Zum Inhalt springen
ETFNow

DWS EURO STRATEGIE (RENTEN) ist nicht sinnvoll, oder?

Empfohlene Beiträge

ETFNow

Hallo,

 

Prima Forum, bin ich echt froh das ich es gefunden habe :)

 

So, und hier die erste Frage: Für den sicheren Teil meiner Geldanlage hat mir mein DB Berater 2006 zwei Rentenfonds empfohlen:

 

DWS EURO STRATEGIE (RENTEN) und

DWS EUROPE CONVERGENCE BONDS INH.ANT. O.N.

 

Damals hatte ich wenig Ahnung von dem Zeug, und fand das Argument "Ist besser als Geldmarktfond" durchaus einleuchtend. Jetzt, nach zwei Jahren, komme ich ins Grübeln :(

 

Beide Rentenfonds sind zur Zeit -6% und -14% (plus Ausschüttungen).

 

Frage: Wann und warum machen Rentenfonds Sinn? Warum nicht einfach Tagesgeld bzw. Bundesanleihe? Übersehe ich ein Argument PRO Rentenfond?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
Hallo,

 

Prima Forum, bin ich echt froh das ich es gefunden habe :)

 

So, und hier die erste Frage: Für den sicheren Teil meiner Geldanlage hat mir mein DB Berater 2006 zwei Rentenfonds empfohlen:

 

DWS EURO STRATEGIE (RENTEN) und

DWS EUROPE CONVERGENCE BONDS INH.ANT. O.N.

 

Damals hatte ich wenig Ahnung von dem Zeug, und fand das Argument "Ist besser als Geldmarktfond" durchaus einleuchtend. Jetzt, nach zwei Jahren, komme ich ins Grübeln :(

 

Beide Rentenfonds sind zur Zeit -6% und -14% (plus Ausschüttungen).

 

Frage: Wann und warum machen Rentenfonds Sinn? Warum nicht einfach Tagesgeld bzw. Bundesanleihe? Übersehe ich ein Argument PRO Rentenfond?

 

 

Der DWS Euro Str. ist derzeit mit etwa 2,3% real im minus, der DWS EUROPE CONVERGENCE BONDS mit etwa 10% real im minus.

 

Aber das ist doch schon mal das perverse an der Sache wenn dir dein Berater als sichere Anlage diese Rentenfonds empfiehlt.

Sicher sind Tagesgeld usw. mehr nicht.

 

Nimm Tagesgeld bzw. Bundesanleihe und Offene Immobilienfonds, das ist bei einem Sicherheitsgedanken eine gute Anlage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ETFNow

>Aber das ist doch schon mal das perverse an der Sache wenn dir dein Berater als sichere Anlage diese Rentenfonds empfiehlt.

 

Was meinst du, wie ich mich ärgere, das ich kein schriftliches Protokoll des Gespräches habe. Naja, und die Rentenfonds sind auch RK2/3, das hätte mir eine Warnung sein müssen.

 

Aber andersrum: Haben den die Rentenfonds irgendwelche Vorteile? Kann ich mittelfristig (2-3 Jahre) eine bessere Rendite als mit Tagesgeld erwarten? Hat jemand von euch Rentenfonds im Depot? Und wenn ja, warum?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
Aber andersrum: Haben den die Rentenfonds irgendwelche Vorteile? Kann ich mittelfristig (2-3 Jahre) eine bessere Rendite als mit Tagesgeld erwarten?

 

Denke nicht.

 

Tagesgeld und Offene Immobilienfonds werden die nächsten Jahre bessere Renditen bringen, außer die EZB senkt den Leitzins auf 1%. :-

 

Rentenfonds habe steuerlich auch ab 2009 zwar Vorteile doch was bringt es dir wenn diese im minus liegen oder weniger Erwirtschaften als die Immobilienfonds und Tagesgeld. Zumal Immobilienfonds steuerlich gut da stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Längerfristige festverzinsliche Anlage bringt schon eine höhere Rendite als Tagesgeld. Allerdings knappern die Fondsgebühren auf der anderen Seite auch wieder kräftig an der Rendite.

 

Vermutlich sind in den Fonds auch keine Staatsanleihen sondern Fremdwährungs und Unternehmensanleihen. Das ist deutich riskanter aber auch Renditeträchtiger. Persönlich würd ich lieber die einfach Unterteilung: Risiko voll in Aktien ansonsten sehr sicher ( --> im idealfall direkt staatsanleiehen ). Die Methode spart auch Verwaltungsgebühren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...