ak31 Oktober 11, 2008 · bearbeitet Oktober 11, 2008 von Sapine Angaben ergänzt aus #3 Schönen guten Tag, ich bin von Geburt an bei der Sparkasse und wie das so ist denkt man das wird schon alles so richtig sein was einem dort angeboten wird. Ich würde gerne mein Geld sinnvoll anlegen und möchte Sie bitten mein bisherigen Sparplan zu beurteilen und mir Tipps für andere und bessere Dinge zu geben. Generell benötige ich mein Angelegtes Geld frühestens in 6 Jahren, teils erst in 10. Ih habe vor längerer Zeit ein VL- Vertrag abgeschlossen, der allerdings schon frei ist. In diesem Zahle ich allerdings weiter jeden Monat 100 Euro ein. Ziel hierbei war es das Geld an die 10 Jahre anzulegen: ISIN Der Produktname: LU0124427930 00 DekaStr:3 CH.+ LU0185900775 00 DekaStr:4 Wach. Weiter habe ich über die Sparkasse bei der Deka Bank in Luxemburg ein Depot eröffnet mit 5000€, auch hier zahle ich seit dem 100€ monatlich ein. die Wertpapierbezeichnungen hier: IFM-Invest: Aktien Europa LU0203962963 IFM-Invest:Aktien Global LU0203963425 IFM-Invest: Renten Europa LU0230856071 DekaLux-Mix: E1 + LU0091403872 Ich habe keine Ahnung von Anlagengeschäften und möchte um ihre Hilfe bitten, da ich denke das dies nötig ist. Besten Dank schon mal EDIT: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen keine Erfahrung bisher 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) siehe oben 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage da keine Erfahrung in diesem Bereich eher niedrig 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten eher in die sichere Richtung, 75% sichere Anlagen und 25 % nicht so sichere (Aktien?) Optionale Angaben: 1.Alter 24 2. Berufliche Situation profi Sportler / Student 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 6 bis 10 Jahre 2. Zweck der Anlage Das Geld ist über und wird gespart, wofür steht noch nicht fest 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? ? 4. Anlagekapital Wert der bisherigen Anlagen 12000 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Oktober 11, 2008 · bearbeitet Oktober 11, 2008 von Sapine Für einen vernünftigen Rat mal das hier durchlesen und die noch fehlenden Angaben ergänzen. Insbesondere die Frage nach dem einzugehenden Risiko und der Aufteilung des Depots ist interessant (Prozentangaben reichen). https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=11296 Ansonsten wirst Du zu einigen Deiner Fonds hier schon Informationen finden. In der Regel schneiden die Dekafonds im Vergleich mit anderen Fondsgesellschaften meist nicht gut ab. Aber schau selbst mal nach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ak31 Oktober 11, 2008 Schönen guten Tag, ich bin von Geburt an bei der Sparkasse und wie das so ist denkt man das wird schon alles so richtig sein was einem dort angeboten wird. Ich würde gerne mein Geld sinnvoll anlegen und möchte Sie bitten mein bisherigen Sparplan zu beurteilen und mir Tipps für andere und bessere Dinge zu geben. Generell benötige ich mein Angelegtes Geld frühestens in 6 Jahren, teils erst in 10. Ih habe vor längerer Zeit ein VL- Vertrag abgeschlossen, der allerdings schon frei ist. In diesem Zahle ich allerdings weiter jeden Monat 100 Euro ein. Ziel hierbei war es das Geld an die 10 Jahre anzulegen: ISIN Der Produktname: LU0124427930 00 DekaStr:3 CH.+ LU0185900775 00 DekaStr:4 Wach. Weiter habe ich über die Sparkasse bei der Deka Bank in Luxemburg ein Depot eröffnet mit 5000, auch hier zahle ich seit dem 100 monatlich ein. die Wertpapierbezeichnungen hier: IFM-Invest: Aktien Europa LU0203962963 IFM-Invest:Aktien Global LU0203963425 IFM-Invest: Renten Europa LU0230856071 DekaLux-Mix: E1 + LU0091403872 Ich habe keine Ahnung von Anlagengeschäften und möchte um ihre Hilfe bitten, da ich denke das dies nötig ist. Besten Dank schon mal 1. Erfahrungen mit Geldanlagen keine Erfahrung bisher 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) siehe oben 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage da keine Erfahrung in diesem Bereich eher niedrig 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten eher in die sichere Richtung, 75% sichere Anlagen und 25 % nicht so sichere (Aktien?) Optionale Angaben: 1.Alter 24 2. Berufliche Situation profi Sportler / Student 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 6 bis 10 Jahre 2. Zweck der Anlage Das Geld ist über und wird gespart, wofür steht noch nicht fest 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? ? 4. Anlagekapital Wert der bisherigen Anlagen 12000 ich hoffe nun ist es komplett Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harwin Oktober 11, 2008 Was ist Dein Risikoreicher Depot Anteil und welches Dein Risikoarmer Depot Anteil? Ich frage nur deshalb, weil es nicht sinnvoll ist sämtliches Geld in Aktienfonds zu stecken. Gibt es Tagesgeld, Anleihen oder Immobilienfonds? Bei einen Anlagehorizont unter 10 Jahre würde ich eher zu sicheren Anlagen tendieren wie z. B. Immobilienfonds oder Bundeschatzbriefe. Die Sparkasse hat leider auch in diesen Krisenzeiten nicht unbedingt die besten Produkte. Bei anderen Banken ist man wesendlich flexibler. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ak31 Oktober 11, 2008 Was ist Dein Risikoreicher Depot Anteil und welches Dein Risikoarmer Depot Anteil?Ich frage nur deshalb, weil es nicht sinnvoll ist sämtliches Geld in Aktienfonds zu stecken. Gibt es Tagesgeld, Anleihen oder Immobilienfonds? Bei einen Anlagehorizont unter 10 Jahre würde ich eher zu sicheren Anlagen tendieren wie z. B. Immobilienfonds oder Bundeschatzbriefe. Die Sparkasse hat leider auch in diesen Krisenzeiten nicht unbedingt die besten Produkte. Bei anderen Banken ist man wesendlich flexibler. Hallo, der Risikoarmer Depot Anteil ist der von 2006, also mit dem 50000 Euro Startkapital ein Tagesgeldkonto ist zudem vorhanden mit ca. 2000 , steigend Anleihen in Immobilienfonds sind nicht vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Oktober 11, 2008 · bearbeitet Oktober 11, 2008 von Marcise der Risikoarmer Depot Anteil ist der von 2006, also mit dem 50000 Euro Startkapital Ist das ein Tippfehler gewesen oder sind 50.000€ sicherer Teil? Wenn ja, welches Produkt? ein Tagesgeldkonto ist zudem vorhanden mit ca. 2000€ , steigend Tagesgeld ist an sich der sichere Teil (gut, momentan vielleicht nicht unbedingt). Was ist bei dir der sichere Teil? Anleihen in Immobilienfonds sind nicht vorhanden Diese beiden Anlageklassen gehören zum sicheren bis mittelrisikoreichen Teil. Bei einer Anlagedauer von 6-10 Jahren würde ich nicht mehr als 20-30% Aktien gehen, wenn überhaupt. Leider kann ich zu deinen Fonds nichts sagen, die Informationen im Netz sind dürftig. Es könnte aber in diese Richtung gehen: 25% Aktienfonds (breit gestreut, keine Länder- oder Branchenwetten) 15% Rentenfonds (kann auch weggelassen werden und dafür offene Immos erhöhen) 30% Offene Immobilienfonds (1xEuropa, 1xGlobal) 30% Tagesanleihe des Bundes Schreib doch mal, wieviel % des Geldes aktuell in welchen Anteilen stecken. Zur Fondseinschätzung sollten sich andere äußern. Mein Bauchgefühl spricht aber gegen DEKA. Gruß M. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag