Senox Dezember 12, 2008 · bearbeitet Dezember 13, 2008 von Senox Hallo allerseits, ich möchte euch bitten Kritiken und Meinungen zum Thema Sinnhaftigkeit einer fondsbebundenen Lebensversicherung mit mir zu teilen! Mir geht es nicht um genaue Zahlen, Anlagezeiträume usw., auch die Thematik das Versicherungen und Geldanlagen zwei paar Schuhe sind ist mir bekannt, jedoch würde ich gern erfahren wie Menschen die sich generell mit der Anlagethematik auseinandersetzen, die Nachteile - Versicherungssteuer (4%) - Vertrag (stilllegbar?) - Provisionen gegen die Vorteile - kein Ausgabeaufschlag bei den Fonds (Argument zieht nur wenn man wie ich in Österreich investiert, wo es kaum möglich ist normale Fondssparpläne ohne AA zu bekommen!) - kostenloses switchen/shiften - Steuerfreiheit (bei Entnahme >=10Jahre Anlagedauer in Ö) - kombinierbarer Versicherungsschutz abwägen. Gruß senox Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mariandl Dezember 13, 2008 · bearbeitet Dezember 13, 2008 von Mariandl ein Berater hat mir mal erklärt, das der größte Vorteil in der Steuerfreiheit und an der Tatsache, dass Kreditgeber einen VERTRAG (fondsgeb. LV) eher als einen Sparplan als Tilgungsträger akzeptieren, liegt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Junkbond Junkie Dezember 13, 2008 Hi Senox, gegen die Vorteile - http://www.bildungsnetz24.de/index.php?p=s...mp;school_id=6# - http://de.youtube.com/watch?v=NJ7Fl-QWgMA&...feature=related Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Senox Dezember 15, 2008 Hi Senox, - http://www.bildungsnetz24.de/index.php?p=s...mp;school_id=6# - http://de.youtube.com/watch?v=NJ7Fl-QWgMA&...feature=related Danke für die links. Die Gebührenfrage ist mM nach auch der Hauptkritikpunkt. Sowohl bei herkömmlichen KapitalLVs als auch bei FLV. Leider bezieht sich das Video aber nur auf ersteres. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag