Zum Inhalt springen
Polarstern

ETFs-Depot für Langfristanlage

Empfohlene Beiträge

Polarstern

Liebe Leute,

 

ich möchte vor der Abgeltungssteuer meine Depot überarbeiten. Im Zuge dessen möchte ich ca. 50T Euro in EFTs anlegen.

Diese benögtige ich die nächsten 30 Jahre nicht. Nun habe ich mich schon ca. 2 Tage hier durchgelesen. Die Sache ist allerdings, das ich mich weder von einer Bank abzocken lassen will noch 6 Wochen Urlaub in die Information über Depots stecken will :'( . Deshalb habe ich mir ein recht einfaches Depot überegt.

Ich würde es gern über die Diba kaufen.

 

60 % iShares MSCI World (IQQW) DE000A0HGZR1 (um den Markt/Länder gut aubzudecken)

 

10 % iShares DJ Euro STOXX SmallCap (IQQS) DE000A0DPMZ2 ( weil ich denke langfristig sind smallcaps eine Gute Sache und der Europaraum ist im MSCI World etwas untergewichtet, dafür das wir in Europa leben)

 

10 % iShares MSCI AC Far East ex-Japan (IQQF) DE000A0HGZS9 (für den Fall das China irgendwann nicht mehr zum EM-Markt gehört)

 

20 % iShares MSCI Emerging Markets (IQQE) DE000A0HGZT7 (um den Markt abzudecken und Chancen zu waren)

 

 

 

 

Was haltet Ihr von der Depoaufteilung? Ist es steuerlich i.O. das einige EFT`s in Irland aufgelegt sind. Ist die DiBa für so

ein Depot geeignet?

Freue mich über jede Anregung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harryguenter
· bearbeitet von harryguenter
10 % iShares MSCI AC Far East ex-Japan (IQQF) DE000A0HGZS9 (für den Fall das China irgendwann nicht mehr zum EM-Markt gehört)

[...]Was haltet Ihr von der Depoaufteilung?

Den halte ich für überflüssig. Wenn China aus dem EM MArkt herausfällt sollten Sie eigentlich in den MSCI World aufgenommen werden.

Ich würde stattdessen den Europaanteil erhöhen.

 

Ist es steuerlich i.O. das einige EFT`s in Irland aufgelegt sind.

Bitte beachte, dass einige der ishares trotz DE ISIn als ausländische (irische) Fonds gelten. Nach der Neugestlatung der ishares Homepage finde ich die Angaben dazu aber eher unklarer als zuvor, und es scheint mir einige Aussagen zur Ertragsverwendung gegensätzlich zur vorherigen Version zu sein. Sollten dieFonds jetzt (Zwischen-)thesaurierungen durchführen so sind die halt steuerlich als ausländische Thesaurierer zu behandeln mit entsprechendem Mehraufwand in der Steuererklärung. Vor der Abgeltungssteuer für die Kursgewinne der 2008 erworbenen Anteile schützen die Fonds, einer Strafbesteuerung unterliegt erstmal keiner von den Fonds falls Du das meinstest. Ansonsten solltest Du über Deine steuerlichen Ziele aufklären.

 

Ist die DiBa für so ein Depot geeignet?

Ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bluechip3000

Hallo Polar,

 

ganz kurz, da die Familie ruft. Grundsätzlich von der Gewichtung kann man das sicher so machen aber:

 

1. Dein gewählter SC-Index ist kein wirklicher SC - wurde und wird hier schon oft besprochen - sondern ein MC. Wenn Du Small Caps auf europäischer Ebene suchst musst Du auf den Index von dbx für ganz Europa bzw. den von Lyxor für die Eurozone zurückgreifen.

2. Was den Asien ETF angeht: Das verstehe ich nicht so ganz. Soweit ich weiß rücken Länder, die nicht mehr als EM gelten, automatisch in den MSCI World auf. Einer der Gründe übrigens, warum dieser Index von einigen hier bevozugt wird. Das hißt: Du gewichtest hier. Kann man sicher so machen, sollte sich dann aber bewußt sein, dass man eben gewichtet und sich im besten Fall etwas dabei denken - was Du ja tust. Allerdings aus einem für mich nicht verständlichen Motiv. Aber vielleicht irre ich da auch, was den Aufstieg von EM zu irgendwas anderem angeht.

 

Wenn Du also diesen Teil auch in Europa invstierst, kann man das - von der Ländergewichtung her - sicher so machen. Jetzt ruft sie aber wirklich - die Familie :rolleyes:

 

Und ja: Diba ist geeignet. (Andere aber auch)

Und was die Steuer betrifft: Das hängt ganz von Deiner Sichtweise aus. Inländisch ist sicher ok, thesaurierend hängt schon von anderen Faktoren ab. Alles andere geht aber - Stand heute - auch. Das sieht aber wirklich jeder anders. FAKTEN im klassischen Sinne gibt es da nur wenige sondern eher Auslegungen, Überzeugungen, Meinungen. Empfehle da die weitere Lektüre hier im Forum.

 

bluechip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Polarstern

Hallo Harry,

 

danke für Deine ausführliche und schnelle Antwort.

 

Es leuchtet mir jetzt ein, dass der iShares MSCI AC Far East ex-Japan überflüssig ist, zumal ich diese Region auch nicht überbewerten will. Ich will jedoch, weil es ja eine Langfristanlage ist den EM-Anteil stark berücksichtigen.

Deshalb weiß ich noch nicht ob ich die Anteile, die ich in den Far East stecken wollte, in den Europäischen Fond stecke. Wäre mit 20% extra Euroanteil dieser Markt nicht zu sehr übergewichtet, was spricht für eine Erhöhung des Euroanteils ?

 

Danke für die steuerliche Aufklärung. Ich meinte das was Du schriebst, also wie der Fond in der Steuererklärung angegeben werden muss. Das hört sich reichlich kompliziert an, ich gehe jetzt aber einfach mal davon aus, das es für einen Normalsterblichen möglich ist diese Angaben in die Steuererklärung einzutragen :huh: .

 

LG

 

Polarstern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Das ist doppelt gemoppelt mit msci far east msci em und msci world. Wenn ein Land aus dem msci em nach oben fällt kommt es in dem msci world. Die letztere Zwei reichen also definitiv. Davon abgesehn selbst wenns nicht so wäre, ist das immernoch ein sehr schlechter Grund Asien doppelt zu gewichten. Dafür gibts einfach keinen guten.

 

Ausserdem hat dein Depot scheinbar einen Rentenanteil von 0%. Das ist zuwenig. Mit 99% iger Sicherheit führt das bei fallenden Kursen zu "buy and hold funktioniert nicht" und ählichem irrationalem Panikgelalle, sowie panik Umschichtung zu 100% Renten, vielleicht auch hirnlosem teuerem 100% hin und hergeschichte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harryguenter
Deshalb weiß ich noch nicht ob ich die Anteile, die ich in den Far East stecken wollte, in den Europäischen Fond stecke. Wäre mit 20% extra Euroanteil dieser Markt nicht zu sehr übergewichtet, was spricht für eine Erhöhung des Euroanteils ?

Der Euro ist Deine Heimatwährung.

Im MSCI World stecken 50% Dollar, je 10% Pfund und Yen und nur ca. 20% Euroland. Wenn der Dollar schwächelt so auch Dein Investments.

Es gibt diejenigen die sagen, dass die großen Konzerne eh weltweit operieren, so dass die Heimatwährung egal wäre und eine Dollarschwäche ausgleicht. Ich glaube aber dass das nur bedingt der Fall ist. Wenn ich mir z.B. die Eurostoxx 50 Unternehmen wie EON, RWE, Telekom und einige Bankentitel anschaue so meine ich dass diese überwiegend auf dem Europäischen Markt aktiv sind. Bei Titeln wie Nokia und Siemens andererseits ist es wahrscheinlich tatsächlich egal wo die ihren Hauptsitz haben.

D.h. nicht dass der europäische Markt besser laufen muss, aber eine Erhöhung des Euro(pa)anteils schaltet eben Währungsrisiken ein Stückweit aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Polarstern

Hallo Blue,

 

danke für Deine Antwort, trotz Deiner familieären Verpflichtungen.

 

1) Habe darauf vertraut, dass der iShares DJ Euro STOXX SmallCap (wegen dem Namen) auch SC enthält.

Werde mich bei deinen genannten Gesellschaften noch einmal genauer umschauen, nach einem geeigneten Fond, vielen Dank für den Hinweis.

 

 

2) Mit dem extra Asien EFT hast du wirklich recht, ist reichlich überflüssig.

Bin mir nur noch nicht so sicher ob Europa mit 20 % Extragewichtung nicht zu hoch ist.

 

Ich habe schon ein Depo bei der Diba, deshalb ist es gut wenn es mit der Bank einfach klappt.

 

Das mit den Steuern finde ich wirklich taurig wenn selbst fachkundige Leute

kaum mehr durch den Steuerdungel durchsteigen.

 

Einen schönen Sonntag abend Dir noch

 

Polarstern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Polarstern
· bearbeitet von Polarstern

Hallo Harry,

 

danke Dir für Deine Erleuterungen :rolleyes:.

 

Ich verstehe das mit der Eurozonenbeachtung jetzt auch besser, es ist klar das keiner hier Empfehlungen aussprechen kann, aber es ist doch gut einiges zu verstehen, weil ich doch vieles sonnst ohne das es mir klar ist unbeachtet lasse.

 

Liebe Grüße :P

 

Polarstern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Polarstern

Hallo Grummel,

 

mit dem Fond far east hast Du Recht. Er ist wirklich doppelt gemoppelt.

 

Du hast Recht, das ich mein Depot nicht 100% professionell aufgebaut habe.

Ich habe allerdings auch nach der Einrichtung des EFTs -depots immer noch einen Rent/Festgeld/Geldmarktanteil von 50% und bin mir sicher, das ich an das Geld lange Zeit nicht dranngehe (extreme Unglücke mal ausgelassen)

 

Ich habe mich auch schon gefragt, ob ich nicht lieber irgendeine Bank mein Depot strukturieren lassen, traue dehnen aber meist nicht über den weg und mache lieber meinen eigenen manchmal auch nur mir nachvollziehbaren weg, so wollte ich schrittweise mein Depot strukturieren.

Ich weiß das Immos/Rohstoffe/Renten auch zu einem Depot gehören, werde das nach und nach sicher auch in meine Planung einfließen lassen. Würdest Du mir eher zu einer niedergelassenen Bank raten um das Depot zu errichten?

 

MfG

 

Polarstern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Dann schreib hier die gesamte Asset Alocation rein, nicht nur die Hälfte. Mit der Hälfte kann man nix anfangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta
D.h. nicht dass der europäische Markt besser laufen muss, aber eine Erhöhung des Euro(pa)anteils schaltet eben Währungsrisiken ein Stückweit aus.

Nein, m.E. stimmt das nicht.

 

Kannst Du mir bitte Deine Sichtweise erklären?

 

saludos,

el galleta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Junkbond Junkie

Hallo,

Ausserdem hat dein Depot scheinbar einen Rentenanteil von 0%. Das ist zuwenig. Mit 99% iger Sicherheit führt das bei fallenden Kursen zu "buy and hold funktioniert nicht" und ählichem irrationalem Panikgelalle, sowie panik Umschichtung zu 100% Renten, vielleicht auch hirnlosem teuerem 100% hin und hergeschichte.

 

Wieso braucht er Renten überhaupt?

Das soll für 30Jahre laufen und er muss noch nicht von dem Geld leben.

 

 

:w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tedesco
Wieso braucht er Renten überhaupt?

Wie bereits geschrieben: Damit die Achterbahnfahrt nicht so bedrohlich aussieht. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Junkbond Junkie

Hi,

Wie bereits geschrieben: Damit die Achterbahnfahrt nicht so bedrohlich aussieht. ;)

 

mit Renten verschenkt man nur Renditen.

 

:P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Polarstern

Hallo,

danke für Eure erheiternde Diskussion.

Soll ich nun einen Nick der schon Titanic heißt folge leißten :blink:^_^ ?

Naja ich bin da doch wohl eher ein Schisser :blushing: und habe einen Rentenanteil.

 

MfG

 

B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...