Michael-29 November 17, 2008 Mich würde interessieren, in welchen Fonds ihr ab 2009 eure Vermögenswirksamen Leistungen ( VL ) investieren möchtet? Tendiere z.Z. zu DWS Top Dividende bzw. M & G Global Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark November 18, 2008 · bearbeitet November 18, 2008 von D-Mark Hallo, beide sind gute Fonds, bzw. den M&G gibts als Global Basics und als Global Leaders! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Max_Imal November 26, 2008 Hallo Michael, vor genau der Entscheidung stehe ich auch. Hast dich schon entschieden? Weißt du schon, wo du dein Depot eröffnen wirst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael-29 November 26, 2008 Hallo Max_Imal ! Ich habe mein Depot bei der FFB ( über Fondssupermarkt). VL würden 12 Euro pro Jahr extra kosten ( also 84 Euro auf 7 Jahre ). Damit könnte ich leben. Aber die Entscheidung welchen Fonds ich nehmen soll ist noch nicht gefallen ...langsam wirds aber Zeit :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 November 26, 2008 Hallo zusammen Also diese Auswahl gibt es dort: Fondsliste_VL_26_November_2008.pdf ... wenn ich die Liste mal so grob überfliege, fallen mir diese hier positiv auf: cominvest Fondak P 847101 DE0008471012 DWS Top 50 Asien 976976 DE0009769760 DWS Top Dividende 984811 DE0009848119 Fidelity Funds - European Growth A EUR 973270 LU0048578792 Gartmore SICAV Continental European Fund A 625952 LU0113993124 Henderson Horizon-Pan European Equity Fund A2 982670 LU0138821268 M&G Asian Fund A 797751 GB0030939770 M&G Global Basics Fund A 797735 GB0030932676 MEAG EuroInvest A 975433 DE0009754333 Nordea 1 - European Value Fund BP EUR 973347 LU0064319337 Pictet Funds (LUX) Biotech P Cap 988562 LU0090689299 Pictet Funds (LUX) Water P Cap 933349 LU0104884860 Pioneer Funds-Global Ecology A ND A0MJ48 LU0271656133 ... jetzt müßt ihr schauen ... ... wenn ihr mit größeren Schwankungen leben könnt, würde ich den M&G Global Basics nehmen, wenn ihr weniger Schwankungen möchtet würde ich den DWS TOP Dividende ins Depot packen, wenn ihr schon ein größeres Depot habt und dies als Chance auf mehr seht und nicht auf das Geld angewiesen nach den 7 Jahren, würde ich auf Biotech oder Water setzen, Asien wird warscheinlich der Gewinner der jetzigen Krise sein, dort wird das Wachstum weiter gehen, aber sicherlich mehr schwanken und vorallem stärker als hier ... Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael-29 Januar 31, 2009 ...jetzt sind schon einige Wochen vergangen und ich habe mich immer noch nicht entschloßen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noob1981 Januar 31, 2009 ich hab mich über avl für den astra entschieden, normales depot liegt auch bei fsm (aber hier muss ich auf 34 aufstocken und es gibt den astra nicht), top dividende habe ich schon bei meiner riester gut mit drin und das m&g ist mir für VL zu rohstofflastig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich Januar 31, 2009 Ich würde einen schwankungsbreiten (volatilen) Fonds bevorzugen. Der Cost-Average-Effekt ist für mich normalerweise nicht da. Ich kann mit etwas Glück jedoch von der Schwankungsbreite eines Fonds beim richtigen Ausstiegszeitpunkt hingegen zu den anderen Sparvarianten bzw. Einmalanlage profitieren. Dazu fand ich diese Studie nicht schlecht. Zumindest weiß ich, dass zum CAE viel Glück gehört, auch wenn die Verfasser meinen, es gäbe gar keinen CAE. Vielen bleibt halt auch nur das Sparen in Raten bzw. VL soll ja ausgenutzt werden. Wenn es dann tasächlich zum CAE gekommen ist, Perfekt. LangerNauhauser2003.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael-29 Januar 31, 2009 Hallo Noob1981 ! Habe bereits ein Depot bei FFB ( über Fondssupermarkt ). Kann ich denn über AVL den Astra oder FFM-Fonds beim FSM als VL sparen ? Bekomme vom Arbeitgeber 27 Euro. Dann müßte ich mtl. 7 Euro selbst bezahlen ( wenn 34 Euro Minimum ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noob1981 Februar 1, 2009 meine ausgangsgrundlage ist die gleiche wie bei dir. bei ffb, egal welcher vermittler, kannst du den astra oder ffm nicht als VL besparen, das war auch mein grund über avl zu fodb mein vl zu machen, dort gehen auch die 27 und du kannst den astra besparen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael-29 März 7, 2009 · bearbeitet März 7, 2009 von Michael-29 Habe nun noch eine Frage zu meinem alten VL-Fonds. Und zwar hatte ich diesen bei Union Investment bespart. Im Dezember 2008 hatte ich den VL-Sparplan eingestellt. Das Depot habe ich weiterhin bei Union Investment. Da der Fonds fast 50% im Minus ist möchte ich ihn gerade in dieser Krise nicht verkaufen. Dafür habe ich einfach zu lange eingezahlt Nun zahle ich bei Union Investment aber Depotgebühren. Aus diesem Grund würde ich den Fonds auf mein FFB Depot ( alternativ Diba-Depot ) übertragen. Laut Union Investment würden die steuerrelevanten Daten mit übertragen. Es werden jedoch nur ganze Anteile übertragen. Das wären in meinen Fall 78 Anteile. Nur was ist mit den Anteilen nach dem Komma? Wie wird das verechnet ? Was würdet ihr machen??? Übertragen oder den Fonds mit fast 50% verkaufen und in TG anlegen...wobei TG ja momentan auch nicht so prall ist PS: Handelt sich um diesen Fonds UNIEUROAKTIEN WKN: 975774 Typ: Aktienfonds Domizil: Deutschland ISIN: DE0009757740 Schwerpunkt: Aktien Euroland KAG: Union Investment Privatfonds Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark März 8, 2009 Hallo, zuerst mal würde ich checken wollen, ob die Übertragung zu einer anderen Depotstelle auch wirklich keine AA aufwirft. Speziell bei Unionfonds ist das nämlich nie so klar! Dann: Praktischste Lösung für Krümel wäre zu schauen, was der Chart macht und mit einer letzten Überweisung fein dosiert auffüllen. Denn die restlose Übertragung ist vielleicht die einzige Mögl., förderunschädlich zu wechseln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael-29 März 8, 2009 Hallo D-Mark! Den Fonds bei Union Investment bespare ich seit Dezember nicht mehr. Förderungen bekomme ich auch keine. Mir geht es speziell darum, ob es Sinn macht den Fonds z.B. zur FFB bzw. Diba zu übertragen und dann ruhen zu lassen. Wie schon geschrieben fallen bei Union Depotgebühren an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael-29 März 8, 2009 · bearbeitet März 8, 2009 von Michael-29 Da ich nur ganze Anteile übertragen könnte blieben 0,9 Anteile übrig. Würde es da Sinn machen die Bruchstücke zu verkaufen ? Oder gibt es eine andere Alternative? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark März 8, 2009 Jo, die 3 bei dem aktuellen Kurs kannst Du natürlich nicht vollmachen... Wenn die KAG das nicht erlaubt (unterschreiten der Mindestanlage), muß Du halt 33 anlegen (für 1,1 Anteile). :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag