Enrico85 Dezember 5, 2008 Hallo, kann mir jemand sagen ob bei einem thesaurierenden Fond die Ausschüttungen in Form von Stückzahlen dem Depot gutgeschrieben werden? Also dass ich meinentwegen nach der Ausschüttung 0,435 Stück mehr im Depot habe als vorher? Wie verhält sich das? Irgendwie muss es ja erfasst werden. Vielen Dank. Grüße Enrico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Dezember 5, 2008 Keine Stückzahlerhöhung, Thesaurierung ist praktisch nur die Festschreibung der Jahresertaege (ggfs minus Steuerzahlung), die aber bereits im Anteilspreis enthalten sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Enrico85 Dezember 5, 2008 Also die Steuer mal außen vorgelassen (dazu gibt es ja genügend Tehmen hier), wenn die Ausschüttung erfolgt, erhöht sich also nur der Kurs, mehr nicht? Is das bei ETF's bzw. Indexfonds genau so? Aber wird die Ausschüttung nicht anteilsmäßig vorgenommen? Höhere Stückzahl = höhere Ausschüttung für mich? Nur wie funktioniert das wenn sich die Sückzahl nicht erhöht? Grüßee und danke Enrico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bopper Dezember 5, 2008 ein Stück ist einfach mehr wert. http://de.wikipedia.org/wiki/Thesaurierung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Dezember 5, 2008 Also die Steuer mal außen vorgelassen (dazu gibt es ja genügend Tehmen hier), wenn die Ausschüttung erfolgt, erhöht sich also nur der Kurs, mehr nicht?Is das bei ETF's bzw. Indexfonds genau so? Aber wird die Ausschüttung nicht anteilsmäßig vorgenommen? Höhere Stückzahl = höhere Ausschüttung für mich? Nur wie funktioniert das wenn sich die Sückzahl nicht erhöht? Grüßee und danke Enrico Der Kurs erhöht sich zum Datum der Thesaurierung nicht, alle Ertraege sind bereits im Preis je Anteil erhalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 5, 2008 Die Frage ist nicht ganz so trivial, wie sie auf den ersten Blick aussieht. Es gibt tatsächlich eine Ausnahme, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: 1. Es handelt sich um einen inländischen thesaurierenden Fonds und 2. Die Anteile werden in einem Depot gehalten mit automatischer Wiederanlage von Ausschüttungen und 3. Der Freistellungsauftrag wird auf die ausschüttungsgleichen Erträge angerechnet. In dem Fall bekommt der Anleger den Teil der Erträge ausgeschüttet, die zuvor von der Fondsgesellschaft ans Finanzamt abgeführt wurden (Abschlag- oder zukünftig Abgeltungsteuer). Bei automatischer Wiederanlage dieser Ausschüttung kann es zu einer Erhöhung der Stückzahl durch Thesaurierung kommen. Die Steuergesetzgebung macht's möglich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Enrico85 Dezember 8, 2008 Hallo, danke für eure Antworten. ich habe noch eine Frage zu Sapine's Antwort: Kommt es denn auf die Bank an, ob die Ausschüttungen automatisch wieder angelegt werden? Ich bin z.B. bei der DAB-Bank. Und könntest du mir dein drittes Kriterium "Der Freistellungsauftrag wird auf die ausschüttungsgleichen Erträge angerechnet." noch etwas genauer erläutern? Vielen Dank. Enrico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag