Zum Inhalt springen
Glidezilla

Neuer hat Fragen zu Unternehmensanleihen ?

Empfohlene Beiträge

Glidezilla

Hallo zusammen,

bin neu in diesem Forum und glücklich es gefunden zu haben. Den Bankern allein traue ich nicht so recht.

 

Gleich die erste Frage:

Mein verstorbener Schwiegervater hatte sich im Jahre 2005 Unternehmensanleihen gekauft.

Die Papiere sind UNIEURORENTA CORPORATES 2011, ISIN-Nr: LU0219921789.

 

Dummerweise ist ein Wertverlust von stolzen 13% zu verzeichnen. Die Laufzeit beträgt noch drei Jahre.

 

Leider kenne ich mich mit dieser Art von Anleihen nicht aus. Zwei von einander unabhängige Banker meinen, dass das Papier sich bis Laufzeitende wieder berappelt. Wie schätzen die Profis unter euch dieses Wertpapier bis 2011 ein?

 

Vielen Dank und schöne Grüße

Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Man lernt nie aus was es alles gibt.

 

Da muss ich mich erst mal mit beschäftigen was das ist.

 

Also da das ja so ne Art Fond ist der eine bestimmte Laufzeit hat bist du voll abhängig davon was die für Papiere halten.

Da hilft wohl nur ein direkter Draht zu Union Investment wobei ich davon ausgehe das die dir nicht mitteilen werden was genau in welcher Anzahl darin ist.

 

D.h. du hast eigentlich keine Möglichkeit das seriös zu bewerten ob oder ob nicht der Fond wieder zurückkommt auf die 44 Euro. Interessant wäre wie viel ausgeschüttet wurde usw. nicht für dich aber für mich da mich das mal einfach so interessiert.

 

Tino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Delphin
Hallo zusammen,

bin neu in diesem Forum und glücklich es gefunden zu haben. Den Bankern allein traue ich nicht so recht.

 

Gleich die erste Frage:

Mein verstorbener Schwiegervater hatte sich im Jahre 2005 Unternehmensanleihen gekauft.

Die Papiere sind UNIEURORENTA CORPORATES 2011, ISIN-Nr: LU0219921789.

 

Dummerweise ist ein Wertverlust von stolzen 13% zu verzeichnen. Die Laufzeit beträgt noch drei Jahre.

Ja, den hat's ziemlich geprügelt. Zu 50% stecktder halt in Anleihen von Banken und anderen Finanzdienstleistern, und die steken bekanntlich gerade in der Klemme. In der jetzigen Situation würde ich nicht verkaufen, die Preise sind wirklich mies.

 

Natürlich gibt es keine Gewähr, aber in drei Jahren geht es den Banken hoffentlich schon ein bisschen besser - und wenn nicht, hast du sowieso andere Sorgen. Ich denke, ich würde warten, im Moment sind alle unsicher, was der richtige Preisfür Bankanleihen sind, das ist höchstens zum Kaufen eine gute Sachen, nicht zum Verkaufen. Derweil kannst du ja mal Jahresbericht lesen und Prospekt. Wenn dir das alles nicht behagt, kannst du bei der nächsten Erholung ja verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Euronensammler

Zugegeben, ohne weiter recherchiert zu haben: Ich habe schon mal von einem laufzeitgebundenen Rentenfonds gehört. Der Vorteil war, dass zum Ende alle Anleihen ausliefen. Das würde bedeuten, dass alle Anleihen zu 100 zurückgezahlt werden, sofern kein Emi Pleite geht. Wenn hier also Anleihen von systemwichtigen Banken drin sind, dann ist das also nicht zu erwarten. Die Zeit heilt also die Wunden (gegenwärtige Kurse) und man wird durch die laufenden Ausschüttunge belohnt.

 

..... wenn es so ein "Ziel-Rentenfonds" ist. Also Prospekt suchen oder anfordern und lesen oder den Bankberater des Vertrauens fragen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zauberlehrling

"Das Management richtet die Restlaufzeit der Papiere auf die Laufzeit des Fonds aus, so dass Zinsänderungsrisiken zum Laufzeitende weitgehend ausgeschaltet werden."

 

Sprich: zum Schluß sind die Kurse wohl wieder bei 100 Prozent und die Schwankungen zwischendurch sind egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schinderhannes

"Den Schwerpunkt des Fondsvermögens bilden Unternehmensanleihen mit guter Qualität (Investment Grade). Daneben wird in High Yield Unternehmensanleihen sowie Anleihen aus Emerging Markets investiert. Die Anleihen lauten auf Euro oder werden nahzu vollständig währungsgesichert. Für die Restlaufzeit des Fonds bis 30. November 2011 strebt Union Investment eine Wertentwicklung von 19,0% an (Stichtag 31.08.08)"

 

http://privatkunden.union-investment.de/-s...c1/uerentc1.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Glidezilla
"Das Management richtet die Restlaufzeit der Papiere auf die Laufzeit des Fonds aus, so dass Zinsänderungsrisiken zum Laufzeitende weitgehend ausgeschaltet werden."

 

 

Genau dieser Satz ist im neuen Prospekt vom 31. Oktober nicht mehr zu finden.

 

Der Verlust beträgt nunmehr 17,5 %. Wenn das bis 2011 nur mal gut geht. Wenn dieser Lappen bis 2011 wieder 100% haben soll, wäre es ja schwachsinnig ihn nicht zu kaufen. Quasi eine Lizenz zum Geld drucken.

 

Grüße

Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tedesco
· bearbeitet von tedesco
Der Verlust beträgt nunmehr 17,5 %. Wenn das bis 2011 nur mal gut geht. Wenn dieser Lappen bis 2011 wieder 100% haben soll, wäre es ja schwachsinnig ihn nicht zu kaufen. Quasi eine Lizenz zum Geld drucken.

Dir ist hoffentlich klar, wieso Unternehmensanleihen aktuell so niedrige Kurse haben?

FTD: Steigende Pleitegefahr; Bondanlegern drohen Milliardenausfälle

 

Es ist sicherlich besser für die Nerven, so einen Investmentfonds im Depot zu haben als Anleihen von General Motors. :lol:

Die nominal 4,6 mio Euro Lehman-Brothers-Anleihen werden aller Voraussicht nach 2011 nicht zum Nennwert zu verkaufen sein, aber das ist ja nur eine ganz kleine Position dieses Fonds.

 

Dieser Fonds scheint auch eine Reihe Bank-/Unternehmensanleihen zu halten, die erst nach 2011 fällig werden. (Inklusive Perpetuals; Anleihen ohne festen Fälligkeitstermin, die nur durch den Emittenten gekündigt werden können.)

 

Ich habe die Fondsübersicht 'mal als schlanke Datei hochgeladen.

LU0219921789_Halbjahresbericht_September_2008.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Glidezilla

Hallo,

 

vielen Dank für die Infos. Bleibt nur zu hoffen, daß keiner der Emittenten ausfällt. Frage mich aber trotzdem, ob es besser ist vorzeitig auszusteigen oder einfach bis 2011 aussitzen.

 

 

Danke und Grüße

Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.

Irgend etwas stimmt da trotzdem nicht:

post-10422-1228582914_thumb.png

 

Im Chart ist der Fond gegen den Corporate-Bonds-Etf aufgetragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Torman
Bleibt nur zu hoffen, daß keiner der Emittenten ausfällt. Frage mich aber trotzdem, ob es besser ist vorzeitig auszusteigen oder einfach bis 2011 aussitzen.

 

Mit Lehman hast du ja schon eine Pleite und ich würde fast wetten, dass bei dieser langen Liste an Schuldner noch mindestens ein weiterer Ausfall hinzu kommt. Tedesco hat doch schon alle wichtigen Hinweise gegeben. Da sind zum Teil endlose Anleihen drin und welche die über 2011 hinaus laufen. Bei denen ist kaum mit einer kompletten Erholung zu rechnen. Zudem ist der Fonds offen, dass heißt bei Mittelabflüssen muss der Manager zu den aktuellen Kursen verkaufen. Dann kann sich auch nichts mehr erholen. Und es besteht das Risiko, dass im Fonds am Ende nur noch illiquide und hoch riskante Anleihen bleiben. Ich sehe den Fonds kritisch. Die Anleihen im Fonds sind viel risikoreicher, als dass was im ETF von ishares steckt. Die aktuelle Durchschnittsrendite wird bei dem Fonds mit 10,6% angegeben. Das sagt wohl genug oder? Du könntest ja eventuell in den ETF tauschen, wenn du bei einer Erholung der Unternehmensanleihen dabei sein willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...