Zum Inhalt springen
HLVR

FNZ Bank (ebase)

Empfohlene Beiträge

chirlu

Union und Deka lassen einfach keinen Verzicht auf den Ausgabeaufschlag zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Warambuffet
  Am 25.3.2022 um 07:41 von chirlu:

Union und Deka lassen einfach keinen Verzicht auf den Ausgabeaufschlag zu.

Ich widerspreche nur ungern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
  Am 25.3.2022 um 08:42 von Warambuffet:

Ich widerspreche nur ungern.

 

Aber du widersprichst? Wieso? In deiner Liste sind doch reihenweise Fonds von Deka und Union aufgelistet, bei denen nur 25% oder 50% des Ausgabeaufschlags erlassen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Warambuffet
  Am 25.3.2022 um 08:53 von chirlu:

Aber du widersprichst? Wieso?

Weil ich deine Aussage falsch interpretiert hatte, und dachte, du würdest damit auch den anteiligen Verzicht meinen. Könnten andere vielleicht auch so verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
  Am 25.3.2022 um 10:27 von Warambuffet:

dachte, du würdest damit auch den anteiligen Verzicht meinen. Könnten andere vielleicht auch so verstehen.

 

Ah, OK. Ja, das war nicht eindeutig formuliert von mir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
powerschwabe
  Am 25.3.2022 um 07:41 von chirlu:

Union und Deka lassen einfach keinen Verzicht auf den Ausgabeaufschlag zu.

In der Ordner Maske von ebase werden allerdings 100% Bonus angezeigt. Und der Bonus bezieht sich normal auf den Ausgabeaufschlag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Warambuffet
  Am 25.3.2022 um 13:28 von powerschwabe:

In der Ordner Maske von ebase werden allerdings 100% Bonus angezeigt. Und der Bonus bezieht sich normal auf den Ausgabeaufschlag.

Über meinen Vermittler stehen beim UniGlobal in der Ordermaske 50% Bonus. 
Würdest du mit uns teilen wollen, welcher Vermittler 100% Bonus auf den UniGlobal bietet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q
  Am 25.3.2022 um 19:14 von Warambuffet:

Würdest du mit uns teilen wollen, welcher Vermittler 100% Bonus auf den UniGlobal bietet?

Würde ich auch gerne wissen und bin gespannt. Ich kenne nämlich keinen einzigen und ich bin schon sehr sehr lange bei Ebase.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
powerschwabe

Laut Order Maske gibt es 100%. Vermittler ist Rentablo, auf der Webseite dort werden 70% angezeigt.

 

Auf der Abrechnung sind es dann aber doch wieder nur 70% Rabatt

Kursdatum 01.03.2022

Abrechnungskurs: 337,221953

Anteile: 1,482703

Laut Ariva Kursdatum vom 01.03 sind 332,24€

 

gezahlte Vertriebsprovision 0,00 EUR (im Abrechnungskurs enthalten, 100,000 % Bonus)
von KVG einbehaltener Betrag 7,39 EUR (im Abrechnungskurs enthalten)

 

 

UniGlobal.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q
  Am 26.3.2022 um 09:13 von powerschwabe:

Auf der Abrechnung sind es dann aber doch wieder nur 70% Rabatt

Das dachte ich mir. Ebase spuckt teils falsche Boni aus. Da muss man vorsichtig sein, besonders bei Union Fonds.

Deka dürfte ähnlich sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gruber

Entgegen der Ankündigung auf der Homepage kam die Steuerbescheinigung bei mir schon diese Woche. Die Erträgnisaufstellung war nicht mit dabei.

Die Zahlen auf der Steuerbescheinigung stimmen nicht mit den bereits Anfang März an das Finanzamt für den Belegabruf übermittelten Daten ("freigestellte Zinsen") überein.

 

Wie löst man sowas außer die Bank weiter zu nerven?

Auf meine erste Nachfrage kam eine (Bot-)Antwort, dass der Versand der Jahressteuerbescheinigung ab Ende April erfolgt...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
  Am 13.4.2022 um 20:55 von gruber:

kam die Steuerbescheinigung bei mir schon diese Woche. Die Erträgnisaufstellung war nicht mit dabei.

 

Bei mir beides ebenso. Die Zahlen (steuerpflichtige Erträge = verbrauchtes Freistellungsvolumen) waren wie erwartet.

 

  Am 13.4.2022 um 20:55 von gruber:

Die Zahlen auf der Steuerbescheinigung stimmen nicht mit den bereits Anfang März an das Finanzamt für den Belegabruf übermittelten Daten ("freigestellte Zinsen") überein.

 

Ich müßte erst einmal diesen supersicheren Abrufcode herauskramen, um nachsehen zu können, was bei mir steht. :rolleyes: Welcher deiner Werte ist denn der richtige?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gruber

Diese Frage kann ich ohne Erträgnisaufstellung wohl nicht beantworten. Spontan würde ich sagen, die Steuerbescheinigung ist richtig, da sie das aktuellere Dokument ist.

 

Vom Betrag her geht es um 15 Euro Unterschied. Mein Problem ist einfach, dass ich insgesamt über dem Sparerpauschbetrag bin und auch ausländische, noch nicht versteuerte Erträge in der Erklärung angebe. Auf Grund einer ungeschickten Verteilung der Freistellungsaufträge habe ich den Sparerpauschbetrag nicht bei jeder Bank komplett aufgebraucht, so dass es eine Rolle spielt wieviel davon noch übrig ist.

Ich will einfach vermeiden, dass ich auf Grund einer Abweichung von "durch mich angegeben" / "durch ebase gemeldet" auf einmal Nachweise für alle meine Kapitalerträge vorlegen muss. Das würde bedeuten, dass ich knapp 1000+ Seiten für Buchungen von P2P-Krediten ausdrucken darf...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Undercover
  Am 13.4.2022 um 23:19 von gruber:

Vom Betrag her geht es um 15 Euro Unterschied. Mein Problem ist einfach, dass ich insgesamt über dem Sparerpauschbetrag bin und auch ausländische, noch nicht versteuerte Erträge in der Erklärung angebe. Auf Grund einer ungeschickten Verteilung der Freistellungsaufträge habe ich den Sparerpauschbetrag nicht bei jeder Bank komplett aufgebraucht, so dass es eine Rolle spielt wieviel davon noch übrig ist.

Ich will einfach vermeiden, dass ich auf Grund einer Abweichung von "durch mich angegeben" / "durch ebase gemeldet" auf einmal Nachweise für alle meine Kapitalerträge vorlegen muss. Das würde bedeuten, dass ich knapp 1000+ Seiten für Buchungen von P2P-Krediten ausdrucken darf...

Dann viel Spaß.

Wenn du ausländische noch nicht versteuerte Erträge hast musst das natürlich erklären.

Und wenn dann noch mehr als der Freibetrag frei gestellt wurde wird das FA gerne ungemütlich. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q

Hat jemand eine Ahnung, wann Ebase dieses Jahr Steuerguthaben erstattet aus dem Steuerverrechnungskonto?

Ich weiß, dass dies 2020 Ende April war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Undercover

Die Quartalszahlen kommen am 13.05.22.

Dividendentermin habe ich nicht gefunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
  Am 8.5.2022 um 18:58 von Undercover:

Die Quartalszahlen kommen am 13.05.22.

 

Die Telekom gehört in einen anderen Thread …

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q
  Am 8.5.2022 um 18:26 von Madame_Q:

Hat jemand eine Ahnung, wann Ebase dieses Jahr Steuerguthaben erstattet aus dem Steuerverrechnungskonto?

Ich weiß, dass dies 2020 Ende April war.

Die Verlustverrechnung ist nun erfolgt bei Ebase (heute Post bekommen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
powerschwabe

Ich habe auf meine Abrechnung festgestellt daß der Bonus auf den AA über meinen Vermittler nicht mehr berücksichtigt wird. Außerdem wird der Bonus in der Kaufmaske auch nicht mehr angezeigt.

Bitte passt auf bei einer Ordner bei euch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
powerschwabe
  Zitat

Ende September 2022 EBASE WIRD ZU FNZ BANK

 

Seit 2019 ist ebase ein Teil der global aktiven FNZ Gruppe. Mit über 4.000 Mitarbeitern auf der ganzen Welt steht die Bank gemeinsam für ein Ziel: Vermögensaufbau für jeden möglich zu machen.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Bank wird nun einen nächsten Schritt auf dieser Reise gehen: Ende September 2022 wird die European Bank for Financial Services GmbH zur FNZ Bank GmbH. Mit der Umbenennung (Renaming) zeigt die Bank eine noch klarere Zugehörigkeit zur FNZ Gruppe.

 

Bitte beachten Sie: Die Depot- und Kontoverträge der Bestandskunden bleiben auch weiterhin gültig. Hier ergibt sich für Sie keine Änderung. Die URLs zu Website und Online-Banking sowie E-Mail-Adressen bleiben zunächst unverändert. Die Bank informiert rechtzeitig, sobald URLs und E-Mail-Adressen angepasst werden.

 

Was ändert sich für Sie als Kunde?

Online-Banking: Das Portal bekommt ein neues Design bei bekannter Funktionalität. Sie erreichen das Online-Banking wie gewohnt über den Login-Button auf www.ebase.com

Formulare: Mit Go Live der Umfirmierung finden Sie neue Formulare im Download-Bereich

App: Auch die Apps werden umbenannt, im neuen Design angezeigt und mit neuen Icons versehen

 

Die ebase bzw. FNZ Bank wird die Kunden im Online-Banking und per Versand ausführlich über die geplanten Änderungen informieren. Auch Fonds-for-less.de hält Sie jederzeit auf dem Laufenden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q

Vielleicht war das hier schon Thema, aber ich frage trotzdem:

Welches Sicherheitsverfahren nutzt ihr bei Ebase? Secure App? MTAN? TAN Generator?

MTAN soll ja recht unsicher sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Ich nutze SMSTan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
brügge
  Am 21.10.2022 um 11:51 von jogo08:

Ich nutze SMSTan

dito

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mato

Ich nutze auch smsTAN (was wohl der mTAN in der Fragestellung entspricht). Seit einiger Zeit muss man ja sogar für das Einloggen eine smsTAN eingeben, was ich relativ nervig finde. Aber weil ich mich mit meinem Restbestand nur noch äußerst selten dort anmelde (1-2mal pro Jahr), ist es mir auch egal. Auf der Login-Seite wird dann nach Eingabe der Benutzerdaten sehr großflächig und penetrant für eine ebase-App und einen TAN Gernerator geworben, die alles viel besser machen sollen. So lange es per SMS funktioniert, werde ich mir aber keinesfalls eine weitere App installieren oder ein Zusatzgerät bestellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
aragon7
  Am 21.10.2022 um 17:01 von Mato:

....... Auf der Login-Seite wird dann nach Eingabe der Benutzerdaten sehr großflächig und penetrant für eine ebase-App und einen TAN Gernerator geworben, die alles viel besser machen sollen. 

Das nervt mich auch schon lange ........

 

Weiß jemand wie man das abstellen kann - bin da leider nicht fündig geworden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...