Shjin Dezember 10, 2008 Oft suche ich für ein Referat, für mich, ein passendes Zitat. Favorisiert werden Zitate berühmter Persönlichkeiten - kann aber auch etwas völlig anderes sein, zudem spielt auch die Sprache keine Rolle, am liebsten natürlich deutsch oder englisch. Falls es einen solchen Thread schon gibt bitte schliessen oder zusammenführen. Ich habe nur Personen- oder Sachbezogene Threads gefunden. z.B. "Why, man, he doth bestride the narrow world Like a Colossus, and we petty men Walk under his huge legs and peep about To find ourselves dishonourable graves. Men at some time are masters of their fates: The fault, dear Brutus, is not in our stars, But in ourselves, that we are underlings." - Julius Caesar, Act I, Scene II Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 10, 2008 Nette Idee - aber auch hier bitte die Quelle nicht vergessen: William Shakespeare dürfte es hier wohl sein oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl Dezember 10, 2008 · bearbeitet Dezember 10, 2008 von ipl Die Mühe haben sich schon mal einige Leute gemacht und ein paar wenige Zitate zusammengetragen: http://en.wikiquote.org/wiki/Main_Page http://de.wikiquote.org/wiki/Hauptseite Allerdings dürfte es dort weniger um literarische Zitate gehen (genau weiß ichs nicht), sondern um das, was die Leute selbst gesagt haben. Ist meiner Meinung nach für allgemeine Referate auch deutlich geeigneter. Also ich käme nicht auf die Idee, meine Aussagen mit einem Zitat von Sauron aus "Herr der Ringe" in meiner Arbeit zu untermauern und "Ein Sommernachtstraum" wäre in der Hinsicht auch nicht viel anders. Es sei denn natürlich, es geht um die Literatur selbst. Ich kenne nur einen Menschen, der das anders macht (was mich unheimlich nervt) und wirtschaftliche Aussagen im Gespräch mit Zitaten von Goethes oder Schillers literarischen Charakteren zu untermauern versucht: Götz Werner. Aber das merkt man schon am dm-Slogan... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Dezember 10, 2008 · bearbeitet Dezember 10, 2008 von Stairway Alles was das Herz begehrt: http://de.wikiquote.org/wiki/Arthur_Schopenhauer Von Shakespeare gibt es natürlich auch ein paar tolle: Aus Hamlet (dem mit Abstand besten Stück von ihm): "For there is nothing either good or bad, but thinking makes it so." 2. Akt, 2. Szene / Hamlet "The Rest is silence." 5. Akt, 2. Szene / Hamlet "Something is rotten in the state of Denmark." 1. Akt, 4. Szene / Marcellus "I could be bounded in a nutshell, and count my selfe a King of infinite space; were it not that I have bad dreames." 2. Akt, 2. Szene / Hamlet "My Tables, my Tables; meet it is I set it downe, // That one may smile, and smile and be a Villaine." 1. Akt, 5. Szene / Hamlet "To be, or not to be: that is the question." 3. Akt, 1. Szene / Hamlet Tolles Buch! Und noch aus anderen Stücken: "A little fire is quickly trodden out, Which being suffer'd, Rivers cannot quench." 3. Teil, 4. Akt, 8. Szene / Clarence "Nought's had, all's spent, // Where our desire is got without content" 3. Akt, 2. Szene / Lady Macbeth "Then must you speake, Of one that lov'd not wisely, but too well." 5. Akt, 2. Szene / Othello "She never yet was foolish that was fair; for even her folly help'd her to an heir." 2. Akt, 1. Szene / Jago "O Romeo, Romeo, wherefore art thou Romeo? // Denie thy Father and refuse thy name: // Or if thou wilt not, be but sworne to my Love, // And Ile no longer be a Capulet." 2. Akt, 2. Szene 33-36 / Julia "and, when he shall die, // Take him and cut him out in little starres, // And he will make the Face of heaven so fine, // That all the world will be in Love with night, // And pay no worship to the Garish Sun." 3. Akt, 2. Szene 23-26 / Julia Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta Dezember 10, 2008 · bearbeitet Dezember 10, 2008 von el galleta "Das reimt sich und was sich reimt ist gut." Pumuckel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Dezember 10, 2008 "Du darfst ihn reinstecken wo du willst" Eiskalte Engel (Cruel Intentions (1999)) Mal im ernst, es wäre hilfreich, wenn du das Thema deiner Präsentation nennen würdst. Dann könnten wir leichter ein passendes Zitat finden. ansonsten findest du hier noch ein paar coole zitate: http://en.wikiquote.org/wiki/Winston_Churchill Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl Dezember 10, 2008 Alles was das Herz begehrt: http://de.wikiquote.org/wiki/Arthur_Schopenhauer "Alles Urdenken geschieht in Bildern: darum ist die Phantasie ein so nothwendiges Werkzeug desselben, und werden phantasielose Köpfe nie etwas Großes leisten, - es sei denn in der Mathematik." Das hat gerade einen Großteil meines Respekts vor Schopenhauer ausgelöscht. Zu Sachen, von denen man offensichtlich keine Ahnung hat, äußert man sich nicht - auch nicht für ein Bonmot. Jeder glaubt zu wissen, was Mathematik ist, nur weil er rechnen kann. Aber man weiß doch auch noch lange nicht, was Philosophie ist, wenn man gerade mal schreiben kann! "Du darfst ihn reinstecken wo du willst"[...] Mal im ernst, es wäre hilfreich, wenn du das Thema deiner Präsentation nennen würdst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin Dezember 10, 2008 Mal im ernst, es wäre hilfreich, wenn du das Thema deiner Präsentation nennen würdst. Dann könnten wir leichter ein passendes Zitat finden. Gibt keines - will mir nur ne sogenannte "Zitate-Base" einrichten, wo ich mir Zitate welche mir gefallen, notiere - aber gibt aktuell keine Präsentation wo ich dies benötige. Aber schonmal danke für die genannten - die Richtung stimmt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bullriding trader Dezember 10, 2008 Zitat Dalai Lama: "Die Politik von Bush ist ein bisschen ein Desaster, aber als Person mag ich ihn" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klausk Dezember 10, 2008 · bearbeitet Dezember 10, 2008 von klausk Eine grossartige Quelle für Zitate aus neuerer Zeit ist Sir Winston Churchill. "It is a socialist idea that making profits is a vice. I consider the real vice is making losses." "The inherent vice of capitalism is the unequal sharing of blessings; the inherent virtue of socialism is the equal sharing of misery." Lady Astor to Churchill, "If you were my husband, I'd poison your tea." To which he responded, "Madam, if you were my wife, I'd drink it!" Oder, nicht mit Sicherheit belegt, aber ihm zugeschrieben: "Wer mit 25 Jahren nicht Sozialist ist, hat kein Herz. Wer mit 45 Jahren immer noch Sozialist ist, hat keinen Verstand." -- Es gibt mehrere Varianten, eine davon ist wohl das Original. Und natürlich seine unvergleichliche Retourkutsche gegenüber Bessie Braddock: "Mr. Churchill, you are DRUNK!" -- His response, "And you, mylady, are ugly. But tomorrow I shall be sober." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Dezember 10, 2008 "Alles Urdenken geschieht in Bildern: darum ist die Phantasie ein so nothwendiges Werkzeug desselben, und werden phantasielose Köpfe nie etwas Großes leisten, - es sei denn in der Mathematik." Das hat gerade einen Großteil meines Respekts vor Schopenhauer ausgelöscht. Zu Sachen, von denen man offensichtlich keine Ahnung hat, äußert man sich nicht - auch nicht für ein Bonmot. Jeder glaubt zu wissen, was Mathematik ist, nur weil er rechnen kann. Aber man weiß doch auch noch lange nicht, was Philosophie ist, wenn man gerade mal schreiben kann! Hi ipl, man weiss natürlich nie aus welchem Kontext dieses Zitat entsprungen ist, wahr ist, dass Schopenhauer mathematisch bewandert war, es gibt in seinem Hauptwerk auch einige Stellen, in denen er auf mathematisches völlig wertungsfrei eingeht. Den Grund für die von dir gepostete Aussage besteht im Übrigen aus diesem Ausspruch Schopenhauers: Daß die niedrigste Tätigkeit die arithmetische ist, wird dadurch belegt, daß sie die einzige ist, die auch durch eine Maschine ausgeführt werden kann. Nun läuft aber alle analysis finitorum et infinitorum im Grunde doch auf Rechnerei zurück. Danach bemesse man den mathematischen Tiefsinn. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl Dezember 10, 2008 Hi ipl, man weiss natürlich nie aus welchem Kontext dieses Zitat entsprungen ist, wahr ist, dass Schopenhauer mathematisch bewandert war, es gibt in seinem Hauptwerk auch einige Stellen, in denen er auf mathematisches völlig wertungsfrei eingeht. Den Grund für die von dir gepostete Aussage besteht im Übrigen aus diesem Ausspruch Schopenhauers: Daß die niedrigste Tätigkeit die arithmetische ist, wird dadurch belegt, daß sie die einzige ist, die auch durch eine Maschine ausgeführt werden kann. Nun läuft aber alle analysis finitorum et infinitorum im Grunde doch auf Rechnerei zurück. Danach bemesse man den mathematischen Tiefsinn. Ich kontere mal mit Jean-Baptiste le Rond: "Die Phantasie arbeitet in einem schöpferischen Mathematiker nicht weniger als in einem erfinderischen Dichter." Auch dein letztes Zitat von Schopenhauer zeugt nicht gerade von tiefem Verständnis Schopenhauers, was Mathematik eigentlich ist. Natürlich ist das Berechnen von Ableitungen nach Regeln, die ein anderer aufgestellt hat, einfach. Das ist aber weder Sinn noch Inhalt der Mathematik. Das Aufspüren dieser Regeln erfordert aber zuweilen mehr Phantasie und Vorstellungskraft, als so manches Kunstwerk. Allein der Gedanke, unendlich kleine Größen überhaupt berechnen zu wollen, erforderte irgendwann mal ein geniales Hirn (hauptsächlich das von Newton) und eine Menge Phantasie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Valeron Dezember 10, 2008 · bearbeitet Dezember 10, 2008 von Valeron Goethe: "Hoffnung ist die zweite Seele der Unglücklichen." "Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen." "Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden." Heine: "Verfolgung der Andersdenkenden ist überall das Monopol der Geistlichkeit." "Ihr könnt Euch darauf verlassen, die Bescheidenheit der Leute hat immer ihre guten Gründe." Kant: "Es ist so bequem, unmündig zu sein." "So viel ist gewiß: wer einmal die Kritik [der reinen Vernunft] gekostet hat, den ekelt auf immer alles dogmatische Gewäsche, womit er vorher aus Not vorlieb nahm, weil seine Vernunft etwas bedurfte, und nichts Besseres zu ihrer Unterhaltung finden konnte. Die Kritik verhält sich zur gewöhnlichen Schulmetaphysik gerade wie Chemie zur Alchemie, oder wie Astronomie zur wahrsagenden Astrologie." "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. random: "Not the power to remember, but its very opposite, the power to forget, is a necessary condition for our existence." "The three hardest tasks in the world are neither physical feats nor intellectual achievements, but moral acts: to return love for hate, to include the excluded, and to say, I was wrong." "Don't talk about yourself; it will be done when you leave. " "Wise men are instructed by reason; men of less understanding, by experience; the most ignorant, by necessity; and beasts, by nature." Empfehlen kann ich: Nietzsche, Napoleon, Thomas Mann, Schopenhauer, Cicero, Brecht, Kant, Goethe, Heine, Voltaire, etc. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin Dezember 12, 2008 Die Mühe haben sich schon mal einige Leute gemacht und ein paar wenige Zitate zusammengetragen: http://en.wikiquote.org/wiki/Main_Page http://de.wikiquote.org/wiki/Hauptseite Also ich finde da keine Zitate... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Dezember 12, 2008 Also ich finde da keine Zitate... Machst du Scherze, einfach den Namen der Person oder des Themas dort im Suchfeld eingeben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stephan09 Dezember 12, 2008 "Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, 'wo kämen wir hin', und niemand ginge, um einmal zu schau'n, wohin man käme, wenn man denn ginge?" Kurt Marti Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skyfox Dezember 12, 2008 "Ein Kerl, der spekuliert, Ist wie ein Tier, auf dürrer Heide Von einem bösen Geist im Kreis herum geführt, Und rings umher liegt schöne grüne Weide" Goethe Faust I Der Tragödie erster Teil Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta Dezember 12, 2008 "Ich habe eine Perle, eine Perle so groß wie eine Ente" Duffy Duck Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 12, 2008 Lady Astor to Churchill, "If you were my husband, I'd poison your tea." To which he responded, "Madam, if you were my wife, I'd drink it!" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Emilian Dezember 12, 2008 Der Wert des Geldes ist, daß - wenn man es hat - man jedem Mann sagen kann: Scher dich zum Teufel! Es ist der sechste Sinn, der es einem ermöglicht, die anderen fünf zu genießen. William Somerset Maugham Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ahmet Dezember 12, 2008 "Es gibt nichts Gutes - außer man tut es!" Erich Kästner Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
50cent Dezember 13, 2008 "Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten" Zitat vorhin gehört in einer Sendung mit Urban Priol Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Dezember 13, 2008 "Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten" Zitat vorhin gehört in einer Sendung mit Urban Priol Wenn die Geistigesonne [...] dann machts mehr Sinn! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marcel Dezember 28, 2008 "I feel so miserable without you; it's almost like having you here." --- Stephen Bishop "A modest little person, with much to be modest about." --- Churchill (about Clement Atlee) "I've just learned about his illness. Let's hope it's nothing trivial." --- Irvin S. Cobb "I have never killed a man, but I have read many obituaries with great pleasure." --- Clarence Darrow "He has never been known to use a word that might send a reader to the dictionary." --- William Faulkner (about Ernest Hemingway) "He is not only dull himself; he is the cause of dullness in others." --- Samuel Johnson "He had delusions of adequacy." --- Walter Kerr "I've had a perfectly wonderful evening. But this wasn't it." --- Groucho Marx "They never open their mouths without subtracting from the sum of human knowledge." --- Thomas Brackett Reed "He loves nature in spite of what it did to him." --- Forrest Tucker "I didn't attend the funeral, but I sent a nice letter saying I approved of it." --- Mark Twain "His mother should have thrown him away and kept the stork." --- Mae West "Some cause happiness wherever they go; others whenever they go." --- Oscar Wilde "He has no enemies, but is intensely disliked by his friends." --- Oscar Wilde "He has Van Gogh's ear for music." --- Billy Wilder Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag