Invest2009 Dezember 8, 2008 1. Erfahrungen mit Geldanlagen 1,5 Jahre 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben): Sparpläne: DE0009848119 - DWS Top Dividende 30% LU0048578792 - Fidelity European Growth 20% GB0030932676 - M&G Global Basics 20% LU0069452877 - DWS South East Asia Fund EUR 15% LU0210301635 - DWS Invest Bric Plus 15% Einmaleinlagen: DE0008474263 - DWS Convertibles 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: Täglich, da großes wirtschaftliches Interesse 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Langfristig denkend - daher keine Probleme mit kurzfristigen Verlusten -> Verluste = Gelgenheiten zum Nachkaufen Optionale Angaben: 1.Alter 20 2. Berufliche Situation Seit ca. einem Jahr im Berufsleben 3. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht aktive Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont Wie lange wollt ihr euer Geld anlegen? min. 10 Jahre 2. Zweck der Anlage Immobilienkauf 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? beides 4. Anlagekapital: EUR 200 Monatlich für Sparpläne. Wenn größere Beträge verfügbar sind werden diese in andere Fondsprodukte investiert. ______________________________________________________________________________ Ich bin auf der Suche nach Büchern, die sich mit den verschiedenen Arten von Fonds und Portfoliomanagement auseinandersetzten. Kann mir jemand weiterhelfen? Ein kleines Depot habe ich mir schon zusammengestellt. Mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Dezember 8, 2008 Hallo, Finanztest: Fonds - Basiswissen für Einsteiger. 192 S., kartoniert, 2.Auflage Sept. 07, Preis 12,80 (Abonnenten 9,80). Vielleicht über Ebay beziehbar. P.S.: Den Fidelity kannst Du halten, aber weiter besparen würde ich ihn (i.M.) nicht! Weil du auch den GloB hast (sehr gut zum Weitersparen), empfehlte ich Gartmore Continental European. In Südostasien kurvt FR0000027145 gut rum. Der BRIC ist OK, ich selbst bevorzuge aber globale EM. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Invest2009 Januar 25, 2009 · bearbeitet Januar 25, 2009 von Invest2009 Servus nochmal, könnte mir jemand einen empfehlenswerten internationalen Aktienfond vorschlagen? Bisher liegt eben der DWS Top Dividende (DE0009848119) in meinem Depot. Würde diesen jedoch gerne austauschen? Was haltet ihr z.b. vom M&G Global Leaders (GB0030934490)? mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 25, 2009 Servus nochmal, könnte mir jemand einen empfehlenswerten internationalen Aktienfond vorschlagen? Bisher liegt eben der DWS Top Dividende (DE0009848119) in meinem Depot. Würde diesen jedoch gerne austauschen? Was haltet ihr z.b. vom M&G Global Leaders (GB0030934490)? Sorry, wieso austauschen. Der Fonds ist seit der Auflegung super gelaufen und langfristig ein klarer Kauf. Als Beimischung wäre der M&G Ok. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Januar 25, 2009 Bisher liegt eben der DWS Top Dividende (DE0009848119) in meinem Depot.Würde diesen jedoch gerne austauschen? Was ist denn Dein Kriterium für den Austausch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Invest2009 Februar 8, 2009 Was ist denn Dein Kriterium für den Austausch? Mein Problem ist, dass der Top Dividende ausschüttet, habe ein Depot bei brokerjet (Österreich) und Ausschüttungen werden nicht automatisch wieder veranlagt. Somit muss ich erneut AA zahlen. Bin deshalb auf der suche nach einem Globalen Fond - der eher konservativ aufgestellt ist und nicht ausschüttet. Kann mir von euch jemand weiterhelfen. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Februar 8, 2009 Mein Problem ist, dass der Top Dividende ausschüttet, habe ein Depot bei brokerjet (Österreich) und Ausschüttungen werden nicht automatisch wieder veranlagt. Somit muss ich erneut AA zahlen.Bin deshalb auf der suche nach einem Globalen Fond - der eher konservativ aufgestellt ist und nicht ausschüttet. Kann mir von euch jemand weiterhelfen. mfg DWS Akkumula Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Invest2009 Februar 8, 2009 DWS Akkumula thx für die antwort, und was haltest du vom fmm fond (DE0008.478116)? für einen der beiden werd ich mich entscheiden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich Februar 8, 2009 · bearbeitet Februar 8, 2009 von RichyRich thx für die antwort,und was haltest du vom fmm fond (DE0008.478116)? für einen der beiden werd ich mich entscheiden. Sagen wir mal so, er hat ihn Dir empfohlen, weil er konservativ ist. Der FMM ist wegen seiner Streuung auch konservativ, aber auch ertragsreicher. Du musst Dir halt überlegen, was für Dich konservativer ist, wenn es danach geht. Ich denke, sofern Du das Geld in 10 Jahren f. einen Immobilienerwerb benötigst, kannst Du neben den spekulativeren M&G (ich weiß, er ist sehr gut global aufgestellt) noch einen konservativen, globalen gebrauchen. Der Akkumula ist langläufig, aber eben in seiner Performance lange nicht so gut, wie der FMM. Trotzdem würde ich wegen des Immobilienerwerbs so konservativ sein, und den Akkumula bevorzugen. Und hier wäre noch der Astra 977700: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Februar 8, 2009 Carmignac Invest. ist auch ein guter thesaurierender Fonds, der in Frage käme, wobei der auch Emerging Markets mit dabei hat und den Aktienanteil stark reduzieren darf. Astra und FMM sind vom Anlageschwerpunkt nur teilweise global, schau Dir mal die Inhalte genauer an, insofern auch nur bedingt vergleichbar mit tatsächlich globalen Fonds. Ohne Frage trotzdem gute Fonds, die man sicher nehmen kann. Grundsätzlich sollte man seine Fonds nicht nach Thesaurierung/Ausschüttung aussuchen oder zumindest nicht vorrangig. Gibt es in Österreich keine Möglichkeit Fonds ohne Ausgabeaufschlag zu bekommen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich Februar 8, 2009 · bearbeitet Februar 8, 2009 von RichyRich Astra und FMM sind vom Anlageschwerpunkt nur teilweise global, schau Dir mal die Inhalte genauer an, insofern auch nur bedingt vergleichbar mit tatsächlich globalen Fonds. Ohne Frage trotzdem gute Fonds, die man sicher nehmen kann.Jepp, Deutschlandlastig eben halt. EDIT: Der Carmignac hat aber doch eine Performance-Fee von 10%, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag