Zum Inhalt springen
Aktiencrash

Nokia

Empfohlene Beiträge

35sebastian

In Börse am Sonntag fand ich einen interessanten Artikel zu : Nokia oder Apple. Welche ist jetzt die Richtige?

 

Hier ein Ausschnitt:

 

Der ehemalige Handymarktführer meldet sich zurück: Nokia kauft Siemens den Anteil des Netzwerkausrüster NSN

 

für 1,7 Milliarden Euro ab – das treibt den Kurs der Aktie. Von Trendsetter Apple ist hingegen nicht viel zu hören.

 

Außer, dass der Aktienkurs des Unternehmens in den vergangenen Monaten gehörig in den Keller ging

 

[/Quote]

 

Ja, die Stimmung ist eindeutig für den Äppel.

 

Und die Anleger? Während Apple in den vergangenen 12 Monaten 30% verlor, verbesserte sich der Kurs von Nokia um 80%.

 

Das ist Fakt. Was nun? Nokia oder Apple? Welche Aktie ist nun für die Zukunft die Richtige? Vergangenheit zählt an der Börse nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

Sag das mal einem Anleger, der sich Ende 2008 oder früher für Nokia entschieden hat.

Aber du machst das echt klasse: Vergangenheit ausblenden und auf das Wesentliche besinnen (die letzten 12 Monate und die Zukunft).

 

Hier das altgewordene 11,5 Mrd EUR schwere Handyunternehmen, da der 300 Mrd EUR "Unterhaltungselektronik"-Gigant, der ersters mit den 2012er Jahresgewinn

gut dreimal aufkaufen kann. Ich denke Apple interessiert primär nur Samsung als ernstzunehmende Konkurrenz, Nokia ist mittlerweile nur ein Anhängsel von MSFT.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wendelin

Im Gegensatz zu dem, was ich in meinem letzten Post schrieb verdichten sich heute wieder die Gerüchte, dass übermorgen doch das 2010 mit 41 Megapixeln /und/ OIS vorgestellt wird. Nachdem sie jetzt schon auf wpcentral.com zu finden sind, werden sie wohl stimmen. Es wird ein Händlerpreis von 602 $ kolportiert, also müsste der Straßenpreis noch teurer werden als das 925 (was ja auch Sinn ergibt, sonst würde das 925 wohl kaum noch einer wollen). Mutig mutig, sag ich da. Diese hohe Releasedichte beeindruckt mich. Das ist Nokia wie man es kennt - riesiger Modellzoo, für jeden was dabei. Spannend ist jetzt noch, ob es eine neue Windows Phone - Version dazu gibt mit weiteren Features, die das 1020 in eine Position bringen können, in der es auch außerhalb des Nokia/Windows Phone-Biotops als Killerphone wahrgenommen wird. Hochauflösenderer Bildschirm, z.B.

 

Die Aktie hat weiter Aufwind. Ob der 11. nochmal einen drauflegen kann oder ob da wohl die Ernüchterung eintritt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lensk
· bearbeitet von Lensk

Ich bin nach wie vor investiert, lasse mich nicht von Gerüchten und der Volatilität verrückt machen und möchte sagen: Ich bin froh, dass ich die Aktien nach wie vor halte.

 

Mit dem Lumia 1020 hat Nokia ein neues Flagship vorgestellt, dass mich wirklich beeindruckt. Und zum ersten Mal seit dem iPhone ruft ein Handy wieder einen Haben-Wollen-Effekt bei mir hervor. Die ersten Testbilder, die ich gesehen habe, haben mich umgehauen. Enorm scharf, enorm hohe Auflösung. Und anscheinend - wie auch andere Nokia Geräte - glänzend in Situationen mit schwachem Licht. Dabei ist ein Xenon Blitz, der verdammt schnell ist und dadurch auch bei Nacht scharfe Fotos von Menschen/Objekten in Bewegung möglich macht.

 

Hier ein paar Testbilder: http://conversations...allery-zoom-in/

 

Das Handy ist endlich mal wieder ein innovatives Gerät, ein Entwicklungssprung, der das Nokia klar von der Konkurrenz abhebt. Neben der Hardware scheint auch die Software weit vor der Konkurrenz zu sein. Die Kamera macht Out of the Box hervorragende Bilder, wer etwas tiefer einsteigen möchte, bekommt zahlreiche Optionen an die Hand. Ich freue mich schon auf die ersten ausführlichen Tests und hoffe, das Handy demnächst mal selber ausprobieren zu können.

 

Die Präsentationen werden besser, insbesondere das Intro Video und das Textbild "Nadel im Heuhaufen" haben mir gefallen. Jetzt muss Nokia noch am Bühnenpersonal schrauben.. Während Apple sich mMn immer mehr selbst aus dem Wettbewerb kickt, schließt Nokia nicht mehr nur auf, sondern setzt Akzente. Ich hoffe, dem Marketing fallen ein paar clevere Ideen ein, um das neue Handy optimal zu bewerben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tom83
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Dienstag gestiegen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 553.689 (Montag: 478.926) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufoptionen (Calls) betrug 260.300 (255.674), die der Verkaufsoptionen (Puts) lag bei 293.389 (223.252). Das Verhältnis von Calls zu Puts betrug 0,88 zu eins. Die meist gehandelten Werte waren Nokia (29.172/41.090) und ThyssenKrupp (34.180/6.946) und K+S (11.051/31.564)./be/DP/he Mein Link

 

Die Anzeichen für eine Enttäuschung bei den Q2 Zahlen mehren sich... Kurs ist heute ja auch gleich mal ordentlich abgesackt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wendelin

Die Anzeichen für eine Enttäuschung bei den Q2 Zahlen mehren sich... Kurs ist heute ja auch gleich mal ordentlich abgesackt...

 

Also ich erwarte keine tollen Q2-Zahlen. Nokia stellt seine Produktpipeline immer noch gerade erst auf. Das 925 ist gerade mal auf den ersten Märkten angekommen, das Asha 501 gibt es erst seit wenigen Tagen in Indien, hierzulande gar nicht, das 1020 ist noch gar nicht erhältlich. Wenn sie nicht schlechter als Q1 sind kann man froh sein. Für den Turnaround braucht man dann doch einen längeren Atem.

 

Was mir auffiel ist, dass der Markt anscheinend Nokia langsam realistischer Beurteilt, also bei der Vorstellung des 1020 ist gar nicht groß was passiert. Vielleicht sind die Erwartungen an die Q2-Zahlen in den heutigen Kurs ja jetzt auch schon eingepreist. Wär schön, weil wenns unter 3 € geht, wird es echt lang dauern bis es wieder hoch kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lensk

Was mir auffiel ist, dass der Markt anscheinend Nokia langsam realistischer Beurteilt, also bei der Vorstellung des 1020 ist gar nicht groß was passiert.

Im Voraus ist der Kurs doch heftig angestiegen, die Vorstellung selbst war dann ja keine Überraschung mehr und längst eingepreist.

 

 

 

Vielleicht sind die Erwartungen an die Q2-Zahlen in den heutigen Kurs ja jetzt auch schon eingepreist. Wär schön, weil wenns unter 3 € geht, wird es echt lang dauern bis es wieder hoch kommt.

 

Wieso sollte es lange dauern? Bzw. was ist lange?

 

Die Zahlen werden bestimmt nicht atemberaubend. Die interessanteste Position ist für mich der Cashflow bzw. die Entwicklung der Liquiditätskennzahlen. Das werde ich mir genauer anschauen, beim Rest mache ich mir kaum Sorgen/Hoffnungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nudelesser
Die interessanteste Position ist für mich der Cashflow bzw. die Entwicklung der Liquiditätskennzahlen.

 

Nokia’s solvency questionable after NSN transaction

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lensk
· bearbeitet von Lensk

Ja, die Transaktion hatte ich auch im Hinterkopf. Sie wissen aber selbst, dass alleine eine angedeutete Insolvenzgefahr eine Katastrophe wäre, deswegen werden sie sich das hoffentlich genau überlegt haben. Oder man geht tatsächlich stark ins Risiko und riskiert mit der Transaktion eine katastrophale Liquiditätssituation, falls die neuen Modelle nicht einschlagen.

 

Ich glaube das aber nicht. Man wird auf die Fristenkongruenz geachtet haben, bisher präsentierte sich die Finanzabteilung immer sehr solide. Fand ich. Aber wir werden sehen.

 

Entwicklungskosten fände ich aber auch spannend, angesichts des neuen Flagships. Und überhaupt mal schauen, wie sich die Kostenpositionen im Verhältnis zum Umsatz bewegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lensk

Falls sich jemand dafür interessiert: Hier gibt es ein sehr gutes Hands-On vom 1020:

 

Über Nokias Präsentation wird derweil gestritten, weil der Fokus so stark auf der Kamera lag. Fakt ist, dass das Handy sich in keinem Punkt verstecken muss. Es hat neben der Kamera sehr gute Hardware, allerdings ist sie mit der Konkurrenz vergleichbar. Damit beeindruckt man nicht und deswegen konzentriert man sich nicht auf Selbstverständlichkeiten, die schon von anderen Herstellern vorgegeben werden, sondern auf das eigene Alleinstellungsmerkmal - das mMn beeindruckend ist. Finde ich vollkommen in Ordnung, um für das Handy von Anfang an einen prägnanten Markenkern zu etablieren. Ist aber sicherlich Geschmackssache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tom83

So, der Turnaround ist nach den Q2 Zahlen damit vorerst abgesagt :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wendelin

So, der Turnaround ist nach den Q2 Zahlen damit vorerst abgesagt :(

 

Find ich nicht. Die Lumia-Sales steigen weiter, der Verlust wird schmäler. Dass das nicht von heut auf morgen geschieht war klar. Dementsprechend scheint sich die Aktie auch gerade bei 3 € zu stabilisieren. 5 € und höher sehen wir, wenn bei den Klassenlehrern die ersten konfiszierten Lumias in größeren Mengen aufschlagen. :-).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lensk

Vorab: Habe es mir noch nicht genau angeschaut.

 

Aber: Analysten Umsatzerwartungen wohl nicht erreicht. Verlust "besser" erwartet. Heißt für mich: das Management hat alles sehr gut unter Kontrolle, da weniger Aufwand als erwartet. Deutlich. Kostenoptimierung läuft.

 

Dass die Umsätze krass einbrechen würden, war klar. Dass die Lumia Sales nicht die Erwartungen getroffen haben, aber ärgerlich. Gilt es anzuschauen. Werde mich noch mal melden, wenn ich mir den Spaß ganz genau angeschaut habe :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Richie

Vorab: Habe es mir noch nicht genau angeschaut.

 

Aber: Analysten Umsatzerwartungen wohl nicht erreicht. Verlust "besser" erwartet. Heißt für mich: das Management hat alles sehr gut unter Kontrolle, da weniger Aufwand als erwartet. Deutlich. Kostenoptimierung läuft.

 

Dass die Umsätze krass einbrechen würden, war klar. Dass die Lumia Sales nicht die Erwartungen getroffen haben, aber ärgerlich. Gilt es anzuschauen. Werde mich noch mal melden, wenn ich mir den Spaß ganz genau angeschaut habe :)

 

Die selbstgesteckten Erwartungen von Nokia wurden doch bei den Lumia Verkäufen erreicht. Elop hatte doch einen Zuwachs von mindestens 27% gegenüber Q1 angekündigt. Die Analystenschätzungen kann man da eh nicht ernst nehmen, denn wie passen Absatzerwartungen von 8 oder mehr Millionen Lumias und ein Kursziel von 2,50 zusammen?

 

Ich bin zufrieden mit den Zahlen und sehe im nächsten Quartal einen weiteren Anstieg der Lumia-Verkäufe. Wenn man mit den jetzigen Ergebnissen EPS von 0 hinbekommt, dann sollte es in den kommenden Quartalen schwarze Zahlen geben. Ich setze da auch vermehrt auf Firmen die sich hoffentlich WP-Smartphones zulegen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys
· bearbeitet von rolasys
Die selbstgesteckten Erwartungen von Nokia wurden doch bei den Lumia Verkäufen erreicht. Elop hatte doch einen Zuwachs von mindestens 27% gegenüber Q1 angekündigt.

 

Naja, wenn nur die selbstgesteckten Ziele erreicht werden, wo soll dann das Überracchungspotential für Kursteigerungen herkommen? Die Steigerungsraten sind bei den Lumia-Modellen zwar dar, aber von welchem Niveau kommt denn Nokia? Da sollten dann schon ein paar Prozentpunkte mehr drinn sein. Letztendlich sind die Zahlen IMO weder Fisch noch Fleisch, man kann weiter Spekulieren, aber den Stoppkurs sollte man nicht vergessen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
virenschleuder
Die selbstgesteckten Erwartungen von Nokia wurden doch bei den Lumia Verkäufen erreicht. Elop hatte doch einen Zuwachs von mindestens 27% gegenüber Q1 angekündigt.

 

Naja, wenn nur die selbstgesteckten Ziele erreicht werden, wo soll dann das Überracchungspotential für Kursteigerungen herkommen? Die Steigerungsraten sind bei den Lumia-Modellen zwar dar, aber von welchem Niveau kommt denn Nokia? Da sollten dann schon ein paar Prozentpunkte mehr drinn sein. Letztendlich sind die Zahlen IMO weder Fisch noch Fleisch, man kann weiter Spekulieren, aber den Stoppkurs sollte man nicht vergessen....

 

Wer kauft eigentlich die Lumia Modelle , ich kenne niemanden in meinem Bekanntenkreis der ein Lumia oder andere Nokia Handys hat geschweige denn kaufen würde , ich glaube die Teile liegen bei den Händlern auf Halde .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lensk

Es ist egal von welchem Niveau sie kommen. Die Aktoe kommt schließlich auch von einem anderen Noveau. Wir sind ja zukunftsorientiert.

 

Ich habe die Nokias mittlerweile schon haufiger gesehen. Sind aber trotzdem auch meiner Meinung nach viel zu wenige in freier Wildbahn. Gefühlt jedenfalls. Die Stückzahlen sind aber natürlich auch eine ganz andere Größenklasse als bei Samsung und Apple, da kann man sich schnell ausrechnen, wie viele Nokias auf ein Galaxy/iPhone kommen. Nicht viele, wahrscheinlich ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Richie
Die selbstgesteckten Erwartungen von Nokia wurden doch bei den Lumia Verkäufen erreicht. Elop hatte doch einen Zuwachs von mindestens 27% gegenüber Q1 angekündigt.

 

Naja, wenn nur die selbstgesteckten Ziele erreicht werden, wo soll dann das Überracchungspotential für Kursteigerungen herkommen? Die Steigerungsraten sind bei den Lumia-Modellen zwar dar, aber von welchem Niveau kommt denn Nokia? Da sollten dann schon ein paar Prozentpunkte mehr drinn sein. Letztendlich sind die Zahlen IMO weder Fisch noch Fleisch, man kann weiter Spekulieren, aber den Stoppkurs sollte man nicht vergessen....

 

Mir ist es lieber Nokia erreicht/übertrifft die selbstgesteckten Ziele als das sie unrealistische Erwartungen schüren und diese dann enttäuscht werden.

Die kurzfristigen Kursausschläge sind doch bei einer langfristigen Anlage relativ egal, deshalb würde ich bei einer solchen Aktie auch nie einen Stoppkurs setzen.

Ich sehe auf jeden Fall einen Trend in die richtige Richtung, in den Analysen hat man ja oft auch das Gefühl Nokia würde nur aus der Lumia-Reihe und deren Wohl oder Wehe bestehen.

 

@virenschleuder: Ich kenne einige Leute, die Geräte von Nokia haben oder sich eins zulegen wollen. Ich gehe einfach davon aus, dass sich die Qualität mittelfristig durchsetzen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys
in den Analysen hat man ja oft auch das Gefühl Nokia würde nur aus der Lumia-Reihe und deren Wohl oder Wehe bestehen.

 

naja, wenn Nokia Apple und Samsung angreifen will, und darin besteht ja die Phantasie, dann ist halt die Lumia Reihe das Kriterium. Wegen den anderen Geschäftsfeldern wird man sich wohl kaum ne Nokia derzeit kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
virenschleuder

Apple hat seine Kunden sehr frühzeitig mit ITunes an sich gebunden das heißt das ich wieder ein IPhone kaufen werde weil ich meine gekaufte Musik weiter nutzen möchte . Solch ein Angebot hat Nokia meines wissens nicht was ich als großen Nachteil sehe .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nudelesser

Apple hat seine Kunden sehr frühzeitig mit ITunes an sich gebunden das heißt das ich wieder ein IPhone kaufen werde weil ich meine gekaufte Musik weiter nutzen möchte . Solch ein Angebot hat Nokia meines wissens nicht was ich als großen Nachteil sehe .

 

Billige Ausrede B)

 

Kopieren meiner iTunes-Musik auf mein Handy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lensk

Die Infrastruktur, die man sich um sein Smartphone aufgebaut hat, ist als Markteintrittsblokade nicht zu unterschätzen. Zubehör, Apps, .... Führt auch bei mir dazu, dass ich mir nach 2 Jahren Vertrag nun kein neues Handy kaufe, sondern mein altes iPhone behalte. Aber ein neues Apple Gerät kaufe ich sicher nicht mehr, die haben sich meiner Ansicht nach mit iOs7 selbst abgeschossen.. Und wenn das neue Lumia rauskommt werde ich es mir mal anschauen, reizt mich schon.

 

Es ist und bleibt ein hartes Stück Arbeit, erwartet ja auch niemand, dass Nokia morgen so viele Smartphones verkauft wie Samsung. Meiner Meinung nach aber nur eine Frage der Zeit, sie werden sich langsam an Apple ran tasten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys
Meiner Meinung nach aber nur eine Frage der Zeit, sie werden sich langsam an Apple ran tasten.

 

ich stelle mir eher die Frage, ob Nokia diese Zeit überhaupt hat....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lensk

Warum nicht? So lange sie ihre Verbindlichkeiten ohne Probleme bedienen können, können sie sich in Babyschritten vorarbeiten. Ob diese Ausgabgslage gegeben ist? Wie gesagt, habe mir die neuen Zahlen noch nicht genau angeschaut, aber bisher war es mMn so und etwas Gegenteiliges habe ich noch nicht gehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
virenschleuder

Apple hat seine Kunden sehr frühzeitig mit ITunes an sich gebunden das heißt das ich wieder ein IPhone kaufen werde weil ich meine gekaufte Musik weiter nutzen möchte . Solch ein Angebot hat Nokia meines wissens nicht was ich als großen Nachteil sehe .

 

Billige Ausrede B)

 

Kopieren meiner iTunes-Musik auf mein Handy

 

Ich will aber meine Zeit nicht mit sowas verplempern bei mir muß Technik einfach sein .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...