Zum Inhalt springen
Elbschätze

Neues, altes Thema

Empfohlene Beiträge

Elbschätze

Guten Abend zusammen,

 

ich lese seit ca. einem Jahr gern Eure Beiträge und habe bereits sehr viel gelernt, daher möchte ich jetzt auch möglichst keine überflüssigen Fragen stellen...

Meine gemanagten Fonds habe ich fast alle Anfang des Jahres verkauft (zum Glück vor der Bankenkrise), um auf ETFs umzusteigen. Leider habe ich wenig Zeit und wollte dann die Krise abwarten.

 

Ich arbeite im Angestelltenverhältnis für eine Klinikkette als Projektmanagerin, allerdings nur 50%, da ich meinen Kindern und haushaltsnahen Tätigkeiten meine "restliche" Zeit widme. Mein Mann hat mit Geldanlagen gar nichts am Hut und ich kann nur immer wieder das Schlimmste verhindern, indem ich die Post von MLP, Bankberatern etc. sofort vernichte. Leider ist er auch noch selbständig tätig und wird wohl im Alter noch Rasen mähen müssen... Scherz beiseite. Ich kümmere mich ja ein wenig um unsere Zukunft und erben werden wir auch noch etwas...

 

Ich habe meine zukünftigen Altersvorsorge-Anlagen also nochmals überdacht und bin für mich zu folgendem Ergebnis gekommen:

 

Ein kleineres Depot nach Supertobs 50/30/20. (5000-10000 )

Welt Lyxor ETF MSCI World

Für Europa würde ich den neuen Comstage DJ STOXX 600 nehmen anstelle des ishares DJ Euro Stoxx 600

Emerging Markets MSCI Emerging Markets Lyxor ETF MSCI EM

 

Dieses Depot wollte ich jetzt noch um einen Life Cycle Fond ergänzen und zwar dem FORTIS (ABM Amro) z.B. 2020. Comdirekt bietet desem Fond neben einem von Fidelity an. Oder ist das Quatsch? Ich finde die Idee eigentlich nicht schlecht.

 

Das habe ich als Altersvorsorge:

Festgeld (4,8 %)bei Comdirect f. 5 Jahre ca. 10.000 ;(geplant)

Rieser DWS-Premium

Interrisk Rentenversicherung

 

Vielleicht noch ein Pensionsfond über meine Firma.(geplant)

 

Für die Kinder (2) habe ich Tagesgeldkonten bei der Ing Diba.

 

Was haltet Ihr davon?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
billy-the-kid
...Dieses Depot wollte ich jetzt noch um einen Life Cycle Fond ergänzen Was haltet Ihr davon?

 

Hallo Schätzchen (wenn ich das mal so respektlos sagen darf :P:D ),

 

erstmal willkommen.

 

Life Cycle, das heißt doch, dass nach einigen Jahren nach und nach automatisch von Aktien in Festverzinsliche umgeschichtet wird.

 

Wieviel mehr an jährlichen Kosten zahlst du für automatisierte EINMALIGE Umschichtungen? Die Geschichte erinnert mich an Karl Valentin und den Spritzbrunnenaufdreher. Beim Baron Rembremmerdeng, oder so ähnlich. Der hat sich im Frühjahr eine Mark verdient, fürs Aufdrehen. Und im Herbst eine Mark, fürs Zudrehen. Von diesem schmalen Einkommen musste er leben.

 

Also, wenn das bei dem Life Cycle Fonds nicht mehr kostet: gut.

 

Wenn´s mehr kostet (was ich stark vermute): wofür? Kannst du das nicht in 5 Minuten selber machen (so in den Jahren 2015 bis 2017 oder so?)

 

Grüße, billy-the-kid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elbschätze

Hallo süddeutsche Frohnatur,

herzlichen Dank für Deine Antwort.

 

Ich habe mir schon gedacht, dass diese Produkte hier nicht so beliebt sind . Mir hat nur der Gedanke wirklich gefallen, heute etwas zu kaufen und dann keinen Aufwand mehr zu haben für die nächsten 15 Jahre. Ich werde mir das Kleingedruckte nochmals anschauen.

 

Viele Grüße vom Elbstrand!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
... heute etwas zu kaufen und dann keinen Aufwand mehr zu haben für die nächsten 15 Jahre.
Solche Sachen kosten leider meist mögliche Rendite, denn die Fondsgesellschaften wollen ja schließlich auch was an ihren Produkten verdienen. Sowas selbst zu managen ist allemal billiger. Wie billy-the-kid schon geschrieben hat, wenn die Umschichtung rein mechanisch nach vorgegebenen Terminen erfolgt, kann man das auch problemlos selbst hinkriegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta
Emerging Markets MSCI Emerging Markets Lyxor ETF MSCI EM

Was haltet Ihr davon?

Den würde ich nicht nehmen, der wackelt gar sehr (kleines Volumen und weiter schrumpfend). Da Du SWAPs nicht abgeneigt bist, kannst Du auf dbx umsteigen.

 

saludos,

el galleta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elbschätze

Hallo el galleta und jogo08,

herzlichen Dank für Eure Ratschläge! Werde ich beherzigen.

Ich schau mir den DBX gleich an. Für die anderen ETFs habe ich also Euer Wohlwollen?

Viele Grüße,

Elbschätzchen

 

Hallo el galleta,

du meinst folgenden ETF: dbx trackers MSCI Emerging Markets TRN Index ETF, nicht?

Habe mir gerade Deine Musterdepots angeschaut. Toll! Wie findest Du die Zeit dafür?

 

LG,

Elbschätzchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta
Hallo el galleta,

1. du meinst folgenden ETF: dbx trackers MSCI Emerging Markets TRN Index ETF, nicht?

2. Habe mir gerade Deine Musterdepots angeschaut. Toll! Wie findest Du die Zeit dafür?

1. Genau!

2. Durch Zugeständnisse bis zum Jahresende bei meiner Frau rausgehandelt und vom Nachtschlaf abgezweigt. :'(

Kommentar meiner Frau gerade: "Weiß gar nicht mehr, wie mein Mann aussieht. Wenigstens schnarcht es nachts nicht mehr."

 

saludos,

el galleta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elbschätze

Nun, el galleta, ich kann Deine Frau einerseits verstehen, andererseits würde ich mich wiederum freuen, wenn mein Mann sich wenigstens etwas mit der Materie Geldanlage beschäftigen würde, aber der liest lieber schöngeistige Bücher oder macht Sport...Vielleicht ist das ja ein kleiner Trost für Deine Frau...

 

Ich bestelle jetzt meine 3 ETFs und bedanke mich hiermit ganz herzlich bei Dir und allen anderen für Eure Hilfe.

Schöne Weihnachtszeit.

LG,

Elbschätze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...