Bieker Oktober 10, 2008 · bearbeitet Oktober 10, 2008 von Bieker Gutewn Abend allerseits! Also nach den letzten turbulenten Tagen habe ich mich länger damit auseinander gesetzt, was ich mit meinen Sparplan mache. Meine Angaben. 30 Jahre alt jetzt verheiratet und Kind damals als Ziel in ca.10 Jahren Eigenkapital für Eigenimmobilie gebildet zu haben.Vor 2 Jahren ein fondssparplan abgeschlossen montl. 150. Bislang eingezahlt 4000. Zur Zeit im Depot als Wert 2500 IE0031069051 9 % AXA ROSENBERG GLOBAL EQUITY ALPHA FUND LU0011850046 10 % BLACKROCK GLOBAL FUNDS - GLOBAL OPPORTUNITIES FUND LU0075056555 10 %BLACKROCK GLOBAL FUNDS - WORLD MINING FUND A2 USD DE0008474016 15 % DWS INTERVEST LU0052474979 12 % JF PACIFIC EQUITY A (DIST) - USD LU0073230772 12 % MORGAN STANLEY GLOBAL VALUE EQUITY FUND LU0130729220 9 % PICTET FUNDS EMERGING MARKETS-P LU0114760746 9% TEMPLETON GROWTH (EURO) FUND A (ACC) GB0002771169 8 % THREADNEEDLE EUROPEAN SELECT Das sind die Posten die Anteilsmässig jeden Monat gekauft werden. Würde mich eigentlich als konservativ bezeichnen, wobei ich Aktien als Anlage vorm schon aufgeschlossen gegenüber stehe. Das hat etwas gelitten in den letzten 2 Wochen, aber wem nicht. Da die Bausparzinsen in den Jahren 2004 bis 2006 so in dem Keller waren habe ich "überreden lassen" über einen Fond zu sparen. Rendite versprechen sollten 4-5 % über dem gesamten Zeitraum betragen. Ich wollte mal ein paar Einschätzungen haben was ihr machen würdet. Meine Überlegungen sind die Orders zu stoppen und das Geld über Sparplan oder Bausparplan mit Riester weiterzusparen. Die bisherigen Anteile würde ich im Depot lassen und hoffen das mit Umgestalten zum Ende doch noch ein kleines Plus rausspringt. Bin seit diesem Jahr nämlich Papa und Förderungen sind bei dem alten Sparpaln nicht möglich. Danke und Gute Nacht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Oktober 10, 2008 Wäre super wenn du die Fondsnamen angeben könntest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher Oktober 10, 2008 tja..echt eine schwierige Kiste...Wär es mein Geld und ich hätte die Dinger im Depot liegen, dann würd ich alles verkaufen und eigene Sparpläne starten, mit weniger Fonds. Dazu vielleicht eine Riester Top-Rente Dynamik. Ich verstehe aber nicht ganz warum du so heftig in Aktien bist wenn du in 8 Jahren an das Geld heran willst und dich als Konservativ bezeichnest. Mir fehlt dort ein sicheres Polster, z.B. Immobilienfonds oder einen Dauerauftrag auf´s Tagesgeld. Ebenso sind die Fonds verdammt teuer, selbst für aktive. Da du ja in der gleichen Assetklasse bleibst (Aktien)und du nur evtl. etwas sicheres dazu nimmst, kannst du eigentlich auch einfach die Fonds tauschen und dein Geld auf weniger Positionen und evtl. besser streuende Fonds verteilen, ohne Regionenwetten etc. Stink normale, globale Aktienfonds mit einem Schuss Emerging Markets und Immobilienfonds als langweiliges Gegenstück Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bieker Oktober 10, 2008 Aber gerne! Achso noch als Info das ganze läuft über ein Teciskonto. Aber bitte jetzt nicht direkt draufschlagen. Außer diesem Sparplan und einer BUV habe ich nichts bei denen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Oktober 10, 2008 Depot komplett neu Ordnen. Zu viele Fonds. Es reichen bei 150 zwei globale Aktienfonds und ein Offener Immobilienfonds. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bieker Oktober 10, 2008 tja..echt eine schwierige Kiste...Wär es mein Geld und ich hätte die Dinger im Depot liegen, dann würd ich alles verkaufen und eigene Sparpläne starten, mit weniger Fonds. Dazu vielleicht eine Riester Top-Rente Dynamik. Ich verstehe aber nicht ganz warum du so heftig in Aktien bist wenn du in 8 Jahren an das Geld heran willst und dich als Konservativ bezeichnest. Mir fehlt dort ein sicheres Polster, z.B. Immobilienfonds oder einen Dauerauftrag auf´s Tagesgeld. Ebenso sind die Fonds verdammt teuer, selbst für aktive. Da du ja in der gleichen Assetklasse bleibst (Aktien)und du nur evtl. etwas sicheres dazu nimmst, kannst du eigentlich auch einfach die Fonds tauschen und dein Geld auf weniger Positionen und evtl. besser streuende Fonds verteilen, ohne Regionenwetten etc. Stink normale, globale Aktienfonds mit einem Schuss Emerging Markets und Immobilienfonds als langweiliges Gegenstück Ja das ich mich als konservativ bezeichnen würde, hat sich auch erst mit der Geburt und dem Gedanken an die Zukunft bemerkbar gemacht. War zu dem Zeitpunkt für mich nicht so abzusehen. Habe halt gesagt, besser das Geld abbuchen lassen als auf dem Konto verlockend zu winken. Und Sparplan wäre etwas für meine Oma. Zudem hat "mein Kumpel" sich geradebei TEcis " selbstständig "gemacht. Danke aber schonmal für die Einschätzung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bieker Oktober 10, 2008 Depot komplett neu Ordnen. Zu viele Fonds. Es reichen bei 150 zwei globale Aktienfonds und ein Offener Immobilienfonds. skeletor Was soll ich also dem Berater sagen alle jetzt verkaufen und bitte 3 neue auswählen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OVERMIND Oktober 10, 2008 auf jeden fall weiter besparen, ggf reduzieren wie vorgeschlagen.... ich hoff doch mal du hast nen fondssparplan weil du den cost average verstanden hast ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Urmel Oktober 10, 2008 · bearbeitet Oktober 10, 2008 von Urmel Was soll ich also dem Berater sagen alle jetzt verkaufen und bitte 3 neue auswählen? Wenn Du Deine Anlageentscheidungen von einem "Berater" abhängig machst, lasse es so, wie er gesagt hat. Wenn Du das nicht willst, wähle selbst 3 neue (oder 4 oder 5)! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag