webber November 6, 2008 · bearbeitet November 6, 2008 von webber hallo, welchen der beiden fonds würdet ihr wählen? mich interessiert der Astra-Fonds total, eigentlich würde ich in den sofort investieren. aber der schüttet nicht aus. kann man das ausschütten durch den verkauf von anteilen kompensieren? will nämlich die ausschüttungen sicher auf nen tagesgeld legen. oder sind thesaurierend "nicht so schlimm"? übrigends hier ein fondsvergleich: http://www.fondsweb.de/fondsvergleich/verg...amp;FONDS2=3614 ziel ist übrigends ein langfristiges sparen von 5 - >10 Jahre Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tenzing Norgay November 6, 2008 · bearbeitet November 6, 2008 von Tenzing Norgay Nimm den FMM-Fonds, der ist billiger. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad November 6, 2008 Firmen in der Krise werden wenig Dividenden ausschütten sondern investieren. Kommt halt auch drauf an wie lange die Krise dauern wird ? Wenn ich vor deiner Wahl stünde würde ich den Astra nehmen. Gruss leinad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 November 6, 2008 Hallo Webber Der Astra ist zwar ein thesaurierer, aber er schüttet doch aus. Astra_Fonds_FFB_November_2008.pdf Die drei Fonds von DJE sind fast gleich, Astra, FMM und DJE Dividende & Substanz, diese unterscheiden sich nur gering. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise November 6, 2008 Firmen, die in der Krise noch Dividenden zahlen können, sind gesung. Nimm den Top Dividende Oder würfel einfach. Bedenke aber, dass der Top D. ein richtig globaler Fonds ist und der Astra sehr stark in D investiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua November 6, 2008 Hallo Webber Der Astra ist zwar ein thesaurierer, aber er schüttet doch aus. Astra_Fonds_FFB_November_2008.pdf Die drei Fonds von DJE sind fast gleich, Astra, FMM und DJE Dividende & Substanz, diese unterscheiden sich nur gering. Ghost_69 :- ist ja seltsam mit den Ausschüttungen. Selbst im Verkaufsprospekt von DWS steht er als thesaurierender Fonds. Sollen die in der Tabelle genannten Ausschüttungen vielleicht "ausschüttungsgleiche Erträge" sein? Schade, dass ich den Fonds erst seit 02/2008 habe, sonst hätte ichmal nachsehen können. Vielleicht ist aber ja jemand im Forum, der den Fonds schon länger hat. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 November 6, 2008 ist ja seltsam mit den Ausschüttungen. Selbst im Verkaufsprospekt von DWS steht er als thesaurierender Fonds. Sollen die in der Tabelle genannten Ausschüttungen vielleicht "ausschüttungsgleiche Erträge" sein? Schade, dass ich den Fonds erst seit 02/2008 habe, sonst hätte ichmal nachsehen können. Vielleicht ist aber ja jemand im Forum, der den Fonds schon länger hat. Gruß Padua Hallo Padua Ich habe diesen zwar nicht, habe aber einen Freund der diesen und den FMM im Depot hat und es ist bei beiden so, sie thes. und schütten aus. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark November 6, 2008 Hallo, der FMM weist eine Perf.-Fee aus... Thesaurierungen sind nicht schlimm! Sie haben den gleichen Effekt wie der Zinseszins. Solange es eine dt. Kennung ist, gibt es auch keine Steuerkompli. (es wird automatisch abgezogen!). Die Ausschüttungen dürfen auch nicht überbewertet werden, jedenfalls nicht bei Normaloeinkommenssparleistungen. Wenn Du ein Tagesgeld füttern willst, reduziewre doch deine Fondsanlage entspr. Momentan wird eh nicht ausgeschüttet, wie kommt man eigentlich darauf, daß der Divi noch Beträge kassiert? Ich denke, die nahmhaftesten Bluechips haben inzwischen erklären lassen, daß die Ausschüttis ausfallen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua November 6, 2008 Hallo Padua Ich habe diesen zwar nicht, habe aber einen Freund der diesen und den FMM im Depot hat und es ist bei beiden so, sie thes. und schütten aus. Ghost_69 :- Schüttet der wirklich aus? Ich hab mir mal den letzten Jahresbericht angesehen. Auf Seite 26 wird von "Thesaurierung/ausschüttungsgleiche Erträge" gesprochen. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent November 6, 2008 Hallo, der FMM weist eine Perf.-Fee aus... Wäre mir neu. Kannst du bitte mal die entsprechende Seite im Verkaufsproskept angeben? Danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
webber November 6, 2008 mh, der FFM scheint ja wirklich gut zu sein, ist deutschland nicht so ein schlechter handelsplatz, wie alle denken?? was wird der grund sein, weshalb der FFM so stark ist? der hat in 5 jahren nen deutlich höheren gewinn als der DWS Top. http://fondsweb.de/fondsvergleich/mehrfond...S=844,8053,3614 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rumalu November 6, 2008 Schüttet der wirklich aus? Ich hab mir mal den letzten Jahresbericht angesehen. Auf Seite 26 wird von "Thesaurierung/ausschüttungsgleiche Erträge" gesprochen. Gruß Padua Hallo , so sieht es mit dem Astra aus: Ertragsthesaurierung ISIN (WKN) DE0009777003 (977700) Wertpapierbezeichnung Astra-Fonds Inhaber-Anteile Nominale 4,58637 Stück Ertragsthesaurierung per Stück 3,7809 EUR Ex-Tag 31.12.2007 Zahltag 31.12.2007 Dividendenanteil HEV per Stück 1,3627 EUR ZASt-pflichtiger Anteil per Stück 1,2884 EUR Verauslagte ZaSt EUR 0,55 Solidaritätszuschlag EUR 0,03 Gesamtbetrag zu Ihren Gunsten EUR 0,58 Brutto-Thesaurierung EUR 17,34 Die Fondserträge wurden im Fondsvermögen wieder angelegt. Abrechnungskonto 5593801498 Valuta 31.12.2007 ZASt-pflichtiger Gesamtbetrag EUR 5,91 Auf Stückzinstopf angerechnet EUR 1,86 Bemessungsgrundlage für einbehaltene ZASt EUR 4,05 Deutscher thesaurierender Investmentfonds. Steuerpfl. Privatvermögen HEV EUR 2,4925 Steuerpfl. Privatvermögen Zinsen EUR 1,2884 Anrechenbare ausl. Quellensteuer EUR 0,2318 Dieser Ertrag/Dividendenanteil HEV unterliegt dem Halbeinkünfteverfahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark November 6, 2008 Wäre mir neu. Kannst du bitte mal die entsprechende Seite im Verkaufsproskept angeben? Danke. Hallo, ´tschuldigung, Du hst natürlich recht! Hatte den Fonds neulich auf dem Kieker und dann wieder verworfen. Dachte in der Rückbetrachtung, das wäre wegen Fee gewesen... Warum tatsächlich, weiß ich nicht mehr, wahrscheinlich wegen den Breakdowns. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx November 6, 2008 Würde Beide nehmen: 60% Astra 40% Top Dividende Dann haste Beides! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
webber November 6, 2008 ja, aber ich will ja nur den aktienposten in meinem portfolio ändern, den FFM würdest du nicht nehmen? weshalb? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx November 6, 2008 Wäre mir neu. Kannst du bitte mal die entsprechende Seite im Verkaufsproskept angeben? Danke. Das stimmt, der FMM hat eine Performance-Fee. 15%? ja, aber ich will ja nur den aktienposten in meinem portfolio ändern, den FFM würdest du nicht nehmen? weshalb? Ein guter Fonds, musst alle 3 bei Onvista.de nur mal vergleichen, dann biste schlauer! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua November 6, 2008 Hallo , so sieht es mit dem Astra aus: Ertragsthesaurierung ISIN (WKN) DE0009777003 (977700) Wertpapierbezeichnung Astra-Fonds Inhaber-Anteile Nominale 4,58637 Stück Ertragsthesaurierung per Stück 3,7809 EUR Ex-Tag 31.12.2007 Zahltag 31.12.2007 Dividendenanteil HEV per Stück 1,3627 EUR ZASt-pflichtiger Anteil per Stück 1,2884 EUR Verauslagte ZaSt EUR 0,55 Solidaritätszuschlag EUR 0,03 Gesamtbetrag zu Ihren Gunsten EUR 0,58 Brutto-Thesaurierung EUR 17,34 Die Fondserträge wurden im Fondsvermögen wieder angelegt. Abrechnungskonto 5593801498 Valuta 31.12.2007 ZASt-pflichtiger Gesamtbetrag EUR 5,91 Auf Stückzinstopf angerechnet EUR 1,86 Bemessungsgrundlage für einbehaltene ZASt EUR 4,05 Deutscher thesaurierender Investmentfonds. Steuerpfl. Privatvermögen HEV EUR 2,4925 Steuerpfl. Privatvermögen Zinsen EUR 1,2884 Anrechenbare ausl. Quellensteuer EUR 0,2318 Dieser Ertrag/Dividendenanteil HEV unterliegt dem Halbeinkünfteverfahren. Danke für die Daten. Hätte mich auch gewundert, wenn der tatsächlich ausschüttet. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent November 6, 2008 · bearbeitet November 6, 2008 von Chemstudent Das stimmt, der FMM hat eine Performance-Fee. 15%? Ich habe sowas nicht im VK gefunden. Vielleicht hab ich auvh nur nicht richtig geschaut. Könntet ihr (D-Mark und Du) nochmal nachschauen, woher ihr das habt? 4 bzw. 6 Augen sehen bekanntlich mehr, als nur meine 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
webber November 6, 2008 Ich habe sowas nicht im VK gefunden. Vielleicht hab ich auvh nur nicht richtig geschaut. Könntet ihr (D-Mark und Du) nochmal nachschauen, woher ihr das habt? 4 bzw. 6 Augen sehen bekanntlich mehr, als nur meine 2 wo steht das der FFM ne Performance-Fee hat? und wie hoch ist die? habe die angabe in Vereinfachtem Verkaufsprospekt nicht gefunden. hat der Astra eine? TER liegt da doch bei 1,60 % oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx November 6, 2008 Begebe mich gleich auf die Suche. Der Fonds heisst 'FMM' (= Fundamental, Monetär, Markttechnisch), nicht 'FFM' (= Fressen, Fi...., Mampfen) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent November 6, 2008 wo steht das der FFM ne Performance-Fee hat? und wie hoch ist die? habe die angabe in Vereinfachtem Verkaufsprospekt nicht gefunden. hat der Astra eine? TER liegt da doch bei 1,60 % oder? Ich hab nicht behauptet, der FMM hätte eine Perf.-Fee. Stoxx und D-Mark meinten dies. Vielleicht finden sie ja noch eine Quelle dafür. Ich hab's im VK zumindest nicht gefunden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx November 6, 2008 51,2% Deutschland, nicht schlecht! Der FMM-Fonds (der Astra-Fonds kommt übrigens auch aus dem Hause DJE) hat KEINE Performance-Fee! Anbei ein aktueller Fact-Sheet: FMM_Fonds.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
webber November 6, 2008 wie kommst du auf 52,2 % deutschland? in deinem anhang steht was von 82,10% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx November 6, 2008 wie kommst du auf 52,2 % deutschland? in deinem anhang steht was von 82,10% Info von comdirect.de ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag