Mercy1974 Oktober 20, 2008 Hallo zusammen! Ich lese hier schon einige Zeit mit und finde das hier sehr hilfreich. Nun suche ich auch mal konkrete Hilfe für mein zukünftiges Depot. Jetzt erstmal zu meiner Vorstellung: 1) Erfahrung mit Geldanlagen Viel mit Tagesgeld, in der letzten Zeit habe ich mich im Zuge der Abgeltungsteuer mit unseren Fonds im Depot auseinander gesetzt. Daher bin ich eigentlich Anfänger in Bezug auf Fonds. 2) Vorhandene Fondspositionen/Depotpositionen - Festgeld: 24 % (15.000,- ), fällig 22.09.2009 - Tagesgeld: 47 % (29.000,- ) - Unifonds, DE0008491002: 18 % (10.000,- ) - iShares DJ Stoxx 600, DE0002635307: 3 % (1.600,- ) Anfang Oktober 2008 gekauft - iShares S&P 500, DE0002643889: 3 % (1.600,- ) Anfang Oktober 2008 gekauft - iShares MDAX, DE0005933923: 2 % (1.500,- ) Anfang Oktober 2008 gekauft - Astra-Fonds DE0009777003: 3 % (2.000,- ) Anfang Oktober 2008 gekauft Somit ergibt sich für den Aktienanteil folgende Auftsellung: - Unifonds, DE0008491002: 63 % (10.000,- ) - iShares DJ Stoxx 600, DE0002635307: 9 % (1.600,- ) Anfang Oktober 2008 gekauft - iShares S&P 500, DE0002643889: 9 % (1.600,- ) Anfang Oktober 2008 gekauft - iShares MDAX, DE0005933923: 8 % (1.500,- ) Anfang Oktober 2008 gekauft - Astra-Fonds DE0009777003: 11 % (2.000,- ) Anfang Oktober 2008 gekauft Der Unifonds soll umgeschichtet werden und davon hatte ich vor, das bestehende Depot anzupassen und dann einige Zeit (10 Jahre + x) liegen zu lassen. 3) Zeitliche Aufwandbereitschaft ca. 1 Stunde in der Woche 4) Risikobereitschaft / Umgang mit Verlusten Da das Depot als Langfristanlage (10 Jahre + x) dienen soll sind uns momentane Verluste eigentlich egal, auch wenn es weh tut, wenn ich mir die Anfang Oktober gekauften ETFs anschaue. Die werden aber wieder kommen, denke ich. Die Anlagen sollte aber relativ sicher sein, daher verzichte ich auch auf sehr riskante Aktienfonds. 5) Alter 34 Jahre 6) Berufliche Situation Ich bin Beamter. 7) Sparerfreibetrag ausgeschöft? Ja 8) Anlagehorizont 10 Jahre + x 9) Zweck der Anlage größere Investition oder evtl Altersvorsorge 10) Einmalanlage oder Sparplan Erstmal ist eine Einmalanlage geplant. 11) Anlagekapital Das Kapital im Unifond steht dafür zur Verfügung, also ca. 10.000,- . Ich hatte eigentlich vor, mir einige ETFs ins Depot zu legen, weil diese halt transparent sind und ich da jeden Tag die Kursentwicklung in der Zeitung nachverfolgen kann. Bin aber auch bei aktiv gemanagten Fonds nicht abgeneigt, diese in mein Depot aufzunehmen (siehe Astra-Fonds), wenn diese in der Vergangenheit gute Ergebnisse erzielt haben, was natürlich für die Zukunft nicht vorherzusehen ist. Ich hoffe ich bekomme hier einige Anregungen, wie ich das o. a. Depot sinnvoll aufstellen kann. Im Voraus vielen Dank für eure Antworten. Gruß Mercy1974 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mercy1974 Oktober 20, 2008 Ich hatte vor, noch einen ETF im Bereich Asien (1.500,- ) und einen im Berich der Schwellenläner (1500,- ) zu kaufen. Welcher ist da aus eurer Sicht empfehlenswert? In Bezug auf Asien möchte ich gerne einen inländischen thesaurierenden oder ausschüttenden Fonds kaufen, der auch Japan enthält. Ein extra Japan ETF möchet ich nicht kaufen. Im Bereich der Schwellenländer sollte es auch ein inländischer thesaurierender sein. Den Rest wollte ich in den o. g. iShares Stoxx600 stecken. Könnt ihr mir da helfen und findet ihr das ok? Gruß Mercy1974 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mercy1974 Oktober 22, 2008 Hallo zusammen! Da sich bisher keiner auf meine Anfrage gemeldet hat, hol ich die noch mal nach oben. Vielleicht erbarmt sich ja doch noch einer. Grüße Mercy1974 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Berd001 Oktober 22, 2008 2) Vorhandene Fondspositionen/Depotpositionen - Festgeld: 24 % (15.000,- ), fällig 22.09.2009 - Tagesgeld: 47 % (29.000,- ) - Unifonds, DE0008491002: 18 % (10.000,- ) - iShares DJ Stoxx 600, DE0002635307: 3 % (1.600,- ) Anfang Oktober 2008 gekauft - iShares S&P 500, DE0002643889: 3 % (1.600,- ) Anfang Oktober 2008 gekauft - iShares MDAX, DE0005933923: 2 % (1.500,- ) Anfang Oktober 2008 gekauft - Astra-Fonds DE0009777003: 3 % (2.000,- ) Anfang Oktober 2008 gekauft Somit ergibt sich für den Aktienanteil folgende Auftsellung: - Unifonds, DE0008491002: 63 % (10.000,- ) - iShares DJ Stoxx 600, DE0002635307: 9 % (1.600,- ) Anfang Oktober 2008 gekauft - iShares S&P 500, DE0002643889: 9 % (1.600,- ) Anfang Oktober 2008 gekauft - iShares MDAX, DE0005933923: 8 % (1.500,- ) Anfang Oktober 2008 gekauft - Astra-Fonds DE0009777003: 11 % (2.000,- ) Anfang Oktober 2008 gekauft Der Unifonds soll umgeschichtet werden und davon hatte ich vor, das bestehende Depot anzupassen und dann einige Zeit (10 Jahre + x) liegen zu lassen. Hallo erstmal... Du hast da eine recht eigenwillige Depotzusammenstellung. Warum den Anstra-Fonds und warum den iShares MDAX? Sieh Dir die Depotvorschläge von Supertobs an, von dem mittleren hast Du sowieso schon zwei ETFs im Depot. Kaufe den Rest noch dazu und gut ist. Zu Deinem zweiten Posting: DWS Top 50 Asien (976976) und DWS Emerging Markets (977301) wären zwei mögliche Kandidaten. Passiv: Siehe Seiten von iShares, Lyxor, dbx-trackers usw. Gruß Berd Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag