Fleisch Oktober 19, 2008 Da wir noch keinen Thread zu BMW-Anleihen haben und ich noch auf der Suche nach interessanten Papierchen bin gibt's hier mal eine kleine Vorstellung Emittentin: BMW Finance B.V. Garantin: BMW AG Fälligkeit: 22.01.2014 Kupon: 4,25 % Stückelung: 1000,00 Rating: A1 Ausblick: Negativ (Stand 08/08) Kurs: klick (comdirect) Prospekt: BMW_A0G4YV.pdf Als Alternative stünde ein sehr ähnliches Papier (A0GVWJ) zur Debatte. Fälligkeit in 2012, Kupon 4,125 %, ansonsten identisch. Die Autokonzerne werden sicherlich eine Durststrecke haben, aber ihre Verbindlichkeiten werden sie bei diesem Rating bis zur Fälligkeit mit Sicherheit bedienen können. Wer gegenteilige Infos für mich hat bitte melden. Papiere rentieren zur Zeit bei 8,2 % nach Steuern :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn Oktober 20, 2008 Schnitzel schrieb: Da wir noch keinen Thread zu BMW-Anleihen haben und ich noch auf der Suche nach interessanten Papierchen bin gibt's hier mal eine kleine Vorstellung Emittentin: BMW Finance B.V. Garantin: BMW AG Fälligkeit: 22.01.2014 Kupon: 4,25 % Stückelung: 1000,00 Rating: A1 Ausblick: Negativ (Stand 08/08) Kurs: klick (comdirect) Prospekt: BMW_A0G4YV.pdf Als Alternative stünde ein sehr ähnliches Papier (A0GVWJ) zur Debatte. Fälligkeit in 2012, Kupon 4,125 %, ansonsten identisch. Die Autokonzerne werden sicherlich eine Durststrecke haben, aber ihre Verbindlichkeiten werden sie bei diesem Rating bis zur Fälligkeit mit Sicherheit bedienen können. Wer gegenteilige Infos für mich hat bitte melden. Papiere rentieren zur Zeit bei 8,2 % nach Steuern :- Hallo @Schnitzel, Also ich glaube der Markt sieht das anders als Du. Wenn deine Meinung Zitat "aber ihre Verbindlichkeiten werden sie bei diesem Rating bis zur Fälligkeit mit Sicherheit bedienen können" auch die Marktmeinung wäre, dann würde der Markt andere Kurse stellen. Da werden mittlerweile echt üble Szenarien eingepreisst. Aber nur meine Meinung ... Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bienenkorb Oktober 20, 2008 Hallo Schnitzel, danke für die Vorstellung. Just in dem Moment bin ich noch nach der Suche nach so was feinem. Nach kurzem überfliegen der Bedingungen scheint das wohl eine Standard Anleihe ohne große Klauseln zu sein. Und dazu gibt es noch eine hervorragende Anteilseignerstruktur. Die kürzere gefällt mir glaub ich noch besser. @Schnitzel: Nachsteuerrendite schon mit Abgeltungsteuer? Wenn ja rechnest du selber via Excel? VG Bienenkorb Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball Oktober 20, 2008 Nabend, was haltet ihr davon ? A0TVE8 Zinssatz 5% Rendite vor Steuern 9,7 Laufzeit 28.05.2015 Gruß Tino Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bienenkorb Oktober 20, 2008 Schnitzel schrieb: Als Alternative stünde ein sehr ähnliches Papier (A0GVWJ) zur Debatte. Fälligkeit in 2012, Kupon 4,125 %, ansonsten identisch. Hast du für die zweite Anleihe die Bedingungen zufällig zur Hand? THX Bienenkorb Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Oktober 21, 2008 Risiko sind die Kredite - wenn diese Blase platzt, dann koennte es schlecht um die ganzen "xxx Finance" Anleihen stehen. Von daher hoechstens als Beimischung zu empfehlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. Oktober 22, 2008 Hi, wer mich kennt, weiß, dass ich bei Auto-Werten immer sehr skeptisch bin. Aber die Renditen für Anleihen sind aktuell ohne Zweifel sehr interessant. Die BMW-Anleihe ist vermutlich wegen den Unsicherheiten auf dem US-Leasing-Markt so preiswert. Was liegt deshalb näher, als sich eine Anleihe ins Depot zu legen, die auch die Leasing-Verkäufe finanziert, nur eben NICHT in den USA. Da fällt der Blick gleich auf die FIAT, die ja bekanntlich dort nicht aktiv ist. Hier mal die Bondboard-Übersicht: Insbesondere die "50k" Anleihen sind auf den ersten Blick sehr interessant. Nur: wie erklärt sich der Renditeunterschied zwischen den 2011 fälligen Anleihen. Irgend eine Idee, wie man hier vorgehen könnte? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bonny Oktober 22, 2008 Wie sind denn die Kurse zustande gekommen? Ob ich mir von einem Autobauer Anleihen kaufen würde, wenn ich nicht mal deren Produkte in der Garage haben möchte? (Das gilt sowohl für die Fahrzeuge, wie auch die Landminen) Bonny Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. Oktober 22, 2008 Bonny schrieb: Wie sind denn die Kurse zustande gekommen?Ob ich mir von einem Autobauer Anleihen kaufen würde, wenn ich nicht mal deren Produkte in der Garage haben möchte? (Das gilt sowohl für die Fahrzeuge, wie auch die Landminen) Bonny Schon mal die Lancia -Modelle angeschaut? Carla Bruni macht nicht umsonst Werbung für den Musa! Und ... FIAT erfüllt als einziger europ. Automobilhersteller die geforderten Verbrauchs- und Abgasnormen. Ernsthaft: Kann jemand die Unterschiede zwischen den 25k und den Retail-Anleihen erklären? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Oktober 22, 2008 ficoach schrieb: Insbesondere die "50k" Anleihen sind auf den ersten Blick sehr interessant.Nur: wie erklärt sich der Renditeunterschied zwischen den 2011 fälligen Anleihen. Der Spread ist zu hoch und die Rendite wird immer mit dem Geldkurs berechnet. Wahrscheinlich gibt es bei der 06/11 keinen Umsatz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman Oktober 22, 2008 ficoach schrieb: Ernsthaft: Kann jemand die Unterschiede zwischen den 25k und den Retail-Anleihen erklären? Sieht wirklich merkwürdig aus. Selbst wenn man die Briefkurse als Basis nimmt, was bei einem Kauf ja auch entscheidend ist, ist die Rendite sehr unterschiedlich. Allerdings findet bei der 50K Anleihe schon lange kein Handel mehr statt. Eventuell stimmen die Briefkurse deshalb nicht, sondern sind irgendwelche Leichen im System. Du kannst ja mal eine Order eingeben, um zu prüfen ob dort ein tatsächliches Angebot vorhanden ist. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bienenkorb Oktober 27, 2008 Schnitzel schrieb: Da wir noch keinen Thread zu BMW-Anleihen haben und ich noch auf der Suche nach interessanten Papierchen bin gibt's hier mal eine kleine Vorstellung Emittentin: BMW Finance B.V. Garantin: BMW AG Fälligkeit: 22.01.2014 Kupon: 4,25 % Stückelung: 1000,00 Rating: A1 Ausblick: Negativ (Stand 08/08) Kurs: klick (comdirect) Prospekt: BMW_A0G4YV.pdf Als Alternative stünde ein sehr ähnliches Papier (A0GVWJ) zur Debatte. Fälligkeit in 2012, Kupon 4,125 %, ansonsten identisch. Die Autokonzerne werden sicherlich eine Durststrecke haben, aber ihre Verbindlichkeiten werden sie bei diesem Rating bis zur Fälligkeit mit Sicherheit bedienen können. Wer gegenteilige Infos für mich hat bitte melden. Papiere rentieren zur Zeit bei 8,2 % nach Steuern :- @ Schnitzel: Wo hast du die Anleihebedingungen her ??? Ich find die auf der BMW Seite nicht zum Download. Gruß Bienenkorb Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Oktober 27, 2008 die hab ich mir von der Börse Luxemburg gezogen. Musst dich allerdings dort anmelden und als Sprachen stehen Englisch oder Französisch zur Auswahl, was für mich aber vom lesen her nicht so das Problem darstellt www.bourse.lu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bienenkorb Oktober 27, 2008 Schnitzel schrieb: die hab ich mir von der Börse Luxemburg gezogen. Musst dich allerdings dort anmelden und als Sprachen stehen Englisch oder Französisch zur Auswahl, was für mich aber vom lesen her nicht so das Problem darstellt www.bourse.lu Jo die Sprache ist nicht das Problem. Kostet das aber nicht?? War da mal drauf und hinter den Dokumenten waren teilweise Euro Zeichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Oktober 27, 2008 ne ist kostenfrei. das -Zeichen steht nur da um auf den "exklusiven" Teil zu verweisen...hat mich am Anfang auch verwundert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Oktober 30, 2008 · bearbeitet Oktober 30, 2008 von Schnitzel Bienenkorb schrieb: @Schnitzel: Nachsteuerrendite schon mit Abgeltungsteuer? Wenn ja rechnest du selber via Excel? jupp, hab mir nen Excelsheet gebastelt, welches direkt auch Ordergebühren etc. in die Berechnung miteinbezieht. Bin nach wie vor am überlegen mir was zu ordern, allerdings hab ich ja schon daimler im depot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zbv November 18, 2008 Habe gerade unter den Neuemissionen die A0T3UZ gefunden. Kupon 8,8750 Emiss. Tag 19.11.2008 Emiss. Kurs 99,72 Emiss. Whrg. EUR Ein ziemlich verlockender Kupon würde ich meinen. Gibts da einen Haken? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bienenkorb November 18, 2008 zbv schrieb: Habe gerade unter den Neuemissionen die A0T3UZ gefunden. Kupon 8,8750 Emiss. Tag 19.11.2008 Emiss. Kurs 99,72 Emiss. Whrg. EUR Ein ziemlich verlockender Kupon würde ich meinen. Gibts da einen Haken? Bin auch darauf gestoßen. Hab aber über die Börse Luxiland noch keine Anleihebedingungen gefunden. Wenn es soweit ist, werd ich glaub ich mal einen Thread aufmachen. Hört sich zumindest sehr verlockend an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon November 20, 2008 zbv schrieb: Habe gerade unter den Neuemissionen die A0T3UZ gefunden. Kupon 8,8750 Emiss. Tag 19.11.2008 Emiss. Kurs 99,72 Emiss. Whrg. EUR Ein ziemlich verlockender Kupon würde ich meinen. Gibts da einen Haken? Info: Acht Prozent unter der Haube Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nachfrage November 21, 2008 Hallo, bin nicht so der Experte bei den Anleihen, aber wäre es nicht günstiger generell Anleihen zu nehmen welche deutlich unter ihrem Rücknahmekurs stehen. Den Kursgewinn müßte mann doch dann nach 1nem Jahr nicht versteuern, oder ? Gruß nachfrage Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch November 21, 2008 was glaubst du warum wir alle versuchen papiere mit kursen von unter 100 zu kaufen ? eben weil die kursgewinne, sofern das papier keine finanzinnovation ist, nach einem jahr haltedauer steuerfrei sind. die regel brauchste dir aber nur noch für papiere merken, die du bis 31.12.08 kaufst. danach isset auch vorbei damit :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. November 21, 2008 · bearbeitet November 21, 2008 von Schnitzel WKN korrigiert - war'n Tippfehler drin Hi, ich bin inzwischen auch bei BMW angekommen .... und wundere mich über die Renditenunterscheide der Anleihen mit unterschiedlichen Laufzeiten. Ich sehe einfach kein Muster. Einmal bringt die Anleihe der US-Finance-Company mehr, als die gleichlang laufende Europa-anleihe(2015), mal ist es umgekehrt. (Die Rendite ist die erste Zahl der zweiten Zeile der letzen Spalte einer jeden Reihe) Insbesondere irritiert mich der Renditeunterschied zwischen den beiden 2013 fälligen Anleihen. Wenn die Risiken in den USA kurzfristig sogar geringer sind als in Europa, dann ist die Anleihe A0TVE8 die derzeit attraktivste. right? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch November 21, 2008 In der Tat ficoach, v.a. werden alle von der BMW AG garantiert. Es ist egal, ob die über den NL-Arm oder US-Arm ermittiert wurden. Nur das mit dem Risiko versteh ich nicht. BMW und seine Finanzarme bilden einen Garantieverbund. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman November 21, 2008 ficoach schrieb: Insbesondere irritiert mich der Renditeunterschied zwischen den beiden 2013 fälligen Anleihen. Es findet derzeit kein/kaum Marktpflege/Market Making durch Banken statt. Deshalb können schon mal größere Unterschiede entstehen. Die neue 2013er braucht noch etwas Zeit bis sie sich deutlicher vom Emissionpreis entfernen kann. BMW musste hier, um zusätzliches Geld aufzunehmen, deutlich mehr zahlen als am Sekundärmarkt. Auch daran sieht man die anhaltenden Verspannungen. Zudem hat die Anleihe durch den hohen Kupon einen Nachteil bei der Nachsteuerrendite. Das dürfte sich 2009 aber erledigt haben. Zitat Wenn die Risiken in den USA kurzfristig sogar geringer sind als in Europa, dann ist die Anleihe AßTVE8 die derzeit attraktivste. Warum unterschiedliche Risiken? Alle Anleihen werden von der BMW AG garantiert. Die unterschiedlichen Emittenten haben sicher steuerliche Gründe. A0TVE8 hat die höchste Nachsteuerrendite und ist deshalb auch aus meiner Sicht am interessantesten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag