hecks Oktober 20, 2008 Hallo zusammen, ich lese öfters hier mit und habe mir auch auf verschiedene Empfehlungen das Buch "Souverän investieren mit Index...." von Gerd Kommer gekauft und gelesen. Ich möchte das Musterdepot aus dem Buch genauso übernehmen, da mir seine Aufstellung sehr plausibel vorkommt! Folgende Fonds/ETFs enthält das Portfolio: LYXOR ETF MSCI EMU VALUE ETF LYXOR ETF MSCI World dbx trackers DJ Stoxx Global Select Dividend 100 ETF Axa Rosenberg Global Small Cap Alpha Fund B (aktiv) Franklin Templeton Global Smaller Company Fund (aktiv) Indexchange DJ Stoxx SM Small 200 Ex ETF (aktiv) iShares MSCI Emerging Market Index ETF iShares FTSE EPRA/NAREIT Global Property Yield (ETF) Balzac Real Estate Easy ETF GSCI und 30% für 1 Jahr fest angelegt bei der ING Diba für 5%. Jetzt zu meinen Fragen: 1. Gibt es mitlerweile passive Produkte, die Aktien small-caps weltweit darstellen, womit ich meine aktiven ersetzen könnte? 2. Zur Zeit habe ich ein Depot bei der Diba. Ist es dort mit am billigsten bzw. sind andere Depots für meine Zusammenstellung besser? 3. Wenn ich einen der Fonds auswähle zum kaufen steht dort immer: "Zur Zeit kein Handel" Was bedeutet das? Wenn mir noch weitere Fragen kommen werde ich die auch noch hier stellen. Schon mal Danke im Vorraus für eure antworten. Gruss Hecks Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hecks Oktober 22, 2008 Kann mir niemand bei meinen Fragen helfen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Oktober 22, 2008 · bearbeitet Oktober 22, 2008 von Delphin 3. Wenn ich einen der Fonds auswähle zum kaufen steht dort immer: "Zur Zeit kein Handel" Was bedeutet das? Das ist mir auch immer noch nicht ganz klar, obwohl ich schon dreimal mit denen telefoniert habe. Es kann bedeuten, dass tatsächlich kein Handel ist, oder eben, dass die IT-Abteilung dieses spezielle Wertpapier nicht freigeschaltet hat, oder dass etwas technisch nicht stimmt (mit dem Daten-Provider). Jedenfalls habe ich nun gelernt, dass die für jeden dieser Kursanzeigen blechen müssen und deswegen nur Wertpapiere freischalten, die auch von den Kunden gekauft werden. Im Zweifelsfall anrufen und sagen, du willst das kaufen, dann schalten die das frei. (Die anderen Frage kann ich dir nicht beantworten. Nr. 1 kannst du selbst über die Börse Frankfurt nachgucken, da gibt es die vollständige Lister aller ETFs, Nr. 2 kann man wohl kaum sagen, das kommt ja drauf an welche Ordergrößen du hast, wie oft du kaufst, an welchen Börsen du kaufen willst, ob du viel mit Limits arbeiten willst usw. ...) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag