Zum Inhalt springen
onkelsteffen

Depotoptimierung ab 2009

Empfohlene Beiträge

onkelsteffen

Hallo an die Gemeinschaft,

 

als Neuling in diesem Forum bitte ich um Vorschläge und Ergänzungen für mein Wertpapierdepot. Dieses möchte ich ab 2009 optimieren. Zz. befinden sich folgende Posten darin.

 

797735 M&G Global Basics

979583 First Private ULM

987665 Threadneedle European Small Caps

933558 Baring Eastern Europe

 

Die Depotgewichtung ist in etwa gleich. Das Konto ist bei der ING Diba. Bespart werden momentan nur der Threadneedle und der Baring Fonds.

 

Nun ein paar Angaben zu mir.

Alter: 45

Anlagezeitraum 15-17 Jahre.

Erfahrungen im Wertpapiergeschäft seit über 10 Jahren

Wohneigentum vorhanden und in 3 Jahren abgezahlt.

Finanzielle Reserven sind vorhanden und ein Riester Fondssparplan auch.

Monatlicher Anlagebetrag ca 300 EUR.

Ziel ist Vermögensaufbau bei mittlerem Risiko.

 

 

Bei der Zusammenstellung der folgenden Fonds habe ich versucht die Märkte weit abzudecken. Das neue Depot würde ich über Fondssupermarkt bei der FFB eröffnen. 3 der bisherigen Depotpositionen möchte ich weiter besparen.

 

984811 DWS Top Dividende (als VL Fond gedacht) 15%

164317 DJE Alpha Global 15%

926200 Multi Invest OP 15%

797735 M&G Global Basics 10%

577954 Comgest Magellan 10%

987665 Threadneedle European Small Caps 10%

933558 Baring Eastern Europe 10%

984645 AXA Immoselect 15%

 

Ein X-ray bei Morningstar habe ich gemacht. Demnach haben der Alpha Global (globaler Mischfonds) und Multi Invest(globaler Dachfonds) mit 62% bzw 72% momentan eine sehr hohe Cashquote. Der Asiatische Markt ist mit ca 14% abgedeckt. Der US Markt und Osteuropa mit jeweils ca 13%. Das Euroland ist mit ca 34% vertreten.

Nun würde ich mich über ein paar Ratschläge oder Ergänzungen von euch freuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Für den Fall das ich immer das selbe auf Depotfragen schreibe sei Entschuldigt.

 

Zwei globale Aktienfonds, ein oder zwei Offene Immobilienfonds.

 

Ergänzung Bundeswertpapiere, Tagesgeld, Tagesanleihe

 

skeletor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark
· bearbeitet von D-Mark

Tja,

 

und diese Antwort von dem Verfasser des "Europafonds unausweichlich"-Threads - das ist eine bemerkenswerte Leistung im Bereich Positionsaufgabe...

Benötigst Du etwas, Skelli? Ich könnte dir aus meinen Vorräten z.B. einen Erkältungs-Tee schicken! :santa:

 

Also zum Punkt:

Ich würde auch auf 2 Weltfonds zusammenfassen!

M&G GloB ist schonmal trefflich.

Ein Bluechipper auch. Die Angebote einer gewissen KAG kommentiere ich ja aber nicht mehr. :vintage:

Nur soviel: Der M&G GloL (GB0030934490) ist da auch eine gute Wahl...

Den DJE würde ich mal sehr genau auf Gebührenstruktur untersuchen wollen und den komischen Multi kenne ich gar nicht, also noch gar nie gehört von...

Zu dem GloB: Den sollte man wegen seiner Angloprägung ungbedingt anreichern und da dir ja ein Europafonds (entwickelte) noch fehlt, rate ich zum Gartmore Continental European A (LU 0113993124); parfetto oder wie immer der Ithaker sagt.

Der Threadneedle ist allerdings auch ein Kontinentalfreak.

Daher empfehle ich bei dem Problem:

a) Den rauszulassen.

b ) ihn auf 5% runterkurbeln.

c) den Gartmore weglassen und den Threadneedle stärken (nicht ungefährlich!).

d) beim Europafonds generell auf einen Grenzüberschreiter in Standartwerten zu setzen, allerdings erzeugt der Carmignac (LU0099161993) eine sehr hässliche Extra-Fee von 20%... :blink:

Den Euro-Emerger würde ich ansonsten weglassen und dafür den Magellan stärken. Wenn´s denn aber unbed. sein muß: auf 5% begrenzen!

Immofonds sind in deiner Altersgruppe eine reale Option. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Berd001
Für den Fall das ich immer das selbe auf Depotfragen schreibe sei Entschuldigt.

 

Zwei globale Aktienfonds, ein oder zwei Offene Immobilienfonds.

 

Ergänzung Bundeswertpapiere, Tagesgeld, Tagesanleihe

 

skeletor

 

 

Hallo erstmal...

 

ich dachte, Du hättest Deine Aktienfonds gerade erst verkauft. Wie kannst Du dann zum Kauf von Aktienfonds raten? :D

 

Gruß

Berd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
onkelsteffen

Nun ja, jeder hat eben eigene Vorstellungen, wie sein Depot aussehen soll. Ich denke, je weiter ich aufgestellt bin, desto niedriger ist das Risiko. Aber ich bin bereit, die leider eher wenigen Vorschläge umzusetzen.

So könnte das Ganze nun aussehen:

 

847811 FMM Fonds 40%

797735 M&G Global Basics (als VL Fonds) 25%

577954 Comgest Magellan 17,5%

980231 SEB Immoinvest 22,5%

 

@D-Mark

Den DJE Alpha Global(164317) habe ich aus Kostengründen entfernt. Danke für den Tipp.(2,45 TER und 10% Performance Fee). Zudem sind die meisten Fonds unter der Regie von DJE ähnlich aufgestellt. Den Multi Invest OP(926200) selber finde ich sehr gut, wenn auch nicht ganz billig. Immerhin hat er dieses Jahr den rechtzeitigen Ausstieg aus Aktien sehr getroffen. Kann mir den ja als Ergänzung noch ins Diba Depot legen. Auf den Gartmore continental europe(625953) möchte ich doch verzichten. Der FMM Fonds (847811) hat neben seiner hohen Cashquote einen ordentlichen Europa Anteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...