Zum Inhalt springen
Hektor12345

Langfristige Geldanlage mit Fonds? Hilfe

Empfohlene Beiträge

Junkbond Junkie

Hi Hektor,

 

du scheinst mir helfen zu wollen Danke. Also ich bin 20 Jahre alt und weiß nicht wie lang ich das Geld anlegen will. Ich möchte wie gesagt mit einem Sparplan in einen Fonds investieren um mir in ein paar Jahren ein neues Auto zu kaufen. Vielleicht lasse ich den Fonds dann auch weiterlaufen, dass kann ich jetzt schwer sagen.

Ich investiere nur Geld in den Fonds, welches ich "übrig" habe. Ich spare auch jeden Monat noch auf einem Tagesgeldkonto...dieses Geld welches ich in den Fonds investieren möchte ist nur ein ganz geringer Teil, somit kann ich auch warten, wenn die Kurse wie jetzt in den Keller fallen.

 

Wenn Du 20 Jahre alt und Du willst das Geld langfristig anlegen, kannst Du ohne Bedenken in Aktienfonds oder Aktien ETFs investieren. (z.B für Altersvorsorge)

 

Wenn Du das Geld vor 10 Jahre brauchst, oder Du brauchst das Deld an einem bestimmsten Datum, kommen konservativen Anlagen in Frage. (Tages/Fest Geld, Bundesschatzbriefe, Renten oder Immobilienfonds, usw.)

 

Das ist meine Meinung.

 

Wenn Du 12 Personen fragst, bekommst Du 12 Meinungen. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marcise
Wenn Du 12 Personen fragst, bekommst Du 12 Meinungen. :thumbsup:

 

Nein 13! :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bluechip3000
Nein 13! :blink:

 

Oder 14 :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua

Geht das ganze wieder von vorne los? :'( :( :'(

 

Bitte nein!!!!!!!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hektor12345

Hallo Zusammen,

ich möchte mir gerne ein kleines Vermögen aufbauen, ich habe da an eine Laufzeit von ca. 5 bis 7 Jahren gedacht. Dies möchte ich gerne mit einem Sparplan machen indem ich monatlich 60 investieren möchte. Ich möchte gerne nicht ein hohes Risiko haben sondern eher eine konservative Anlage machen.

 

Jetzt habe ich nicht viel Erfahrungen mit Aktien, Fonds etc. Ich habe mich im Internet informiert und bin auf einen Rentenfonds gestoßen:

DWS Vermögensbg. Fonds R / Inhaber-Anteile WKN: 847651

 

Was haltet ihr von dem? Soll ich die 60 nur in diesen Fonds investieren oder noch einen Fonds dazu nehmen, wenn ja welchen? Ich muss bei der comdirect Bank mindestens 25 pro Wertpapier kaufen.

 

DANKE.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta
Ja ihr habt ja Recht...ich werde mich erst einmal informieren und dann wieder melden. Trotzdem Danke.

 

:blink:

 

saludos,

el galleta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michael-29

Gute Entscheidung :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Noel

Hallo Hektor,

 

irgendwie lässt du dich, aller Warnungen zum Trotz , ja nicht vom vorzeitigen Kauf abbringen. :rolleyes:

 

Nun gut, dann trag auch die Verantwortung für Dein Handeln .

 

Auf fondsweb.de kannst du verschiedene Fonds einer Kategorie miteinander vergleichen. Vergangenheitswerte eben.

 

Hier mal ein Beispiel mit deinem Fonds u. Fonds für die ich mich zur Zeit interessiere (aber noch nicht kaufe, weil ich erst noch alles über diese Fonds genau nachlesen will) :

 

Beispiel

 

Das ist aber jetzt keine Empfehlung von mir , sondern zeigt dir einfach eine Möglichkeit auf, sich zu informieren. Über diese Seiten kommst du dann auch auf die Seiten der jeweiligen Fondsanbieter , die widerum genauere Informationen bieten.

 

LG Noel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Mal als Tipp, bevor du zu jedem Fonds, der dir ins Auge fällt die gleiche Frage stellst, geh auf die Seite von z.B. Onvista, gib die WKN im Suchfeld ein und schau dir die Vergangenheitsperformance auf einem Chartbild für die letzten 5 Jahre an. Dann kannst du meist schon selbst entscheiden, wie gut oder schlecht der Fonds in der Vergangenheit war. Auch deine Risikoneigung kannst du daraus ableiten, ein Fonds der mehr als 10 % nach oben und unten schwankt, dürfte nicht deinem Risikoprofil entsprechen.

 

Nach wie vor die Empfehlung: lies erstmal etwas über die ganze Thematik Börse, Aktien, Aktienfonds, Fonds im Allgemeinen. Dazu hier ein Link zu AVL, einem Fondsvermittler, dort wird einiges besprochen und erklärt, was man wissen sollte, bevor man sich auf die Suche nach dem passenden Fonds macht.

 

Und am Schluss nochmal die Bitte, nutze diesen Thread für deine Fragen und mach nicht für die Frage nach einem Fonds einen neuen Thread auf. Über die Suchfunktion kannst du zu vielen Fonds auch einen entsprechenden Thread finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
Hallo Zusammen,

ich möchte mir gerne ein kleines Vermögen aufbauen, ich habe da an eine Laufzeit von ca. 5 bis 7 Jahren gedacht. Dies möchte ich gerne mit einem Sparplan machen indem ich monatlich 60 investieren möchte. Ich möchte gerne nicht ein hohes Risiko haben sondern eher eine konservative Anlage machen.

 

Jetzt habe ich nicht viel Erfahrungen mit Aktien, Fonds etc. Ich habe mich im Internet informiert und bin auf einen Rentenfonds gestoßen:

DWS Vermögensbg. Fonds R / Inhaber-Anteile WKN: 847651

 

Was haltet ihr von dem? Soll ich die 60 nur in diesen Fonds investieren oder noch einen Fonds dazu nehmen, wenn ja welchen? Ich muss bei der comdirect Bank mindestens 25 pro Wertpapier kaufen.

 

DANKE.

 

Hallo Hektor

 

Deine Idee an sich ist gut, sparen,

aber überstürze nichts, informiere Dich,

schreibe uns hier bitte noch mehr über Dich.

 

Hier ist ein Link, den Du Dir mal durchlesen solltest,

ja auch wenn der länger ist.

 

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...ost&p=85761

 

So und wenn Du den überstanden hast,

fange bitte nochmal an und studiere bitte mal diese Seite.

 

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=158622

 

Dann können wir warscheinlich mehr sagen.

 

 

Zu Deinem letzten ausgewählten Fonds:

 

DWS_Verm_gensbildungsfond_R_FFB.pdf

 

Dieser ist ein durchschnittlicher Rentenfonds von der DWS Truppe,

Renten sind keinesfalls sicher, sich schwanken meist nur weniger als Aktienfonds.

 

Wenn Du nur Fonds kaufen möchtest,

kannst Du dies bei diesen beiden Anbietern am günstigsten.

 

http://www.fonds-super-markt.de/

 

http://www.avl-investmentfonds.de/startsei...ed0daa377ab6f38

 

Bei 60 würde ich entweder einen breiten Fonds nehmen

oder dieses Geld auf zwei aufteilen, Sparpläne sind ab 25,- möglich.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herr_welker

Mich wunderts das noch keiner was von offenen Immobilienfonds gesagt hat.

 

Hier erstmal was das ist und was die Vor- und Nachteile sind.

 

Es gibt hier auch einen seeeehr langen Thread darüber. --> Suche

 

Hier der Kanam zum Beispiel.

Hier von der Commerzbank. Der Hausinvest Global

 

Ein großer Nachteil ist der hohe Ausgabeaufschlag von 5%. (aber nur wenn du ihn zahlen musst)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hektor12345
· bearbeitet von Sapine
Titel hinzugefügt wegen Themenzusammenführung

Wo Fondsdepot eröffnen?

 

Hallo,

wo findet ihr es am besten ein Depot zu eröffnen?

Ich habe schon oft vom fonds-super-makrt gehört, was könnt ihr denn noch empfehlen? Gibt es auch noch gute Depots bei den großen Banken, die recht günstig sind?

 

Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
Wo Fondsdepot eröffnen?

 

Hallo,

wo findet ihr es am besten ein Depot zu eröffnen?

Ich habe schon oft vom fonds-super-makrt gehört, was könnt ihr denn noch empfehlen? Gibt es auch noch gute Depots bei den großen Banken, die recht günstig sind?

 

Danke.

 

Was besseres für kleine Depots als den fonds-super-markt wirst du wohl nicht finden.

0 EUR Depotgebühr und 100% Rabatt auf den AA.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta
Was besseres für kleine Depots als den fonds-super-markt wirst du wohl nicht finden.

0 EUR Depotgebühr und 100% Rabatt auf den AA.

Solange er keine ETFs will!

 

Dann kommen die üblichen Direktbroker ins Speil (CoDi, DAB, Diba, ...)

 

saludos,

el galleta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...