MonacoFranzl April 28, 2014 · bearbeitet Mai 2, 2022 von MonacoFranzl . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
finisher April 29, 2014 · bearbeitet April 29, 2014 von finisher Falsch beraten? Dann muss die Bank zahlen Urteil im Sinne der Anleger: Banken hätten vor Beginn der Krise warnen müssen, dass offene Immobilienfonds zeitweise dichtmachen können. Eine Frau bekommt nach der Entscheidung des Bundesgerichtshofs 22 000 Euro zurück. Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe Sechs Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise können Anleger Hoffnung schöpfen, die damals mit offenen Immobilienfonds Geld verloren haben. Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) mussten Banken auch vor der Krise ihre Kunden "ungefragt" darüber informieren, dass offene Immobilienfonds - die den Anlegern normalerweise jederzeit Zugriff auf ihr Geld geben - in Krisenzeiten zeitweise geschlossen werden können. .... Quelle: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bgh-urteil-falsch-beraten-dann-muss-die-bank-zahlen-1.1946628 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maikel April 30, 2014 Urteil im Sinne der Anleger: Banken hätten vor Beginn der Krise warnen müssen, dass offene Immobilienfonds zeitweise dichtmachen können. Da muß ich doch gleich mal meinen Fahrradhändler verklagen: Der Gauner hat mich nicht davor gewarnt, daß die Reifen des Fahrrades, daß er mir empfohlen hat, Luft verlieren können, wenn ich damit durch ein paar Scherben fahre. Und noch schlimmer: Daß das Fahren dann ohne Luft in den Reifen praktisch unmöglich ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
powerschwabe Mai 2, 2014 Ich habe mal eine Frage zu dem Fonds SemperReal Estate AT0000A0B5Z9. Dieser ist noch bis zum 21. Juli 2014 uneingeschränkt handelbar. Kann man die Anteile die bis zu diesem Zeitpunkt erworben wurden, danach weiterhin jederzeit verkaufen oder auch wieder nach eine Haltefrist? Hat jemand diesen Fonds? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli Mai 4, 2014 Scheinbar scheint die Scharmfrist vorbei zu sein. Zeit wieder Werbung für die "sichere Anlage in offene Immo-Fonds" zu machen: http://www.teleboerse.de/private_finanzen/Offene-Immobilienfonds-wieder-gefragt-article12757901.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stift Juni 18, 2014 · bearbeitet Juni 18, 2014 von Stift Der DJE Real Estate wird seinen halbjährlichen Ausschüttungsturnus aufrechterhalten und am 22. Juli2014 weitere rund 18 Mio. Euro an seine Anleger ausbezahlen. Aus dem Factsheet... Dürften ungefähr EUR 0,63 pro Anteil sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tucan September 16, 2014 · bearbeitet September 16, 2014 von Tucan Bewertung der Qualität des Immobilienportfolios der in Abwicklung befindlichen OIs durch Drescher & Cie Immo Consult AG. DC_Immo.pdf Meiner Meinung nach hätte man aber auch den DEGI Global Business statt zu schlechtesten zum besten Fonds erklären können. Die haben immerhin mit Abstand die wenigsten als schlecht eingestuften Immobilien. Da siehts aber echt übel für den SEB aus. Mit Katastrophenfonds MS fast auf einer Ebene. Da hat die Knoflach aber ordentliche Märchenstunden in der Vergangenheit abgehalten. Was hält man denn von dem neuen Angebot von 23 € pro Anteil? Will da ein Investor billig aufkaufen? Ich verkaufe nicht, da ich davon ausgehe, wenn sich ein Investor dafür interessiert, sind die Anteile schon auch etwas wert.? Wie ist die Meinung im Forum? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon September 16, 2014 Was hält man denn von dem neuen Angebot von 23 € pro Anteil?Will da ein Investor billig aufkaufen? Ich verkaufe nicht, da ich davon ausgehe, wenn sich ein Investor dafür interessiert, sind die Anteile schon auch etwas wert.? Wie ist die Meinung im Forum? Guckst du hier: https://www.wertpapier-forum.de/topic/44529-seb-immoinvest-ubernahme-abfindungsangebot-freiwillige-barabfindung/?do=findComment&comment=909143 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herr_welker Oktober 1, 2014 Hallo, ich wollte nur nochmal Nachfragen. Können Altbestände, die vor dem 22.07.2013 gekauft wurden, jederzeit zurückgegeben werden? Hintergrund: Ich habe Hausinvest und Deka Immobilien Europa Inhaber Teile. Gekauft am 15.05.2013 und 24.05.2013.. Nun wollte ich beide verkaufen. Geht aber nicht. Gekauft wurden die bei der DAB Bank. Dann Übertragen zu CC. Dann weiter zu Comdirect. Letzte Bank schreibt von einer Sperrung bis 2015/2016. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bärenbeißer Oktober 2, 2014 Nun wollte ich beide verkaufen. Geht aber nicht. Gekauft wurden die bei der DAB Bank. Dann Übertragen zu CC. Dann weiter zu Comdirect. Letzte Bank schreibt von einer Sperrung bis 2015/2016. Warum verkaufst du die nicht an der Börse Hamburg. Dort sind die doch handelbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cktest Oktober 2, 2014 Mglw. weiß die Comdirect nicht, wann die Fonds gekauft wurden und datiert das Anschaffungsdatum daher auf das Datum des Depotübertrags. Wenn Du das Geld dringend brauchst, kannst Du über die Börse verkaufen, allerdings mit einem gewissen Abschlag: Hausinvest KAG-Preis 40,46 EUR, Hamburg ca. 39,70 EUR, Tradegate gerade eben 39,70G. Deka Immobilien Europa KAG-Preis 45,99 EUR, Hamburg ca. 45 EUR, Tradegate gerade eben 45,10G. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter Oktober 2, 2014 Mglw. weiß die Comdirect nicht, wann die Fonds gekauft wurden und datiert das Anschaffungsdatum daher auf das Datum des Depotübertrags. so als Tip: Die Comdirect bietet nach einem Depotübertrag an dies Kaufdaten einmalig zu erfassen, sofern sie nicht ermittelt wurden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reckoner Oktober 2, 2014 · bearbeitet Oktober 2, 2014 von reckoner Hallo, Die Comdirect bietet nach einem Depotübertrag an dies Kaufdaten einmalig zu erfassen, sofern sie nicht ermittelt wurden.Das hat aber nichts mit der offiziellen Steuerabrechnung zu tun, sondern dient nur der Depotübersicht, und vielleicht der Steuerprognose (bietet comdirect ja an). Eine Bank darf in Steuerangelegenheiten grundsätzlich nicht aufgrund von Kundenangaben agieren. Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herr_welker Oktober 3, 2014 · bearbeitet Oktober 3, 2014 von herr_welker Mglw. weiß die Comdirect nicht, wann die Fonds gekauft wurden und datiert das Anschaffungsdatum daher auf das Datum des Depotübertrags. so als Tip: Die Comdirect bietet nach einem Depotübertrag an dies Kaufdaten einmalig zu erfassen, sofern sie nicht ermittelt wurden. Super Danke. Werd ich machen. Der Anschaffungswert wurde übertragen. Nur das Datum nicht. Wenn Du das Geld dringend brauchst, kannst Du über die Börse verkaufen, allerdings mit einem gewissen Abschlag: Brauche ich nicht. Ich brauche das Geld in 1,5 Jahren. Ich will meine Wertpapiere aber schon mal los werden. Sicher ist sicher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Longshort April 1, 2015 Studie: Auflösende Offene Immobilienfonds aus Anlegersicht In den vergangenen 4,5 Jahren haben in Deutschland zehn Immobilien-Investment-Gesellschaften insgesamt 18 Offene Immobilienfonds (OIF) mit einem Immobilienvermögen von 33 Mrd. EUR gekündigt. KanAm Grund REAM hat diese Entwicklung zum Anlass genommen, erstmals aus Sicht investierter Anleger den aktuellen Stand der Auflösungen zu untersuchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schwaebele April 1, 2015 Studie: Auflösende Offene Immobilienfonds aus Anlegersicht In den vergangenen 4,5 Jahren haben in Deutschland zehn Immobilien-Investment-Gesellschaften insgesamt 18 Offene Immobilienfonds (OIF) mit einem Immobilienvermögen von 33 Mrd. EUR gekündigt. KanAm Grund REAM hat diese Entwicklung zum Anlass genommen, erstmals aus Sicht investierter Anleger den aktuellen Stand der Auflösungen zu untersuchen. hatten sie wohl einen Studenten gerade herumsitzen und haben ihm einen Rechner hinsetzen müssen ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dandy April 1, 2015 Nicht wirklich eine Nachricht, aber ich habe vor zwei Jahren ein paar Anteile abzuwickelnder Immobilienfonds an der Börse gekauft. Bisher ein super Geschäft mit ca. 50% Gewinn, fast steuerfrei wohlbemerkt. Schöne Sondersituation würde ich mal sagen. Wegen der für deutsche Immofonds unbegründeten Panik 2009,würde ich die Anlageklasse nicht gleich schlecht reden. Wer es volatil mag kann ja auch REITs nehmen. Allgemein würde ich aber auf den Hebel in diesen zinsschwachen Zeiten achten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Longshort April 1, 2015 hatten sie wohl einen Studenten gerade herumsitzen und haben ihm einen Rechner hinsetzen müssen ;-) Kanam wollte nur herausstellen, dass sie bei der Auflösung der off. immofonds am besten dastehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux April 1, 2015 · bearbeitet April 1, 2015 von sparfux Das ist ja eh der größte Schwindel: Die gehen einfach 5 Jahre vor Fondsschließung zurück, um dann wenigsten noch für sich und ein paar andere Gesellschaften positive Renditen zeigen zu können. Ich hatte ja mal vor einiger Zeit schon ein paar Net Present Value (NPV)- Analysen für die OI IA gemacht. Habe das aus Aufwandsgründen nicht mehr weiter up-to-date gehalten. Jetzt habe ich es für 4 Fonds mal aktualisiert. Hat sich in der Tat etwas gebessert. Wenn man ca. 2012 eingestiegen ist, konnte man einen guten Schnitt machen. Altanleger haben natürlich weiterhin saftig verloren ... und werden auch dicke im Verlust bleiben. Als Vergleichszins (zum Abzinsen) habe ich 4% angesetzt. Wenn das ganze steigt, liegt die Rendite bei >4%, wenn es gerade hin läuft bei 4% und wenn es fällt bei <4%. Durch die NPV-Analyse bekommt man die Kapitalbindungsdauer in die Bewertung mit rein. Der erste Bewertungspunkt ist 4 Wochen nach Ankündigung der Schließung. SEB Immoinvest Kanam Grundinvest AXA Immoselect DEGI Europa Der SEB ist derzeit besser als der KanAm (in deren Analyse auch), der DEGI Europa läuft weiterhin grottig. Ich würde keinem empfehlen, wieder in OIs zu gehen. Die Teile strotzen nur so vor Konstruktionsfehlern. Leider kommt man da erst drauf, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und man sich intensiver mit den Konstruktionen und Bewertungsansätzen auseinandersetzt. REITS, OK, wenn man in Immobilien investieren will aber OI niemals !!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maikel April 2, 2015 ich habe vor zwei Jahren ein paar Anteile abzuwickelnder Immobilienfonds an der Börse gekauft. Bisher ein super Geschäft mit ca. 50% Gewinn, fast steuerfrei wohlbemerkt. Sieht bei mir ähnlich aus, aber bzgl. der Steuer solltest du dich nicht zu früh freuen. Die Steuer-Abrechnung erfolgt beim Verkauf; nach allem, was ich dazu gelesen habe, kann die recht hoch ausfallen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux April 18, 2015 Ich würde vorschlagen, noch ein paar weitere Threads herauszusuchen und den gleichen Post abzusetzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu April 18, 2015 Ich würde vorschlagen, noch ein paar weitere Threads herauszusuchen und den gleichen Post abzusetzen. Dein "Vorschlag" wurde prompt umgesetzt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux April 18, 2015 Dein "Vorschlag" wurde prompt umgesetzt. ... und dann ist der "richtige" immer noch nicht dabei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MHeinzmann April 27, 2015 Hallo, weiß hier jemand, wie ein offener Immobilienfond zu besteuern ist? Ich habe im August 2014 den Grundbesitz Europa gekauft und muß nun die Steuererklärung für das Jahr machen. Der Fond hat erst 2015 ausgeschüttet. Ist das deswegen überhaupt steuerlich relevant für 2014? Der Fond liegt auf einer Schweizer Bank, deswegen wird nicht automatisch die Steuer berechnet. Vielen Dank im Voraus! Matthias Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof April 28, 2015 · bearbeitet April 28, 2015 von Hellerhof Hallo, weiß hier jemand, wie ein offener Immobilienfond zu besteuern ist? Ich habe im August 2014 den Grundbesitz Europa gekauft und muß nun die Steuererklärung für das Jahr machen. Der Fond hat erst 2015 ausgeschüttet. Ist das deswegen überhaupt steuerlich relevant für 2014? Der Fond liegt auf einer Schweizer Bank, deswegen wird nicht automatisch die Steuer berechnet. Vielen Dank im Voraus! Matthias Nach dem Zuflussprinzip sind Einnahmen in dem Jahr zu versteuern, in dem sie zugeflossen sind. In deinem Fall musst du die Erträge, die dir in 2015 zugeflossen sind, erst in der Steuererklärung für 2015 angeben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag