Zum Inhalt springen
Olle85

Deka -Hohe Verluste! Was soll ich machen?

Empfohlene Beiträge

Olle85

Hallo,

 

vornweg, ich kenne mich wenig mit Fonds aus und hab mir von meinem Sparkassenberater etwas einreden lassen. Bruder der selbst bittel was mit Banken zutun hat sagt das ich nur dumm bin -.-

 

Dachte man kann dem relativ vertrauen, hab zwar schon immer gewusst das die nur auf ihr Provision aus sind aber das es so Sch****** läuft und das innerhalb von 1 Jahr geht mir richtig auf die "Nüsse".

 

Wollte mein Geld erstmal für 1 Jahr anlegen, da ich Umziehen wollte (hab ich auch Bänker gesagt) und er hat mir eine Aufsplittung meines Vermögens in 4 Teile geraten. Das 1 Jahr ist rum will ich gleich mal sagen.

 

Erstmal lag mein Geld auf einem Festgeldkonto wo jeden Monat Geld runter genommen wurde um die anderen 3 Teile zu "füttern".

 

Anderen 3 Teile sind:

Bausparkonto

Aktien Fond: Deka-EuropaValue CF 4000 Verlust!

Immobilien Fond: Deka Immobilien Fonds nur Deutschland. Hab rausgefunden das es aber Europa ist was er mir nicht gesagt hat! 200 Verlust

 

Gesamtvolumen an die 24.000!

 

Desweiteren wurde mir auch nicht gesagt das ich so eine hohe Gebühr zahlen muss von fast 5%! Ist er da nicht rechtlich zu verpflichtet?

 

Was würdet ihr machen? Ich selber denke ja einfach nur abwarten!

 

Schlimmste is das er mir die Fonds angeboten hat als die Immobilienblase geplatzt ist. Ende 2007! Hatte ihn auch noch gefragt ob es da kein Risiko gibt? Er meinte nur nein ist alles i.0. . Sei doch froh das die Märkte sinken da werden billige Aktien für dich gekauft die dann auch wieder steigen werden!

 

 

Viel geschrieben für bestimmt ne kurze Antwort :D

 

Trotzdem Danke an euch. Was könnte ich für Zukunft anders machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marcel
Was könnte ich für Zukunft anders machen?

 

Deine Finanzen selbst in die Hand nehmen. Ich würde erstmal alles so lassen wie es ist, Informationen sammeln, das eigene Anlegerprofil prüfen und dann agieren. Lies Dich durch das Forum, da findest Du viele Anregungen, aber letztlich mußt Du Dir eine eigene Meinung über Deine Ziele und Deine Risikoneigung bilden.

Nebenbei, Deine Verluste sind in der derzeitigen Krise völlig normal.

 

Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Delphin
· bearbeitet von Delphin
Erstmal lag mein Geld auf einem Festgeldkonto wo jeden Monat Geld runter genommen wurde um die anderen 3 Teile zu "füttern".

 

Anderen 3 Teile sind:

Bausparkonto

Aktien Fond: Deka-EuropaValue CF 4000 Verlust!

Immobilien Fond: Deka Immobilien Fonds nur Deutschland. Hab rausgefunden das es aber Europa ist was er mir nicht gesagt hat! 200 Verlust

 

Gesamtvolumen an die 24.000!

So ganz kann ich noch nicht folgen, du hast schrittweise (montalich?) vom Festgeld in diese drei Anlagen umgeschichtet? Wenn ja, bist du sicher, dass du den Verlust korrekt berechnest? (Das ist nämlich ziemlich kompliziert).

 

Ansonsten sage ich folgendes:

Auch wenn viel hier im Forum die Deka wenig mögen, die Empfehlung deines "Beraters" klingt erstmal verhältnismässig vernünftig, ein Teil Festverzinslich (Bausparen), ein Teil in Aktien, ein Teil in Immobilien. Das ist sozusagen vorbildlich, dagegen ist erstmal nix zu sagen.

 

Die Frage wäre jetzt noch, ob die Komibnation zu deinem Typ passt. Ich meine, dass Aktien mal arg fallen können ist völlig normal und halt in diesem Jahr passiert, das gehört dazu, das ist an sich kein Fehler des "Beraters" (solange man in Sparplänen kauft). Wenn du allerdings Verluste nicht magst, hätte dein "Berater" dir das nicht empfehlen sollen.

 

Desweiteren wurde mir auch nicht gesagt das ich so eine hohe Gebühr zahlen muss von fast 5%! Ist er da nicht rechtlich zu verpflichtet?

Das ist beim Fondskauf über Filialbanken ziemlich normal. Er muss es auch sagen, aber ehrlich gesagt, solltest du so etwas auch wirklich fragen vorher - ich meine, dass die an dir gut verdienen wollen ist doch klar, guck dir doch mal an, was Banken so für Gebäude bauen...

 

Was würdet ihr machen? Ich selber denke ja einfach nur abwarten!

Das kommt jetzt ein bisschen daruf an, was du für ein Typ bist, und was du mit dem Geld noch so vor hast im Leben.

 

Schlimmste is das er mir die Fonds angeboten hat als die Immobilienblase geplatzt ist. Ende 2007! Hatte ihn auch noch gefragt ob es da kein Risiko gibt? Er meinte nur nein ist alles i.0. . Sei doch froh das die Märkte sinken da werden billige Aktien für dich gekauft die dann auch wieder steigen werden!

Stimmt ja auch. Das mit "kein Risiko" ist natürlich Quatsch, aber kommt auch drauf an, was du (und er) unter Risiko verstehst. Wenn du einen Sparplan hast, kaufst du jetzt jedenfalls günstiger als vor einem halben Jahr. Dass die Aktien irgendwann einmal steigen, ist tasächlich recht wahrscheinlich, aber natürlich musst du bereit sein 10 Jahre warten zu können (Das sollte er dir erklärt haben).

 

So ich schau mit nochmal die beiden Fonds im Detail an.

 

EDIT:

Ok, beim Immobilienfonds hast du vielleicht ein Ausschüttung übersehen? Der hat 3,88% gebracht im letzten Jahr und das mit kaum Schwankungen. So erwartet man das auch von einem Immobilienfonds, aber garantiert ist das natürlich nicht, kann auch mal Verlust machen, aber vermutlich nicht so krass wie das bei AKtein manchmal vorkommt.

post-5472-1224186154_thumb.png

 

Der Europa-Fonds ist seit Jaresanfang etwa 44% gefallen, das ist etwas schlechter als der Marktdurchschnitt in Europa. Du wärst da ironischerweise mit einem Fonds besser gefahren, bei dem es kein Management gibt, dass gezielt Aktien auswählt. Aber groß ist der Unterschied nicht, die Verluste seit Jahresbeginn sind ähnlich groß. Hier zeigt sich, wie gefährlich es ist, alles zum selben Zeitpunkt zu investieren.

 

(Blau ist der DEKA, schwarz ist der iShares Stoxx 600, ein stinknormaler passiver Fonds).

post-5472-1224186144_thumb.png

 

Du willst vermutlich wissen, was man besser machen kann, oder wo man noch kosten sparen kann. Dafür müsste ich aber erstmal verstehen, wie genau du jetzt investiert hast, und was genau dir missfällt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Delphin
Of course haben wir jetzt wegen dem Abgelti-Countdown eine Zuspitzung der Situation und dadurch kommst Du schon in die Bredouille.

So ein Unsinn.

 

Sag mal D-Mark, du bist ja mal wieder richtig in Hochform, was rauchst du da?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Ich bin Nichtraucher!

Aber ich hatte Bierwurst zum Vesper...

 

Zu Abgeltung: Wenn er im späteren Verlaufe verkauft, kommt er in Fifo! Außerdem hat er dann gar nichts mehr, was abgeltungsfrei wäre...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SumSum
· bearbeitet von SumSum

Er sucht gerade eine angemessene Lösung seine Verluste zu verarbeiten.

 

Jaaaaa, Ich will auch in die FinanzFolter kommen!

 

 

@Olle85

Nur 4.000 Euro Verlust, äergerlich für Dich, kann ich verstehen. Darüber wären hier viele aber froh, die da in Löcher von 40% schauen.

 

Das Problem ist halt immer etwas zu verkaufen ohne es zuvor wirklich verstanden zu haben. Lerne daraus und nimm die Sache in Zukunft in die eigenen Hände - ganz einfach

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Herr S.

Deka mal hin oder her.

Mit anderen vergleichbaren Fonds wäre es wohl nur unwesentlich besser gelaufen. das ist halt der Markt im Moment. Und was und welchem Ausmaß passiert ist und gerade passiert kann niemand voraussehen, schon gar nicht der berater in irgendeiner Filiale. der kriegt auch nicht mehr Info´s als jeder normal Sterbliche. Das ist einfach so.

 

Die Fragen die du dir nun stellen musst ist einfach, welches Ziel du verfolgst. Kannst du das Ganze aussitzen? Brauchst du das Geld? Willst du in qualitativ bessere Fonds umschichten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herr_welker

Ich würde sagen.

 

Bausparkonto lassen.

Aktienfonds lassen und aussitzen.

Immobilienfonds auch erstmal lassen. Bei dem haste sicherlich keinen Verlust gemacht. Höchstens beim Kauf Gebühren bezahlt. (also auch eine Art von Verlust :P )

 

In Zukunft würde ich mehr im Web lesen und das selber machen.

Z.B. gibts auch Vermittler die keine Gebühr verlangen. (dafür auch keine "Beratung" geben)

 

Wenn du Geld brauchst, dann geh entweder ans Bausparkonto oder an den Immofonds. Den Aktienfonds würd ich erstmal für laaange Zeit liegen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Flasher
Aktienfonds lassen und aussitzen.

Immobilienfonds auch erstmal lassen. Bei dem haste sicherlich keinen Verlust gemacht. Höchstens beim Kauf Gebühren bezahlt. (also auch eine Art von Verlust tongue.gif )

 

In Zukunft würde ich mehr im Web lesen und das selber machen.

Z.B. gibts auch Vermittler die keine Gebühr verlangen. (dafür auch keine "Beratung" geben)

 

Wenn du Geld brauchst, dann geh entweder ans Bausparkonto oder an den Immofonds. Den Aktienfonds würd ich erstmal für laaange Zeit liegen lassen.

 

Dagegen <_<

 

Aussitzen ist keine gute Strategie am Aktienmarkt!

 

Du gehst ja implizit davon aus, dass der Deka Fonds, dass wieder reinholt was er verloren hat. Jetzt haben andere (bessere) Fonds aber genauso verloren. Warum sollte er dann nicht in einen besseren umschichten? Das jetzt nur als Gedankenanstoß.

Abgesehen davon: Wenn der Threadstarter sich einen Aktienfonds gekauft hat, dann war ihm wohl der eventuell lang benötigte Anlagezeitraum bewusst. Mit sowas muss man bei Aktien planen.

Wenn er das nicht gemacht hat, dann war die Angelegenheit schon beim Kauf zum Scheitern verurteilt.

 

Schöne Grüße,

 

Flasher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michael-29

Weiß im Moment auch nicht so recht was ich mit meinem DEKA Fonds machen soll.

 

Die Einzahlungen hatte ich bereits im Mai/Juni eingestellt.

 

 

Nun habe ich mehrere Möglichkeiten

 

1) mit Verlust verkaufen

 

2) Depot behalten und einige Jahre stehen lassen ( fällt jährlich Depotgebühr an :( )

 

3) Übertragen zum Fondssupermarkt ( wenn möglich )

 

Tendiere zur 3 Variante: Frage: Muß ich da irgendwas steuerrechtlich beachten??? :'(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herr_welker
Tendiere zur 3 Variante: Frage: Muß ich da irgendwas steuerrechtlich beachten??? crying.gif

 

Ja. Noch vor 2009 umschichten. Dann ist es auf jedenfall steuerfrei (wenn Spekulationsfrist abgewartet wird)

 

Jetzt haben andere (bessere) Fonds aber genauso verloren. Warum sollte er dann nicht in einen besseren umschichten?

 

Dann aber in einen wo er keinen Ausgabeaufschlag zurück bekommt. Dann muss er hal ohne Berater zurechtkommen (wenn er sich das zutraut).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Olle85

Hi,

 

erstmal danke für die vielen Antworten. Hat mich sehr gefreut obwohl i die jetzt erst lesen konnte, da mein Internet ne Macke hatte.

 

Ganz ehrlich zu sein erwarte ich immer zu viel, wenn ich Geld anlege! Will schnell viel Kohle machen, obwohl ich selber weis das es das mit normalen sachen wie Fonds etc. sowieso nicht geht.

 

Bin einfach mit meinem Fond zum schlechtesten Zeitpunkt eingestiegen und das hat mich so geschockt, da ich auch noch nie sone grosse minus Zahl gesehen hatte, dass i wie en bittel Panik bekommen habe was ich machen soll und darum der Thread im Forum.

 

Ich werde das alles so lassen wie es jetzt ist. Hab nächste Woche ein Termin bei meinem Sparkassenmann und da wollen wir einige Sachen klären.

 

Bei Immo-Fond kommt wirklich noch eine Ausschüttung.

 

Kann ich mein Geld was ich in Deka Value habe auch einfach in einen anderen Fond stecken, mit allen Minus den ich gemacht habe? Verstehe das nicht, was ihr mit Umschichten meint :)

 

Danke schonmal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stephan09

Umschichten heißt, du verkaufst deine Anteile von dem einen Fonds und kaufst dir dafür Anteile von einem Neuen, transferierst den Verkaufserlös auf ein Festgeldkonto usw.

 

Allgemein heißt umschichten, dass man Geld von einer Anlageklasse in eine Anlageklasse umleitet. z.B. von Immobilien in Aktien, von Aktien in Sichteinlagen usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michael-29
· bearbeitet von Michael-29

Wenn ich jetzt meinen DEKA FONDS STRUKTUR WACHSTUM zum Fondssupermarkt übertrage und dann einige Jahre liegen lasse was muss ich steuerrechtlich beachten. Der Fonds ist ausschüttend

 

WKN: 989580 / ISIN: LU0098472607

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lasse
· bearbeitet von lasse

Hi, so schlimm hat Dich der Spasskisten-Mensch nicht beraten. Mich stört allerdings

  • dass Dein Anlagehorizont nur 1 Jahr war (habe ich das richtig im Kopf?). Warum bist Du dann nicht auf dem Tagesgeld geblieben??? Da gibt es einschlägige Angebote um die 5%. Dann wären Deine 24k jetzt 25,2k gewesen. Immerhin. Bei solch kurzen Horizonten sind Aktien nix. Auch heute nicht. Niemand weiss, ob es in 1 Jahr schon wieder besser ist.

  • das es ausschliesslich DEKA Fonds sind. Das geht besser (siehe viele Empfehlungen hier im Forum, passiv (ETF) oder aktiv). Ein BSV wird hier gerne belächelt, wenn Du ihn zum sparen einsetzt ist es Quatsch, wenn er aber direkt als ein Finanzierungsbaustein für einen Immobilienkauf herhalten soll ist es ganz okay (habe ich auch (in einer recht speziellen Situation) und bin damit gut gefahren)

  • die Gebühren. Die würde ich teilen in a) Depot, 'b) Ausgabeaufschlag und c) TER. a) geht bei Discountbrokern und Fondsvermittlern besser (besser=null). 'b) geht bei Discoutbrokern etwas besser und bei Vermittlern auch mit 0. c) hast Du mit der Fondsauswahl in der Hand

 

Wenn Du jetzt Deinen Anlagehorizont geändert hast solltest Du noch mal nachdenken (und hier im Forum lesen), ob Du etwas aendern möchtest. Wenn Du allerdings immer noch kurzfristig eine Wohnung kaufen(?) willst, solltest Du jetzt handeln und must wohl die Verluste realisieren und Dich vor schlimmerem bewahren. Ich würde den Banker ernsthaft fragen, wie er Dir bei 1 Jahr Horizont eine Aktienfonds andrehen konnte. Das ist und war russisches Roulette.

 

Ich verstehe noch nicht, warum Du jetzt mit dem DEKA Fonds zum Fonds-Super-Markt willst. Einfach wegen der Deportgebühren? Vielleicht schreibst Du nochmal, was Du nun mit der Anlage machen möchtest und ob Du noch weitere (z.B. mtl Anlagen) planst. EDIT: sorry, sehe gerade erst, dass Du das gar nicht warst mit dem super-markt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark
Wenn ich jetzt meinen DEKA FONDS STRUKTUR WACHSTUM zum Fondssupermarkt übertrage und dann einige Jahre liegen lasse was muss ich steuerrechtlich beachten. Der Fonds ist ausschüttend

 

WKN: 989580 / ISIN: LU0098472607

 

Nichts!

Der Steueranteil der Ausschüttungen wird von der Depotstelle automatisch an das Finanzamt abgeführt, sofern der Freistellungsauftrag erschöpft ist. Du gibts die Ausschüttungen trotzdem in der Erklärung nochmal an.

Der Kursgewinn bleibt bei vor dem 1.1.09 angelegtem Fondskapital auch noch in 100Jahren steuerfrei (Bestandsschutz)... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
beijing84
· bearbeitet von beijing84
........

Kann ich mein Geld was ich in Deka Value habe auch einfach in einen anderen Fond stecken, mit allen Minus den ich gemacht habe? Verstehe das nicht, was ihr mit Umschichten meint :)

 

Klar kannst du den Deka Value verkaufen, d.h. dann für dich, du realisierst deine Verluste. Umschichten bedeutet simpel, du legst dein Geld dann woanders an. Ein anderer Fonds, Einzelaktien - was auch immer. Ob dies allerdings ein guter Zeitpunkt zum Umschichten ist, wenn du das Geld nicht dringend benötigst, ist eine andere Frage.

 

vg,

 

 

Nichts!

Der Steueranteil der Ausschüttungen wird von der Depotstelle automatisch an das Finanzamt abgeführt, sofern der Freistellungsauftrag erschöpft ist. Du gibts die Ausschüttungen trotzdem in der Erklärung nochmal an.

Der Kursgewinn bleibt bei vor dem 1.1.09 angelegtem Fondskapital auch noch in 100Jahren steuerfrei (Bestandsschutz)... ;)

 

Das würde ich nicht so unterschreiben. Die momentane Gesetzeslage ist so, dass Kursgewinne aus Fondsanlagen vor dem 31.12.2008 noch steuerfrei sind. Ob das in 100 Jahren allerdings auch noch so sein wird, wage ich zu bezweifeln. Ebenso, ob es die jeweiligen Fonds dann noch gibt. Steuergesetze sind nicht in Stein gemeißelt und werden immer wieder geändert. Oder hast du etwa eine Glaskugel ?

 

vg,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
Wenn ich jetzt meinen DEKA FONDS STRUKTUR WACHSTUM zum Fondssupermarkt übertrage und dann einige Jahre liegen lasse was muss ich steuerrechtlich beachten. Der Fonds ist ausschüttend

 

WKN: 989580 / ISIN: LU0098472607

 

Hallo Michael 29

 

Ich glaube dass der F-S-M gar keine Deka Fonds führt !

 

Ich habe allerdings auch noch nicht nach gesucht.

 

Ich würde die Dinger an Deiner Stelle verkaufen,

so schnell wie möglich um dann einen anderen Fonds

noch vor dem Jahresende beim F-S-M zu klaufen.

 

Selbst wenn Du den Fonds erst weniger als 1 Jahr hast,

macht das auch nichts, hast ja Verluste

und es wird da auch nicht besser werden.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michael-29
· bearbeitet von Michael-29

Hallo Ghost!

 

Werde den DEKA Fonds wohl verkaufen :-

 

Suche noch für 2009 einen VL Fonds

 

Momentan habe ich "nur" den Top Dividende im Depot. Der Lingohr soll noch dazukommen.

 

Passt der nicht gut da M&G ( evtl. VL - Fonds )???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fw1962
· bearbeitet von fw1962
Umschichten heißt, du verkaufst deine Anteile von dem einen Fonds und kaufst dir dafür Anteile von einem Neuen,
  • und was bringt das ausser neuen Gebühren und Abschreiben mit hohem Verlust ?

  • wäre Geduld und Ruhe bewahren jetzt nicht der bessere Rat ?

Aktien Fond: Deka-EuropaValue CF 4000 Verlust!

http://fonds.finanztreff.de/fonds_einzelku...rzportrait.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Deka ist völlig unschuldig. Wenn Aktien fallen, fallen auch Aktienfonds ganz normal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
S.G.L.
Hi,

 

erstmal danke für die vielen Antworten ...

 

... verstehe das nicht, was ihr mit Umschichten meint :)

 

Danke schonmal

 

 

 

 

Hier ist viel Lernbedarf von nöten!

 

Nutze die Krise/Verluste, um Dich mit dem Thema Geldanlage zu beschäftigen.

Informiere Dich hier im Forum und mit informativer Geldanlageliteratur.

Suche selbst nach Antworten und entwickle Deinen eigenen Anlagestil.

Handlungsbedarf in 2008 besteht höchstens bei einer Aktienanlage.

 

Suche unabhängige Beratung, ein Sparkassenmann ist das nicht.

 

 

 

S.G.L.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Moneycruncher
Hi, so schlimm hat Dich der Spasskisten-Mensch nicht beraten. Mich stört allerdings

  • dass Dein Anlagehorizont nur 1 Jahr war (habe ich das richtig im Kopf?). Warum bist Du dann nicht auf dem Tagesgeld geblieben??? Da gibt es einschlägige Angebote um die 5%. Dann wären Deine 24k jetzt 25,2k gewesen. Immerhin. Bei solch kurzen Horizonten sind Aktien nix.

 

Der Sparkassen-Jogi hat natürlich falsch beraten! Wenn der Kunde einen Anlagehorizont von 1 Jahr nennt, sind Aktien- und Immofonds eine klassische Falschberatung. Ich würde evtl. juristische Schritte prüfen. Vielleicht gibt es ja ein Beratungsprotokoll?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lasse
Der Sparkassen-Jogi hat natürlich falsch beraten! Wenn der Kunde einen Anlagehorizont von 1 Jahr nennt, sind Aktien- und Immofonds eine klassische Falschberatung. Ich würde evtl. juristische Schritte prüfen. Vielleicht gibt es ja ein Beratungsprotokoll?!

sorry, ich habe mich widersprüchlich ausgedrückt. Wenn der Anlagehorizont 10 Jahre war/ist war es okay (oder so), wenn es wirklich nur 1 Jahr war war es katastrophal; und, ich gebe Dir recht, dann würde ich das verfolgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua

Hallo @Olle85,

 

ich würde keinen Depotübertrag machen. Geh doch einfach her und verkaufe die Fonds des alten Depots. Eine Versteuerung der Kursgewinne (innerhalb der Spekufrist) musst Du sicherlich nicht befürchten, weil Du offensichtlich Kursverluste gemacht hast. Nimm den Verkaufserlös und stecke ihn in bessere Fonds. Wenn Du Dich allerdings jetzt noch wissensmäßig etwas fitter machen willst, dann warte noch etwas. Schön, wäre allerdings, wenn Du die ganze Prozedur noch vor dem Jahreswechsel erledigen könntest. Auf diese Art und Weise würdest Du noch etwas Abgeltungssteuer retten.

 

Der Umstieg in bessere Fonds ist übrigens unabhängig vom negativen oder positiven Kursstand des alten Fonds. Man muss sich allerdings darüber klar sein, dass ein Fonds nur dann "besser" ist, wenn er dies gegenüber dem bisherigen Fonds in der Zukunft auch beweist. :rolleyes:

 

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...