Basti_1980 November 26, 2008 Hallo zusammen, ich möchte, auch aus Gewissensgründen aber natürlich auch in der Vorstellung, dass Umwelttechnik und verwandte Branchen in der Zukunft weiter gefragt sein werden in ökologisch sinnvolle "Klima-fonds" investieren. Gerade jetzt haben diese Fonds ja viel verloren, so dass ein Einstieg sinnvoll erscheint. Ich habe da u.a. über den UniSector: Klimawandel (ISIN LU0315365378/ WKN A0MZC8) gelesen und von dem LG Asian Green Fund (ISIN IE00B2R8GT19/ WKN nicht bekannt) gehört. Leider kann ich nicht beurteilen welcher besser ist - wer kann das schon??? Ich habe etwa 2000 verfügbar und möchte zukünftig etwa 200/Monat einfließen lassen. Wie soll ich hier am besten vorgehen. Die 2000 in einen den o.g. Fonds entsprechenden ETF (gibt es diesen überhaupt) und dann die monatlichen Raten in einen klassischen Sparplan und von Zeit zu Zeit in ETFs umschichten? Welche grünen Technologiefonds würdet ihr empfehlen? Welchses Vorgehen ist sinnvoll gerade im Hinblick auf Kosten. Vielen Dank Sebastian Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher November 27, 2008 sinnvoll wäre es zu schreiben warum du dort investieren willst (ziel), wie lange mindestens, was du sonst an rücklagen und sparsummen hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag