ph0x Dezember 6, 2008 Hallo Experten! Ich möchte dieses Jahr noch ein wenig in Fonds investieren und würde mich über Anregungen freuen! Über meine Person Pflichtangaben: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen verfolge seit etwa 4 Jahren mehr oder weniger interessiert das Geschehen, bin aber so gesehen ein Anfänger 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben): Ich habe ein Depot bei der FFB (fondssupermarkt). Habe schon mit dem FMM-Fonds (WKN 847811) geliebäugelt, mein Finanzberater empfiehlt den Oppenheim OP EURO STOXX 50 (WKN 977856). 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: Ich möchte das Geld nur anlegen und für ca. 5-10 Jahre liegen lassen. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Mein Augenmerk liegt mehr auf Sicherheit, einige Monate fallender Kurse könnte ich (angesichts der Situation zur Zeit) sicher ertragen. Optionale Angaben: 1. Alter: 26 2. Berufliche Situation: angestellt 3. Sparerfreibetrag nicht ausgeschöpft, noch ca. 800 Euro übrig (da verheiratet) Über meine Fondsanlage Pflichtangaben: 1. Anlagehorizont 5-10 Jahre 2. Zweck der Anlage Abgeltungssteuer entgehen, Vermögen aufbauen 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Einmalanlange 4. Anlagekapital: 8000 Euro Mir ist klar, dass hier sicherlich zig verschiedene Ansichten existieren, aber ein paar gute Anlagetipps für einen Anfänger sind ja vielleicht auch dabei. Gruß Marco Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Dezember 6, 2008 Sicherheit und 5-10 Jahre, nicht so ganz einfach. FMM OK, OP NO - Im Vergleich mit einem Eusostoxx-ETF, beim FSM allerdings nicht zu bekommen. Dann vielleicht einen Mischfonds der sich in der Vergangenheit ganz gut geschlagen hat, der Carmignac Patrimoine: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ph0x Dezember 6, 2008 Ich traue meinem Finanzberater schon ein wenig zu, aber ob er in Finanzmarktfragen eine Koryphäe ist, kann ich leider nicht beurteilen. Folgende Fonds erscheinen mir auch betrachtenswert: ASTRA-FONDS (WKN 977700) Carmignac Investissement (WKN A0DP5W) Oder ist eine solche Zusammenstellung sogar ein bisschen zu unsicher? Gruß Marco Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Dezember 6, 2008 Die Letzgenannten sind aktuell auch ok, was deinen Finanzberater betrifft, frag ihn mal warum er den Fonds empfiehlt. (Provisionsgedanken?) Was deine allgemeine Anlage in Aktienfonds betrifft, die ist schon klar, das es keine Zukunftsgarantien im Aktienmarkt gibt. Es ist also nicht ausgeschlossen, das es in den von dir angesprochenen 5-10 Jahren schlechter als heute aussehen kann, daher wäre zu überlegen, ob du nicht auch in andere Assetklassen investierst, die dir eine sicherere Rendite als Aktienfonds einbringen, ich spreche dabei von z.B. Tages- und Festgeld. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag