schinderhannes November 2, 2008 McCORMICK & CO. INC. (MKC) WKN: 858250 ISIN: US5797802064 Homepage: http://www.mccormick.com Informationen zum Unternehmen: http://en.wikipedia....ick_%26_Company Ausgegebene Aktien (per 31.08.08): Voting: 12.473.304 Non-Voting (börsennotiert) : 117.520.834 Marktkapitalisierung: 3,9 Mrd. USD (nur Non-Voting) Dividende: Aktuelle Rendite: 2,61 % Dividendenhistorie: Aktienrückkaufe: KGV - Vergleich zur Konkurrenz: McCormick: 17,0 Campbell Soup: 12,4 Heinz: 16,1 Kraft: 13,4 General Mills: 18,4 Kellogg: 17,1 (Daten von Yahoo, bitte mit Vorsicht geniessen) KBV: 4,0 (Buchwert per 2007 - 8,51$) Umsatz: Gewinn-Entwicklung: Nettomarge: Annual Report 2007: http://media.corpora...2007/index.html Charts: Quicktest 2007: Fazit: Solides Nahrungmittelunternehmen, einer der größten Gewürz- und Kräuterhersteller der Welt. Recht konstante, krisenrobuste Entwicklung über die letzten Jahre, gerade der Umsatz ist gut gestiegen. Quicktestzahlen sind für einen Nahrungsmittelkonzern auch solide. Dividendenrendite, KGV, KBV nicht wirklich überdurchschnittlich gut - gleiche Liga wie Heinz,Campbell und Konsorten. Problem : Umsatz wird zu 68% in Nordamerika generiert. Kann man langfristig zur Diversifikation kaufen, das Unternehmen sollte den Umsatz aber versuchen etwas zu "internationalisieren". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat November 2, 2008 Gute Vorstellung! Du hattest doch aber sowieso schon einen starken Hang zu Amiunternehmen, wolltest Du diese Anteil nicht runterfahren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes November 2, 2008 Gute Vorstellung! Du hattest doch aber sowieso schon einen starken Hang zu Amiunternehmen, wolltest Du diese Anteil nicht runterfahren? Ich würde real hier auch nicht investieren, da zu niedrig kapitalisiert und ich halt nur max. 20 Titel kaufen werde. Amiunternehmen analysiere ich aber am liebsten. Mach ich halt zum Spass & zum Lernen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat November 2, 2008 Amiunternehmen analysiere ich aber am liebsten. Mach ich halt zum Spass & zum Lernen. Warum? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes November 2, 2008 Komme mit US-Bilanzen besser aklar als mit britischen oder auch französischen, sogar besser als mit deutschen US-Firmen haben zudem meist deutlich bessere IR-Seiten. Jeder hat seine Vorlieben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Prof. Value Juni 24, 2010 Kurze Frage: Den Quicktest 2007 (im Ausgangspost): Ist das ein "Programm" dass du dir selbst zusammengestellt hast? Und was heißt "Gesamt 1,50"? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juro Juni 24, 2010 · bearbeitet Juni 24, 2010 von juro66 Kurze Frage: Den Quicktest 2007 (im Ausgangspost): Ist das ein "Programm" dass du dir selbst zusammengestellt hast? Und was heißt "Gesamt 1,50"? Hier können im Online Quicktest von Prof. Kralicek Daten von Unternehmen eingegeben werden. Im Anschluss wird eine Note errechnet, 1 ist die beste Note. Wobei der Quicktest m.E. bei weitem nicht ausreichend ist u. lediglich ein paar wenige Kriterien berücksichtigt. Eigenkapitalquote, Schuldtilgungsdauer in Jahren, GK-Rentabilität u. CFin % Bilanzsumme. Kann vielleicht ganz, ganz grob einen Überblick bzgl. Qualität des Unternehmens geben. Sagt aber rein gar nichts über die Bewertung des Unternehmens aus. Nichtsdestotrotz wird man nicht drumrumkommen, das Unternehmen genauer anzuschauen bzgl. Rentabilität, Profitabilität, Bewertung, Geschäftsmodell, Zukunftsaussichten, etc. Quicktest ist sehr, sehr oberflächlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Prof. Value Juni 25, 2010 Kurze Frage: Den Quicktest 2007 (im Ausgangspost): Ist das ein "Programm" dass du dir selbst zusammengestellt hast? Und was heißt "Gesamt 1,50"? Hier können im Online Quicktest von Prof. Kralicek Daten von Unternehmen eingegeben werden. Im Anschluss wird eine Note errechnet, 1 ist die beste Note. Wobei der Quicktest m.E. bei weitem nicht ausreichend ist u. lediglich ein paar wenige Kriterien berücksichtigt. Eigenkapitalquote, Schuldtilgungsdauer in Jahren, GK-Rentabilität u. CFin % Bilanzsumme. Kann vielleicht ganz, ganz grob einen Überblick bzgl. Qualität des Unternehmens geben. Sagt aber rein gar nichts über die Bewertung des Unternehmens aus. Nichtsdestotrotz wird man nicht drumrumkommen, das Unternehmen genauer anzuschauen bzgl. Rentabilität, Profitabilität, Bewertung, Geschäftsmodell, Zukunftsaussichten, etc. Quicktest ist sehr, sehr oberflächlich. Wie wird denn die Schuldentilgungsdauer berechnet? Also laut diesem kleinen "Programm": FK - FLM / CF Wofür steht denn das FLM? Also FK und CF ist klar Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Juni 26, 2010 Schön, dass sich jemand für den Thread interessiert, FLM bedeutet hier "Flüssige Mittel". Der Quicktest ist aber schon grob, daran merkt man das z.B. schon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuba November 28, 2010 Gute Vorstellung! Du hattest doch aber sowieso schon einen starken Hang zu Amiunternehmen, wolltest Du diese Anteil nicht runterfahren? Ich würde real hier auch nicht investieren, da zu niedrig kapitalisiert und ich halt nur max. 20 Titel kaufen werde. Amiunternehmen analysiere ich aber am liebsten. Mach ich halt zum Spass & zum Lernen. Das war ein Fehler. Damit haettest du seit deiner Ausgrabung des Titels ueber 50% in Euro gemacht. Kannte das Unternehmen bis jetzt leider nicht. Aber 2008 war es scheinbar sehr nett bewertet. Zu klein ist es m.M. nicht. 4 Milliarden USD Marktcap ist doch viel. Aber im Augenblick leider zu teuer fuer mich. Aber eine interessantes Unternehmen.Kann man nur hoffen, dass sie mal noch einen Absturz hinlegen. 10 USD niedriger und es waere ein nette Gelegenheit. Immerhin haben sie das EPS die letzten 11 Jahre um 9,9% p.a gesteigert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dividendensau Januar 25, 2013 Hab den Wert heute auf meiner Watchlist entdeckt, weil er bei den Tagesverlusten ganz oben stand. Die Kursentwicklung seit der Threaderstellung ist ja echt imposant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stockinvestor Januar 25, 2013 Hier noch der Grund warum der Kurs so stark gefallen ist: McCormick enttäuscht bei Umsatz und Gewinn Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Januar 26, 2013 Wieder so n kleinerer netter US-Wert, den wir alle gern früher entdeckt hätten. Neu auf der To Do-List: Die Unternehmen in Schinders Signatur begutachten. Und zwar alle! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag