bousquet Oktober 19, 2008 Ich bin seit März 2008 mit folgendem "Sparplan" am Markt: 25% Lyxor MSCI World 25% Ishares Euro Stoxx 25% Lyxor MSCI Emerging Markets 25% Lyxor EuroMTS Global Dieser "Sparplan" wird mit 400 Euro pro Position und Quartal zum Quartalsersten gekauft. Zusätzlich habe ich mit Anfang September Limits in den Markt gelegt, die weitere Zukäufe nach einem nach unten gestaffelten Plan vorsehen. Jeweils 10% (& 20%, 30%, 40%, 50%) unter dem ersten Einstiegskurs vom März wurden weitere Orders über je 400 gelegt. Folgende Orders wurden bereits ausgeführt: MSCI World: -10%, -20%, -30% EuroStoxx: -10%, -20%, -30%, -40% Emerging Markets: -10%, -20%, -30%, -40% Durch diese zusätzlichen Käufe wurde mechanisch in der Krise investiert, teilweise wurden Übertreibungen abgefischt. Aktuell liegt der Investitionsgrad bei rund 58%, 42% Cash sind als Taggeld verfügbar. Bisher denke ich mit dieser Strategie recht gut gefahren zu sein, weitere Orders sind tiefer im Markt. Welche Schwachstellen seht ihr bei diesem System? danke und lg, bousquet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ungeheuer Oktober 20, 2008 Ich halte diese Idee generell für gut und habe dieses Jahr auch so investiert (bei mir ist das Cash jetzt allerdings aufgebraucht ). Einziger Kritikpunkt dürfte sein, dass die Kaufsumme von 400.- EUR pro Transaktion ziemlich gering ist und die Orderkosten dadurch relativ hoch sind. Ich hatte meine Limits mit Ordervolumen i.H.v. 1500.- EUR gesetzt und dadurch lieber weniger oft gekauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Oktober 20, 2008 Nette Idee, wie hat sich das denn von der Gesamtperformance bemerkbar gemacht? Cash müsste sich bei den starken Kursstürzen in kurzer Zeit aufgebraucht haben, oder hast du genug trockenes Pulver gelagert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ungeheuer Oktober 20, 2008 Ich habe Anfang des Jahres gekauft und inzwischen bei fest definierten Punkten 3x nachgekauft (ETF´s MSCI World, Europe, EM). Der letzte Kauf fand am 18.September statt, Cash war dann aufgebraucht. Leider liegt das Depot jetzt ca. 25% im minus, was aber bei einer Einmalanlage am Anfang des Jahres oder bei Käufen zu festen Termin sicherlich noch schlimmer gewesen wäre. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag