Zum Inhalt springen
Parkettpenner

Fondschließung aus heiterem Himmel

Empfohlene Beiträge

Parkettpenner
· bearbeitet von Parkettpenner

Hallo,

 

habe gerade von der Dresdner Bank einen Brief bekommen. Mir wurde mitgeteilt, dass mein vor paar Monaten (zum Höchstpreis) gekaufter Allianz RCM Indonesia Fond WKN 989861 auf Grund des hohen Wertverlustes und zu hoher Kosten zum 28.11.08 geschlossen wird. Mir wird angeboten die Anteile des Fonds kostenlos in einen anderen Fond umzutauschen und zwar in den Indonesia ...WKN A0Q09X oder in den WKN A0Q09Y.

 

Muss ich mir das gefallen lassen? Kann ich hier mein angelegtes Geld zurückfordern???

 

Habe den Fondkauf über Internet gemacht.

 

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Delphin
Muss ich mir das gefallen lassen? Kann ich hier mein angelegtes Geld zurückfordern???

Das glaube ich kaum. Du verlierst ja in dem Sinne kein Geld, du bekommst den Gegenwert des Fonds halt nur in Geld ausbezahlt.

 

Ein Fonds darf selbstverständlich schließen (z.B. wenn zu viele Leute Geld abziehen), das steht auch vermutlich so im Prospekt. Und wer im Internet ordert, weiß eh, was er tut. Da gibt es auach keinen Berater, dem man vorwerfen kann, einem was empfohlen zu haben. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark
· bearbeitet von D-Mark

Glückwunsch

 

zu dieser eleganten Art, sich von einer üblen Länderwette zu trennen! :P

 

Der Brief, den Du bekommen hast, muß als Werbe-Empfehlung betrachtet werden.

Grundsätzlich stehen dir bei einer Insolvenz sämtliche anderen Fonds der betreffenden KAG zur Verfügung...

 

Da du dir jetzt die Schnauze verbrannt hast, emfehle ich ruhigere Gewässer:

DE0008481995

DE0008481813

 

Falls Du in Standartwerten Welt und Euro schon gut aufgestellt bist: LU0096450639

 

Du kannst auch auf einen globalen Emerger gehen: IE0000597124

 

 

Das sind jetzt keine Fonds, hinter denen ich bedingungslos stehe, sondern diejenigen Allianz-Kisten, die in den Test-Rankings rel. gut stehen - Ich habe von keinem dieser Fonds Detaillinfos eingeholt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TKS
· bearbeitet von TKS
Muss ich mir das gefallen lassen?

Ja.

 

Kann ich hier mein angelegtes Geld zurückfordern???

Wieso, das bekommst du doch sowieso zurück? Natürlich nur das, was deine Anteile zur Zeit noch wert sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Parkettpenner

deutschland sagt danke! ich schmiede am wochenende meinen eigenen rettungsplan ich versuch mal zu lächeln:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Parkettpenner

jetzt muss ich noch ma fragen:

 

die global investors bieten mir ja folgendes an: "gern bieten wir ihnen an, ihre anteile in einen anderen fond der global investors gruppe zu tauschen"

 

dann schlagen die mir die in meinem ersten text genannten fonds vor und teilen mir mit das kein ausgabeaufschlag verlangt wird, wenn ich bei global investors kaufe.

 

frage: wenn ich jetzt meinen sterbenden fond bzw die anteile daraus in einen fond tausche der teurer ist, dann werden nicht einfach alle 300 anteile in den neuen teuren fond kopiert, sondern es wird geguckt was meine anteile noch wert sind und dann kommen dem entsprechend weniger anteile im neuen teuren fond an.

 

ist so oder? sonst hätt ich ja gut gewinn nur durch den tausch:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03
frage: wenn ich jetzt meinen sterbenden fond bzw die anteile daraus in einen fond tausche der teurer ist, dann werden nicht einfach alle 300 anteile in den neuen teuren fond kopiert, sondern es wird geguckt was meine anteile noch wert sind und dann kommen dem entsprechend weniger anteile im neuen teuren fond an.

 

ist so oder?

 

 

so isses :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo,

 

das ist doch kein Problem - derzeit sind praktisch alle Fonds auf einem anlagetypischen Tiefpkt. ... :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Parkettpenner

Ob ich die Anteile in Richtung Osteuropa tauschen sollte?

 

Da gibts ja auch einige Fonds

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Parkettpenner
· bearbeitet von Parkettpenner

da hab ich doch vor kurzem einen beitrag zum thema "fondschließung" gesehen.

 

es ging darum, dass unter www.ebundesanzeiger.de die fondgesellschaften 12 monate (weiß nicht mehr genau) vor der fondschließung verpflichtet sind diese da einzutragen. ich hab mir die seite angesehen, kann aber zum genannten Indonesia WKN 989861 gar keinen hinweis auf die schließung finden.

 

kann mir bitte mal einer erklären an was ich das da unter www.ebundesanzeiger.de erkennen kann?

 

danke im voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua
jetzt muss ich noch ma fragen:

 

die global investors bieten mir ja folgendes an: "gern bieten wir ihnen an, ihre anteile in einen anderen fond der global investors gruppe zu tauschen"

 

dann schlagen die mir die in meinem ersten text genannten fonds vor und teilen mir mit das kein ausgabeaufschlag verlangt wird, wenn ich bei global investors kaufe.

 

frage: wenn ich jetzt meinen sterbenden fond bzw die anteile daraus in einen fond tausche der teurer ist, dann werden nicht einfach alle 300 anteile in den neuen teuren fond kopiert, sondern es wird geguckt was meine anteile noch wert sind und dann kommen dem entsprechend weniger anteile im neuen teuren fond an.

 

ist so oder? sonst hätt ich ja gut gewinn nur durch den tausch:)

 

Zum Zeitpunkt des Fondstausches hast Du weder einen Vor- oder Nachteil. Der Wert des Altfonds kommt am Tage des Tausches mit demselben Wert im neuen Fonds an. Der Wert eines Fondsanteils des neues Fonds ist völlig egal. Dafür bekommst Du ja entschprechend mehr oder weniger Anteile. Einzig alleine entscheidend ist die Summe, die sich aus der Multiplikation von Anteilen mit dem Anteilwert ergibt.

 

Was die zukünftige Entwicklung des neuen Fonds angeht, kann Dir natürlich keiner eine Garantie abgeben. Überleg Dir deshalb gut, was Du jetzt nimmst. Vielleicht bist Du ja demnächst sogar froh, dass Du den alten Fonds los bist.

 

Solltest Du vorhaben, in nächster Zeit das Geld aus demFonds herauszuziehen, dann taucht auch noch die Frage der Spekulationsfrist auf. Ich meine nämlich, dass bei einem Fondstausch, der durch eine Schließung des alten Fonds ausgelöst wird, die Spekufrist nicht wieder von vorne anfängt. Irgend jemand hier im Forum hat sich mit dem Thema mal auseinandergesetzt und sogar die gesetzliche Grundlage dafür geliefert. Habe aber keine Lust, jetzt danach zu suchen.

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Parkettpenner
· bearbeitet von Parkettpenner

ok danke und was sagt ihr dazu:

 

da hab ich doch vor kurzem einen beitrag zum thema "fondschließung" gesehen.

 

es ging darum, dass unter www.ebundesanzeiger.de die fondgesellschaften 12 monate (weiß nicht mehr genau) vor der fondschließung verpflichtet sind diese da einzutragen. ich hab mir die seite angesehen, kann aber zum genannten Indonesia WKN 989861 gar keinen hinweis auf die schließung finden.

 

kann mir bitte mal einer erklären an was ich das da unter www.ebundesanzeiger.de erkennen kann?

 

danke im voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Parkettpenner
· bearbeitet von Parkettpenner
ok danke und was sagt ihr dazu:

 

da hab ich doch vor kurzem einen beitrag zum thema "fondschließung" gesehen.

 

es ging darum, dass unter www.ebundesanzeiger.de die fondgesellschaften 12 monate (weiß nicht mehr genau) vor der fondschließung verpflichtet sind diese da einzutragen. ich hab mir die seite angesehen, kann aber zum genannten Indonesia WKN 989861 gar keinen hinweis auf die schließung finden.

 

kann mir bitte mal einer erklären an was ich das da unter www.ebundesanzeiger.de erkennen kann?

 

danke im voraus!

 

kann jemand was dazu sagen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...