peiper November 2, 2008 Ich suche zur Risikostreuung einen guten ETF (alternativ auch einen aktiv. gem. Fonds) auf Staatsanleihen oder Anleihen guter Bonität. Meine Renditeerwartungen sind langfristig mind. 4% p.a. nach Steuern (der eine oder andere Punkt mehr wäre natürlich auch nicht schade). Gibts da was zu empfehlen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Junkbond Junkie November 2, 2008 Hi Peipier, Ich suche zur Risikostreuung einen guten ETF (alternativ auch einen aktiv. gem. Fonds) auf Staatsanleihen oder Anleihen guter Bonität. Meine Renditeerwartungen sind langfristig mind. 4% p.a. nach Steuern (der eine oder andere Punkt mehr wäre natürlich auch nicht schade). Gibts da was zu empfehlen? Meinst Du solche wie die: http://fonds.onvista.de/vergleich_ergebnis...15&PERIOD=5 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel November 2, 2008 Kennste die Liste? http://www.smarter-investieren.de/informat...xfonds_alle.php Mitlerweile haben sie auch aufgehört ihren überteuerten Dachfonds zu verkaufen . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herr_welker November 2, 2008 Hi Peipier, Meinst Du solche wie die: http://fonds.onvista.de/vergleich_ergebnis...15&PERIOD=5 :- Hm un wie siehst du wie Risikoreich die Anleihen sind? Der Eine Fonds hat in einem halben Jahr über 7% zugelegt. Sowas geht doch nicht mit "sicheren" Anleihen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Junkbond Junkie November 2, 2008 Hm un wie siehst du wie Risikoreich die Anleihen sind? Der Eine Fonds hat in einem halben Jahr über 7% zugelegt. Sowas geht doch nicht mit "sicheren" Anleihen? Hat er nicht gesagt seine Renditeerwartungen sind langfristig mind. 4% p.a. nach Steuern ? :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin November 2, 2008 · bearbeitet November 2, 2008 von Delphin Hm un wie siehst du wie Risikoreich die Anleihen sind? Der Eine Fonds hat in einem halben Jahr über 7% zugelegt. Sowas geht doch nicht mit "sicheren" Anleihen? Das ist keine schlechte Rendite, kommt aber bei Staatsanleihen immer wieder vor. Mit Bundesanleihen gab's seit Jahresbeginn 6,5% ingesamt, und noch ist das Jahr nicht um. Kommt halt drauf an, welchen Zeitraum man betrachtet. Villeicht verwechselst du die Rendite bis Endfälligkeit einer Anleihe mit der Jahresrendite der Anlage. Bundesanleihen haben Jahresrenditen zwischen grob -2 und +14%, irgendwo bei 5% ist der Mittelwert. Diese Renditen schwanken von Jahr zu Jahr und setzen sich jeweils aus dem Kupon und der Kursveränderung zusammen. Als sicher werden die Anleihen bezeichnet, weil die Rückzahlung sehr sicher ist, also die Bonität des Schuldners hoch. Nach dem Risikobegriff der Portfoliotheorie sind Anleihen aber keineswegs "risikolos", die Jahresrenditen haben ein Standardabweichung von etwa 7%. (Zahlen sind nur zur Illustration, können auch etwas anders liegen, geht mir nur ums Prinzip.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noel November 3, 2008 Eventuell dieser (aktiv) ? : Securitas - rent Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag