Zum Inhalt springen
Carlos

Ingredion Inc. (INGR)

Empfohlene Beiträge

Carlos
· bearbeitet von Chemstudent
ISIN und WKN in Beitrag eingefügt für Suchfunktion

ISIN US2190231082 - WKN 911479

 

Es wird mal Zeit das weltgrösste Unternehmen vorzustellen, welches im Kornsektor operiert: Corn Products International (CPO). Habe mehrfach hier im Forum gesucht, jedoch keine eigene Seite gefunden. Korn soll angeblich teurer werden, liest man diese Tage, was nicht verwundert da es am "all time low" ist, eben ist der Q3-Bericht herausgekommen, also wollen wir uns mal diesem Unternehmen widmen.

 

Homepage: http://www.cornproducts.com/

 

Dieses Unternehmen verwandelt Korn in diverse Produkte um, wie Dextrose, Glukose, Syrup, Stärke, Tapioca, Maniok und einiges mehr. Am Besten man liest sich durch die diversen Seiten der Unternehmens-Homepage, um sich dessen bewusst zu werden.

 

Die Produkte: http://www.cornprodu...ducts/index.php

 

Die belieferten Industrien: http://www.cornprodu...ducts/index.php

 

Getränke, Tiefkühlware, Bäckereiprodukte (Brot, Kuchen, usw.), Süssigkeiten, Suppen, Fleischprodukte sowie diverse Industrieprodukte von Kartonage bis hin Waschmittel, unter vielen anderen Produkten (Kosmetika, Klebstoffe, Pharma-Erzeugnisse, usw.).

 

Fundamentales aus finanzieller Sicht: http://ir.cornproduc...ol-fundSnapshot

 

Neues gibt es hier zu lesen: http://www.cornprodu.../news/index.php

 

Aus unserer Sicht (als Euro-Investoren) sieht der Kursverlauf der Aktie in den letzten 12 Monaten wie folgt aus:

 

- 52W-Hoch: ca. EUR 55,00

 

- 52W-Tief: ca. EUR 17,50

 

- derzeitiger Kurs: ca. EUR 17,00

 

Performance:

 

- innerhalb eines Jahres: - 56,5%

 

- innerhalb des letzten Monats: - 41,9%

 

- letzte Woche: - 17% (wobei mein depotwert bei OnVista - 7,6% anzeigt...)

 

Corn Products International hat im Frühjahr ein Angebot von Bunge Ltd. erhalten, zwecks Übernahme. Diese soll demnächst von den Investoren geprüft werden, zwecks Entscheidung. In diesem Zusammenhang finde ich folgenden Artikel sehr interessant:

 

Corn Products International Bounces Off Lows; Bunge Acquisition In Question

 

Prospects look bright for Corn Products International despite all the carnage in the markets of late. Bunge's pending acquisition of the leading corn products company is bound to be reconsidered. Whether or not the deal goes through CPO looks like a solid bet, however. (...)

 

Analysts at employee-owned, Virginia-based brokerage Davenport like CPO whether or not it winds up being acquired by Bunge. They upgraded CPO from neutral to buy on Thursday, setting a price target of $36. "At the current $22 stock price, CPO is about 60% below the implied takeout value of $56 at the time of the announced transaction. We believe that either the deal will be reworked or the CPO shareholders will not approve the deal... In our opinion, CPO would continue to succeed as a stand alone company given its strong fundamentals," they wrote. Davenport's analysts are confident in CPO's ability to improve margins and earnings momentum by lowering costs, expanding into value-added businesses, better balancing capacity and adding services for a worldwide customer base.

 

They're also of the mind that the acquisition by Bunge may well be cancelled in light of recent market turmoil and the drastic downturn in equity markets and economic growth forecasts. "We believe the pending acquisition of Corn Products by Bunge is becoming increasingly less likely to happen either at current terms or at all.

 

http://www.resourcei...asp?relid=46947

 

So, und wie sieht es mit den Erträgen aus?

 

24.10.2008 12:43

Corn Products verbucht deutliches Ergebnisplus, hebt Prognosen an

Westchester (aktiencheck.de AG) - Der amerikanische Stärke- und Süßstoffhersteller Corn Products International Inc. (ISIN US2190231082 (News)/ WKN 911479) verbuchte im dritten Quartal einen kräftigen Ergebnisanstieg. Die Ergebnisprognose für das laufende Fiskaljahr wurde im Anschluss nach oben revidiert.

 

Wie der Konzern am Freitag erklärte, lag der Umsatz im Berichtszeitraum bei 1,08 Mrd. Dollar, nach 877 Mio. Dollar im Vorjahreszeitraum, was einem Plus von 24 Prozent entspricht. (...) Neben der Einführung neuer Produkte konnte der Konzern im Berichtsquartal von höheren Absatzpreisen profitieren. Wie der Konzern weiter ausführte, verzeichnete man vor allem in den Märkten Nord- und Südamerikas deutliche Umsatz- und Ergebniszuwächse. Für das laufende Fiskaljahr erwartet Corn Products ein EPS von 3,40 bis 3,60 Dollar, nachdem man zuvor ein EPS von 3,15 bis 3,35 Dollar in Aussicht gestellt hatte. Der Konzern hatte bereits bei der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das erste Halbjahr die Prognose von 2,90 bis 3,15 Dollar auf 3,15 bis 3,35 Dollar je Anteilsschein erhöht.

