Junkbond Junkie Oktober 23, 2008 Hallo Zusammen, Kann mir jemand sagen ob irgendwo Short Dax ETF LU0292106241 als Sparplan zu finden ist? Danke :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sandale Oktober 23, 2008 Bei Maxblue kannst Du den außerbörslich ordern - keine Gebühren, aber ein bisschen Arbeit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Oktober 23, 2008 Bei Comdirect kann man einen Sparplan auf ein Short-DAX Zertifikat machen, soviel ich weiß. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter Oktober 23, 2008 Die sinnhaftigkeit des investierens per Sparplan auf fallende Kurse scheint mir aber sehr fraglich zu sein, da man gegen den langfristigen Trend setzt. Ausser vielleicht der Sparplan läuft maximal 3 Monate. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herr_welker Oktober 24, 2008 · bearbeitet Oktober 24, 2008 von herr_welker Die sinnhaftigkeit des investierens per Sparplan auf fallende Kurse scheint mir aber sehr fraglich zu sein, da man gegen den langfristigen Trend setzt. Ausser vielleicht der Sparplan läuft maximal 3 Monate. Jap, man sollte auf einen Short Dax in guten Börsenzeiten einen Sparplan machen. Also am besten vor der Kriese. Sparpläne auf ETF's gibts glaub ich bei Comdirect und DAB-Bank. (--> siehe Vermittler) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl Oktober 24, 2008 Der ShortDAX hat auch gute Zinsen drin, der lohnt sich sogar bei leicht steigenden Kursen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter Oktober 24, 2008 Du meinst vermutlich eine Größenordnung nach Abzug der Kosten von max. 1% Kurssteigerung des DAX pro Jahr? Nicht wirklich ein beruhigendes Argument. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl Oktober 24, 2008 Du meinst vermutlich eine Größenordnung nach Abzug der Kosten von max. 1% Kurssteigerung des DAX pro Jahr? Nicht wirklich ein beruhigendes Argument. Ja, sowas in der Größenordnung, vielleicht aber auch etwas mehr. Ich meine nur, dass man durch den doppelten Tagesgeldzinssatz auch in Seitwärtsphasen gut leben kann. In steigenden Märkten verdient man durch meist hohe Zinsen und in fallenden an der Kursentwicklung selbst. Wobei ich jetzt keine Werbung für den ShortDAX machen will, ich halte das für langfristig keine gute Anlage. Aber ihre Daseinsberechtigung hat sie durchaus... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Oktober 24, 2008 Wenn man sich schon "Titanic" nennt, dann rechnet man wohl eh mit dem Schlimmsten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
virenschleuder Mai 5, 2013 · bearbeitet Mai 5, 2013 von virenschleuder Hallo Zusammen, Kann mir jemand sagen ob irgendwo Short Dax ETF LU0292106241 als Sparplan zu finden ist? Danke :- Ich finde einen Sparplan auf den Short Dax durchaus sinnvoll Short MDax noch mehr , ich finde wenn der Dax bei 8500 ist kann man durchaus einen Sparplan mit einer höheren Anfangszahlung beginnen zumal die Kosten von 4,90€ überschaubar sind .Meiner Meinung nach ist diese Hausse dem billigen Geld und den mageren Zinsen geschuldet und kann durchaus noch bis 10000 Punkte gehen aber die Baisse kommt mit Sicherheit wenn die Zinsen anziehen , irgendwann . Große Sorgen machen mir die Menschen die sich jetzt zum Teil zu unter 2% Immobilien finanzieren die sie sich in einem normalem Zinsumfeld (um 5%) garnicht leisten könnten. Sollten die Finanzierungszinsen steigen werden wir die Rechnung dieses Immobilienhypes sehen . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LBO1987 Mai 5, 2013 Deswegen lässt man sich ja auch die Zinsen über 20 Jahre oder mehr festschreiben. Wer das nicht macht ist selbst Schuld. Ich denke auch über den Hausbau nach. Ein Umzug steht sowieso an, warum nicht mal durchrechnen. Die niedrigen Zinsen spielen dabei natürlich für mich eine Rolle und würde es sie nicht geben würde ich gar nicht erst auf die Idee kommen zu bauen da ich eigentlich gegen Schulden bin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. Mai 6, 2013 Gibt es ein besseres Argument gegen den Short-Dax, als den Trend, das aktuelle Zinsumfleld möglichst umfänglich zu prolongieren? Die Staaten machen's (durch Ausgaber ewig langer Anleihen), die Unternehmen machens (siehe Apple) und auch Pivate (s.o.). Wie können in diesem Umfeld mittelfristig niedrigere Assetpreise antizipiert werden? .... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
edwin Mai 7, 2013 Short-Dax hört sich einfach an, ist es aber nicht. Richtig ist, dass man 2x Zinsen erhält, genau genommen 2x EONIA (zZt. 0,08%). Das ist also vernachlässigbar. Der Short ETF reflektiert die TÄGLICHE inverse Veränderung des Long-Indexes Dax. Das ist dann schon das erste Problem. Das Prinzip ist noch einfach: Der Dax gewinnt 10%, der Short-Dax verliert dementsprechend 10%. Ausgehend vom Indexstand 100 wären wir beim Dax dann bei 110, beim Short-Dax bei 90. Jetzt fällt der Dax wieder auf 100 zurück (=-9,09%), der Short-Dax gewinnt nun 9,09% dazu auf einen Indexstand von 98,1. Obwohl der Long-Index wieder am Ausgangswert ist, ist der Short-Index ist gefallen. Von daher am besten nur kurzfristig und bei klaren Abwärtstrends einsetzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial Mai 7, 2013 Das Prinzip ist noch einfach: Der Dax gewinnt 10%, der Short-Dax verliert dementsprechend 10%. Ausgehend vom Indexstand 100 wären wir beim Dax dann bei 110, beim Short-Dax bei 90. Jetzt fällt der Dax wieder auf 100 zurück (=-9,09%), der Short-Dax gewinnt nun 9,09% dazu auf einen Indexstand von 98,1. Obwohl der Long-Index wieder am Ausgangswert ist, ist der Short-Index ist gefallen. Was sagt das schon ... DAX steigt auf 110, dann ist der Short-DAX bei 90 DAX steigt weiter auf 121 = 10%, dann ist der Short-DAX bei 81 => DAX gewinnt 21 Punkte, Short-DAX verliert nur 19 Das entscheidend schlechte am ShortDAX ist nicht die Pfadabhängigkeit. Bisher gabs niemand der beweisen konnte, dass die günstigen Pfade seltener sind als die ungünstigen. Entscheidend ist vielmehr, dass der Erwartungswert für die Rendite des ShortDAX langfristig negativ ist, sofern der des DAX positiv ist. Mag sein, dass gute Spekulanten einen geeigneten Einstieg für den Shortdax finden und dann richtig Geld machen, wenn der DAX fällt. Aber regelmäßig das Investment zu erhöhen ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Form der Geldvernichtung. Besonders interessant wird das ganze, wenn die Inflation kommt. Dann steigen die Aktien, dann sinkt der Shortdax und das Geld wird zudem weniger wert ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag