herr_welker Oktober 19, 2008 Hallo, was haltet ihr von diesem Euro Geldmarkts. Gewinner des Euro Fund Awards 2008. Ein paar Daten: Fondsphilosophie Die Anlagen erfolgen in ein breites Spektrum von Geldmarktinstrumenten mit kurzer durchschnittlicher Zinsbindung. Darüber hinaus investiert das Fondsmanagement in attraktive Asset-Backed-Securities (ABS). Grundsätzlich werden nur Papiere aus dem Investmentgrade-Bereich (bis BBB-, Standard & Poor's) erworben. Es darf nur in auf Euro lautende oder gegen Euro gesicherte Wertpapiere investiert werden. Das Fondskonzept umfasst ergänzend einen monatlich aktualisierten Renditezielpfad, der angibt, mit welcher Rendite im betreffenden Monat gerechnet wird (keine Garantie). Der Renditezielpfad orientiert sich am Interbankensatz, also an dem Zinssatz, den eine Geschäftsbank für eine 1-Monats-Anlage bei einer anderen Geschäftsbank erhält. Rendite mit heutigem Datum: 1 Jahr --> 4,1% Fonds auf der Deka Homepage. ^^Jahresberichte, Halbjahresberichte findet man auch darauf. Ausgabeaufschlag 0,5% TER: 0,27% Was meint ihr dazu? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Oktober 19, 2008 Tja, ABS ist nach dem letzten Jahr dann kein AUshängeschild mehr, müsste man mal nachsehen, ob der das wirklich drin hat. Im übrigen wäre e smir lieber, die würden sich bei der Entscheidung, welche Papiere überhaupt in Frage kommen, nicht auf das Urteil von Rating-Agenturen verlassen... aber das ist wohl Wunschdenken, bzw. das Geld dafür ist bestimmt nicht da. (Aber das gilt wohl für alle Fonds.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Oktober 19, 2008 wenn der ein solches monatliches renditeziel hat kann ich doch gleich in einen index investieren, beispielsweise jumbopfandbriefe. da is dann nix mit abs und überhaupt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid Oktober 19, 2008 wenn der ein solches monatliches renditeziel hat kann ich doch gleich in einen index investieren, beispielsweise jumbopfandbriefe. da is dann nix mit abs und überhaupt. Oder einen der Geldmarkt-ETFs. Es gibt ja sogar einen Geldmarkt-ETF auf Staatsanleihen-Basis. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Oktober 19, 2008 wenn der ein solches monatliches renditeziel hat kann ich doch gleich in einen index investieren, beispielsweise jumbopfandbriefe. da is dann nix mit abs und überhaupt. Nur ist das kein Geldmarkt. Da gibt es schon ein ganz erhebliches Zinsänderungsrisiko (oder besser Chance im Moment). Glaube kaum, dass er das will. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Oktober 19, 2008 dann nimmt er halt den index auf staatsanleihen. zinsänderungsrisiko hat er mit dem deka-depp auch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Oktober 19, 2008 Kursverlauf sieht ja gut aus, aber warum in Geldmarktfonds investieren mit AA von 0,5%? Die müssen schließlich erst mal reingeholt werden, dazu TER 0,27%. Nach wie vor Geldmarktfonds muss nicht sein. Die anderen Kritikpunkte wurden ja schon genannt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herr_welker Oktober 19, 2008 Freiwilig in ABS?? NIEMALS!!! Wieso nicht in ABS? Des einzige was mich etwas stört, ist das die Zinsen voll Einkommenssteuerpflichtig sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. Oktober 19, 2008 Wieso nicht in ABS? Des einzige was mich etwas stört, ist das die Zinsen voll Einkommenssteuerpflichtig sind. Mmmh, wie die Finanzkrise angefangen hat weißt du, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Oktober 19, 2008 Des einzige was mich etwas stört, ist das die Zinsen voll Einkommenssteuerpflichtig sind. Ja, das pflegt bei Zinsen so zu sein... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag