bruno14 Oktober 30, 2008 Hallo Zusammen weiß jemand ob es ein Sparplan auf ETFLab's gibt ? ,wenn ja wo ? Gruß Bruno Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herr_welker Oktober 30, 2008 Versuchs mal bei Comdirect oder DAB-Bank. Wüsste nicht warum das nicht gehen soll. Die ETF's werden über die Börse gekauft wie ganz normale Aktien. Bei einem Sparplan wird eben regelmäßig über die Börse eingekauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Oktober 30, 2008 Versuchs mal bei Comdirect oder DAB-Bank. Bei der comdirect geht's nicht. http://www.comdirect.de/static/pdf/corp0295.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sandale Oktober 30, 2008 Können ETFs von ETFlab über ETFlab gekauft oder zurückgenommen werden?Dies ist grundsätzlich möglich, beim Kauf oder Verkauf direkt über die Kapitalanlagegesellschaft wird jedoch ein Ausgabeaufschlag von 2 % bzw. ein Rücknameabschlag von 1 % fällig. Falls es keinen Sparplan gibt, es ist auch möglich die ETFlabs außerbörslich mit 2% AA zu ordern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bruno14 Oktober 31, 2008 Das ist ja alles richtig , nur bei einem sparplanfähigen ETF , z.B. bei der comdirect , bezahlt man für ETF-Indexfonds keine Ausgabeaufschläge sondern nur 2,50 Euro und 0,4 % des Ordervolumens pro Transaktion. Leider hat die Comdirect keinen ETFLab. Gruß Bruno Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sandale Oktober 31, 2008 Können ETFs von ETFlab über ETFlab gekauft oder zurückgenommen werden?Dies ist grundsätzlich möglich, beim Kauf oder Verkauf direkt über die Kapitalanlagegesellschaft wird jedoch ein Ausgabeaufschlag von 2 % bzw. ein Rücknameabschlag von 1 % fällig. Falls es keinen Sparplan gibt, es ist auch möglich die ETFlabs außerbörslich mit 2% AA zu ordern. Das ist ja alles richtig , nur bei einem sparplanfähigen ETF , z.B. bei der comdirect , bezahlt man für ETF-Indexfonds keine Ausgabeaufschläge sondern nur 2,50 Euro und 0,4 % des Ordervolumens pro Transaktion. Leider hat die Comdirect keinen ETFLab. Gruß Bruno Deshalb schreibe ich ja "falls es keinen Sparplan gibt". Denn dann gibt es noch die Alternative die ETFs von ETFlab außerbörslich zu ordern. Da zahlt man dann 2% AA (was sich für Sparbetrage von z.B. 100 monatlich auch noch lohnen würde). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herr_welker Oktober 31, 2008 Bei der comdirect geht's nicht. http://www.comdirect.de/static/pdf/corp0295.pdf Stimmt ja. Oh mann. Komisch das die Banken sich nicht auf sowas einstellen. ETF Lab wäre auch mein Favourite (gewesen). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Oktober 31, 2008 Stimmt ja. Oh mann. Komisch das die Banken sich nicht auf sowas einstellen. ETF Lab wäre auch mein Favourite (gewesen). Ich finds erstaunlicher, dass comdirect nichtmal die comstage ETF's als Sparplan anbietet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher Oktober 31, 2008 · bearbeitet Oktober 31, 2008 von Crasher Deshalb schreibe ich ja "falls es keinen Sparplan gibt". Denn dann gibt es noch die Alternative die ETFs von ETFlab außerbörslich zu ordern. Da zahlt man dann 2% AA (was sich für Sparbetrage von z.B. 100€ monatlich auch noch lohnen würde). außerbörslich = über KAG / Fondsgesellschaft? Was kommt zu den 2% pro Einzahlung noch dazu, fallen die üblichen 10% bei einer Order über Xetra o.ä. nicht an? alles klar....erledigt. Außerbörslich ist ja noch teurer als eine normale Order über Xetra, weil der Grundbetrag + andere Gebühren zusätzlich zum AA fällig werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sandale Oktober 31, 2008 außerbörslich = über KAG / Fondsgesellschaft? Was kommt zu den 2% pro Einzahlung noch dazu, fallen die üblichen 10% bei einer Order über Xetra o.ä. nicht an? alles klar....erledigt. Außerbörslich ist ja noch teurer als eine normale Order über Xetra, weil der Grundbetrag + andere Gebühren zusätzlich zum AA fällig werden. Nein, ich denke nicht. Das ist genauso wie mit aktiven Fonds. Man zahlt den AA und sonst nichts. Die dbxtrackers kann man bei maxblue ja auch außerbörslich ordern. Hier meistens sogar ohne AA. Da fallen dann gar keine Kosten an. Habe ich schon häufiger gemacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
manor Oktober 31, 2008 Erstmal ein herzliches Hallo zusammen! Bei sbroker gibt es einen Teil der ETFs von ETFlab als Sparplan; allerdings wird eine Verkaufsprovision von 2,5% berechnet! Viele Grüße Norbert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bruno14 November 1, 2008 also , ich bin bei der comdirect , wenn ich einen spaplanfähigen ETF , der bei der comdirect angeboten wird ,z.B. alle drei Monate mit 300 ordere , dann fallen 2,50 plus 0,4% des Ordervolumens pro Transaktion an. wenn ich aber z.B. einen ETFLab ordere, der nicht im Sparplansortiment der comdirect steht, auch alle drei Monate ordere ,bezahlt man dann nur den AA von 2% ???? ,sonst nichts ?? glaub ich nicht. Gruß Bruno Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise November 1, 2008 also , ich bin bei der comdirect , wenn ich einen spaplanfähigen ETF , der bei der comdirect angeboten wird ,z.B. alle drei Monate mit 300 ordere , dann fallen 2,50 plus 0,4% des Ordervolumens pro Transaktion an. wenn ich aber z.B. einen ETFLab ordere, der nicht im Sparplansortiment der comdirect steht, auch alle drei Monate ordere ,bezahlt man dann nur den AA von 2% ???? ,sonst nichts ?? glaub ich nicht. Gruß Bruno Nur 2%?? Das ist doch sehr viel. Übrigens vermute ich, dass der Verkauf auch RA kostet... evtl. auch 2%?? Also 2% ist mE eine sehr hohe Ordergebühr. Würde immer 1% und weniger anpeilen für eine Börsenorder. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sandale November 1, 2008 also , ich bin bei der comdirect , wenn ich einen spaplanfähigen ETF , der bei der comdirect angeboten wird ,z.B. alle drei Monate mit 300 ordere , dann fallen 2,50 plus 0,4% des Ordervolumens pro Transaktion an. wenn ich aber z.B. einen ETFLab ordere, der nicht im Sparplansortiment der comdirect steht, auch alle drei Monate ordere ,bezahlt man dann nur den AA von 2% ???? ,sonst nichts ?? glaub ich nicht. Gruß Bruno Musst Du auch nicht. Wahrscheinlich schreiben die Mist auf ihrer Website. Können ETFs von ETFlab über ETFlab gekauft oder zurückgenommen werden?Dies ist grundsätzlich möglich, beim Kauf oder Verkauf direkt über die Kapitalanlagegesellschaft wird jedoch ein Ausgabeaufschlag von 2 % bzw. ein Rücknameabschlag von 1 % fällig. Link zur Website Wie oben schon geschrieben, über maxblue lassen sich die xtrackers ganz ohne Gebühren ordern. Was hätte ich davon das zu behaupten? Gibt übrigends auch einen thread zu (bei Broker, Bank und Handelsmanagement). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag