fonds heißen zwar "global", weil sie in alle Länder dürfen, aber die meisten sind in nur sehr wenigen Ländern aktiv und im Grunde ist der Benchmark (MSCI World) an dem man sie misst alsonicht sehr passend. Kannst du bei Stiftung Warentest gut sehen, Weltfonds gibts viele, die über dem Index liegen, Eurozone-Fonds fast keine. Ist einzig eine Frage, wie die "Outperformance" gemessen wird. Bei den Eurozone-Fonds sieht man gut, wie mühsam es im Grunde für die Manager ist, den Index zu schlagen. Der Anlageschwerpunkt kann sich immer ändern. Aber du hast recht, da ist relativ "viel Deutschland" enthalten. Deswegen denke ich ja auch an eine Splittung in zwei globale Fonds. Warum nicht. Alles auf ein Pferd würde ich auch nicht machen. (Bei Indexfonds ist das was anderes, weil man ja kein Management-Risiko hat). Morgen melden sich hier sicher auch noch Leute, die sich mit Fonds besser auskennen als ich. Ich habe in minem Leben erst vier Fonds besessen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PHANTOMIAS Dezember 19, 2008 Na ja, läuft ja grad nicht so die Börse. Meine Aktienquote ist nicht besonders hoch. Im Moment schichte ich gerade inl einen Indexfonds, weil ich, was jetzt in Aktien ist, langfristig noch nach altem Steuerrecht anlegen möchte. Da ist mir ein passiver Fonds lieber, bei den aktiven weiß ich ja nie, ob die in 10 Jahren nicht dann stark unterdurschschnittlich sind usw. Welchen Indexfonds nimmst du denn da? Das sind ETF's, oder? Bin bei der ebase und kann somit nur Fonds kaufen. Oder kann ich in die Richtung mit der ebase auch gehen? Kann sein, dass ich den Astra zum Ansparen benutze nächstes Jahr. Das hab ich mir noch nocht überlegt. Aber dazu tuts natürlich der FMM auch, ist ziemlich wurscht. Okay, dann muss ich mal überlegen welchen von den beiden ich mir zulegen soll. Weltfonds gibts viele, die über dem Index liegen, Eurozone-Fonds fast keine. Ist einzig eine Frage, wie die "Outperformance" gemessen wird.Bei den Eurozone-Fonds sieht man gut, wie mühsam es im Grunde für die Manager ist, den Index zu schlagen. Hm, da ist die Frage ob ich die 5000 Euro, die ich in Europa anlegen wollte nicht doch auch in Global-Player lege. Warum nicht. Alles auf ein Pferd würde ich auch nicht machen. (Bei Indexfonds ist das was anderes, weil man ja kein Management-Risiko hat). Okay. Dann werde ich splitten. Ich habe mir auch grad mal paar Beiträge durchgelesen zu Fonds-Vorstellungen. Leider sind viele Beiträge zu aufgebläht und es ist nur schwer möglich mir daraus selbst eine Meinung zu bilden. Gruß PHANTOMIAS Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Dezember 19, 2008 Welchen Indexfonds nimmst du denn da? Das sind ETF's, oder? Bin bei der ebase und kann somit nur Fonds kaufen. Oder kann ich in die Richtung mit der ebase auch gehen? Wahrscheinlich iShares DJ STOXX 600, dei 600 größten (West)europäischen Werte, stinklangweilig sozusagen. Okay, dann muss ich mal überlegen welchen von den beiden ich mir zulegen soll. Das mit dem Ansparen meine ich übrigens nur für Monatsraten das Jahr über, um dann ggf. in einen Indexfonds umzuschichten. Und dafür kommt's halt nicht so drauf an. An deiner Stelle würde ich mir schon den Prospekt mal durchlesen, damit du die Strategie ein bisschen beurteilen kannst. Ich habe mir auch grad mal paar Beiträge durchgelesen zu Fonds-Vorstellungen. Leider sind viele Beiträge zu aufgebläht und es ist nur schwer möglich mir daraus selbst eine Meinung zu bilden. Das mit der Meinungsbildung bei Fonds ist halt eh so'ne Sache. Du kannst ja nicht wissen, wie gut das Management seine Arbeit machen wird, und ob der Fonds in den kommenen Jahren unter den besten sein wird. Astra und FMM haben beiden den Crash im letzten Herbst ganz schön abgefedert, das finde ich gut, evtl. kann man hoffen, dass ihnen das bei den kommenden Crashs auch gelingt - aber kann man natürlich nicht wissen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tedesco Dezember 19, 2008 · bearbeitet Dezember 19, 2008 von tedesco Welchen Indexfonds nimmst du denn da? Das sind ETF's, oder? Bin bei der ebase und kann somit nur Fonds kaufen. Oder kann ich in die Richtung mit der ebase auch gehen? Du kannst bei ebase die Comstage-ETFs der Commerzbank kaufen: Comstage - Die neuen ETFs der Commerzbank Seit gestern ist die Auswahl deutlich größer geworden. Wichtig wäre dabei, die ETFs nach dem Kauf möglichst schnell zu einer richtigen Bank zu transferieren (meine Empfehlung: ING-DiBa-Depot), weil ebase obszön hohe Bestandsprovisionen berechnet (ungefähr so hoch wie bei aktiven Fonds und damit viel zu teuer). Infos hier: ebase-Thread Die Bestandsprovisionen bei ETFs werden den Besitzern von ebase direkt in Rechnung gestellt, bei aktiven Fonds siehst du die Geldzahlung nicht sofort (Kickbacks). Für den Kauf dieses Jahr ist das aber egal, solange man den Depotübertrag später nicht vergißt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tedesco Dezember 19, 2008 · bearbeitet Dezember 19, 2008 von tedesco Wahrscheinlich iShares DJ STOXX 600, die 600 größten (West)europäischen Werte, stinklangweilig sozusagen. Einen ETF dazu gibt's über ebase auch: ComStage ETF Dow Jones STOXX 600 TR, WKN ETF060 Comstage_ETF060_DJ_Stoxx600.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Der Beobachter Dezember 19, 2008 · bearbeitet Dezember 19, 2008 von Der Beobachter Hallo an alle! Welchen Aktienfonds Welt würdet Ihr wählen bei einer Anlagesumme von knapp 9000 Euro? Ich habe mal die fünf für mich Relevanten hier verglichen: http://www.fondsweb.de/fondsvergleich/DE00...03-GB0030932676 Es handelt sich hierbei um - LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST 977479 / DE0009774794 - M&G Global Leaders Fund A 797739 / GB0030934490 - FMM-Fonds 847811 / DE0008478116 - Astra-Fonds 977700 / DE0009777003 - M&G Global Basics Fund A 797735 / GB0030932676 Oder würdet Ihr die Anlagesumme teilen und zwei Aktienfonds Welt zulegen? Danke + Gruß PHANTOMIAS Hallo, erstmal ein ganz wichtiger Grundsatz vorweg: Was ich oder andere hier im Forum empfehlen ist unsere rein subjektive Einschätzung. Die empfohlenen Anlagen können in den nächsten Jahren ebenfalls massiv verlieren. Wir besitzen alle leider keine Glaskugel. Deshalb solltest du auf jeden Fall deine Anlageentscheidung auch nach der Anlagestrategie des Fondsmanegements wählen. So und nun mal zu dem Post: Bei 9000 würde ich definitiv splitten. Ich würde sogar in drei Fonds aufteilen. 1) Astra oder FMM? Tja laufen beide fast identisch, haben beide einen relativ hohen Deutschlandanteil. Der FMM Fonds ist momentan defensiver (höhere Cashbestände) positioniert. Ich habe mich deshalb für den FMM entschieden. 2) Der M&G Global Basics hat selbstverständlich in den letzten Jahren aufgrund der Rohstoffhausse gewonnen. Ist aber inbesondere in diesem Jahr stark unter die Räder gekommen. Der Fondsmanager hat im Oktober das Portfolio neu gesetzt und stärker in Richtung Konsumtitel verlagert. In meinen Augen ein interessant anlegender Fonds, der in Zukunft wohl seine Performance leisten wird, aber ich würde ihn im Gegensatz zu den restlichen Invetsments etwas untergewichten. Zu den anderen Fonds kann ich jetzt gar nicht viel sagen. Ein kleinen Tipp für den globalen Fonds hätte ich noch: DWS Top Dvidende. Der ist einen Blick wert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PHANTOMIAS Dezember 19, 2008 Bei 9000 würde ich definitiv splitten. Ich würde sogar in drei Fonds aufteilen. 1) Astra oder FMM? Tja laufen beide fast identisch, haben beide einen relativ hohen Deutschlandanteil. Der FMM Fonds ist momentan defensiver (höhere Cashbestände) positioniert. Ich habe mich deshalb für den FMM entschieden. Ich tendiere mittlerweile auch eher zum FFM-Fonds. 2) Der M&G Global Basics hat selbstverständlich in den letzten Jahren aufgrund der Rohstoffhausse gewonnen. Ist aber inbesondere in diesem Jahr stark unter die Räder gekommen. Der Fondsmanager hat im Oktober das Portfolio neu gesetzt und stärker in Richtung Konsumtitel verlagert. In meinen Augen ein interessant anlegender Fonds, der in Zukunft wohl seine Performance leisten wird, aber ich würde ihn im Gegensatz zu den restlichen Invetsments etwas untergewichten. Denke ich ebenfalls. Der Global Basics ist nicht so mein Favorit. Zu den anderen Fonds kann ich jetzt gar nicht viel sagen. Ein kleinen Tipp für den globalen Fonds hätte ich noch: DWS Top Dvidende. Der ist einen Blick wert. Den hatte ich bis gestern noch nie im Auge gehabt. Kannte den gar nicht. Gruß PHANTOMIAS Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PHANTOMIAS Dezember 19, 2008 Ich denke, ich habe mich relativ entschieden: Es wird der M&G Global Basics A werden und das ist noch offen, entweder der FMM-Fonds oder der Astra-Fonds. Ich werde wohl je 6000 Euro investieren und etwas von meinen Länderwetten weggehen. Nun brauche ich nur noch die Entscheidung zwischen FMM-Fonds und Astra-Fonds. Sie sind ja recht ähnlich, von den Rankings her auch mal der Eine oder der Andere mal knapp vorne. Hmm, schwere Entscheidung... Gruß PHANTOMIAS Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tom1978 Dezember 20, 2008 Was spricht dagegen, FMM-Fonds und Astra-Fonds zu nehmen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PHANTOMIAS Dezember 20, 2008 Ich werde sogar zu je 7000 Euro einsteigen. Klar, ich kann 7000 Euro in M&G stecken und je 3500 Euro in Astra und FMM. Meinst Du das so? Gruß PHANTOMIAS Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Der Beobachter Dezember 20, 2008 Ich werde sogar zu je 7000 Euro einsteigen.Klar, ich kann 7000 Euro in M&G stecken und je 3500 Euro in Astra und FMM. Meinst Du das so? Gruß PHANTOMIAS Ich würde Astra und FMM nicht zusammen nehmen. Die Anlagestrategie und das Konzept dahinter ist doch wirklich fast identisch. Außerdem ist dann Deutschland klar übergewichtet. Schau dir mal das Chart an. Was auffällt ist, dass der FMM momentan defensiver positioniert ist. Wenn dann würde ich folgt aufteilen: 25-30% M&G Global Basics 25-30% FMM oder Astra 40-50% Top Dividende Grüsse Der Beobachter Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag