bobmorane Dezember 4, 2008 Liebe Leute, komme grade vom StB, mit dem ich meine Anlagestrategie durchgesprochen habe... Dieser sagt mir ganz Baff: Es gibt keinen Grund Bestandschutz fuer Fonds, Dachfonds etc zu erwarten. Bisher gibt es zwar nur das Gesetz, und noch keine zugehoerigen Ausfuehrungsempfehlungen. Jedoch hoert er aus Finanzamtskreisen, dass die Jungs Fonds (bei denen also intern umgeschichtet wird) nicht unter den Bestandschutz fallen lassen (wollen)... Er raet allen Mandanten, nur in EINZELWERTE zu investieren, weil diese dann tatsaechlich "sicher" sind... Bei Zertifikaten ist der zunaechst gewaehrte Bestandschutz ja sogar gekippt worden. Und tatsaechlich: Bisher behaupten nur Leute, die etwas vom Verkauf ihrer Fonds, Dachfonds etc haben, dass hier ein Bestandsschutz gewaehrt wird. Hat jemand Aehnliches - oder hoffentlich Gegenteiliges (aus offizieller Quelle - nicht aus der Bankwerbung, halbwissenden Journalisten etc) gehoert oder gelessen? Gruesse Bob Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Dezember 4, 2008 Liebe Leute, komme grade vom StB, mit dem ich meine Anlagestrategie durchgesprochen habe... Dieser sagt mir ganz Baff: Es gibt keinen Grund Bestandschutz fuer Fonds, Dachfonds etc zu erwarten. Bisher gibt es zwar nur das Gesetz, und noch keine zugehoerigen Ausfuehrungsempfehlungen. Jedoch hoert er aus Finanzamtskreisen, dass die Jungs Fonds (bei denen also intern umgeschichtet wird) nicht unter den Bestandschutz fallen lassen (wollen)... Er raet allen Mandanten, nur in EINZELWERTE zu investieren, weil diese dann tatsaechlich "sicher" sind... Bei Zertifikaten ist der zunaechst gewaehrte Bestandschutz ja sogar gekippt worden. Und tatsaechlich: Bisher behaupten nur Leute, die etwas vom Verkauf ihrer Fonds, Dachfonds etc haben, dass hier ein Bestandsschutz gewaehrt wird. Hat jemand Aehnliches - oder hoffentlich Gegenteiliges (aus offizieller Quelle - nicht aus der Bankwerbung, halbwissenden Journalisten etc) gehoert oder gelessen? Gruesse Bob Ist Dein Steuerberater im deutschen Steuerrecht mehr als ein Halbwissender ???? oder soger ein Offizieller ????? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bobmorane Dezember 4, 2008 Er hat schon den megapeil, bisher hat er jedesmal richtig gelegen. Das ist ja das Schlimme.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Dezember 4, 2008 Wenn der Bestandsschutz auf Aktienebene gilt sind Fonds mit sehr geringem Portfoliumschlag weiterhin attraktiv. In der Praxis sind solche Fonds natürlich passive mk gewichtete Indexfonds. Nicht nur Steuern sondern auch Diversifikation ist wichtig. Einzelaktien benötigen schon einen erheblichen Sachverstand um die Diversifikation nicht zu vermasseln, viel Arbeitseinsatz ( unter anderem auch vom Steuerberater ) und ein sehr großes Depot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bobmorane Dezember 4, 2008 Stimmt, aber dann brauche ich jetzt auch nicht soo Gas zu geben und kann mir den weiteren Verlauf an den Maerkten erstmal in Ruhe weiter anschaen anstatt jetzt hastig - eben um die Steuer zu umgehen- mein Geld zu investieren... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sven82 Dezember 4, 2008 Jedoch hoert er aus Finanzamtskreisen, dass die Jungs Fonds (bei denen also intern umgeschichtet wird) nicht unter den Bestandschutz fallen lassen (wollen)... ist ja schön, wenn der das gehört hat oder meint gehört zu haben, ändert aber nichts am Wahrheitsgehalt der Aussage. Dieser ist nämlich gleich null. oder hoffentlich Gegenteiliges (aus offizieller Quelle - nicht aus der Bankwerbung, halbwissenden Journalisten etc) gehoert oder gelessen? schon auf der Seite des BMF geschaut oder auf der Seite des Bundestags?... alternativ kannst du dir auch die letzten Seiten unseres Swap-Threads anschauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
egbert02 Dezember 4, 2008 "Es besteht ein grundsätzlicher Bestandsschutz für Aktien, Fonds und festverzinsliche Wertpapiere..." (Quelle: http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_5...tml?__nnn=true) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bobmorane Dezember 4, 2008 Hab ich grade auch gelesen. Bin jetzt erstmal wieder beruhigt. ABER: Hey, wer weiss was die sich noch alles einfallen lassen, trauen tu ich dem Braten trotzdem nicht so richtig... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Dezember 4, 2008 Hab ich grade auch gelesen. Bin jetzt erstmal wieder beruhigt. ABER: Hey, wer weiss was die sich noch alles einfallen lassen, trauen tu ich dem Braten trotzdem nicht so richtig... Hey, wer weiss was Du Dir noch alles einfallen lässt....... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 4, 2008 Ooh Panikattacke schon zu Ende? Kein Mensch weiß natürlich, was sich Politik noch so alles einfallen lässt in Zukunft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Dezember 4, 2008 Ooh Panikattacke schon zu Ende? Kein Mensch weiß natürlich, was sich Politik noch so alles einfallen lässt in Zukunft. ...und ich habe gerade Verkaufaufträge für alle meine neuen Misch- und Hedge- und was weiss ich Fonds eingegeben... Mist, jetzt muss ich alles wieder stornieren.... Spass beiseite: Was denkt sich ein SB dabei solche Aussagen zu machen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bobmorane Dezember 4, 2008 Hey, wer weiss was Du Dir noch alles einfallen lässt....... Wie meinst das jetzt? ...und ich habe gerade Verkaufaufträge für alle meine neuen Misch- und Hedge- und was weiss ich Fonds eingegeben... Mist, jetzt muss ich alles wieder stornieren.... Spass beiseite: Was denkt sich ein SB dabei solche Aussagen zu machen? Ist eine angesehene Kanzlei bei uns, kenne ihn seit Jahren.. Werde da morgen auf jeden Fall nochma anrufen, hatte echt nasse Haende auf der Rueckfahrt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Dezember 4, 2008 Wie meinst das jetzt? Ist eine angesehene Kanzlei bei uns, kenne ihn seit Jahren.. Werde da morgen auf jeden Fall nochma anrufen, hatte echt nasse Haende auf der Rueckfahrt... wäre jedenfalls interessant zu hören was er dazu sagt. Lass es uns wissen, ok? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bobmorane Dezember 4, 2008 wäre jedenfalls interessant zu hören was er dazu sagt. Lass es uns wissen, ok? Klar Werd auch nochmal nach seinen Quellen fragen... Jetzt kann ich wenigstens schlafen - ist halt schon krass, wenn man sich da wochenlag gedanken um die SCH**** Abgeltungssteuer macht und dann das Kartenhaus zusammenfaellt.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
incts Dezember 4, 2008 Jetzt kann ich wenigstens schlafen - ist halt schon krass, wenn man sich da wochenlag gedanken um die SCH**** Abgeltungssteuer macht und dann das Kartenhaus zusammenfaellt.... Gedanken kann man sich viel und lange machen. Vermutlich wäre es besser gewesen, wenn du dich wochenlang im Netz auf den einschlägigen seriösen Seiten informiert hättest, dann hätte dich der "Steuerberater" auch nicht so einfach ins Boxhorn jagen können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
utopie84 Dezember 4, 2008 Ungemach droht m.E. auch von anderer Seite: (Die Sache ist NICHT unbedingt verfassungswidrig, wie die Überschrift suggeriert, das Verfahren ist noch anhängig (2 BvL 2/04). http://www.stb-web.de/fachartikel/steuerre...icle.php/id/605 Ich denke, die Sache kann man auf die Abgeltungsteuer durchaus übertragen.... Immerhin ist der BFH auf "unserer" Seite. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sven82 Dezember 5, 2008 Ich denke, die Sache kann man auf die Abgeltungsteuer durchaus übertragen.... inwiefern?Wertpapiere, die vor 2009 gekauft wurden werden doch gar nicht angetastet in ihrer Besteuerung. Ausnahme: die Geschichte mit den steueroptimierten Fonds, für die eine Übergangsregelung geschaffen wurde um einem unechten Rückwirkungsverbot zu entkommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag