Zum Inhalt springen
DON

Seid ihr gläubig - Der offizielle Religionsthread

Glaubt ihr an Gott?  

176 Stimmen

Du hast keine Berechtigung, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Valeron
Nun ich bin kein Theologe, aber wenn ich mich an meinen Religionsunterricht erinnere, der in einer Klosterschule naturgemäß etwas intensiver ausgefallen ist, dann wurde der Schöpfungsglaube auch "kindlicher" Glaube genannt. Wer die Bibel ausschließlich wörtlich interpretiert, kommt natürlich in Schwierigkeiten. Aber das Kennzeichen eines tiefen Glaubens ist nicht das gleiche wie die wörtliche Interpretation der Bibel. Wenn Du die Schöpfungsgeschichte weiter fasst, dann kannst Du darin auch den Darwinismus einschließen und genauso den Mann auf dem Mond. Null problemo. Exegese ist übrigens ein spannendes Thema.

"Als Bibel (auch Buch der Bücher) bezeichnen das Judentum und das Christentum jeweils eine eigene Sammlung von Schriften, die für sie das Wort Gottes enthalten und als Heilige Schrift Urkunden ihres Glaubens sind."

 

 

Wie kann man das Wort Gottes anders interpetieren, als es wörtlich zu nehmen?!? Schließlich wird Gott doch als allmächtig angesehen, wie kann ein Allmächtiger Unwahrheiten erlegen sein oder in seinem Zusammenhang verbreiten lassen?!?

 

Das ist es, was mich an Religion stört, teilweise ist Glaube/Religion doch schon so aufgeweicht, dass man gar nicht mehr dagegen argumentieren kann! Und das auch aus guten Grund, denn anders könnte die Kirche Neuerungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen gar nicht standhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DON
DerZusammenhang ist der, dass in der Wissenschaft geglaubt wird, dass alles was technisch machbar ist auch gemacht werden sollte. Die Wissenschaft hat auch eine ethische Verantwortung und wenn sie sich dieser nicht stellt und die Produktion von Massenvernichtungswaffen ermöglicht, dann ist sie um keinen Deut besser als die Kirche im Mittelalter. Prinzipiell gehen beide über Leichen.

 

 

:thumbsup:

 

Dazu fällt mir noch die Gentechnik ein.

 

Klasse. Jetzt haben wir den Bau der A-Bombe und die Gentechnik auf einer Stufe mit der Hexenverbrennung und Kreuzzügen. So einen Scheiß hab ich echt selten gelesen. Da ist es mir auch echt zu be********* ernsthafte Argumente vorzubringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
Wie kann man das Wort Gottes anders interpetieren, als es wörtlich zu nehmen?!? Schließlich wird Gott doch als allmächtig angesehen, wie kann ein Allmächtiger Unwahrheiten erlegen sein oder in seinem Zusammenhang verbreiten lassen?!?

Ich find schon das Wort "allmächtig" schon paradox.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DON
Die geistige Entwicklung des Menschen ist allerdings so einzigartig, dass es schwerfällt, Bruder Zufall in Betracht zu ziehen.

 

Gruß

-man

 

Das fällt mir jedenfalls leichter, als sich vorzustellen wie der liebe Herrgott dem aufrechtgehenden Affen die Seele und das Gottesbewußtsein eingespritzt haben soll.

 

Aber die ganze Erdentstehung ist doch hoch komplex, oder kannst Du Dir ganz einfach vorstellen wie aus einer primitiven Zelle im Wasser ein Hund geworden ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Was mich persönlich an Atheisten stört ist ihre Unfähigkeit sich in die Denkweise eines gläubigen Menschen zu versetzen.

 

------------------

 

apfel.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
Wie kann man das Wort Gottes anders interpetieren, als es wörtlich zu nehmen?!?

 

Selbst bei Bibelforschern (Zeugen Jehovas) haben verschiedene Interpretationen zur Spaltung geführt.

Bei Gesprächen mit diesen Leuten mache ich auch darauf aufmerksam, dass eine exakte Auslegung der Texte nicht möglich ist, weil zur damaligen Zeit ein anderer Sprachgebrauch vorherrschte.

 

Beispiel: Die Zeugen Jehovas nehmen die Zahl 144.000 (die Menge an Menschen, die unmittelbar bei Gott wohnen dürfen) sehr wörtlich. Während man aber zur damaligen Zeit mit der Zahl 144.000 einen ganz anderen Wert meinte. Wir würden heute dafür den Begriff "unendlich viele" hernehmen.

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian

Vertraue Allah, aber bind Dein Kamel an! :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DON
Was mich persönlich an Atheisten stört ist ihre Unfähigkeit sich in die Denkweise eines gläubigen Menschen zu versetzen.

 

------------------

 

apfel.jpg

 

 

Ich glaube die wenigsten Atheisten werden als solche geboren, die meisten wurden doch zunächst religiös erzogen, sei es von zu Hause aus oder auch von der Schule (imo ein Unding in einem laizistischen Staat).

Da ich also selbst mal geglaubt habe, denke ich, kann ich mich auch gut in die Denkweise von Gläubigen reinversetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geparda
Klasse. Jetzt haben wir den Bau der A-Bombe und die Gentechnik auf einer Stufe mit der Hexenverbrennung und Kreuzzügen. So einen Scheiß hab ich echt selten gelesen. Da ist es mir auch echt zu be********* ernsthafte Argumente vorzubringen.

Du siehst nicht, die Parallele, dass für den Glauben (an die Machbarkeit der A-Bombe) viele Menschen ihr Leben lassen mussten, ebenso wie für den Glauben an die gerechte, göttliche Sache bei den Hexenverbrennungen und Kreuzzügen? Ob die Gentechnik zu diesem Themenkomplex dazu zählt wage ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu beurteilen. Aber mit Sicherheit ist sie etwas was man mit ethischer Vorsicht handhaben sollte, bevor man rückblickend sagt: "Das hätte jetzt nicht sein müssen.".

 

Schade, dass man manchen Menschen jede Einzelheit der eigenen Gedankengänge erläutern muss. Selber denken scheint etwas aus der Mode gekommen zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
Was mich persönlich an Atheisten stört ist ihre Unfähigkeit sich in die Denkweise eines gläubigen Menschen zu versetzen.

 

Das liegt wohl in der Natur der Sache.

Ein Atheist ist ja auch von seiner Ansicht fest überzeugt.

Genau wie ein tief religiöser Mensch.

Auch dieser kann sich nicht in die Denkweise eines ungläubigen Menschen versetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
· bearbeitet von �-man
Das fällt mir jedenfalls leichter, als sich vorzustellen wie der liebe Herrgott dem aufrechtgehenden Affen die Seele und das Gottesbewußtsein eingespritzt haben soll.

 

Aber die ganze Erdentstehung ist doch hoch komplex, oder kannst Du Dir ganz einfach vorstellen wie aus einer primitiven Zelle im Wasser ein Hund geworden ist?

 

Punkt 1, das ist Dein gutes Recht und ich habe damit keinerlei Probleme.

 

Punkt 2, das ganze Universum ist hoch komplex und alles soll Zufall sein?

 

Gruß

-man

 

P.S. Zitat Albert Einstein: Im Universum waltet ein, dem Menschen unendlich überlegener, Geist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
Ich glaube die wenigsten Atheisten werden als solche geboren, die meisten wurden doch zunächst religiös erzogen, sei es von zu Hause aus oder auch von der Schule (imo ein Unding in einem laizistischen Staat).

Da ich also selbst mal geglaubt habe, denke ich, kann ich mich auch gut in die Denkweise von Gläubigen reinversetzen.

Nach meinem Eindruck spielt religiöse Erziehung heute nur noch eine sehr untergeordnete Rolle für die breite Masse. Ein Unterricht in Religionslehre ist nicht das gleiche wie eine religiöse Erziehung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
Ich glaube die wenigsten Atheisten werden als solche geboren, die meisten wurden doch zunächst religiös erzogen, sei es von zu Hause aus oder auch von der Schule (imo ein Unding in einem laizistischen Staat).

 

Auf mich trifft beides nicht zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
· bearbeitet von Emilian
Punkt 2, das ganze Universum ist hoch komplex und alles soll Zufall sein?

 

Nicht alles Zufall, die Sache folgt schon gewissen Naturgesetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
Nach meinem Eindruck spielt religiöse Erziehung heute nur noch eine sehr untergeordnete Rolle für die breite Masse.

 

Das sehe ich etwas anders.

Für Deutschland und den größten Teil Europas trifft das vielleicht zu, für die arabische bzw muslimische Welt sicherlich nicht.

Auch für die USA würde ich das nicht unterschreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man

[quote Nicht alles Zufall, die Sache folgt schon gewissen Naturgesetzen.

 

Von wem oder was gemacht?

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
Von wem oder was gemacht?

 

Das ist Glaubenssache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
Von wem oder was gemacht?

 

Netter Versuch, EuroMan! :thumbsup:

 

Antwort: Von der Lust der Natur nach sich selbst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DON
Du siehst nicht, die Parallele, dass für den Glauben (an die Machbarkeit der A-Bombe) viele Menschen ihr Leben lassen mussten, ebenso wie für den Glauben an die gerechte, göttliche Sache bei den Hexenverbrennungen und Kreuzzügen?

 

Nein den sehe ich wahrlich nicht. Wer musste denn für den Glauben an die Machbarkeit der Bombe sein Leben lassen? (Ich verstehe die Formulierung echt nicht). Meinst Du die japanischen Opfer? Natürlich war der Abwurf der A-Bombe ein schreckliches Ereignis, aber er war nicht ideologisch-fanatischer Natur, es war ein furchtbares Experiment einer Kriegswaffe. Die USA wollten die Wirkung der Bombe sehen. Das will ich nie im Leben schönreden oder verharmlosen, aber das mit den Morden, welche im Namen Gottes über Jahrhunderten stattfanden, zu vergleichen ist imo komplett fehl am Platz.

 

Du hast Oppenheimer erwähnt, dazu aus Wikipedia:

 

Robert Oppenheimer gilt als Vater der Atombombe, verurteilte jedoch ihren weiteren Einsatz, nachdem er die Folgen ihres Einsatzes gegen die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki gesehen hatte.

 

Nach dem Krieg arbeitete Robert Oppenheimer als Berater der neu gegründeten amerikanischen Atomenergiebehörde und nutzte diese Position dazu, sich für eine internationale Kontrolle der Kernenergie und gegen ein nukleares Aufrüsten zwischen der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten einzusetzen.

 

Und diesen Wissenschaftler vergleichst Du im Ernst mit einem religiösen Fanatiker, er soll "keinen Deut besser" sein?? Gehts?

 

 

 

Schade, dass man manchen Menschen jede Einzelheit der eigenen Gedankengänge erläutern muss. Selber denken scheint etwas aus der Mode gekommen zu sein.

 

Bla. Deine Gedankengänge sind auch etwas zu wirr zum Nachvollziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
Das ist Glaubenssache.

 

Siehst Du, so einfach ist das. Glaube es, oder glaube es nicht. Nur der Mensch hat dabei die freie Entscheidungsmöglichkeit und unterscheidet sich dadurch absolut von den Tieren.

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
Siehst Du, so einfach ist das. Glaube es, oder glaube es nicht. Nur der Mensch hat dabei die freie Entscheidungsmöglichkeit und unterscheidet sich dadurch absolut von den Tieren.

 

Gruß

-man

 

Für die Klärung solcher Fragen wäre eine Zeitmaschine von Nöten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
Nein den sehe ich wahrlich nicht. Wer musste denn für den Glauben an die Machbarkeit der Bombe sein Leben lassen? (Ich verstehe die Formulierung echt nicht). Meinst Du die japanischen Opfer? Natürlich war der Abwurf der A-Bombe ein schreckliches Ereignis, aber er war nicht ideologisch-fanatischer Natur, es war ein furchtbares Experiment einer Kriegswaffe. Die USA wollten die Wirkung der Bombe sehen. Das will ich nie im Leben schönreden oder verharmlosen, aber das mit den Morden, welche im Namen Gottes über Jahrhunderten stattfanden, zu vergleichen ist imo komplett fehl am Platz.
Ich empfehle Dürrenmatt als Lektüre "Die Physiker"

Dann wird die Argumentation von Geparda vermutlich verständlicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
roadi

Ein Mensch ohne Glauben ist wie ein Schiff ohne Kompass

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
Ein Mensch ohne Glauben ist wie ein Schiff ohne Kompass

Warum?

Seltsamer Vergleich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DON
Punkt 1, das ist Dein gutes Recht und ich habe damit keinerlei Probleme.

 

Punkt 2, das ganze Universum ist hoch komplex und alles soll Zufall sein?

 

Gruß

-man

 

P.S. Zitat Albert Einstein: Im Universum waltet ein, dem Menschen unendlich überlegener, Geist.

 

 

Ich und kein Mensch wird Dir heute die Ordnung im Universum erklären können. Auch wird Dir niemand den Sinn des Lebens verraten oder Dich ans Ende des Universums führen können. Wenn Dir dies als Gottesbeweis reicht, ist das Dein gutes Recht.

Für mich reicht die Nichtallwissenheit des Menschen dafür nicht. Denn bedenke, vor einigen Jahrhunderten gingen noch Blitz und Donner hervorragend als Gottesbeweis durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...