Zum Inhalt springen
Smirgold

Eure/Ihre Meinung zu meiner Anlagestrategie von 25k �

Empfohlene Beiträge

Smirgold

Hallo!

 

Meine Freundin (24, Studentin) hat im Sommer Ihre Mutter verloren und steht nun vor der Aufgabe das geerbte Geld sinnvoll anzulegen.

 

Da sie gerade in ihrer Examensarbeit steckt und weder Zeit noch Muße hat, sich mit der Thematik zu beschäftigen, würde ich ihr gern dabei helfen.

 

Beinahe hat sie bei einer ortsansässigen Vermögensberaterin der DVAG vor 1 Monat einen sehr umfangreichen Vermögensplan inklusive Wunschpolice mit 300 monatlicher Einzahlung und Dynamik abgeschlossen, aber das wurde auch dank der umfangreichen Berichte in diesem Forum erfolgreich gestoppt. Nun ist der Kontakt zu der Beraterin vollständig abgebrochen.

 

Folgende Fragen hätte ich nun an euch/Sie:

 

1.

 

Ich habe mir überlegt das Gesamtvolumen von 25k Euro folgendermaßen aufzuteilen:

 

10k Festgeld bei der BMW Bank zu 5,3 % p.a. für 12 Monate

10k Tagesgeld bei der GE Moneybank zu 5,5% p.a für zunächst 6 Monate

5k Fonds

 

Dazu würde ich gern ein Depot bei der Frankfurter Fondsbank (Fondssupermarkt) abschließen und die 5k vor dem 31.12.08 dort investieren.

 

Welche Fonds, weiß ich jedoch noch nicht und da muss ich mich auch noch etwas mehr einlesen. Mich interessieren besonders erneuerbare Energien z.B. in Amerika, da ich dort großes Potential sehe. Irgendwelche Empfehlungen in diesem Bereich würden mich natürlich auch sehr interessieren.

 

2.

 

Weiterhin hat sie noch folgende Fondsanteile:

43,38 x SEB Immoinvest-Anteile (WKN: 980230)

21,1 x Allianz RCM Tiger Fund (WKN: 971261)

10,2 x DWS Performance Select 2014 (WKN: A0D9TL)

 

Aufgrund der momentanen Finanzlage, ist es wohl ratsam, diese vorerst zu halten, oder?

 

 

Ich danke euch/Ihnen schon einmal ganz herzlich im Voraus,

 

Smirgold

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tedesco
Dazu würde ich gern ein Depot bei der Frankfurter Fondsbank (Fondssupermarkt) abschließen und die 5k vor dem 31.12.08 dort investieren.

Hat sie bereits ein Depot dort eröffnet?

So lange ist es bis Jahresende nicht mehr.

Die Depoteröffnung bei der Fondsbank hat erste Priorität.

Ausnahme: Es soll ausschließlich in ETFs (statt teurer aktiver Fonds) investiert werden; dann wäre ein Bankdepot z.B. bei der ING-DiBa die richtige Entscheidung.

 

Weiterhin hat sie noch folgende Fondsanteile:

43,38 x SEB Immoinvest-Anteile (WKN: 980230)

21,1 x Allianz RCM Tiger Fund (WKN: 971261)

10,2 x DWS Performance Select 2014 (WKN: A0D9TL)

 

Aufgrund der momentanen Finanzlage, ist es wohl ratsam, diese vorerst zu halten, oder?

Nein. Aufgrund der momentanen Lage wäre es nicht schlecht, weiter in Aktienmärkten investiert zu bleiben, statt jetzt mit Verlust in Tagesgeld o.ä. umzuschichten.

Das hat aber nichts mit konkreten Produkten zu tun.

In der Vergangenheit gezahlte Ausgabeaufschläge und Bestandsprovisionen sind verloren, egal ob der Fonds verkauft oder weiter gehalten wird.

 

P.S.: Für die Portfoliostruktur/Fondsauswahl paßt das Unterforum "Fonds und Fondsdepot" wohl besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Skeptiker

Eine Festgeldanlage mit 20k ist vermutlich gar nicht so verkehrt. Da kann deine Freundin dann 2009 wenn die berufliche Zukunft etwas klarer ist, neu entscheiden.

 

Nun meine persönliche Meinung, wo ich immer ganz vorsichtig bin:

- sehr spezielle Anlagen (deutsche Technologieaktien 1999, südamerikanische Rohstoffe, amerikanische erneuerbare Energien). Kann klappen, kann grandios in die Hose gehen.

- Anlageempfehlungen an andere

- Mich in Angelegenheiten meiner Freundin einmischen (ausser ihr steht wirklich direkt vor der Hochzeit)

 

Auch wenn es dich reizt, solltest du meiner Meinung nach darauf verzichten, Branchenwetten auf Kosten deiner Freundin abzuschliessen. Mal abgesehen von den finanziellen Risiken dürften die Risiken für eure Beziehung die Chancen bei weitem übersteigen.

 

Also vielleicht eher die 5000 in einen breit anlegenden Fonds oder ETF.

 

Und zu den bestehenden aktiven Fonds - die Kurse sind runtergegangen, da hilft verkaufen auch nichts. Ich würde bis nach der Examensarbeit damit abwarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
Eine Festgeldanlage mit 20k ist vermutlich gar nicht so verkehrt. Da kann deine Freundin dann 2009 wenn die berufliche Zukunft etwas klarer ist, neu entscheiden.

 

Nun meine persönliche Meinung, wo ich immer ganz vorsichtig bin:

- sehr spezielle Anlagen (deutsche Technologieaktien 1999, südamerikanische Rohstoffe, amerikanische erneuerbare Energien). Kann klappen, kann grandios in die Hose gehen.

- Anlageempfehlungen an andere

- Mich in Angelegenheiten meiner Freundin einmischen (ausser ihr steht wirklich direkt vor der Hochzeit)

 

Auch wenn es dich reizt, solltest du meiner Meinung nach darauf verzichten, Branchenwetten auf Kosten deiner Freundin abzuschliessen. Mal abgesehen von den finanziellen Risiken dürften die Risiken für eure Beziehung die Chancen bei weitem übersteigen.

 

Also vielleicht eher die 5000 in einen breit anlegenden Fonds oder ETF.

 

Und zu den bestehenden aktiven Fonds - die Kurse sind runtergegangen, da hilft verkaufen auch nichts. Ich würde bis nach der Examensarbeit damit abwarten.

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
· bearbeitet von Sapine

Ich habe den Faden mal in den Bereich Fonds und Fondsdepot verschoben.

 

Hallo!

 

Meine Freundin (24, Studentin) hat im Sommer Ihre Mutter verloren und steht nun vor der Aufgabe das geerbte Geld sinnvoll anzulegen.

 

Da sie gerade in ihrer Examensarbeit steckt und weder Zeit noch Muße hat, sich mit der Thematik zu beschäftigen, würde ich ihr gern dabei helfen.

Eine Anlage in Festgeld zu vernünftigen Konditionen, bis sie sich mit dem Thema beschäftigen kann, ist sicher vernünftig. Neben der Frage der Geldanlage, solltest Du bedenken, dass da auch die Trauerarbeit Deiner Freundin noch mit im Spiel ist, daher Fingerspitzengefühl und im Zweifel eher Zurückhaltung bei der Umsetzung. Vielleicht ist sie auch von der Seite noch nicht soweit, sich mit dem Thema zu beschäftigen.

 

Zu den Fonds, die sie derzeit im Depot hat:

 

43,38 x SEB Immoinvest-Anteile (WKN: 980230)

Mal abgesehen von der aktuellen Liquiditätsproblematik bei Immofonds, ist dies wohl einer der besseren, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Einfach mal in dem Faden stöbern.

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...1&hl=980230

 

21,1 x Allianz RCM Tiger Fund (WKN: 971261)

Dies ist ist ein Asienfonds, der sich etwas unterhalb vom Durchschnitt entwickelt. Auf Dauer wäre das kein Kandidat, um ihn zu halten, aber es besteht auch kein akuter Handlungsbedarf. Mit seiner Ausrichtung auf eine Region ist er als Basisinvestment sicher ungeeignet.

 

10,2 x DWS Performance Select 2014 (WKN: A0D9TL)

Dies ist ein sehr eigenartiges Konstrukt aus Renten und Garantieanteilen. Erinnert mich ein wenig an Zertifikate im Fondsmantel. Auf Anhieb habe ich jedenfalls nicht verstanden, was da mal rauskommt unterm Strich. Trotz hohem Rentenanteil ist hier ein Minus von 15 % zu verbuchen seit Jahresanfang. Zudem sind die Angaben auf etlichen Infoseiten derzeit nicht verfügbar oder als in Änderung gekennzeichnet. Keine Ahnung, was das nun bedeutet.

 

Der Fonds investiert in fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere und spez. Derivate, über die der Fonds an einem Aktienkorb von 24 ausgewählten Aktien aus 8 verschiedenen Ländern partizipiert. Am LZ- jahrende werden aus dem Aktienkorb die 3 Aktien des Landes mit der besten Entwicklung seit Auflegung für die Berechnung der Performance des Fonds am LZ- ende fixiert. Am LZ- ende partizipiert der Fonds mit 115% an der durchschn. Wertentwicklung aller Aktien bis zu dem Tag, an dem sie fixiert wurden. Erstanteilwertgarantie am Laufzeitende: 100�. Zum exakten Garantieumfang vgl. Verkaufsprospekt.
http://isht.comdirect.de/html/detail/main....U0216964394.DFK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Smirgold

Der Anteil am Fond AGIF -ALL.RCM TIGER INH.ANT.A (EUR) ON ist nicht sehr hoch, aber hat in den letzten Wochen auch dramatisch an Wert verloren. Auch 2,5 % Verwaltungsgebühr sind ziemlich hoch wie ich finde :huh: . Es wäre wohl tatsächlich besser, diesen abzustoßen und durch einen vielversprechenden ETF zu ersetzen.

 

Wir haben nun bei der GE Moneybank ein Tagesgeldkonto eingerichtet und werden zunächst 20k darauf überweisen. 5k sollen noch vor Jahresende in Fonds fließen.

 

 

Ihr habt sicherlich Recht, dass ich mich nicht zu sehr in die Angelegenheiten meiner Freundin einmischen sollte, aber da sie mich darum gebeten hat, möchte ich ihr schon ganz gern helfen ihr Geld möglichst gut anzulegen und sie langsam mit den verschiedenen Möglichkeiten vertraut zu machen. Zur Zeit hat sie noch ein Depot bei der DB zu sehr schlechten Konditionen, das von ihrer Vermögensberaterin der DVAG eingerichtet wurde. Das soll jedoch nächste Woche geändert werden, sodass Konto und Depot nicht mehr über die DVAG laufen, sondern direkt bei der Deutschen Bank.

 

Welches Depot-Angebot ist momentan das günstigste bezogen auf Ausgabeaufschläge und Gebühren?

 

Danke für die Hilfe,

 

Smirgold

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Welches Depot-Angebot ist momentan das günstigste bezogen auf Ausgabeaufschläge und Gebühren?

Das kommt auf die Fonds an, die man kaufen möchte.

 

Ich habe ein Depot bei ebase über einen Fondsvermittler, der mir auf fast alle meine Fonds 100% AA-Rabatt gewährt, allerdings unter 25.000 Depotguthaben fallen Depotgebühren an, ein zweites Depot habe ich bei der Diba, wo ich ETFs kaufe zu einigermassen günstigen Konditionen. Ausserdem bietet die Diba noch zahlreiche Fonds ohne AA an bzw. mit 50% Rabatt.

 

Als aktuell günstigstes Depot für "normale" Fonds ohne AA und ohne Depotgebühr, gilt wohl der Fonds-Super-Markt, da gibts allerdings keine ETFs.

 

Du siehst, es kommt darauf an, was man will und wie hoch die Anlagesumme ist. Hier kannst du dir auch noch einen Überblick verschaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...