 

http://www.finanznac...el-12120026.asp

 

Und wie sieht es mit dem Preis für Korn aus?

 

Corn prices near production costs

13 oct 2008 - Corn futures have dropped sharply lately and now are close to cost of production. In July corn futures at the Chicago Board of Trade nearly hit $8 per bushel, but now have plummeted to almost $4, with the sharpest drop of 30% in the last two weeks. (...)

 

The current price drop is largely caused by extremely high fertilizer costs rather than low corn prices.

 

http://www.allaboutf...tion_costs.html

 

Und, sehr interessant:

 

How Low Will Corn Prices Go?

The recent dramatic decline in crop prices is a boon for livestock producers but a bust for crop producers, particularly for producers who just agreed to pay high rents. More generally, the tremendous volatility in all commodity markets makes it nearly impossible for producers and the food industry to plan for the future. But farmers need to begin planning for their 2009 crop, and food producers need to make procurement plans for the remainder of this marketing year. The type of plan that will be profitable depends on the answers to a number of key questions: Have we seen the end of high corn prices? Will prices continue to decline, and if so, how low will they go? Have we seen the end of the food versus fuel debate?

 

http://www.cattlenet...ontentID=262590

 

Diese Artikel erklären, warum derzeit die Aktie von Corn Products so tief notiert. Aber auch dieser Artikel zeigt warum die Agrarpreise gefallen sind:

 

Ethanol Production Rising, Corn Prices Falling

 

In the past 90 days Dec corn has dropped over $3 and Nov beans have dropped over $6.50 per bu. and marketing specialist Mike Woolverton at Kansas State says supply and demand fundamentals had almost nothing to do with it. He says it was all a function of the financial markets, because of the housing bubble and the subprime mortgage issues.

 

The financial companies which assumed the risk in those troubled areas also ran hedge funds and index funds, and Woolverton says when they were unable to liquidate mortgage assets, they had to get cash by offsetting futures and options contracts at large losses. That took billions of dollars out of the commodity market, reducing grain prices.

 

http://www.americanf...orn-prices.html

 

In dem Artikel ist auch zu sehen, dass die Kornpreise dramatisch gefallen sind, obwohl die Biokraftstoffe gerade auf Kornbasis immer mehr produziert werden...

 

Interessant wird es sein zu sehen, inwieweit der Preisverfall des Basisproduktes das Unternehmen Corn Products International in Zukunft tangieren wird. Ich gehe davon aus dass die Gewinne niedriger ausfallen werden, nicht nur weil der Kornpreis eben sehr niedrig ist, sondern weil ja das Verbraucherverhalten sich negativ verändert hat. Aber mittelfristig gesehen, glaube ich an die Analysen die bessere Kurse für CPO voraussagen.

 

 

Edit: hier ist eine Zusammenfassung der drei Unternehmen CPO, ADM und GIS (General Mills) übernommen von "Guru Focus":

 

http://www.gurufocus...;Submit=Compare

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
The financial companies which assumed the risk in those troubled areas also ran hedge funds and index funds, and Woolverton says when they were unable to liquidate mortgage assets, they had to get cash by offsetting futures and options contracts at large losses. That took billions of dollars out of the commodity market, reducing grain prices.

Wenn der Preisverfall bei soft commodities wirklich daran liegt, dann geht bei mir eine rote Lampe an. Das würde bedeuten, daß sich der Anbau weniger lohnt, Bauern pleite gehen, weniger investiert wird usw. Gleichzeitig bricht schon der Dünger-Absatz ein, weil die Abnehmer keine Kredite bekommen. Das kann eigentlich nur zu geringeren Erträgen führen und damit zu steigenden Preisen, sobald der Verkaufsdruck der Spekulanten weg ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
Wenn der Preisverfall bei soft commodities wirklich daran liegt, dann geht bei mir eine rote Lampe an. Das würde bedeuten, daß sich der Anbau weniger lohnt, Bauern pleite gehen, weniger investiert wird usw. Gleichzeitig bricht schon der Dünger-Absatz ein, weil die Abnehmer keine Kredite bekommen. Das kann eigentlich nur zu geringeren Erträgen führen und damit zu steigenden Preisen, sobald der Verkaufsdruck der Spekulanten weg ist.

 

Punkt eins: Ob sich der Anbau lohnt oder nicht, hängt logischerweise von der Nachfrage ab. Und hier bin ich selber geteilter Meinung, denn einerseits nimmt ja die Weltbevölkerung tagtäglich zu, und die will/muss ernährt werden. Und Agrarprodukte sind die Basis dafür. Auf der anderen Seite haben die Leute immer weniger Geld zur Verfügung, was zwangsläufig deren Einkaufsmöglichkeiten drosselt. Ist dies aber wirklich so? Gibt es irgendwie einen Leitindex für den effektiven Verbrauch von Getreide?

 

Punkt zwei: Das mit den Krediten sit in der Tat so. Wenn die Industrie von ihren Hausbanken keine LOC erhalten um ihre Rohstoffe zu erwerben (siehe kürzlich der Fall von Caterpillar, nur um ein Beispiel zu nennen) wie sollen die Getreideanbauer Kredite erhalten?

 

Punkt drei: Sind derzeit überhaupt Spekulanten unterwegs was die Agrarinsustrie angeht (ausser Jim Rogers, der es ja offen zugibt)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Auf der anderen Seite haben die Leute immer weniger Geld zur Verfügung, was zwangsläufig deren Einkaufsmöglichkeiten drosselt. Ist dies aber wirklich so? Gibt es irgendwie einen Leitindex für den effektiven Verbrauch von Getreide?

Ich glaube, sie haben sogar mehr Geld. Weltweit nimmt die Armut ab und die Mittelschicht nimmt zu, und deren Eßgewohnheiten mit mehr Fleischkonsum verlangen nach mehr Getreide für die Aufzucht.

Punkt zwei: Das mit den Krediten sit in der Tat so. Wenn die Industrie von ihren Hausbanken keine LOC erhalten um ihre Rohstoffe zu erwerben (siehe kürzlich der Fall von Caterpillar, nur um ein Beispiel zu nennen) wie sollen die Getreideanbauer Kredite erhalten?

Das wird noch eine Weile so gehen, allerdings kann es sein, daß nur Anlauf für die nächste Blase genommen wird, eben weil die Nachfrage prinzipiell steigt.

Punkt drei: Sind derzeit überhaupt Spekulanten unterwegs was die Agrarinsustrie angeht (ausser Jim Rogers, der es ja offen zugibt)?

Momentan wohl eher weniger, aber sie werden wiederkommen, genauso wie beim Öl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
maximale

Bunge macht stark in Ölsaaten wie Soja, Raps und Mais.

 

Also Getreide nicht so bedeutend.

 

Soja wird in hohem Umfang als Futtermittel für die Fleischproduktion in Nordamerika eingesetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos

Jein... was Du sagst stimmt, das ist deren Hauptgeschäft, aber die sind quasi ein Mitbewerber von CPO:

 

Bunge mills wheat and corn in North America and Brazil. We supply food processors, foodservice customers and others with a range of nutritious and functional food products

 

Daher, nehme ich an, deren Interesse an der Übernahme von CPO.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
Corn Products rutscht in die roten Zahlen

 

28.07.2009 12:00:37

 

Westchester (aktiencheck.de AG) - Der amerikanische Stärke- und Süßstoffhersteller Corn Products International Inc. (ISIN US2190231082/ WKN 911479) präsentierte am Dienstag die Zahlen für das zweite Quartal.

 

Der Umsatz lag im Berichtszeitraum mit 965,6 Mio. Dollar unter dem Vorjahresniveau von 1,09 Mrd. Dollar. Beim Nettoergebnis wurde ein Verlust von 83,1 Mio. Dollar bzw. 1,13 Dollar je Aktie ausgewiesen, nachdem im Vorjahreszeitraum ein Nettogewinn von 68,4 Mio. Dollar bzw. 90 Cents je Anteilsschein ausgewiesen worden war. CEO Ilene Gordon verwies in Zusammenhang mit dem operativen Ergebnisrückgang auf den seit dem ersten Quartal anhaltenden rückläufigen Absatztrend. Außerdem habe man unter steigenden Rohstoffpreisen bei Getreide zu leiden gehabt. Im Vergleich zum ersten Quartal habe sich die Lage im zweiten Quartal jedoch verbessert, wobei man in der zweiten Jahreshälfte von einem besseren Ergebnis als noch in den ersten sechs Monaten ausgehe.

 

http://aktien.onvista.de/news-filter.html?..._NEWS=113707551

 

Geringe Dividende, zu hohes KGV.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Philippines

Corn Products heißt jetzt Ingredion. Der neue Name soll mehr dem gerecht werden was sie dem Markt zur Verfügung stellen. Sieht für mich wie ein Kunstname aus Ingredients und Corn aus. Fand den alten Namen zwar passender, aber solche zusammengesetzte Namen scheinen nunmal im Trend zu liegen. Ansonsten bleibt das Geschäftsmodell das Alte.

 

Neue ISIN: US4571871023.

Neue WKN: A1JYNM.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent

Corn Products heißt jetzt Ingredion. Der neue Name soll mehr dem gerecht werden was sie dem Markt zur Verfügung stellen. Sieht für mich wie ein Kunstname aus Ingredients und Corn aus. Fand den alten Namen zwar passender, aber solche zusammengesetzte Namen scheinen nunmal im Trend zu liegen. Ansonsten bleibt das Geschäftsmodell das Alte.

 

Neue ISIN: US4571871023.

Neue WKN: A1JYNM.

Danke für den Hinweis, ich hab den Thementitel entsprechend aktualisiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...