Zum Inhalt springen
Denker77

Lateinamerikafonds

Empfohlene Beiträge

Denker77
· bearbeitet von Denker77

Hallo,

 

kennt jemand gut Lateinamerikafonds (nicht ausländisch thesaurierend)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.
· bearbeitet von ficoach
Hallo,

 

kennt jemand gut Lateinamerikafonds (nicht ausländisch thesaurierend)?

 

Magst du den MSCI-Latin-Amerika-ETF (IUSC) nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Die gängigen Anbieter geben Auskunft.

 

z.b.

 

Morningstar

Standard and Poors

Feri

 

etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Denker77
· bearbeitet von Denker77
Magst du den MSCI-Latin-Amerika-ETF (IUSC) nicht?

 

Hast du von dem mal die WKN?

 

Und otto: danke für den Tipp, in der morningstarauflistung steht einiges drin, darunter auch viele mit 4-sternen. eine persönliche einschätzung wär natürlich trotzdem schön

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geizhals

Hallo,

 

ich habe 2 Fonds in dieser Richtung in meinem Depot von denen ich sehr überzeugt bin. Schau Dir diese doch einfach

einmal an. Ich bin obwohl der Kursrückfall sehr hoch ist überzeugt und kaufe derzeit bei CAAM durch einen Sparplan nach.

 

Fondsname BGF Latin American Fund A2 USD

WKN 987139

ISIN LU0072463663

 

Bezeichnung CAAM-Latin America Equities Nam.-Ant.(Cap.) Classic o.N.

WKN A0DNS3

ISIN LU0201575346

 

Viele Grüße

Friedrich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof

Hallo Geizhals,

 

warum dieses beiden Fonds? Laut onvista laufen beide so ziemlich genau wie der MSCI EM LATIN AMERICA. Welchen Mehrwert versprichst du dir davon, auf diese beiden auszuteilen?

 

Grüße

Hellerhof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geizhals
Hallo Geizhals,

 

warum dieses beiden Fonds? Laut onvista laufen beide so ziemlich genau wie der MSCI EM LATIN AMERICA. Welchen Mehrwert versprichst du dir davon, auf diese beiden auszuteilen?

 

Grüße

Hellerhof

 

Hallo Hellerhof,

 

den ersten Fond habe ich vor 3 Jahren als mit einem Einmalbetrag gekauft und bin davon überzeugt. Jedoch gab es bei der

Fondgesellschaft (sbroker und Diba) keinen Sparplan. Da ich jedoch monatlich ansparen wollte, habe ich den 2. Fond als Sparplan bei der Diba von 1 Jahr begonnen. Ich bin von der Region absolut überzeugt und werde mein Depotanteil auf ca. 10 % ausbauen.

 

Von dem ersten wollte ich mich nicht trennen.

 

Fondsname BGF Latin American Fund A2 USD

WKN 987139

ISIN LU0072463663

 

Bezeichnung CAAM-Latin America Equities Nam.-Ant.(Cap.) Classic o.N.

WKN A0DNS3

ISIN LU0201575346

 

Viele Grüße

Friedrich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Denker77

Danke für die Tipps.

 

Ich bin auch von der Region überzeugt, inzwischen überlege ich allerdings auch in den DWS EM und JPM EM zu investieren, beide haben Latinamerica über 30 % gewichtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geizhals
Danke für die Tipps.

 

Ich bin auch von der Region überzeugt, inzwischen überlege ich allerdings auch in den DWS EM und JPM EM zu investieren, beide haben Latinamerica über 30 % gewichtet.

Hallo,

 

kannst Du bitte einmal die WKN einstellen, da es dann leichter ist diese Fonds zu finden.

 

Danke

Friedrich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark
· bearbeitet von D-Mark

Hallo,

 

der CAAM ist wirklich nicht schlecht, hat aber eine hohe TER und seine aktuelle Zusammensetzung gleicht eher einer Brasilien-Länderwette...

 

Folgende folgen (mit neg. Abstand zum MSCI):

- LU0200081304

- LU0051128774 (die ausschütt. Tranche hat eine andere ISIN!)

 

Der BGF (früher MLIIF) ist in Test 08 aus den Empfehlungen rausgeflogen (nachdem er zuvor Klassenerster war). Der CAAM war in 07 nur 4. hinter LU0086394185, der aktuell auf Rang 10 (9 hinter MSCI) zurückgeworfen wurde.

Daran sieht man schon, daß dieser Markt extrem volatil ist und die Boote arge Schwiegigkeiten haben, den Wind immer optimal zu nutzen.

Der Chance-Risikoqotient wird in diesem Markt übrigens mit Beaufort 10 angegeben; das ist enorm viel, schlimmer triffts eigentlich nur den Cup de Türkye! :P

Die 4 Topplatzierten in 08 haben nach Test_Methode im 5-Jahresmittel 40% und mehr gemacht (der Untersuchungszeitraum lag vor der aktuellen Baisse).

Der 3. i.M. ist übrigens DK0016259260, aber von dem wird seit diesem Jahr behauptet, er sei ein Thesi geworden (nachprüfen!). Letztes Jahr war er 2. und hinter ihm war damals die Schranke.

Also ich verlasse mich in diesem Markt auf gar nichts, auch weil die Region politisch völlig instabil ist.

 

Vielleicht kann mein Vorredner noch ausführen, was ihn so einnimmt.

 

Für ETF-Halter: Der Index wird in 08 mit 41% im 5Jahres gelistet (zum Vergleichen); Der Datenabgriff mag so im Feb./März gelegen haben...

 

Eine dt. ISIN sucht man in diesen Gefilden völlig vergeblich. Überhaupt nur 5 von 21 in Liste_08 haben keine LU-Nr.: Zwei Vikinger, ein Angelsachse, ein Ire und ein Belgier (außer dem Genannten alle auf -sell-). :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Denker77
Hallo,

 

kannst Du bitte einmal die WKN einstellen, da es dann leichter ist diese Fonds zu finden.

 

Danke

Friedrich

 

DWS EM DE 0009773010

JPM Emerging Markets Eq. A Dist LU0053685615

 

Pro- und Contra-Argumente gern gesehen. Bin offen für alles, außer für ausl. Thesaurierer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...