peanuts-karl November 16, 2008 · bearbeitet November 17, 2008 von peanuts-karl Hallo zusammen! Nachdem ich über einen längeren Zeitraum dieses Forum mit Begeisterung lese, möchte ich nun mein Depot euren kritischen Augen vorlegen. Zum einen interessiert mich, wie ich meine bisherige Depotstruktur verbessern könnte, zum anderen welche Vorschläge/Ideen ihr für die Anlage von weiteren 4000 Euro in diesem Jahr habt. Weiterhin möchte ich noch etwas Pepp ins Depot bringen, bin aber noch unschlüssig wie (Emerging-Markets? Rohstoffe? reiner Aktienfonds?). Ziel ist ein solides All-Wetter-Depot mit einer ausgeglichenen, relativ flexiblen Struktur auf Basis von Misch-/Dach-/Superfonds, so dass ich zum Beispiel keine reinen Rentenfonds mit aufnehmen muss. 1. Erfahrungen mit Geldanlagen 4-5 Jahre, Fonds, Tagesgeld, Bundesschatzbriefe, Riester-Rente (DWS Toprente Dynamik) 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) Carmignac Patrimoine (FR0010135103) ca. 30% Ethna-Aktiv E (LU0136412771) ca. 20 % ETF-Dachfonds P (DE0005561674) ca. 15 % hausinvest global (DE0002544731) ca. 15 % C-Quadrat Arts Total Return Global (DE000A0F5G98) ca. 12 % Modulor LSE1 (DE000A0DPKD3) ca. 8 % 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage 2 bis 3 Stunden pro Woche 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Mir schwebt ein robustes Depot für (fast) jede Börsenlage vor. Trotz eines längeren Anlagehorizonts habe ich "nur" eine mittlere bis erhöhte Risikobereitschaft. Optionale Angaben: 1.Alter: 30 2. Berufliche Situation: Angestellter 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Ja. Über meine Fondsanlage: 1. Anlagehorizont 15-20 Jahre 2. Zweck der Anlage Vermögensaufbau 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Einmalanlage 4. Anlagekapital bisher ca. 6000 Euro, noch in diesem Jahr weitere 4000 Euro (evtl. auch mehr). Folgende Fonds sind auf meiner Watchlist: - für das risikobewusstere Aufpeppen des Depots: Comgest Magellan M&G Global Basics FMM-Fonds DJE Alpha Global DJE Dividende&Substanz DWS TopDividende ist ja schon in meinem "Riester-Topf" enthalten. -weitere: SEB Asset Selection Fund (LU0256624742) M&W Privat (LU0275832706) ISK Added Basis (AT0000617667) Tomac Defensiv (LU0138527238) Welche Fonds könnte/sollte ich eurer Meinung nach noch dazu nehmen? Oder welche anderen "Schätzchen" habt ihr noch im Auge? Was gäbe es ansonsten am Portfolio zu optimieren? Schon mal vorab: Vielen Dank für eure Mühe und Vorschläge! Ich bin gespannt! Beste Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
peanuts-karl November 16, 2008 · bearbeitet November 17, 2008 von peanuts-karl Mmmh, ist das nun ein gutes oder ein schlechtes Zeichen, dass es gar keine Reaktion gibt? So fasziniert von der Wetterfestigkeit dieses Portfolios? ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
peanuts-karl November 18, 2008 Ich möchte ja nicht drängeln, aber ich bin sehr gespannt auf eure Einschätzung. Und immer nur sich selbst zu schreiben, macht auf Dauer auch keinen Spaß... Viele Grüße Karl Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert November 18, 2008 Ich möchte ja nicht drängeln, aber ich bin sehr gespannt auf eure Einschätzung. Und immer nur sich selbst zu schreiben, macht auf Dauer auch keinen Spaß... Viele Grüße Karl Dein bestehendes Depot ist sicher kein Mainstream Fondsdepot, sieht aber sehr interessant aus und könnte das liefern was Du Dir erwartest, nämlich relative Robustheit. Deine Auswahl deutet ja auch darauf hin dass Du Dir einige Gedanken drüber gemacht hast wie und wo Du investieren willst und was Du von den Märkten zukünftig erwartest. Falls noch nicht passiert, solltest Du in diesen Thread mal reinschauen, da werden einige Fonds aus Deiner Shortlist angesprochen bzw. weitere Alternativen aufgezeigt. Das potentielle Risiko Deiner Auswahl (und vieler im anderen Thread besprochenen Fonds) liegt in der relativ kurzen Marktpräsenz der einzelnen Fonds und dadurch fehlende Informationen wie sie sich in anderen Börsenphasen verhalten (bis auf den Patrimoine). Allerdings könnte man auch argumentieren dass Erfahrungswerte aus der Vergangenheit keine Garantie für eine zukünftige Performance bringen.... Hats Du Dir den Varengold CTA mal angeschaut??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
peanuts-karl November 18, 2008 hallo dagobert, danke für deine einschätzung und den link! ich habe mir den varengold cta angeschaut: die performance beeindruckt mich, aber ich finde die hohe volatilität etwas abschreckend. und so lange ist er ja auch nicht auf dem markt... die verhältnismäßig kurze marktpräsenz einzelner fonds ist in der tat ein problem. eventuell würde ich den modulor austauschen und durch einen risikofreudigeren fonds wie den FMM oder den M&G Global Basics ersetzen. auf den ethna-aktiv möchte ich aber nichts kommen lassen :-) beim etf-dachfonds schwanke ich, bin aber eher überzeugt vom konzept. interessant finde ich zudem noch den smart-invest helios oder den multi invest spezial. ich frage mich halt nur, ob ich neben einem reinen aktienfonds welt (welcher passt zu meinem portfolio?) auch einen kleinen anteil an den emerging markets mir zulegen sollte (z.B. über den comgest magellan). etwas mehr risiko wäre ich durchaus bereit einzugehen... gruß p-karl Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert November 18, 2008 hallo dagobert, danke für deine einschätzung und den link! ich habe mir den varengold cta angeschaut: die performance beeindruckt mich, aber ich finde die hohe volatilität etwas abschreckend. und so lange ist er ja auch nicht auf dem markt... die verhältnismäßig kurze marktpräsenz einzelner fonds ist in der tat ein problem. eventuell würde ich den modulor austauschen und durch einen risikofreudigeren fonds wie den FMM oder den M&G Global Basics ersetzen. auf den ethna-aktiv möchte ich aber nichts kommen lassen :- ) beim etf-dachfonds schwanke ich, bin aber eher überzeugt vom konzept. interessant finde ich zudem noch den smart-invest helios oder den multi invest spezial. ich frage mich halt nur, ob ich neben einem reinen aktienfonds welt (welcher passt zu meinem portfolio?) auch einen kleinen anteil an den emerging markets mir zulegen sollte (z.B. über den comgest magellan). etwas mehr risiko wäre ich durchaus bereit einzugehen... gruß p-karl Hi p-k, Warum einen zusätzlichen Aktienfonds (also mehr Risiko) reinnehmen? Deine bestehenden Fonds sollten doch bei besserer Marktlage den switch von Renten zu Aktien für Dich machen, schliesslich bezahlst Du dafür ja auch eine extra Prämie??? Wenn Du per se gleich Aktienfonds haben willst, warum nicht z.B. einen ETF auf dem MSCI World oder einem EM ETF? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shad November 18, 2008 Manchmal verstehe ich dieses Forum einfach nicht. 6 Fonds bei 6000 Euro? Müssten da nicht Stimmen kommen, dass weniger manchmal mehr ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert November 18, 2008 Manchmal verstehe ich dieses Forum einfach nicht. 6 Fonds bei 6000 Euro? Müssten da nicht Stimmen kommen, dass weniger manchmal mehr ist? oops, hatte ich so nicht gelesen. Naja, jetzt sind sie schon gekauft macht es dann noch Sinn umzuschichten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sweetowski November 18, 2008 Wieviel Fonds bei solch einem Anlagevolumen würdet ihr denn empfehlen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joshua November 18, 2008 Wieviel Fonds bei solch einem Anlagevolumen würdet ihr denn empfehlen? Sicher nicht mehr als 6 Für eine Anlage von 10-20T sollten 3-4 reichen Würde bei dem Volumen auch nicht 2-3 Stunden proWoche "investieren" es sei denn dies ist das besste Hobby was gibt.... Gruss J Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
peanuts-karl November 19, 2008 hallo! @ joshua: keine sorge, ich habe auch noch 2, 3 andere hobbies aber momentan lese ich viel in dem bereich. wird sicher wieder weniger... @shad: natürlich hast du grundsätzlich recht, dass es 3-4 fonds auch tun würden, aber nun habe sich halt schon... @dagobert: meine primäre absicht ist es auch nicht umzuschichten, sondern mindestens 4000 euro zu investieren. könnte aber auch die doppelte summe anlegen, weil trotzdem genug auf dem TG-konto usw. ist. und für diese zusätzliche anlage erhoffe ich mir einige hinweise, tipps usw. ziel ist ja auch ein "aufpeppen" meines - ich gebe es ja zu - eher langweiligen portfolios. aufgrund des langen anlagezeitraums lässt sich da bestimmt etwas finden. ein etf auf den msci world reizt mich nicht; da waren in der vergangenheit einige aktiv gemanagte fonds stärker als dieser index. aber ein emerging markets-etf wäre wirklich eine option. gruß p-k Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Berd001 November 19, 2008 hallo! ein etf auf den msci world reizt mich nicht; da waren in der vergangenheit einige aktiv gemanagte fonds stärker als dieser index. aber ein emerging markets-etf wäre wirklich eine option. gruß p-k Hallo erstmal... Ja, z. B. der Templeton Growth, der Lingohr Systematic LBBI, der WM Aktien UI und etliche mehr. Fast alle aktiven Fonds haben irgendwann mal den MSCI World geschlagen, teilweise sogar jahrelang und deutlich. Aber kaum einer schafft es, ihn wirklich dauerhaft zu schlagen. Deshalb halte ich einen ETF auf den MSCI World für ein Langfristdepot für eine gute Anlageentscheidung. In Kombination mit dem MSCI EM wird dann ein ordentlich diversifiziertes (im Aktienteil) und breit aufgestelltes Depot daraus. Gruß Berd Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta November 19, 2008 ein etf auf den msci world reizt mich nicht; da waren in der vergangenheit einige aktiv gemanagte fonds stärker als dieser index. Diese Aussage halte ich für durch und durch unsinnig. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
peanuts-karl November 19, 2008 @berd: sicher schlägt kaum ein aktiv gemanagter fonds den vergleichsindex auf wirklich lange sicht. aus diversifizierungsgründen (und kostengründen) wäre es sicher sinnvoll, auf etf´s auf den MSCI world/dj stoxx 600/EM zu setzen. ich überlege mir, einen kleinen teil des depots so zusammenzubauen, danke! aber ETF oder Aktiv bleibt meiner meinung nach eine "glaubensfrage", nicht nur in diesem forum. ich habe mich halt etwas auf misch-/dach-/absolute-return-usw. -fonds konzentriert und bin an diesem bereich besonders interessiert. mit welchen aktiv gemanagten fonds würde denn die werte forumsgemeinde mein depot anreichern wollen? sollte etwas ausgetauscht werden vor 2009? beste grüße p-k Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Berd001 November 19, 2008 @berd: sicher schlägt kaum ein aktiv gemanagter fonds den vergleichsindex auf wirklich lange sicht. aus diversifizierungsgründen (und kostengründen) wäre es sicher sinnvoll, auf etf´s auf den MSCI world/dj stoxx 600/EM zu setzen. ich überlege mir, einen kleinen teil des depots so zusammenzubauen, danke! aber ETF oder Aktiv bleibt meiner meinung nach eine "glaubensfrage", nicht nur in diesem forum. ich habe mich halt etwas auf misch-/dach-/absolute-return-usw. -fonds konzentriert und bin an diesem bereich besonders interessiert. Hallo erstmal... Du widersprichst Dir selber. Gruß Berd Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
peanuts-karl November 19, 2008 auch wenn das alles jetzt vom eigentlichen thema wegführt... @berd: ich versuche, den vermeintlichen widerspruch aufzulösen. ich habe mich - ich gestehe reumütig - an einem artikel aus der finanztest orientiert, in dem einige aktienfonds welt vorgestellt wurden, welche (ich glaube über 10 jahre) den MSCI hinter sich gelassen haben. finanztest kam zu dem ergebnis, dass aktive aktienfonds welt indexfonds auf den MSCI vorzuziehen seien (deswegen "reizte" mich ein indexfonds auf den msci world nicht besonders, aber man ist ja lernfähig...). ich persönlich denke, dass es über einen (noch deutlich) längeren zeitraum immer weniger fonds geben dürfte, die den MSCI schlagen. dennoch bleibt die entscheidung, welcher anlage"art" man sein geld anvertraut, eine persönliche sache bzw. "glaubensfrage". ich käme ganz gut damit klar, mein vorgestelltes "aktives" depot zu einem gewissen teil mit ETFs anzureichern. ansonsten bitte ich, unsaubere formulierungen meinerseits zu entschuldigen und vielleicht wieder das ursprungsdepot ins auge zu fassen... grüße p-k Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
peanuts-karl November 21, 2008 Diese Aussage halte ich für durch und durch unsinnig. saludos, el galleta danke für die konstruktive kritik! das bringt mich weiter... viele grüße der karl Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta November 21, 2008 danke für die konstruktive kritik! das bringt mich weiter... Okay, okay. Aber Berd hat es ja dann ausführlicher gemacht. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
peanuts-karl November 29, 2008 Guten Abend ! Habe mich entschieden, bis Jahresende noch den SEB Asset Selection Fund dazuzunehmen. Finde aber leider im Forum keine Einschätzung des Tomac Defensiv bzw. Offensiv. Wie beurteilt Ihr denn diese Fonds? Eure Meinung zum Nordea 1 Heracles Long/Short würde mich ebenfalls interessieren. Genauso natürlich allgemeine Anmerkungen zum Depot und zum weiteren "Aufrüsten"... Ein schönes Wochenende noch, p-k Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag