Zum Inhalt springen
Hektor12345

Langfristige Geldanlage mit Fonds? Hilfe

Empfohlene Beiträge

Hektor12345

Hallo Zusammen,

 

ich habe ein großes Problem. Ich bin bei der com.direct Bank und dort hat man die Möglichkeit einen Wertpapiersparplan abzuschließen.

Jetzt möchte ich gernen monatlich in einen Fonds investieren um mir langfristig ein kleines Vermögen aufzubauen.

 

Ich habe aber keine Ahnung, in welchen Fonds man am besten investiert, sodass man eine Rendite hat (muss nicht groß sein) und relativ sicher vor großen Verlusten ist.

 

Jetzt habe ich gelesen dass man, das was ich vorhabe am besten mit ETF Fonds oder Rentenfonds macht. Ist das so?

 

Es gibt ja so viele Fonds, ich habe echt keine Ahnung für welchen ich mich entscheiden soll.

 

Ich hoffe ihr hilft mir. Vielen Dank im Voraus. Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Urmel
Hallo Zusammen,

 

ich habe ein großes Problem. Ich bin bei der com.direct Bank und dort hat man die Möglichkeit einen Wertpapiersparplan abzuschließen.

Jetzt möchte ich gernen monatlich in einen Fonds investieren um mir langfristig ein kleines Vermögen aufzubauen.

 

Ich habe aber keine Ahnung, in welchen Fonds man am besten investiert, sodass man eine Rendite hat (muss nicht groß sein) und relativ sicher vor großen Verlusten ist.

 

Jetzt habe ich gelesen dass man, das was ich vorhabe am besten mit ETF Fonds oder Rentenfonds macht. Ist das so?

 

Es gibt ja so viele Fonds, ich habe echt keine Ahnung für welchen ich mich entscheiden soll.

 

Ich hoffe ihr hilft mir. Vielen Dank im Voraus. Danke.

 

 

 

Hallo,

 

also bevor Du aus Unwissenheit einen Sparplan auf die falschen Fonds abschließt, spare besser zuerst aufs Tagesgeldkonto und informiere Dich z.B. hier im Forum, welche Möglichkeiten es gibt und was sich für Deine Zwecke am besten eignet.

 

Bis man so halbwegs durchblickt, kann schon einige Zeit ins Land gehen. Aber die solltest Du Dir nehmen!

 

LG Urmel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hektor12345

Hallo Urmel,

kannst du mir nicht etwas empfehlen?

Wie machst du es denn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Urmel
· bearbeitet von Urmel
Hallo Urmel,

kannst du mir nicht etwas empfehlen?

Wie machst du es denn?

 

 

 

Ich empfehle Dir, Dir nichts empfehlen zu lassen (vor allem nicht von sog. "Beratern"), sondern selbst Dir einen Überblick und Urteilsvermögen über die Anlagemöglichkeiten zu verschaffen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys

zunächst gilt es folgende Fragen zu klären:

 

1. hast die ausreichende Versicherungen (Risiko, BU etc) ja? ok, weiter mit Punkt2 sonst exit

2. hast du "sichere" Reserven (3-6 Monatsgehälter) ja, ok, weiter mit Punkt3 sonst exit

 

3. willst du sich um die Anlage selbst kümmern oder willst du es mit wenig Aufwand einfach "laufen" lassen.

4. kannst du es verwinden, wenn deine Anlage zwischenzeitlich (auch mehrere Jahre) 50% im Minus ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hektor12345
zunächst gilt es folgende Fragen zu klären:

 

1. hast die ausreichende Versicherungen (Risiko, BU etc) ja? ok, weiter mit Punkt2 sonst exit

2. hast du "sichere" Reserven (3-6 Monatsgehälter) ja, ok, weiter mit Punkt3 sonst exit

 

3. willst du sich um die Anlage selbst kümmern oder willst du es mit wenig Aufwand einfach "laufen" lassen.

4. kannst du es verwinden, wenn deine Anlage zwischenzeitlich (auch mehrere Jahre) 50% im Minus ist?

 

Hallo,

zu 1: Versicherung hab ich alle

zu 2: die sicheren Reserven habe ich auch auf meinem Tagesgeldkonto

zu 3: also ich möchte gerne einen Fonds kaufen und mit einem Sparplan regelmäßig dort investieren

zu 4: ich investiere nur mit dem Geld, dass ich übrig habe...somit ist es auch kein Problem wenn es so viel im Minus ist..was ich allerdings nicht möchte :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys
· bearbeitet von rolasys

schon mal gut.

 

Letztendlich würde entweder eine sehr breiter aktiver Welt-Fonds in Frage kommen (hier im Forum gibt es entsprechende Listen) oder aber du investierst in einen ETF auf den MSCI World Index.

 

Eine Alternative wäre dieser ETF:

 

(ob der was ist, können dir aber andere besser sagen)

 

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=22224

 

 

(ach ja, wegen den Kosten, Anteile erst ab so ca. 250,- kaufen, sonst sind die Ordergebühren zu hoch)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hektor12345
schon mal gut.

 

Letztendlich würde entweder eine sehr breiter aktiver Welt-Fonds in Frage kommen (hier im Forum gibt es entsprechende Listen) oder aber du investierst in einen ETF auf den MSCI World Index.

 

Eine Alternative wäre dieser ETF:

 

(ob der was ist, können dir aber andere besser sagen)

 

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=22224

 

ok danke...ich hab gelesen, dass bei sogenannten ETF´s noch gebühren anfallen, wie hoch sind denn die, denn wenn ich in einen Sparplan investieren ist mein Depot kostenlos.

 

Wie hast denn du dein Depot geschichtet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marcise

So einfach geht das nicht. Lass Dir etwas Zeit und lies Dich in das Thema Asset Allocation ein.

 

Schau mal bei Supertobs Musterdepot vorbei, da lernst Du schon eine ganze Menge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys

die Gebühren sind von Bank zu Bank unterschiedlich. Musst mal bei der Comdirekt nachlesen. ETF 's handelt du als wenn du Aktien kaufst.

 

Ich selbst habe keine Fonds sondern nur Einzelaktien. Sieht in etwa so aus wie mein Musterdepot (Value) hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Urmel
· bearbeitet von Urmel
Ich bin bei der com.direct Bank und dort hat man die Möglichkeit einen Wertpapiersparplan abzuschließen.

zu 3: also ich möchte gerne einen Fonds kaufen und mit einem Sparplan regelmäßig dort investieren

zu 4: ich investiere nur mit dem Geld, dass ich übrig habe...somit ist es auch kein Problem wenn es so viel im Minus ist..was ich allerdings nicht möchte :rolleyes:

 

 

Für einen Wertpapiersparplan gibt es verschiedene Anlageklassen, alle mit unterschiedlichen Renditechancen und Risiken. Je höher die Renditechance, desto höher auch das Risiko.

 

Durch breite Streuung und Verteilung des Geldes auf verschiedene Anlageklassen (Diversifikation) kannst Du das Risiko senken. Des Weiteren durch einen langfristigen Anlagehorizont.

 

Aktien(fonds) als Anlageklasse eignen sich nicht, wenn Du keine hohen Verluste ertragen könntest, denn sie sind teilweise stark und unberechenbar wertschwankend.

 

Weniger wertschwankend sind Immobilien(fonds) oder Renten(fonds)/Anleihen. Eigentlich könntest Du dann aber auch gleich in Festgelder investieren - nur angesichts der Finanzkrise sind hier neue Überlegungen anzustellen.

 

Grundsätzlich sollte man Kosten bei der Anlage so gut es geht vermeiden - also sowas wie Kontoführungsgebühren, Depotkosten, Ausgabeaufschläge, TER.... Kosten mindern die Rendite....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hektor12345
die Gebühren sind von Bank zu Bank unterschiedlich. Musst mal bei der Comdirekt nachlesen. ETF 's handelt du als wenn du Aktien kaufst.

 

Ich selbst habe keine Fonds sondern nur Einzelaktien. Sieht in etwa so aus wie mein Musterdepot (Value) hier.

 

Ja das Problem ist dass ich mich schon länger damit befasse und lese und lese und lese...aber ich finde einfach keinen Fonds, wo ich mir sicher bin den zu kaufen. Ich habe immer zweifel, deshalb wäre ich froh wenn mir jemand einen Fonds bzw. ETF sagen würde oder wo ich dies nachlesen kann....

 

weißte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michael-29

...wenn Du jetzt schon zweifelst, daß sind Fonds nichts für Dich ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys
wenn mir jemand einen Fonds bzw. ETF sagen würde oder wo ich dies nachlesen kann....

 

 

und wieso hast du keine Zweifel, wenn man dir hier einen Fonds oder ETF nennen würde? (wobei einen ich ja schon genannt habe)

 

Schau hier =>

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=12392

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7448

 

da findest du eine Menge Informationen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hektor12345

Hallo,

welcher Fonds von DWS würdet ihr mir empfehlen um mit einem Sparplan langfristig ein kleines Vermögen aufzubauen.

Welcher Fonds ist denn relativ sicher?

 

DANKE.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Hallo Hektor,

 

bitte nicht für jede Frage einen Thread eröffnen, das schadet der Übersichtlichkeit. Ich habe deine Frage deinem ersten Thread angehängt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hektor12345
und wieso hast du keine Zweifel, wenn man dir hier einen Fonds oder ETF nennen würde? (wobei einen ich ja schon genannt habe)

 

Schau hier =>

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=12392

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7448

 

da findest du eine Menge Informationen

 

den du mir genannt hast bietet meine Bank nicht als Sparplan an...das ist das Problem...muss es denn überhaupt ein ETF sein?

was hälst du denn von diesem Fonds: OP EXTRA BOND EURO-HEDGED WKN: 978802

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Urmel
· bearbeitet von Urmel
Hallo,

welcher Fonds von DWS würdet ihr mir empfehlen um mit einem Sparplan langfristig ein kleines Vermögen aufzubauen.

Welcher Fonds ist denn relativ sicher?

 

DANKE.

 

 

Für welche Anlageklasse hast Du Dich entschieden?

Von "relativ sicher" kann man bei Aktienfonds generell nicht sprechen.

 

Innerhalb der Anlageklasse "Aktien(fonds)" sind jedoch globale bzw. weltweit anlegende Aktienfonds sicherer, als Regionen-/Branchen-/Strategie-/Themenfonds, da breiter gestreut.

 

Ein globaler Aktienfonds der DWS wäre z.B. der DWS Akkumula

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hektor12345
Für welche Anlageklasse hast Du Dich entschieden?

Von "relativ sicher" kann man bei Aktienfonds generell nicht sprechen.

 

Innerhalb der Anlageklasse Aktienfonds sind jedoch globale Aktienfonds sicherer, als Regionen- oder Branchenfonds, da breiter gestreut.

 

Ein globaler Aktienfonds der DWS wäre z.B. der DWS Akkumula

 

Also ich möchte die sicherste Klasse die es gibt...sind da nicht Rentenfonds am sichersten? Würdest du mir den DWS Akkumula empfehlen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Urmel
· bearbeitet von Urmel
Also ich möchte die sicherste Klasse die es gibt...sind da nicht Rentenfonds am sichersten? Würdest du mir den DWS Akkumula empfehlen?

 

 

Empfehlen möchte ich nichts. Ich möchte Dir nur die Möglichkeiten aufschlüsseln, die Du hast.

 

Wenn Du die "sicherste Anlageklasse" möchtest, dann halte Dich von allen Aktien(fonds), auch dem DWS Akkumula, fern.

 

Tagesgelder und Festgelder sind dann die richtige Anlageklasse für Dich, alternativ Bundesschatzbriefe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Mir scheint hier eine mächtiges Informationsdefizit vorzuliegen. Du möchtest einerseits Aktienfonds haben, aber die sichersten, die es gibt. Das ist ein nicht auflösbarer Widerspruch in sich. Aktien/Aktienfonds haben IMMER ein Risiko, das lässt sich nicht beseitigen. wenn du dir die Charts der gängigen Aktienindizes ansiehst, wirst du erkennen, das es in letzter Zeit hauptsächlich bergab gegangen ist. Verluste von 50% waren da nicht ungewöhnlich, manche Fonds hat es regelrecht zerrissen mit Minuszahlen von bis zu 70% innerhalb eines Jahres. Wenn du also etwas "Sicheres" haben möchtest darfst du nicht in Aktienfonds investieren.

 

Auch Rentenfonds können Verluste haben, das hängt mit der Zinsentwicklung zusammen.

 

Tu das, was dir weiter oben schon empfohlen wurde, spar dein Geld erstmal auf dem Tagesgeldkonto an und liese dich erstmal intensiv in die Materie ein bevor du den ersten Cent investierst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hektor12345

Hallo,

was haltet ihr von folgendem Fonds: OP EXTRA BOND EURO-HEDGED WKN: 978802

 

Ist dieser zum längerfristigen Aufbau eines Vermögens geeignet?

 

Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord

Willst du uns veräppeln?

 

Ein Bondfonds, welcher durch CDS 15% Miese macht, nochdazu viele Banktitel und schwache Ländernanleihen im Portfolio hat,

würde ich nicht mal DEIN Geld da drinnen anlegen.

 

Natürlich kann das alles wieder nach oben gehen, aber das ist dann Spekulation und kein langfristiges Investment...

 

Mach bitte erstmal die fehlenden Angaben, dann kann man dir auch helfen.

 

Dein Verhalten ist ungefähr so:

Ein Mann kommt zum Arzt, stellt sich ins Sprechzimmer und schreit: "Ich habe rote Pusteln. Hilfen die blauen Pillen dagegen?"

Und dann sofort eine Antwort verlangt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hektor12345
Willst du uns veräppeln?

 

Ein Bondfonds, welcher durch CDS 15% Miese macht, nochdazu viele Banktitel und schwache Ländernanleihen im Portfolio hat,

würde ich nicht mal DEIN Geld da drinnen anlegen.

 

Natürlich kann das alles wieder nach oben gehen, aber das ist dann Spekulation und kein langfristiges Investment...

 

Mach bitte erstmal die fehlenden Angaben, dann kann man dir auch helfen.

 

Dein Verhalten ist ungefähr so:

Ein Mann kommt zum Arzt, stellt sich ins Sprechzimmer und schreit: "Ich habe rote Pusteln. Hilfen die blauen Pillen dagegen?"

Und dann sofort eine Antwort verlangt.

 

 

ich habe ein großes Problem. Ich bin bei der com.direct Bank und dort hat man die Möglichkeit einen Wertpapiersparplan abzuschließen.

Jetzt möchte ich gernen monatlich in einen Fonds investieren um mir langfristig ein kleines Vermögen aufzubauen.

 

Ich habe aber keine Ahnung, in welchen Fonds man am besten investiert, sodass man eine Rendite hat (muss nicht groß sein) und relativ sicher vor großen Verlusten ist.

 

Jetzt habe ich gelesen dass man, das was ich vorhabe am besten mit ETF Fonds oder Rentenfonds macht. Ist das so?

 

Es gibt ja so viele Fonds, ich habe echt keine Ahnung für welchen ich mich entscheiden soll.

 

Ich hoffe ihr hilft mir. Vielen Dank im Voraus. Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sponge Bob
· bearbeitet von Sponge Bob
Es gibt ja so viele Fonds, ich habe echt keine Ahnung für welchen ich mich entscheiden soll.

 

Im Moment sollst du dich noch überhaupt nicht entscheiden. Les dich erstmal in Ruhe etwas ein.

In der Ruhe liegt die Kraft. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...