Zum Inhalt springen
Mr. Sicherheit

Abgeltungssteuer Depot mit Indexfonds (ohne ETFs) nach BIP

Empfohlene Beiträge

Mr. Sicherheit
· bearbeitet von Mr. Sicherheit

Wegen der unklaren Steuerproblematik bei SWAP-ETFs überlege ich eventl. mein Depot vor 2009 mit normalen Indexfonds aufzubauen. Benutzt habe ich diese Liste. Leider habe ich keine SmallCaps Indexfonds gefunden, deshalb nehme ich hier ausnahmsweise ishares ETFs. Rebalanziert wird später in einem anderen Depot nur mit ETFs.

 

Erster Entwurf:

 

Europa:

22% Pictet Funds Europe Index P Cap (TER 0,35%)

8% iShares DJ STOXX Small 200 (DE) Inc (TER 0,21%)

USA:

22% Pictet Funds USA Index P Cap (TER 0,32%)

8% iShares S&P SmallCap 600 (TER 0,40%)

 

Pazifik:

8% Pictet Funds Japan Index P Cap (TER 0,51%)

7% Pictet Funds Pacific (ex Japan) Index (TER 0,50%)

 

EM:

25% Pictet Funds Emerging Markets Index (TER 0,9%)

 

 

Verwaltungskosten wären 0,46%.

 

Verkaufsprospekt Pictet Funds

 

Was haltet ihr davon ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mr. Sicherheit
· bearbeitet von Mr. Sicherheit

Aus dem Verkaufsprospekt von Pictet. Kann mir das mal jemand das Rot markierte übersetzen ?

 

 

Dieser Teilfonds hält ein diversifiziertes Portfolio,

das grundsätzlich aus Wertpapieren von börsennotierten

Unternehmen besteht. Bei diesen Wertpapieren

kann es sich vor allem um Stammaktien,

Vorzugsaktien, Wandelanleihen und in geringerem

Umfang um Optionsscheine auf Wertpapiere

und Zeichnungsscheine handeln. Darüber hinaus

kann der Teilfonds bis zu 10 % seines Nettovermögens

in OGA investieren.

Der Teilfonds kann auch in strukturierte Produkte

investieren, insbesondere in Anleihen oder andere

Wertpapiere, deren Rendite beispielsweise an den

Kursverlauf eines Indexes, von Wertpapieren, eines

Wertpapierkorbs oder eines Organismus für

gemeinsame Anlagen gebunden ist.

Der Teilfonds kann zum Zweck einer effizienten

Verwaltung im Rahmen der Anlagebeschränkungen

Derivattechniken und -instrumente einsetzen.

Die Anleger werden darauf hingewiesen, dass

der Kauf von Derivaten bestimmte Risiken

birgt, die sich negativ auf die Performance des

Teilfonds auswirken können. Außerdem sind

Optionsscheine aufgrund ihrer Volatilität mit

einem überdurchschnittlichen wirtschaftlichen

Risiko behaftet.

 

Was ist OGA ?

Optionsscheine, Derivate, klingt irgendwie riskant.

 

Das ganze klingt mir irgendwie nach SWAP.

 

Außerdem verwirrt mich gerade, dass die Pictet Funds laut Onvista ETFs sein sollen. Wäre ja zu schön gewesen, die anderen Indexfonds wie z.B. Balzac haben zu hohe Verwaltungsgebühren.

http://etf.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=5676253

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Moneycruncher
Wegen der unklaren Steuerproblematik bei SWAP-ETFs überlege ich eventl. mein Depot vor 2009 mit normalen Indexfonds aufzubauen. Benutzt habe ich diese Liste. Leider habe ich keine SmallCaps Indexfonds gefunden, deshalb nehme ich hier ausnahmsweise ishares ETFs. Rebalanziert wird später in einem anderen Depot nur mit ETFs.

 

Erster Entwurf:

 

Europa:

22% Pictet Funds Europe Index P Cap (TER 0,35%)

8% iShares DJ STOXX Small 200 (DE) Inc (TER 0,21%)

USA:

22% Pictet Funds USA Index P Cap (TER 0,32%)

8% iShares S&P SmallCap 600 (TER 0,40%)

 

Pazifik:

8% Pictet Funds Japan Index P Cap (TER 0,51%)

7% Pictet Funds Pacific (ex Japan) Index (TER 0,50%)

 

EM:

25% Pictet Funds Emerging Markets Index (TER 0,9%)

 

 

Verwaltungskosten wären 0,46%.

 

Verkaufsprospekt Pictet Funds

 

Was haltet ihr davon ?

 

Ich suche auch wegen der SWAP-Problematik nach Alternativen. Dein Vorschlag klingt eigentlich gut. Aber die Pictets sind ausländisch thesaurierend (LU-ISIN). Irgendeinen Haken gibt es immer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bonneville

Die Strategie hat einen Haken:

die "P Cap" von Pictets sind für Institutionelle Anleger mit großen Mindestanlagesummen.

Für den Normalanleger kaufbar sind bei eBase die "R Cap" Versionen von Pictet. Im Fall des MSCI Europe dann mit einer TER von 0,63%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mr. Sicherheit
· bearbeitet von Mr. Sicherheit
Die Strategie hat einen Haken:

die "P Cap" von Pictets sind für Institutionelle Anleger mit großen Mindestanlagesummen.

Für den Normalanleger kaufbar sind bei eBase die "R Cap" Versionen von Pictet. Im Fall des MSCI Europe dann mit einer TER von 0,63%.

Also über die DIBA könnte ich den PICTET FUNDS EUROPE INDEX-P (LU0130731390) ohne Probleme kaufen:

https://www.ing-diba.de/cgi-bin/fs_wp-suche...mp;x=12&y=5

 

Entweder über Fondsgesellschaft mit 2,5% AA oder ohne AA über die Börse, weil es wohl auch ein ETF ist. Was mir allerdings nicht so klar ist (siehe oben), ob hier eventl. die gleiche Steuerproblematik wie bei SWAP-ETFs auf einen zukommt, weil dann kann man gleich ETFs kaufen.

Eventl. kann hier jemand von den Experten was dazu sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mr. Sicherheit
Aber die Pictets sind ausländisch thesaurierend (LU-ISIN). Irgendeinen Haken gibt es immer...

Naja, das heißt doch nur mehr Aufwand mit den Steuererklärungen, das ist immer noch besser als Kursgewinne besteuern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bonneville
Also über die DIBA könnte ich den PICTET FUNDS EUROPE INDEX-P (LU0130731390) ohne Probleme kaufen:

https://www.ing-diba.de/cgi-bin/fs_wp-suche...mp;x=12&y=5

 

Entweder über Fondsgesellschaft mit 2,5% AA oder ohne AA über die Börse, weil es wohl auch ein ETF ist. Was mir allerdings nicht so klar ist (siehe oben), ob hier eventl. die gleiche Steuerproblematik wie bei SWAP-ETFs auf einen zukommt, weil dann kann man gleich ETFs kaufen.

Eventl. kann hier jemand von den Experten was dazu sagen.

 

Da hast Du recht, das gleiche scheint bei comdirekt zu gelten, da war heute sogar Umsatz in Frankfurt und Stuttgart über kleinere Stückzahlen. Also scheint es (börsenhandelbar) zu funktionieren.

Bei eBase ohne AA geht er jedenfalls nicht, nur die teueren Brüder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...