Rinderfond Oktober 16, 2008 Ja, der Titel sagt es eigentlich aus. Google kann da nicht weiterhelfen. Hat jemand einen Tipp diesbezüglich? Danke und Grüße, RiFo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Oktober 16, 2008 Ja, der Titel sagt es eigentlich aus. Google kann da nicht weiterhelfen. Hat jemand einen Tipp diesbezüglich? Danke und Grüße, RiFo Hallo Ri-Fo, alter Shorter, erst mal für Deine Shorterfolge! Zur ETF Suchmaschine: Ich benutze zumeist Boerse Frankfurt für eine Gesamtübersicht, die Details der ausgewählten ETF's lese ich dann beim Emittenten nach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
myphoenix Oktober 16, 2008 Zwar keine Suchmaschine, aber eine gute Liste: http://www.smarter-investieren.de/informat...fs_alle_xtf.php Hat Aufteilung nach Regionen und TER / AuM ist auch angezeigt. Vielleicht hilft es dir ja. Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fw1962 Oktober 16, 2008 Ich komme ganz gut mit http://www.fundexplorer.ch/?base=EUR klar Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
macbeth Oktober 16, 2008 ich nehme immer http://www.extra-funds.de/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rinderfond Oktober 16, 2008 Wow, danke für die vielen Vorschläge. Dagobert, danke für die ! Grüße, RiFo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
max.mauerhofer Januar 28, 2009 Für alle an der Xetra gelisteten ETFs: http://etf.fundexplorer.de Für alle an der SIX Swiss Exchange gelisteten ETFs: http://etf.fundexplorer.ch Pressespiegel und Blog zum Thema ETFs: http://blog.fundexplorer.ch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leitning März 18, 2009 · bearbeitet März 18, 2009 von Leitning Nachdem ich meine Informationen doch immer auf fünf verschiedenen Seiten zusammensuchen musste, hab ich mir jetzt selber was gebastelt: ETF Suche bei ETF-HQ.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta März 18, 2009 Da steht was von "ETF in Datenbank" (es sind also keine eingebundenen externen Infos). Wie oft wird die gepflegt? Ich habe testweise mal EM untersucht. Dort wird nur bei einem von den drei vorhandenen Fonds die TER angezeigt. Ansonsten natürlich: saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 März 18, 2009 ETF-Matrix auf Onvista, oder zahlreiche andere Links hier. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leitning März 18, 2009 Da steht was von "ETF in Datenbank" (es sind also keine eingebundenen externen Infos). Wie oft wird die gepflegt?Ich habe testweise mal EM untersucht. Dort wird nur bei einem von den drei vorhandenen Fonds die TER angezeigt. Ansonsten natürlich: saludos, el galleta Ja, es sind keine externen Daten. Dementsprechend "lückenhaft" sind sie auch teilweise noch - vor Allem was TER, Volumen usw. angeht. Bisher hatte ich die ja auch nur zum Eigengebrauch. Wenn sich daran größeres Interesse entwickelt, würde ich grob eine quartalsweise Aktualisierung anpeilen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta März 18, 2009 Okay, danke für die schnelle Antwort. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta Juli 11, 2009 Gefällt mir gut, Lesezeichen ist gesetzt. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta Juli 11, 2009 Wenn Sie möchten können Sie mir gerne Anregungen geben, welche Tools oder Funktionen Ihnen noch fehlen würden. Ich nehme das gerne mit auf und versuche mein bestes... Ich hatte vorhin schon überlegt, ob ich um die Angabe des jeweiligen Volumens direkt auf der Übersichtsseite bitten soll. Aber das würde entweder einen deutlich höheren Aktualisierungsaufwand oder wenig aktuelle Angaben bedeuten, da sicher nicht wöchentlich der gesamte Datenbestand korrigiert werden kann. Insofern genügt (mir) das bisherige völlig. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juli 11, 2009 · bearbeitet Juli 11, 2009 von Dagobert Vielen Dank. Was mir gerade noch eingefallen ist. Hier im Forum sind ja viele ETF Spezialisten. Wenn Sie möchten können Sie mir gerne Anregungen geben, welche Tools oder Funktionen Ihnen noch fehlen würden. Ich nehme das gerne mit auf und versuche mein bestes... Danke schön. Redakion Extra-Magazin gefällt mir auch sehr gut, insbesondere die Performanceübersicht (Tops und Flops) für ETF's und ETC's ist gut gelungen, so was hat mir bisher gefehlt EDIT: Eine Anregung: bei der ETF Detailansicht steht unter "Indexanbieter" ein link der sich "link Anbieter Webseite" nennt. Habe gerade einen getestet und bekomme das Factsheet des betreffenden ETF's zu sehen, was ich sehr gut finde. Ich würde allerdings den Titel "Indexanbieter" anpassen auf "Factsheet", das wäre deutlicher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta Juli 11, 2009 gefällt mir auch sehr gut, insbesondere die Performanceübersicht (Tops und Flops) für ETF's und ETC's ist gut gelungen, so was hat mir bisher gefehlt Wofür? Was macht man als ETF-Anleger mit Hitlisten? saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juli 11, 2009 Wofür? Was macht man als ETF-Anleger mit Hitlisten? saludos, el galleta Das willst Du doch nicht wirklich diskutieren, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta Juli 11, 2009 Das willst Du doch nicht wirklich diskutieren, oder? Nein, nur wissen. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta Juli 11, 2009 Was macht man als ETF-Anleger mit Hitlisten? In Anbetracht der zahlreichen Antworten scheint es auf die Frage keine vernünftige Antwort zu geben. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crane Juli 11, 2009 ..Ein Feedback dazu würde mich sehr freuen. Redaktion Extra-Magazin Danke! Find' ich auch gut... Ein paar Anmerkungen: - in der Matrix waere es cool, wenn man zB alle Fonds aus Nordamerika anklicken koennte, nicht nur fuer jeden Anbieter separat? - die Suchmaschine hat mind. einen merkwuerdigen Unterpunkt: Region -> Nordamerika, gibt Nordamerika/USA und Nordamerika/Japan (?) zur Auswahl, letzteres fuehrt zum Lyxor FTSE RAFI US 1000 ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pickelhaube Juli 14, 2009 Vielen Dank für die vielen Anregungen. -> den Fehler mit der Region (Nordamerika - Japapn) habe ich bereinigt - der ETF war falsch geschlüsselt ... Danke -> Die Fondsvolumen erhalten wir von den großen Anbietern monatlich zur Verfügung - die Angabe in den Listen wäre nicht schlecht - mal sehen, ob wir das hinbekommen. -> den Punkt mit der Martix werde ich so übernehmen - muss ich mit meinem Programmierer besprechen ... Danke -> den Hinweis mit dem Fehler bei Link zur Anbieterwebseite werden wir so umsetzen. Wenn man es tausendmal gesehen hat fällt das gar nicht mehr auf... Danke Ansonsten immer gerne noch weiteres Feedback. Ihr könnt auch gerne unser Kontaktformular benutzen: http://www.extra-funds.de/home/kontakt.html Vielen Dank und noch schönes Wochenende Redaktion EXtra-Magazin Ich finde Angaben zu Fondsvolumina äußerst nützlich. Sie haben häufig einen größeren Einfluss auf die Entscheidung für einen ETF als die VVG. Wäre es eigentlich nicht besser TER- statt VVG-Angaben zu verwenden? Häufig sind sie gleich, aber es gibt gelegentlich leichte Unterschiede. Als Anleger interessieren uns doch eher die Gesamtkosten. Gibt es noch eine Möglichkeit die XLM-Werte der Franfurter Börse zu ergänzen, bzw. die Bid-Ask-Spreads, um einen Eindruck der Liquidität zu bekommen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
saibottina September 15, 2009 · bearbeitet September 15, 2009 von saibottina Moin moin, habe auch eine Frage zu den ETF-Suchmaschinen: Ich habe mir jetzt die ETF-Matrix bei onvista, bei Extra-Fund und die Liste bei der Börse Frankfurt angeschaut, bei allen kann ich mir für den gewünschten Bereich die ETFs anzeigen lassen, die dafür existieren. Leider werden in den Tabellen weder die TER noch das Volumen angezeigt. Wenn ich mir nun beispielsweise bei Onvista die ETFs zu "Aktien Europa Mid/Small Caps" anzeigen lasse erhalte ich eine Tabelle mit 9 ETFs. Nun will ich von allen die TER und das Volumen wissen, um dann einen auszuwählen. Muss ich dazu alle einzeln anschauen und mir TER und Volumen rauskopieren, um eine Übersicht zu erhalten, oder geht das auch komfortabler? Edit: Doppelter Eintrag entfernt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
saibottina September 15, 2009 Gerade entdeckt: Bei der ETF-Suche bei Extra-Funds erhält man, wenn man beispielsweise nach Small/Mid-Caps sucht, eine Liste als Ergebnis, in der immerhin schonmal die VVG und die Währung drinstehen. volumen leider nicht, bei der Börse Frankfurt hat mich die Suche nicht weitergebracht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Basti September 16, 2009 und wie schaut es damit aus? http://www.smarter-investieren.de/informat..._xtf.php#GroupA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
saibottina September 16, 2009 und wie schaut es damit aus?http://www.smarter-investieren.de/informat..._xtf.php#GroupA Wunderbar, danke! In der Liste stehen zwar nicht alle ETFs drin, die es in Frankfurt gibt, aber für die Standard-Märkte dürfte es damit schonmal deutlich schneller gehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag