Miguel Februar 29, 2012 · bearbeitet Februar 29, 2012 von Miguel habe diesbezüglich vergangene Woche meinen kompletten Bestand vom Hausinvest verkauft... sicher ist sicher. Bin im Kanam auch investiert und werde die Sache nun aussitzen müssen Genauso habe ich es auch gemacht. Der hausinvest ist bei mir bereits draußen. Mein Kanam-Anteil am Gesamtportfolio ist zum Glück recht klein. Ich werde das Ganze aussitzen. Habe sogar kurz über einen heutigen Börsenkauf nachgedacht (Abschlag ca. 35%), es dann aber doch gelassen. ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TaurusX Februar 29, 2012 Alle, alle werden sie fallen, einer nach dem anderen. So schwarz gemalt ??? Glaubt ihr wirklich das die vermietete Gewerbeimmobilie keine Daseins-Berechtigung mehr hat, so das offene "offene" Immofonfs damit noch Geld erwirtschaften können? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Miguel Februar 29, 2012 Alle, alle werden sie fallen, einer nach dem anderen. So schwarz gemalt ??? Glaubt ihr wirklich das die vermietete Gewerbeimmobilie keine Daseins-Berechtigung mehr hat, so das offene "offene" Immofonfs damit noch Geld erwirtschaften können? Ich glaube darum geht es nicht. Sicherlich haben vermietete Gewerbeimmobilien eine Daseins-Berechtigung und es lassen sich auch ordentliche Erträge erwirtschaften. Dieser "Zusammenbruch" ist durch den o. Immobilenfonds-"Mantel" verursacht! Das ist aus meiner Sicht das falsche Instrument. Ein langfristiges Investment flexibel zu machen ist halt nicht ohne weiteres möglich... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Apophis Februar 29, 2012 So schwarz gemalt ??? Glaubt ihr wirklich das die vermietete Gewerbeimmobilie keine Daseins-Berechtigung mehr hat, so das offene "offene" Immofonfs damit noch Geld erwirtschaften können? Ich glaube darum geht es nicht. Sicherlich haben vermietete Gewerbeimmobilien eine Daseins-Berechtigung und es lassen sich auch ordentliche Erträge erwirtschaften. Dieser "Zusammenbruch" ist durch den o. Immobilenfonds-"Mantel" verursacht! Das ist aus meiner Sicht das falsche Instrument. Ein langfristiges Investment flexibel zu machen ist halt nicht ohne weiteres möglich... Hab ich vor zwei Jahren schon gesagt, Oi's sind nur noch was für Zocker. Die diese mit Lineal gezogenen Charts waren schon immer Anlegertäuschung. Immopreise schwanken, Mieten schwanken, der Geldzufluss ist nicht regelmässig, also jeden Tag ein bischen Miete usw. Natürlich haben Gewerbeimmobilieneine Existensberechtigungund man kann Gewinne erzielen, aber nicht mit Oi's Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wallstreetmarc Februar 29, 2012 Alle, alle werden sie fallen, einer nach dem anderen. So schwarz gemalt ??? Glaubt ihr wirklich das die vermietete Gewerbeimmobilie keine Daseins-Berechtigung mehr hat, so das offene "offene" Immofonfs damit noch Geld erwirtschaften können? es geht ja hier nicht um den Inhalt (Immobilien); sondern darum, ob die Verpackung bzw. das Konstrukt noch funktioniert. Die besten Immos hat wohl ohne Zweifel der Kanam. Bringt deren (Alt-)Alegern aber nun auch nicht mehr viel. (Zur Zeit noch knapp 36.- in Hamburg) In der aktellen Lage ist aus meiner Sicht Chance/Risiko bei den offenen Offenen dermaßen schlecht, dass man eigentlich nur noch zum Ausstieg oder zur Umschichtung in Wertpapiere raten kann, bei denen es Immo-Portoflios weit unter NAV gibt; also weit günstiger als bei den Offenen; wenn man denn noch in der Anlageklasse im Depot bleiben möchte. Das Risiko das sich der Herden- bzw. Ausstiegstrieb auch auf die noch offenen OIs ausdeht und die zu Fall bringt seh ich so bei 30:70 wenn der CS und der SEB auch noch liquidiert wird. Die optimistischen 70 Prozent daher, da der Vertrieb bei denen so stark ist & die neuen Gesetze bald wirken Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ranger Februar 29, 2012 Hallo Leute, beim Kanam Grundinvest wurde ja die Fondauflösung beschlossen. Kann ich den Fonds eigentlich jetzt noch in ein anderes Depot übertragen lassen oder ist das nach dem Auflösungsbeschluss nicht mehr möglich? Möchte gerne meine verschiedenen Depots zusammenlegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rocman Februar 29, 2012 · bearbeitet Februar 29, 2012 von rocman Hallo Leute, beim Kanam Grundinvest wurde ja die Fondauflösung beschlossen. Kann ich den Fonds eigentlich jetzt noch in ein anderes Depot übertragen lassen oder ist das nach dem Auflösungsbeschluss nicht mehr möglich? Möchte gerne meine verschiedenen Depots zusammenlegen. Die kannst du trotzdem übertragen. Wenn du allerdings von einem reinen Fondsbroker "verschiebst", kann es passieren, dass die Bruchstücke liegenbleiben, da sie diese nicht verkaufen und auch nicht ins neue Depot übertragen können (meist nur ganze Anteile). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ranger Februar 29, 2012 Stimmt, hab in den Formularen nachgesehen. Bruchstücke können nicht übertragen werden. Auf diese 0,1... Anteile kommt es mir nicht an. Kann diese Bruchstücke auch ersatzlos ausbuchen oder verfallen lassen; so dass die Depotpositionen KanAm auf Null steht? Mit einem Bestand von 0,1... kann ich das Depot ja nicht auflösen lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rocman Februar 29, 2012 Stimmt, hab in den Formularen nachgesehen. Bruchstücke können nicht übertragen werden. Auf diese 0,1... Anteile kommt es mir nicht an. Kann diese Bruchstücke auch ersatzlos ausbuchen oder verfallen lassen; so dass die Depotpositionen KanAm auf Null steht? Mit einem Bestand von 0,1... kann ich das Depot ja nicht auflösen lassen. Das musst du am besten bei deiner Depotbank erfragen. Normalerweise besteht die Möglichkeit einer Verzichtserklärung über die Bruchstücke bzw. einer ersatzlosen Ausbuchung, damit du das Depot auflösen kannst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ranger März 1, 2012 @ rocman Danke für deine Auskunft. Hab meiner Depotbank mal eine Mail geschickt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux März 17, 2012 Ich möchte an Hand des DEGI Europa, der ja schon einige Zeit in Abwicklung ist, mal abschätzen, ob es sich lohnt, einen OI zu halten und die Abwicklungssausschüttungen mitzunehmen oder ob es besser ist, einfach an der Börse zu verkaufen. Dazu bräuchte ich die historischen Fondskurse bei der Fondsbörse Hambaurg (oder eines anderen adäquaten Handelsplatzes). Auf der Webseite der Fondsbörse Hamburg habe ich allerdings nur die Kurse der letzten 2 Monate gefunden. Ich bräuchte aber ca. 3 Jahre zurück. Kennt da jemand eine Quelle? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Limit März 17, 2012 Ariva: Historische Kurse Börse Hamburg für DEGI Europe Hilft das? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rocman März 17, 2012 Das könnte auch hilfreich sein: Historische Kurse DEGI EU Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tenzing Norgay März 17, 2012 Ich möchte an Hand des DEGI Europa, der ja schon einige Zeit in Abwicklung ist, mal abschätzen, ob es sich lohnt, einen OI zu halten und die Abwicklungssausschüttungen mitzunehmen oder ob es besser ist, einfach an der Börse zu verkaufen. Dein Ergebnis lass uns bitte wissen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux März 17, 2012 Hilft das? Das könnte auch hilfreich sein: Danke! Damit sollte es gehen. Dein Ergebnis lass uns bitte wissen! Klar mach ich. Sobald ich dazu gekommen bin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux März 18, 2012 · bearbeitet März 18, 2012 von sparfux So gestern am späteren Abend habe ich mich mal hingesetzt und den Vergleich gemacht. Die Annahme ist, dass der Kauf wieder einen Tag vor Schließung zu 0% AA erfolgte - also am 30.10.2008 zu 66,46€. Normalerweise arbeite ich immer mit dem internen Zinsfuss. Das hat hier aber irgendwie nichts gebracht. Ich habe dann die Kennzahl Kapitalwert genommen. Der Kapitalwert eigenet sich wohl besser zum Vergleich verschiedener Alternativen. Als Kalkulationszins, also den Zins, zu mit dem abgezinst wird, habe ich 3% p.a. angesetzt. Sollte in etwa der Rendite einer möglichen alternativen sicheren Geldanlage in dem Zeitraum entsprechen. Hier der Vergleich: Man sieht dass ein Verkauf kurz nach Schließung mit einem Verkauf heute in etwa vergleichbar wäre. Ein Verkauf kurz nach Abwicklungsankündigung wäre aber schon schlechter gewesen. Einen starken Trend gibt es zwar nicht, man könnte aber meinen, der Kapitalwert verbessert sich etwas mit längerer Haltedauer. Das würde für Halten sprechen. Da der Trend aber - wenn es ihn überhaupt gibt - sehr schwach ist, könnte man aber auch ohne Probleme verkaufen. Interessant ist auch noch, dass der Verlust bei Verkauf über die Börse am 16.03. bei ~16,8% p.a. (Xintzinsfuss) liegen würde und dass der DEGI Europa durch Schließung und Abwicklung knapp die Hälfte !!! der Anlagegelder vernichtet hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux März 19, 2012 · bearbeitet März 19, 2012 von sparfux Leider stimmen die Kurse bei Ariva nicht. Hier nochmal ein Update mit Kursen von Fondsweb: Die Ergebnisse haben sich schon geändert: Seit Ankündigung der Abwicklung ist der Kapitalwert konstant geblieben, hat sich also nicht verbessert. Man hätte also bisher genau so gut nach der Ankündigung der Abwicklung verkaufen und das Geld zu 3% anlegen können und wäre gleich gefahren. Wenn man Anlagen mit mehr als 3% p.a. Rendite zur Verfügung gehabt hätte, wäre man bei einem sofortigen Verkauf sogar besser dran gewesen. Halten lohnt sich also bisher zumindest nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux März 22, 2012 Nach dem DEGI habe ich mir jetzt mal den Kanam US Grundinvest bzgl. der Entwicklung des Kapitalwertes angeschaut. Das ist ganz interessant, da die Abwicklung dieses Fonds ja schon recht weit fortgeschritten ist. die Fondswährung US$ macht die Auswertung etwas schwieriger. Ich habe die $-Werte zu Tageskursen in umgerechnet. Die jeweiligen Schlusskurse aus Hamburg sind sowieso in . Hier mit angenommen 3% Zinssatz ... ... und hier mit 10%. Bei der Annahme einer Referenzrendite von 3% sieht man schon einen Anstieg des Kapitalwertes. Bei angenommen 10% für eine risikobehaftete Anlage ist der Kapitalwertgewinn nur noch minimal. Alles in allem hätte sich Halten hier bisher gelohnt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux März 22, 2012 Um den Schwung gleich noch mit zu nehmen hier der Morgan Stanley P2 Value. Auch einer der ersten geschlossenen Fonds. Bei 3% Referenzzinssatz ... ... und bei 10% Referenzzinssatz. Hier hat sich ein Halten bisher eindeutig nicht gelohnt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Koyote März 23, 2012 Warum ich gestern den Axa Immoselect gekauft habe - Gegenargumentationen gerne erwünscht Nettomietrendite beim aktuellen Kurs: 9,7 % (5% bei KAG Kurs) FK Quote nur 23% - was das Abwertungsrisiko durch Hebel und insbes. Vorfälligkeitsentschädigungen stark mindert Vermietungsgrad 89% Mietverträge laufen noch relativ lang liquidität könnte mit 9,4% auch schlechter sein verhältnismäßig kleine Immobilien Mehrzahl zwischen 10 u. 100 mio. Fondsauflage war schon 2002, d.h. das Portfolio wurde nciht wie beim P2 Value zum teuersten Zeitpunkt aufgebaut Ausserdem waren die jährlichen Aufwertungen sehr viel geringer wie bei anderen Fonds, seit Auflage. nur etwa 0,8 - 1% p.a. bei Kanam eher 2-2,5% durch aufwertungen Abschlag 50,86 zu 27,50 = 46% wären also 85% Rendite. wkn 984645 http://www.comdirect.de/inf/fonds/detail/chart.html?timeSpan=5Y&ID_NOTATION=7620722#benchmarkNotations=5590763&benchmarkColors=3366cc&selectedBenchmarks=true&e& Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wallstreetmarc März 24, 2012 der kurze Abwicklungszeitraum bis Oktober 2014 wären für mich noch ein kleiner Unsicherheitsfaktor. Wird das AXA Mangement bis dahin versuchen möglichst aggressiv zu verkaufen? Dann wären wohl weitere Abwertungen zu erwarten. Was passiert danach? Das ist ja dann Neuland, wenn das Portfolio dann eventuell unter ein anderes Management (Depotbank AXA?) gestellt wird.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lenzelott März 24, 2012 seit gestern Abend dann auch offiziell: Morgan Stanley P2 Value verkauft die Beteiligung am Trianon Komplex 23. März 2012 17:50 http://www.morganstanley-p2value.de/Mitteilungen/Morgan+Stanley+P2+Value+verkauft+die+Beteiligung+am+Trianon+Komplex.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rohlöff März 28, 2012 Welcher Fonds hat die größten Cash-Reserven und damit die größte Wahrscheinlichkeit auf unbestimmte Zeit offen zu bleiben? Man kann es sich wahrscheinlich nicht so einfach machen aber es ist zumindest mal ein kleiner Ansatz Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord März 28, 2012 Wichtiger als Cash ist der Vertrieb (cash inflow). Und da sollten sparkassen und RVB vorne liegen, denn alten Omas laesst sich leicht was andrehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Apophis März 28, 2012 Ihr seid nicht besser als die bösen Bankberater! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag