Zum Inhalt springen
Carlos

Obama's Change

Empfohlene Beiträge

Carlos

Ein Balettänzer als Chef des Weissen Hauses?

 

`Absolute Enforcer' Emanuel Given Big Role by Obama

 

Yesterday, Obama announced that (Rahm) Emanuel, an often-profane, combative Chicago congressman versed in the ways of the White House and Capitol Hill, would have one of the biggest voices in his administration: chief of staff. (...)

 

Obama praised Emanuel, a wiry tough guy who also dances ballet and whose slender build belies a muscular intensity. Republicans expressed skepticism.

 

http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=206...id=arziEJK9GdEE

 

Dass da die Republikaner die Nase rümpfen wundert mich nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
klausk
· bearbeitet von klausk
Ein Balettänzer als Chef des Weissen Hauses?

Na komm, Carlos, enttäusch mich nicht. Als Kind wurde er ins Ballett geschickt... Andere Mütter melden ihre Kinder im Eishockey-Club an. Sagt es dir etwas, dass der Nickname des sogenannten Balletttänzers "Rahmbo" ist?

 

Mein erster Eindruck ist: Obama packt seinen Job mit Gusto an.

 

Dass da die Republikaner die Nase rümpfen wundert mich nicht...

Was hast du erwartet? Mein bester Rat an die Adresse der Republikaner: Wake up to reality. Der Wahlkampf ist vorbei. Versuche, den Gegner mit verbogenen Assoziationen lächerlich zu machen, sind jetzt nur noch das: lächerlich.

 

Immerhin, Rahm Emanuel's Ruf als harter Unterstützer des Chefs wird dadurch gemildert, dass er Gegnern nur mit gesellschaftlich akzeptablen Mitteln drohen kann: "As a teenager, while working part-time in a fast-food restaurant, Mr Emanuel severed the middle finger on his right hand in a meat-slicing machine." -- Quelle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
· bearbeitet von Carlos

Ich hoffe, Klaus, wir werden öfters Gelegenheit haben hier in diesem Topic über das zu diskutieren was so die Presse berichtet, und das was dann Wirklichkeit ist. Dieses Beispiel spricht Bände, dass R. Emanuel (in Wirklichkeit ursprüglich eines anderen Familiennamens) in seiner Kindheit im Ballet war... danke, das hatte ich nicht gewusst. Und ich dachte der Vorbehalt der "Elefanten" sei irgedwie darauf zurückzuführen...

 

PS: Das mit dem "dead fish" das wusste ich bereits... amüsant...

 

PS 2:

He took a break from politics during the 1991 Gulf War, volunteering as a mechanic on an army base in Israel.
Aha...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
Ich hoffe, Klaus, wir werden öfters Gelegenheit haben hier in diesem Topic über das zu diskutieren was so die Presse berichtet, und das was dann Wirklichkeit ist. Dieses Beispiel spricht Bände, dass R. Emanuel (in Wirklichkeit ursprüglich eines anderen Familiennamens) in seiner Kindheit im Ballet war... danke, das hatte ich nicht gewusst. Und ich dachte der Vorbehalt der "Elefanten" sei irgedwie darauf zurückzuführen...

 

PS: Das mit dem "dead fish" das wusste ich bereits... amüsant...

 

PS 2: Aha...

 

Carlos ????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
klausk
Ich hoffe, Klaus, wir werden öfters Gelegenheit haben hier in diesem Topic über das zu diskutieren was so die Presse berichtet, und das was dann Wirklichkeit ist.

Natürlich.

(in Wirklichkeit ursprüglich eines anderen Familiennamens)

Ich denke, die Zeiten des Karl Rove und seiner Techniken sind inzwischen diskreditiert. :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos

Klaus (und an alle anderen die hier eventuell mitlesen):

 

Ich will partout nicht Obama und/oder seine Entourage auf irgendeine Weise lächerlich machen! Ich will nur "the devil's advocate" spielen, denn wir alle - die ganze Welt - hängen am Tropf der USA. Leider. Da es aber nun so mal ist, mögen Zweideutigkeiten, Falschspielerei und ähnliche Sachen aufgedeckt werden.

 

Wer weiss wer hier mitliest, dieses Forum ist bekanntermassen eine Quelle wichtiger Informationen die man so geballt kaum vorfinden kann, dessen müssen wir uns bewusst sein, und entsprechend posten.

 

Carlos ????

 

Yes, Captain, Sir?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
klausk
· bearbeitet von klausk
PS 2: Aha...

Aha what?

He took a break from politics during the 1991 Gulf War, volunteering as a mechanic on an army base in Israel.
Jaa...? Ägypten, Bahrain, Kuwait, Oman, Qatar, Saudi Arabien, Syrien, die Emirate und 24 weitere Länder -- und USA und UK -- alle haben in diesem Krieg gemeinsame Sache mit Israel gemacht.

 

Edit: Soll heissen, obwohl Israel gleiche Interessen hatte, haben diese Länder sich am Golfkrieg beteiligt -- und mit Erfolg verhindert, dass Israel sich einmischt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
[in Wirklichkeit ursprünglich eines anderen Familiennamens)

 

Ich denke, die Zeiten des Karl Rove und seiner Techniken sind inzwischen diskreditiert. :blink:

 

Ich meinte ganz konkret diesen Faktor:

 

Rahm Israel Emanuel was born in Chicago, Illinois.[29] His first name, Rahm, means "high" or "lofty" in Hebrew,[30] while his last name, Emanuel, means "God is with us." According to his father, his son is the namesake of Rahamim, a Lehi combatant who was killed.[31] Rahms surname was adopted by his family in 1933, after Rahms paternal uncle, Emanuel Auerbach, was killed in a skirmish with Arabs in Jerusalem.

 

In Wirklichkeit scheint er entfernt deutschen Ursprungs zu sein.

 

 

 

Aha what?

 

Ich wollte immer schon sehen wen Obama als "Link" zum jüdischen Lobby nehmen würde. Jetzt ist es klar. Ich weiss, dies ist "thin ice", aber nichtdestotrotz ein wichtiger Faktor. Rahm Emanuel's Aussagen zum Problem im Gazastreifen und des eiskalten Missbrauchs der arabischen Bevölkerung seitens deren Leader (Fatah und Hamas) finde ich mustergültig. Ich bezwfeile es jedoch ob er weiterhin so offen seine Meinungen dazu abgeben werden darf...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
Ein Balettänzer als Chef des Weissen Hauses?

So what, dreimal darfst Du raten, wer früher mal Cheerleader war!!!

 

Gruß Emilian:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
So what, dreimal darfst Du raten, wer früher mal Cheerleader war!!!

 

Gruß Emilian:

 

Hillary? Aber darüber sind wir schon hinweg, das mit dem Balett ist aufgeklärt. Zumindest hier zwischen uns hier...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
· bearbeitet von Emilian

Nur so am Rande: Es war George W. Bush.

 

PS: Aber trotzdem schön, dass wirs mal klären konnten. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
Nur so am Rande: Es war George W. Bush.

 

PS: Aber trotzdem schön, dass wirs mal klären konnten. :thumbsup:

 

Cheerleader??? Sind das nicht immer fesche Mädels?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian

Genau, und er war als Junge in nem Cheerleader-Team. Eine Sache die auf Wikipedia "bereinigt" wurde aber trotzdem wahr ist. Wenn man etwas akribischer sucht findet man´s aber immer noch überall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
klausk
Ich will partout nicht Obama und/oder seine Entourage auf irgendeine Weise lächerlich machen! Ich will nur "the devil's advocate" spielen, denn wir alle - die ganze Welt - hängen am Tropf der USA.

"The devil's advocate" spiele ich selbst oft genug -- und versuche, die Blessuren mit Würde und Aspirin zu tragen.

 

"Am Tropf [der USA] hängen"? Mag ja historisch zutreffen, sollte aber der Vergangenheit angehören. Aktuell richtig ist, dass die EU mit knallharten Positionen in das G20-Treffen am 15. November geht. GWB kann als "lame duck" nichts mehr bewegen, und Obama kann als president-elect noch nichts bewegen. Umso wichtiger ist das Füllen des temporären amerikanischen Machtvakuums durch Europa.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
· bearbeitet von Carlos

@ Emilian: Ja, ich hab's gefunden...

 

post-5680-1226098783_thumb.jpg

 

 

Diese Ironie dafst Du mir nicht nehmen... hehe...

 

 

(ich weiss, er war mal in seiner Jugend "Anfeuerer" der supporter in seinem Baseballteam, nicht zu verwechseln mit den Mädels die Parade machen, voller Federn und leichtbekleidet...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cpt_dacs

Bis jetzt habe ich mich mich kein einziges Mal zum US-Wahlkampf geäußert.

Obama hat zu viel versprochen. Spätestens in 8 Jahren wird der Präsident wieder ein Republikaner sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
"The devil's advocate" spiele ich selbst oft genug -- und versuche, die Blessuren mit Würde und Aspirin zu tragen.

 

"Am Tropf [der USA] hängen"? Mag ja historisch zutreffen, sollte aber der Vergangenheit angehören. Aktuell richtig ist, dass die EU mit knallharten Positionen in das G20-Treffen am 15. November geht. GWB kann als "lame duck" nichts mehr bewegen, und Obama kann als president-elect noch nichts bewegen. Umso wichtiger ist das Füllen des temporären amerikanischen Machtvakuums durch Europa.

 

Klaus, dass wir alle den USA "am Tropf hängen" sehe ich Tag für Tag ab 15.30 Uhr europäische Zeit (09.30 EDT bei Euch...). Alles andere ist Rethorik...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
Ich meinte ganz konkret diesen Faktor:

 

 

 

In Wirklichkeit scheint er entfernt deutschen Ursprungs zu sein.

 

 

 

 

 

Ich wollte immer schon sehen wen Obama als "Link" zum jüdischen Lobby nehmen würde. Jetzt ist es klar. Ich weiss, dies ist "thin ice", aber nichtdestotrotz ein wichtiger Faktor. Rahm Emanuel's Aussagen zum Problem im Gazastreifen und des eiskalten Missbrauchs der arabischen Bevölkerung seitens deren Leader (Fatah und Hamas) finde ich mustergültig. Ich bezwfeile es jedoch ob er weiterhin so offen seine Meinungen dazu abgeben werden darf...

 

..und ich dachte schon dass er als "Link" für die Kontakte mit Deutschland eine wichtige Rolle spielen wird, wegen dem entfernt deutschen Ursprungs......

 

Übrigens gibt es auch ein deutsche Wikipedia-Seite zu Rahm Emanuel aber ob da jetzt Zweideutigkeiten, Falschspielerei und ähnliche Sachen drin stehen kann ich nicht beurteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
Bis jetzt habe ich mich mich kein einziges Mal zum US-Wahlkampf geäußert.

Obama hat zu viel versprochen. Spätestens in 8 Jahren wird der Präsident wieder ein Republikaner sein.

 

Einen Satz, einen sehr wichtigen, den habe ich mir gemerkt: "Wir werden Amerika wieder aufbauen müssen, Stein für Stein!". Das will ich sehen wie er das schaffen will.

 

 

Übrigens gibt es auch ein deutsche Wikipedia-Seite zu Rahm Emanuel aber ob da jetzt Zweideutigkeiten, Falschspielerei und ähnliche Sachen drin stehen kann ich nicht beurteilen.

 

Dago, das habe ich doch schon genug erklärt dass ich das auf die "Balettänzerei" bezog, und wie es von der Presse dargestellt wurde...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cpt_dacs
· bearbeitet von cpt_dacs
Einen Satz, einen sehr wichtigen, den habe ich mir gemerkt: "Wir werden Amerika wieder aufbauen müssen, Stein für Stein!". Das will ich sehen wie er das schaffen will.

:thumbsup:

 

Da wird Klinsi bei den Bayern mehr Erfolg haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
klausk
Cheerleader??? Sind das nicht immer fesche Mädels?

Träumst du immer noch von Sarah Palin?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
..und ich dachte schon dass er als "Link" für die Kontakte mit Deutschland eine wichtige Rolle spielen wird, wegen dem entfernt deutschen Ursprungs......

 

Übrigens gibt es auch ein deutsche Wikipedia-Seite zu Rahm Emanuel aber ob da jetzt Zweideutigkeiten, Falschspielerei und ähnliche Sachen drin stehen kann ich nicht beurteilen.

 

Noch was, Dago: in der deutschen Wikipedia-Seite ist der wahre Ursprung Rahm Emanuel's Familiennamen nicht beschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
Träumst du immer noch von Sarah Palin?

 

Nee... die wollt ich nicht geschenkt haben, da gibt's besseres...

 

 

Zum Beispiel (unter tausenden, wie Du weisst)

 

 

post-5680-1226100523_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
klausk
· bearbeitet von klausk
Einen Satz, einen sehr wichtigen, den habe ich mir gemerkt: "Wir werden Amerika wieder aufbauen müssen, Stein für Stein!". Das will ich sehen wie er das schaffen will.

Ist das nicht offensichtlich klar? Wir sitzen in einem Loch, und morastig ist es ausserdem. Der amerikanische Volksmund hat eine Regel: When in a hole, stop digging.

 

Schuldzuweisungen helfen nicht, der Wahlkampf ist vorbei. Passiv zuzuschauen, wie er das schaffen will, hilft nicht. Du kennst doch Amerika? Wir haben uns immer bekrabbelt.

 

Allerdings: Der Anspruch und die Erwartung der Neokonservativen, wonach Amerika nicht nur Vorbild für die Welt sei, sondern dieses Ziel auch mit Gewalt durchsetzen könnte (und dürfte), liegt jetzt endlich auf dem Müllhaufen der Geschichte.

 

Ich hoffe, die Erwartung der Christlichen Rechten, die nicht nur GWB ins Weisse Haus verhalfen, sondern auch glaubten, nicht ohne Grund, dass ihre Religiosität sie zur permanenten Herrschaft im Lande führen würde, wird im Laufe der Jahre gebrochen.

 

Als Deutscher in den USA habe ich jahrelang gelitten. Unter acht Jahren GWB -- und auch unter der (nicht gänzlich unverdienten) Verachtung des Landes meiner Wahl in Deutschland.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...