Stoef Dezember 7, 2008 Habe eben versehentlich statt eines Verkaufauftrages einen Kaufauftrag in base eingestellt. Früher konnte man dies online direkt wieder über die Umsatzabfrage stornieren. Wie kann man dies heute machen? Danke für Eure Hilfe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Polarstern Dezember 7, 2008 Wüste nicht das man das noch kann.. da steht extra geschrieben das der Schritt nicht mehr rückgängig gemacht werden kann (Orderauftrag), aber vielleicht weiß jemand anders mehr und gibt dir eine erfreulichere Rückmeldung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoef Dezember 8, 2008 Danke für Eure Antworten. Eine Order sollte man (bevor natürlich eine Ausführung stattgefunden hat) stornieren können. Es gibt hierfür zwei Wege (nach Rückfrage mit base). Fax-Auftrag mit der Bitte um Stornierung oder aber Lastschrifteinzug wegen Widerspruch zurückgeben. Ich würde aber ganz klar den ersten Schritt vorziehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua Dezember 8, 2008 Danke für Eure Antworten. Eine Order sollte man (bevor natürlich eine Ausführung stattgefunden hat) stornieren können.Es gibt hierfür zwei Wege (nach Rückfrage mit base). Fax-Auftrag mit der Bitte um Stornierung oder aber Lastschrifteinzug wegen Widerspruch zurückgeben. Ich würde aber ganz klar den ersten Schritt vorziehen. Also, bei mir geht das ganz einfach online. Du gehst über den Menüpunkt "Transaktion" zum Untermenü "Umsätze" oder "Onlinehistorie" (beides geht). Dann siehst Du hinter den Transaktionen, die noch vor der Cutt-off-Zeit liegen das übliche "x" um die Transaktion zu löschen. Das funktioniert schon seit vielen Wochen, war aber nicht immer so. Ich selbst habe das schon mehrfach genutzt. Warum base Dir den Weg nicht aufgezeigt hat, ist mir schleierhaft. Einfacher geht es doch nicht. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TKS Dezember 8, 2008 oder aber Lastschrifteinzug wegen Widerspruch zurückgeben Hast du diesen "Tip" tatsächlich so von Ebase bekommen? Kann ich eigentlich nicht glauben, denn so hätte man ja die Möglichkeit, jedes Geschäft bei Ebase noch mehrere Wochen später per Lastschriftrückgabe rückgängig zu machen. Das wäre einfach zu schön. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin Dezember 8, 2008 Das kann ich fast nicht glauben, also bei uns in der Schweiz werden Transaktionen, wenn der Markt offen ist in Real-Time abgewickelt. Die Bank / der Broker tätigt den kauf - hat bsp. Stempelgebühren bei gewissen Titeln. Die werden sicher nicht eine kostenlose Stornierung zulassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TKS Dezember 8, 2008 · bearbeitet Dezember 8, 2008 von TKS Das kann ich fast nicht glauben, also bei uns in der Schweiz werden Transaktionen, wenn der Markt offen ist in Real-Time abgewickelt. Die Bank / der Broker tätigt den kauf - hat bsp. Stempelgebühren bei gewissen Titeln.Die werden sicher nicht eine kostenlose Stornierung zulassen. Naja, aber bei Ebase geht es ja um außerbörslichen Handel mit der Fondsgesellschaft. Die Preisfeststellung und "Abwicklung" der gesammelten Aufträge erfolgt bei der Fondsgesellschaft normalerweise nur einmal am Tage. Bis zum täglichen "Cut-Off" Zeitpunkt lassen sich Aufträge deshalb auch noch stornieren. Danach sollte das dann allerdings nicht mehr möglich sein, deshalb auch meine Verwunderung über die Sache mit der Lastschriftrückgabe.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua Dezember 8, 2008 Bei der Online-Stornieung habe ich bei base noch nie etwas zahlen müssen. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag