Enrico85 Dezember 6, 2008 Hallo, ich habe vor dieses Jahr noch mein Depot mit ETF's zu bestücken. Erfahrungen: Aktien, ca. 4 Jahre Anlage: ca. 30000 EUR Anlagezeitraum: 20-30 Jahre Grund: Altersvorsorge, Wertzuwachs Alter: 23 Nun bin ich schon seit einiger Zeit daran alles zusammenzusuchen. Ich stoße aber immer wieder über das Musterdepot von Supertops. Nun meine Frage: Wäre dieses Depot denn uneingeschränkt übertragbar? Ich habe das Buch "Souverän Investieren" gelesen und dort wird eigentlich davon abgeraten Anleihen zu kaufen (Seite 163f). Oder habe ich etwas falsch verstanden? (Anleihen kann man doch in etwa mit Rentenfonds gleichsetzen, oder?) Bei den Small Caps bin ich mir unsicher. Nach einigen Recherchen hier im Forum gibt es wohl da keine Ideallösung, bzw. einen ETF für alles. Gibt es denn konkrete EFTs, die ich nehen könnte? Wobei ich denke nicht mehr wie drei verschiedene haben möchte. Einer wäre für mich dieser hier: Indexchange DJ Stoxx SM Small 200 Ex ETF (A0D8QZ) Dann habe ich mir überlegt noch einen ETF für Rohstoffe mit einzubauen (evtl. dieser: Easy ETF GSCT (A0EAZ)) Den Anteil der "risikofreien" Anteile würde ich auf 20% reduzieren. Es wäre super wenn mir jemand ein paar Anregungen dazu geben könnte. Vielen Dank. Grüße Enrico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bluechip3000 Dezember 6, 2008 Ich mach mal den Anfang und sag das, was hier viele sagen - auch weil ich davon überzeugt bin: Rohstoffe? Nee....Renditeerwartung geht langfristig gegen null und Diversifikationseffekt ist umstritten - was man ja gerade in den letzten Monaten eindrucksvoll beobachten kann. Weltweite SmallCaps gibt es, wie Du schon sagts, nicht. Auch nicht mehr in diesem Jahr. Dein ausgewählter SC enthält die 200 kleinsten Werte des Stoxx 600. Die sind aber nicht wirklich klein sondern mittel. Und: Solltest Du den 600 in Deinem Depot haben - was Du nicht schreibst - hast Du diese Unternehmen entsprechend gewichtet eh schon im Portfolio. Wenn Du kleine Werte haben möchtest, bleiben Dir euopaweit der MSCI Small Caps von dbx (thes.) oder im Euroraum der EMU Small Caps von Lyxor (ausschüttend) (beide inkl. Swaps) Je nachdem, was Du unter "risikofrei" verstehst (hier werden manchmal auch Reits o.ä.) in dieser Kategorie vorgeschlagen kann es auch eine Überlegung sein, diese Anteile erst ab 2009 zu erwerben - zumindest bei Deinem Alter bzw. Anlagehorizont. Zwar sind auch bei Anleihen (so Du das denn unter "risikolos" verstehst" Kusgewinne nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei, wenn Du noch in diesem Jahr kaufst. Den Großteil machen hier allerdings Zinsgewinne aus und die fallen unter die Abgeltungssteuer, unabhäbgig vom Kaufdatum. bluechip Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Enrico85 Dezember 7, 2008 Hallo, danke für deine Antwort. Also mit den Rohstoffen bin ich mir noch nicht sicher ob ich sie mit reinnehme oder nicht. Da gibt es ja die verschiedensten Meinungen und Ansichten. Also nur kurz vorweg. Momentan habe ich noch gar keine Werte in meinem Depot. Es ist alles noch in Planung und kaufen möchte ich gern in den nächsten drei Wochen. Welchen meinst du denn genau mit "Stoxx 600"? Schön wäre es vielleicht max. drei ETF's (Small Caps) zu haben, die alle wesentlichen Länder abdecken. Ich bin bis jetzt aber nur auf welche gestoßen, die Europa und Amerika abdecken. Weiterhin würde ich keine Währungsabsicherung durchführen wollen. Nur bin ich mir jetzt nicht ganz im Klaren wie ich das "umgehen" kann? Viele Grüße Enrico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Polarstern Dezember 7, 2008 Hallo Enrico, wenn Du noch in Planung bist hilft dir vielleicht eine auflistung der ETF-Fonds http://www.extra-funds.de/ETFdatenbank.php Schreib doch mal mehr über Deine Positionen wenn Du magst. LG Stern Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Enrico85 Dezember 7, 2008 · bearbeitet Dezember 7, 2008 von Enrico85 Hallo, danke für die Hinweise. Also sicher ist es besser die Depotaufstellung mal hier her zu schreiben. Dabei möchte ich in erster Linie auf Supertops verweisen, in Anlehnung dessen ich folgende Depotvorstellung habe: Risikobehaftet (80%): ISHARES DJ STOXX 600 (263530) db x-tracker MSCI Europe Smallcap (LU0322253906) LYXOR ETF MSCI EMU VALUE (A0EQ01) ISHARES MSCI NORTH AMERICA (A0J206) iShares DJ STOXX US Select Dividend (A0D8Q4) LYXOR ETF JAPAN TOPIX (A0ESMK) LYXOR ETF MSCI EMERGING MARKETS (LYX0BX) Macht es denn Sinn noch einen ETF wie diesen hier mit ins Depot zu nehmen: Lyxor ETF New Energy (LYX0CB) ? Risikofrei (20%): ISHARES EB.REXX GOVERNMENT ETF (628946) oder dieser db x-trackers EONIA Total Return Index (DBX0AN) Lyxor ETF EuroMTS Global (FR0010028860) zusätzlich habe ich ein Tagesgeldkonto. Macht es denn überhaupt Sinn den EONIA Total Return zu kaufen wenn man das Geld auch auf ein Tagesgeldkonto legen kann? Auch fehlt mir noch ein konkreter ETF für SmallCaps. Für Europa ist einer drin, aber der Rest der Welt? Viele Grüße Enrico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta Dezember 8, 2008 Du solltest unbedingt den zu den Musterdepots gehörigen Diskussionsfaden lesen. Da werden viele deiner Fragen beantwortet. Außerdem wird Dir klar, warum ich sage: Nimm nicht den Lyxor-EM! saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Enrico85 Dezember 8, 2008 · bearbeitet Dezember 8, 2008 von Enrico85 Hallo, danke für deine Antwort. meinst du mit "Lyxor-EM" den "LYXOR ETF MSCI EMERGING MARKETS"? den könnte man ja laut der Diskussion in Supertops Forum durch den "db x-trackers MSCI Emerging Markets" oder einen ähnlichen ersetzen. Noch eine Frage zu bluechip3000's Antwort: Wenn ich die risikofreien Anteile erst ab 2009 kaufe, schlägt ja für ETF's die Steuer zu. Beim Tagesgeld wäre das kein Problem, dort kommt das ja ohnehin, egal ob vor 2009 oder ab 2009 investiert. Macht es denn dann Sinn Anleihen ect. auch erst ab 2009 zu kaufen? Wie wäre das z.b: bei dem "EONIA Total Return"? Ist der steuerfrei wenn ich vor 2009 kaufe? Viele Grüße Enrico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta Dezember 8, 2008 meinst du mit "Lyxor-EM" den "LYXOR ETF MSCI EMERGING MARKETS"?den könnte man ja laut der Diskussion in Supertops Forum durch den "db x-trackers MSCI Emerging Markets" oder einen ähnlichen ersetzen. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tompom Dezember 8, 2008 · bearbeitet Dezember 8, 2008 von Tompom Rohstoffe? Nee....Renditeerwartung geht langfristig gegen null und Diversifikationseffekt ist umstritten - was man ja gerade in den letzten Monaten eindrucksvoll beobachten kann. Wie so oft wird einem Neuansteiger nicht das empfohlen, was in letzter Zeit besonders gelitten hat. Anleihen liefen in den letzten Monaten wunderbar gegensätzlich zu Aktien, deshalb sind sie nun wieder angeblich die einzig optimale Ergänzung dazu. Wenn irgendwann die Zinsen wieder steigen, weil die Inflation ausartet*, dann wird man vielleicht beobachten können, wie Aktien wieder fallen und ganz bestimmt sogar dass die Anleihen fallen. Die Renditeerwartung von Energieträgern geht langfristig bestimmt nicht gegen null. Rohstoffe sind ein sehr guter Inflationsschutz, vielleicht sogar der beste (abgesehen von Inflation Linked Bonds). Als Ergänzung mit 10% halte ich Rohstoffe für eine wunderbare Sache, der Kaufzeitpunkt für den Langfristanleger dürfte wahrscheinlich auch ganz gut sein. Nach Markowitz spricht auch einiges dafür, wenigstens 5% in den S&P GSCI zu investieren. * (z. B. wegen Rohstoffen ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Enrico85 Dezember 8, 2008 · bearbeitet Dezember 8, 2008 von Enrico85 Danke für deine Antwort. Ich weiß nicht ob es Sinn machen würde noch einen Fond wie diesen mit aufzunehmen: Lyxor ETF New Energy (LYX0CB) Denn ich bin der Meinung dass es auf lange Sicht gesehen immer mehr in Richtung erneuerbare Energien gehen wird und auch die momentane Labortechnologie in absehbarer Zeit Marktreife erlangt. Gibt es denn auch geeignete Rohstoff-ETF's die Öl und Gas nicht so stark gewichten wie der S&P GSCI? Viele Grüße Enrico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bluechip3000 Dezember 8, 2008 Wie so oft wird einem Neuansteiger nicht das empfohlen, was in letzter Zeit besonders gelitten hat. Hm, was ist denn bitte in den letzten Monaten NICHT schlecht gelaufen (außer eben den Anleihen, die ich in diesem Jahr gerade NICHT nicht mehr sehr) und irgendwelchen Short-Zockereien? Anleihen liefen in den letzten Monaten wunderbar gegensätzlich zu Aktien, deshalb sind sie nun wieder angeblich die einzig optimale Ergänzung dazu. Zumindest nicht meiner Meinung nach Die Renditeerwartung von Energieträgern geht langfristig bestimmt nicht gegen null. Da genau streiten sich die Geister. Ich zitiere hier mal aus einem anderen Thread: Der durchschnittliche Privatinvestor dürfte allerdings meiner Einschätzung nach eher Geld verlieren beim Spekulieren mit Rohstoffen. Gerade wenn er ETF's auf GSCI, CRB, etc. erwirbt. Eine fundierte Analyse findet man bei Erb und Harvey: http://www.theskilledinvestor.com/wp/archives/107 Die gehen sogar soweit zu sagen, daß sich Rohstoffindizes noch nichtmal als Hedging Tool gegen unerwartete Inflation eignen. --Welche Rohstoffe im Index laufen gut und welche schlecht? Laut Bernstein muß man hier 3 Faktoren berücksichtigen: Momentum, Leitzinsen und Price Reversion https://www.bernstein.com/public/story.aspx...559&nid=184 Diese Studie kommt ebenfalls zum Ergebnis, daß die Buy-and-Hold Strategie mit ETF's auf Rohstoff-Indizes nicht funktioniert, auch wenn es Werbeblättchen weismachen wollen. Aktives Traden von Rohstoff-Futures kann natürlich schon eine hohe Rendite bringen. Aber dazu muß man knallhart arbeiten und sein Portfolio selbst aktiv managen. Das dürfte den normalen Anleger weit überfordern. Gruß bluechip Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Enrico85 Dezember 16, 2008 Hallo, danke für eure Antworten, ich bin jetzt erst mal soweit, dass ich folgende Aufteilung habe (ähnlich Supertop's): 17,53% - (ETF060) - ComStage ETF Dow Jones STOXX 600 TR 8,70% - (LU0322253906) - db x-tracker MSCI Europe Smallcap 5,84% - (A0EQ01) - LYXOR ETF MSCI EMU VALUE 14,94% - (A0J206) - ISHARES MSCI NORTH AMERICA 6,88% - (LU0392496005) - ComStage ETF MSCI USA Small Cap TRN 5,45% - (A0D8Q4) - iShares DJ STOXX US Select Dividend 10,39% - (A0ESMK) - LYXOR ETF JAPAN TOPIX 23,77% - (DBX1EM) - MSCI EMERGING MARKETS TRN INDEX ETF 6,49% - (A0EAZC) - Easy ETF GSCI Den Risokofreien Anteil (ca. 20%) werde ich ab 2009 investieren, sobald ich wieder entsprechende Mittel zur Verfügung habe. Was haltet ihr davon? Viele Grüße Enrico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bluechip3000 Dezember 16, 2008 Hallo, danke für eure Antworten, ich bin jetzt erst mal soweit, dass ich folgende Aufteilung habe (ähnlich Supertop's): 17,53% - (ETF060) - ComStage ETF Dow Jones STOXX 600 TR 8,70% - (LU0322253906) - db x-tracker MSCI Europe Smallcap 5,84% - (A0EQ01) - LYXOR ETF MSCI EMU VALUE 14,94% - (A0J206) - ISHARES MSCI NORTH AMERICA 6,88% - (LU0392496005) - ComStage ETF MSCI USA Small Cap TRN 5,45% - (A0D8Q4) - iShares DJ STOXX US Select Dividend 10,39% - (A0ESMK) - LYXOR ETF JAPAN TOPIX 23,77% - (DBX1EM) - MSCI EMERGING MARKETS TRN INDEX ETF 6,49% - (A0EAZC) - Easy ETF GSCI Den Risokofreien Anteil (ca. 20%) werde ich ab 2009 investieren, sobald ich wieder entsprechende Mittel zur Verfügung habe. Was haltet ihr davon? Viele Grüße Enrico Meine Meinung zu Rohstoffen habe ich ja oben schon geschrieben. Zu Deiner AUfteilung nur ganz kurz: Mir sind das zu viele Positionen. Mit 5 % Käufen zum Teil zu klein und für mich zu unübersichtlich. Diversifikation ist hier aus meiner Sicht übertrieben. Das wars auch schon bluechip Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher Februar 26, 2009 Du solltest unbedingt den zu den Musterdepots gehörigen Diskussionsfaden lesen. Da werden viele deiner Fragen beantwortet. Außerdem wird Dir klar, warum ich sage: Nimm nicht den Lyxor-EM! saludos, el galleta bitte erklären !!!! :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta Februar 26, 2009 bitte erklären !!!! :- Ausschlaggebend für die Umschichtung waren nun... 3.) das sehr kleine Volumen des Lyxor MSCI EM gegenüber dbx MSCI EM. Quelle saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher Februar 26, 2009 · bearbeitet Februar 26, 2009 von Crasher ach so...ich dachte es wär was gravierendes....meine güte, hab schon einen Schock gekriegt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta Februar 26, 2009 ach so...ich dachte es wär was gravierendes.... Eine Fondsschließung ist Dir nicht gravierend genug? saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag