shad Dezember 22, 2008 1) Von Ländern würde ich persönlich die Finger lassen. Wenn du Emerger wie BRA oder RUS willst, dann nimm einen aktiven Fonds oder einen ETF auf Emerging Markets. 2) Wie du hier anhand von Spam und verschiedenen Meinungen schon festgestellt hast: verlass dich nicht auf das was andere sagen, sondern entscheide selber. Es ist dein Geld. Jeder hier kann irren - oder auch recht haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stargate Dezember 23, 2008 hi ja wie oben schon geschrieben hab ich ja schon den EM ETF von ishares da könnte ich vll zukaufen... aber von nem einzelinvest in eines dieser länder verpsreche ich mir nen größeren gewinn, wobei ich mir bewusst bin, dass das risiko um einiges höher ist als wenn ich in nen breit gestreuten fond/etf anlege... der Lyxor ETF Russia (FR0010326140) den ich oben vorgeschlagen hatte, beinhaltet die 10 größten blue chips von russland, ich denke dafür brauche ich keinen aktiv gemangeten fond... in anbetracht dessen das er im moment bei 14 euro notiert und mal bei 44 euro war, sehe ich viel luft nach oben... was bei meinen überlegungen auch eine rolle spielt, ist eben das in fast allen börsen/wirtschaftszeitschriften durchweg die namen russland,indien,brasilien fallen und am positivsten wird immer noch china gehandelt wovon ich mit dem baring ja schon investiert bin... als 2. position fällt dann meistens russland oder indien... mfg stargate Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shad Dezember 23, 2008 in anbetracht dessen das er im moment bei 14 euro notiert und mal bei 44 euro war, sehe ich viel luft nach oben Siehst du auch viel Luft nach oben bei General Motors... und hast du das bei Lehman und vor einigen Jahren Daewoo auch getan? 0 Euro sind hier sicher unwahrscheinlich, aber nach unten ist noch genug Platz. Ich kann deine Gedankengänge verstehen, auch wenn sie - nicht böse gemeint - zeigen, dass dir in Punkto Geldanlagen noch Wissen fehlt. Alte Höchststände bedeuten leider nicht, dass jene auch wieder erreicht werden... und selbst wenn doch, kann niemand wissen, ob es 5, 20 oder 100 Jahre dauert. Gerade Russland ist unglaublich unsicher schon alleine wegen der politischen Situation. Meiner Auffassung nach könntest du genausogut sechs Zockeraktien raussuchen und dann würfeln. Ja, das Thema BRIC ist groß in Mode in den Zeitschriften... genauso wie die Abgeltungssteuer, genauso wie "kaufen Sie diese Aktien und zwar jetzt", genauso wie Afrika langsam aber sicher in Mode kommt. Über was sonst sollen sie denn auch schreiben? Es gab irgendwo mal eine Übersicht, wieviele Tips von Zeitschriften richtig und wieviele falsch waren. Lustigerweise kamen die besseren auf Werte knapp über 50%. Es mag abgedroschen klingen, aber weder Zeitschriften noch Analysten und schon gar nicht Bankberatern würde ich mein Geld anvertrauen. Dann schon lieber irgendwelchen hinter Pseudonymen steckenden Leuten in irgendwelchen Foren... und auch das nicht so wirklich B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Emilian Dezember 23, 2008 @stargate: Wenn Du EM und Europa schon durch ETFs abgedeckt hast, dann fehlt Dir nur noch USA und der AsiaPacific-Raum. Ich würde das Geld also sinnigerweise in einen ETF zu den genannten Regionen anlegen - dann ist Dein Weltportfolio komplett. Gruß Emilian. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Dezember 23, 2008 ...aber von nem einzelinvest in eines dieser länder verspreche ich mir nen größeren gewinn, ...Dann kauf das Ding, genau genommen möchtest du eine Bestätigung deiner Meinung, alle die davon abraten, haben dies mit nachvollziehbaren Argumenten getan, wenn du denen nicht traust, dann investiere eben in Russland, du scheinst ja davon überzeugt zu sein, dass dort eine hohes Potential liegt. Übrigens, die meisten Erstdepotvorstellungen enthalten Länder- und Branchenwetten, in aller Regel wird davon abgeraten, da sowas meist nur für einen kurzen Zeitraum gut geht. Aber jeder kann natürlich dort anlegen, wo er mag. Den Vorschlag von Akaman, einfach mal etwas Geld in den persönichen Konsum zu stecken, finde ich übrigens auch nicht schlecht, ist schließlich bald Weihnachten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Berd001 Dezember 23, 2008 Hallo erstmal... Nachdem ich antizyklisch mein Abgeltungssteuerdepot angelegt habe, habe ich jetzt prozyklisch einen Eurostoxx-Short-ETF gekauft. Ich denke mal, wir werden noch eine ganze Weile fallende Kurse erleben. Im Augenblick verharren die Kurse zwar so ein wenig auf der Stelle, aber wenn die ersten miesen Quartalszahlen kommen gehts weiter bergab - würde mich - trotz defekter Glaskugel - wundern, wenn es anders wäre. Gruß Berd Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stargate Dezember 23, 2008 hi ich bin mir über das risiko bewusst, mich regt es hier nur auf, das wie schon erwähnt jede diskusion die mal nicht über die breitgestreuten standard dinger sind, wird gleich im keim erstickt weil sie ja ach so risikoreich sind.. ob ich das risiko eingehe oder nicht ist ja meine sache, ich wollte lediglich meinungen darüber.. fakt ist, das man mit solchen "länderwetten" mehr rausholen kann als mit nem breit gestreuten fond der auf sicherheit setzt, fakt ist auch, dass ich dabei viel mehr verlieren kann als bei nem breit aufgestellen, dem bin ich mir ja bewusst... hier werden auch immer alle analysen oder prognosen von zeitschriften verteufelt, ich meine auf irgendwas muss ich ja hören, ich kann nicht in jedes land reisen in das ich anlegen will und dort mit allen firmen sprechen mir die auftragsbüche zeigen lassen und was weiß ich noch alles.. gibt es eigentlich spezielle ETF empfehlungen zu nem USA oder AsiaPacific-Raum ETF wie Emilian in forgeschlagen hat, ich bin mir da auch bewusst das mir genau diese werte noch im depot fehlen, aber da ich keine unbegrenzten geldmittel zur verfügung habe muss ich mich halt entscheiden was ich machen wil und wo ich meine, was mir lang oder kurzfristig mehr geld einbringt... vll leg ich auch garnix an und bunker das geld auf nem tagesgeldkonto und schau was das neue jahr trotz abgeltungssteuer bringt.. und ist so nen Eurostoxx-Short-ETF nicht auch ne wette? wieso meckert da keiner... würde mich aber trotzdem interessieren welchen etf du da genau gekauft hast? mfg stargate Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 23, 2008 Nun mach mal nicht die anderen dafür verantwortlich, wenn Du Dich nicht entscheiden kannst. Mit Länderwetten kann man viel gewinnen und auch viel verlieren. Selbstverständlich kannst Du das machen. Viele machen das, indem sie z.B. ausschließlich in Deutschland investieren. Unter dem Aspekt Abgeltungsteuer bzw. Ewigkeitsdepot machen Länderwetten kaum Sinn, da sie selten lange laufen. Aber Du willst vermutlich ohnehin nicht wirklich langfristig anlegen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nutzer Dezember 23, 2008 · bearbeitet Dezember 23, 2008 von Nutzer und ist so nen Eurostoxx-Short-ETF nicht auch ne wette? theoretisch ist ja alles eine wette. entweder man wettet auf das fallen oder steigen oder sonstirgendwas. such dir halt das raus, von dem du überzeugt bist, dass die wahrscheinlichkeit höher ist damit eine positive rendite zu erwirtschaften, als eine negative Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Dezember 23, 2008 Jede Anlage, die nur einen begrenzten Anlageraum berücksichtigt, ist eine Wette, egal ob Short-, Dividenden-, Rohstoff-, Branchen- oder Länder-ETF, letztlich hofft man, dass der Bereich besser ist als ein anderer. SmallCaps in geringem Umfang können zur weiteren Diversifizierung des Weltdepots dienen, sofern sie sehr breit gestreut werden. Wie das bei Wetten so üblich ist, kann es gut gehen oder auch nicht. Die eigene Einschätzung interessiert den Markt aber nicht im Geringsten. Was von den Meinungen von Zeitschriften und Analysten im Allgemeinen zu halten ist, möchte ich hier nicht wiederholen, vermutlich das Gleiche wie von Bank"beratern". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odenter Dezember 23, 2008 · bearbeitet Dezember 23, 2008 von odenter Wenn Du bereit bist richtig was zu riskieren, dann kauf Dir Aktien einzel Aktien amerikanischer Unternehmen z.B. GM/Ford. Auf Indien, China, Russland, Brasilien usw. würde ich nicht wetten, die Zeiten sind erstmal vorbei, ausser es kommt eine Bahnbrechende Erfindung die es uns ermöglicht alle Menschen günstig mit Nahrung zu versorgen und mit einem neuen Treibstoff, solange das nicht passiert glaube ich auch nicht das es nochmal richtig hoch geht in den Ländern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stargate Dezember 23, 2008 · bearbeitet Dezember 23, 2008 von stargate hi Nun mach mal nicht die anderen dafür verantwortlich, wenn Du Dich nicht entscheiden kannst. ich mache hier niemanden für irgendwas verantwortlich, und hab auch nichts dergleichen gesagt, ich will lediglich nen paar meinungen hören nicht mehr und nicht weniger... Was von den Meinungen von Zeitschriften und Analysten im Allgemeinen zu halten ist, möchte ich hier nicht wiederholen, vermutlich das Gleiche wie von Bank"beratern". naja von bannkberatern halte ich auch nix, aber die börsenzeitschriften haben da ja ganz andere leute die auf den bereich spezialisiert sind, da schenke ich denen doch mehr glauben.. wobei das ja alles nur ne entscheidungshilfe ist, im endeffekt muss ich es ja kaufen... genau wie hier im forum, ihr sagt mir eure meinung und alle einflüsse die man so sammelt fließen dann in meine persönlich entscheidung ein.. Unter dem Aspekt Abgeltungsteuer bzw. Ewigkeitsdepot machen Länderwetten kaum Sinn, da sie selten lange laufen. Aber Du willst vermutlich ohnehin nicht wirklich langfristig anlegen? doch sollte eigentlich schon langfristig sein, wenn ich denn russland nehmen würde, würde das auch zig jahre dauern bis das mal wieder auf dem alten stand ist.... vll sollte ich noch dazusagen, dass ich das geld, das ich anlege nicht brauche, nen totalverlust wäre zwar sehr ärgerlich aber würde mich nicht in den ruin treiben... wobei ich ja auch nicht solche risikohaften Etf`s vorgeschlagen habe wo nen totalverlust denkbar wäre.. Auf Indien, China, Russland, Brasilien usw. würde ich nicht wetten, die Zeiten sind erstmal vorbei, natürlich sind die zeiten im moment wie überall auf der welt vorbei... aber du glaubst doch nicht das china russland brasilien usw stillstehen, bei china wird glaube ich immer noch nen wachstum von 6% rum erwartet davon können andere länder nur träumen... im moment ist eh alles im keller, aber langfristig sehe ich da viel potenzial... mfg stargate Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harwin Dezember 23, 2008 Also eins verstehe ich nicht, 2000 ist das alles an Geld was Du zu investieren hast? Hast Du noch Reserven z. B. Tagesgeld? Wenn nicht würde ich eher in Tagesgeld investieren, falls ja in nur zwei Teile aufteilen: db x-trackers DJ STOXX Global Select Dividend 100 1250 / 1000 / 750 Lyxor ETF EuroMTS 1-3Y 750 / 1000 / 1250 je nach Risikoneigung, für den Anleihen ETF mehr oder weniger Geld investieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shad Dezember 23, 2008 hier werden auch immer alle analysen oder prognosen von zeitschriften verteufelt, ich meine auf irgendwas muss ich ja hören, ich kann nicht in jedes land reisen in das ich anlegen will und dort mit allen firmen sprechen mir die auftragsbüche zeigen lassen und was weiß ich noch alles.. Wer sagt, dass du das musst? Wozu gibt es Finanzberichte? Wozu gibt es Charttechnik und Fundamentalanalysen? Und als Anhaltspunkt unterschätzen würde ich die Meinung von ein paar Dutzend Leuten in einem Forum zu bestimmten Fonds/Aktien auch nicht.... gibt so viele tolle Threads zu so vielen Firmen in so vielen Foren. Deine Länderwetten sind nunmal einfach extrem unsicher. Du kannst genauso argumentieren, dass wenn du 2000 Euro in Lottoscheine investierst, du die Chance auf eine unglaublich hohe Rendite hast. Es gibt aktuell viele interessante Werte, seien es ETFs, Aktien oder auch Anleihen. Ich würde z.B. aktuell so Dinge wie BASF, Aixtron und einen ETC auf Öl kaufen. Wenn du dich von Gier leiten lassen möchtest, tu das, es ist dein Geld. Aber wenn du schon nach der Meinung der Leute hier fragst, dann akzeptiere sie auch. In die Zukunft sehen kann niemand. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Emilian Dezember 23, 2008 @stargate: MSCI NorthAmerica gibts bei ishares und Comstage. MSCI AsiaPacific bei Comstage (soweit ich weiss). Gruß Emilian. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odenter Dezember 23, 2008 · bearbeitet Dezember 23, 2008 von odenter natürlich sind die zeiten im moment wie überall auf der welt vorbei... aber du glaubst doch nicht das china russland brasilien usw stillstehen, bei china wird glaube ich immer noch nen wachstum von 6% rum erwartet davon können andere länder nur träumen... Ich sprach nicht davon was momentan ist, sondern schon davon was in Zukunft ist. Du solltest hier mal im Forum ein bischen suchen, es gab schon diverse Threads die sich um das Thema gedreht haben, primär geht es um die Rohstoffe die nunmal nicht für 6,5 Mrd. Menschen auf diesem Planeten auf dem Entwicklungsstand von Europa oder Amerika reichen. Rechne mal die Einwohner der EM-Länder, welche übrigens mehr sind als nur BRIC, zusammen und dann die der Industriestaaten, dann wird deutlich das es nicht gehen kann, zumindest nicht ohne irgendwas super dupper tolles neues. im moment ist eh alles im keller, aber langfristig sehe ich da viel potenzial... Dann begründe doch das Potenzial mal das Du siehst. Ich halte dagegen die werden immer wieder zurück fallen, weil wir die letzten sein werden die sich keine Nahrung und Rohstoffe mehr leisten können. Unser Problem wird dann nur sein das die alle zu uns kommen werden. ^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stargate Dezember 23, 2008 · bearbeitet Dezember 23, 2008 von stargate hi also der db x-trackers DJ STOXX Global Select Dividend 100 (LU0292096186) hört sich interessant an, wird da nur danach entschieden wer die größten dividenden ausschüttet oder wie ist das zu verstehen ?? was schüttet der denn so in den letzen jahren pro anteil aus, hab darüber nichts gefunden... der etf hat genau die sachen die mir noch fehlen zu meinen anderen 2 etfs (ISHARES DJ EURO STOXX und ISHARES MSCI EMERGING MARKET) lauf factsheet sind da 25% Vereinigte Staate 17% GB, 15% Australien, 9% Kanada der rest sind nur noch kleinere anteil deutschland,schweiz,frankreich usw. trotzdem liebäugle ich immer noch mit dem etf von lyxor, hört sich finde ich nicht schlecht an und sind ja die eigentlich "nur" die 10 größten werte von russland drin was meiner meinung nicht so risikoreich ist, hier mal das factsheet zum lyxor.. factsheet gibt es denn eigentlich nen ETF der nur russland,indien,brasilien drin hat? Also eins verstehe ich nicht, 2000 € ist das alles an Geld was Du zu investieren hast?Hast Du noch Reserven z. B. Tagesgeld? die ersten 2000 euro gingen in die 2 oben erwähnten etfs von ishares jetzt hab ich nen bischen mehr als 2000 euro bin schließlich nur student und kann nicht jeden monat nen 10000euro invest tätigen.. und ja nen bissel hab ich noch auf nem tagegeldkonto, alles wollte ich nicht in aktien stecken... mfg stargate Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Berd001 Dezember 23, 2008 und ist so nen Eurostoxx-Short-ETF nicht auch ne wette? wieso meckert da keiner... würde mich aber trotzdem interessieren welchen etf du da genau gekauft hast? Hallo erstmal... Warum nicht zweigleisig fahren? Ich habe mein Abgeltungssteuerdepot "geschnürt": MSCI World, Eurostoxx und MSCI EM von iShares, dazu von Lyxor EMU Small Caps. Das bleibt liegen. Ab 2009 werden die Karten bekanntlich neu gemischt. Eigentlich wollte ich ein paar Sparpläne auf aktive Fonds abschließen. Aber mal ehrlich: Glaubst Du für die nächsten ein oder zwei (vielleicht auch mehr) Jahre an steigende Kurse? Auch wenn z. B. die KGVs augenblicklich mörderisch preisgünstig aussehen: Sobald die Gewinne der Unternehmen fallen - und das werden sie mit ziemlicher Sicherheit tun, sehen die KGVs nicht mehr so gut aus. Also "wette" ich jetzt einfach auf fallende Kurse und habe mir einen Eurostoxx-Short-ETF von dbx-tracker ins Depot gelegt (WKN: DBX1SS). Also genau so einen, wie ich ihn für mein Langfristdepot nicht wollte, denn er swapt und thesauriert ausländisch. Aber was solls. Bevor der bei mir aufgrund der ausländischen Thesaurierung steuerlich relevant werden könnte, habe ich den wieder verkauft. Also zweigleisig: Einmal langfristig und langweilig wegen der Abgeltungssteuer und einmal kurz-/mittelfristig und gezockt. Damit sind Ratio und Bauch gleichermaßen zufrieden gestellt. Gruß Berd Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Berd001 Dezember 23, 2008 hi also der db x-trackers DJ STOXX Global Select Dividend 100 (LU0292096186) hört sich interessant an, wird da nur danach entschieden wer die größten dividenden ausschüttet oder wie ist das zu verstehen ?? was schüttet der denn so in den letzen jahren pro anteil aus, hab darüber nichts gefunden... der etf hat genau die sachen die mir noch fehlen zu meinen anderen 2 etfs (ISHARES DJ EURO STOXX und ISHARES MSCI EMERGING MARKET) lauf factsheet sind da 25% Vereinigte Staate 17% GB, 15% Australien, 9% Kanada der rest sind nur noch kleinere anteil deutschland,schweiz,frankreich usw. trotzdem liebäugle ich immer noch mit dem etf von lyxor, hört sich finde ich nicht schlecht an und sind ja die eigentlich "nur" die 10 größten werte von russland drin was meiner meinung nicht so risikoreich ist, hier mal das factsheet zum lyxor.. factsheet gibt es denn eigentlich nen ETF der nur russland,indien,brasilien drin hat? die ersten 2000 euro gingen in die 2 oben erwähnten etfs von ishares jetzt hab ich nen bischen mehr als 2000 euro bin schließlich nur student und kann nicht jeden monat nen 10000euro invest tätigen.. und ja nen bissel hab ich noch auf nem tagegeldkonto, alles wollte ich nicht in aktien stecken... mfg stargate Hallo erstmal... Zu den Select Dividends gibt es einen schönen Thread im Forum, der sich v. a. mit deren Nachteilen auseinandersetzt. Den von Dir erwähnten Global Select von dbx-tracker habe ich mir auch mal angeschaut, dann aber wieder verworfen. Falls Du wirklich einen "Sel Div" möchtest, würde ich auf einen aktiven Fonds wie den DWS Top Dividende ausweichen. Und wenn Du einen BRIC (Brasilien, Rußland, Indien und China) - ETF möchtest, schau Dir doch den von iShares mal an: BRIC Gruß Berd Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stargate Dezember 24, 2008 hi also ich hab jetzt nochmal über alles nen bischen nachgedacht, ich denke ich werde vll mit 500 euro rum nochmal für den eurostoxx oder den EM etf von mir nachkaufen und das restliche geld geht komplett entweder in den russland etf oder vll den bric.. beim russland etf kann ich mir einfach nicht vorstellen das der auf dauer auf dem niedrigen level bleibt, russland ist ja immer noch nen rießiges land und ne weltmacht... dann hab ich noch ne verständnissfrage, am beispiel der ishare etf`s bei manchen steht ja das domiziel ist irland von dem etf, es gibt aber dann 2 verschiedene ISINs eine für irland und eine mit DE für deutschland, aber das domiziel ist bei beiden irland, wo ist da dann der unterschied ?? hat das nur was mit der währung zutun !? mfg stargate Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bluechip3000 Dezember 24, 2008 Dann kauf das Ding, genau genommen möchtest du eine Bestätigung deiner Meinung, alle die davon abraten, haben dies mit nachvollziehbaren Argumenten getan, wenn du denen nicht traust, dann investiere eben in Russland, du scheinst ja davon überzeugt zu sein, dass dort eine hohes Potential liegt. So sehe ich das auch. Dann kauf was Du möchtest und fertig ist die Laube. fakt ist, das man mit solchen "länderwetten" mehr rausholen kann als mit nem breit gestreuten fond der auf sicherheit setzt, fakt ist auch, dass ich dabei viel mehr verlieren kann als bei nem breit aufgestellen, dem bin ich mir ja bewusst... Damit hast Du selbst schon alles gesagt. Willst Du SICHERLICH mehr Risiko und VIELLEICHT mehr Gewinn: Nimm die Länder. Willst DU SICHERLICH weniger Risiko und VIELLEICHT mehr Gewinn: Nimm einen breiten Indix. Das ist jetzt zwar sehr verkürzt und vereinfacht, aber so einfach ist es am Ende auch. Was für Meinungen willst Du denn noch hören? So à la: Ja, Du hast Recht, bei Länderwetten kann man mehr rausholen, würde ich auch so machen? Oder: Brasilien und China sind ganz heiße Tipps für 2025? Würde Dir die Entscheidung dann leichter fallen? Wenn das so ist: Ich kann das gerne schreiben... bluechip Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stargate Dezember 24, 2008 hi Was für Meinungen willst Du denn noch hören? So à la: Ja, Du hast Recht, bei Länderwetten kann man mehr rausholen, würde ich auch so machen? ich will nicht hören ob ich recht habe oder nicht, sondern einfach mehr als man soll keine länderwetten eingehn.. so auf die art ich glaube russland oder what ever läuft in den nächsten jahren sicher gut weil... oder stürzt die nächsten jahre noch mehr ab weil... wenn ich immer nur zu höhren bekomme beim kleinsten risiko mach es blos nicht, kauf nur world,legs aufs tagesgeldkonto oder kauf weihnachtsgeschenke, dann bringt mich das nicht weiter... natürlich kann keiner in die zukunft schauen, aber wenn man verschiedene meinungen hört, dann denkt man über den ein oder anderen aspekt vll nochmal nach und kann mit einem besseren gefühl entscheiden... es ist richtig das ich mich im moment ein wenig in russland oder bric eingeschossen habe ich bin auch noch am überlgegen was ich genau mache... der msci world von ishares wäre sicher auch ne alternative zu meinen anderen 2 etf`s dann hät ich das depot was zu 99,9% scheinbar alle hier haben, msci world,eurostoxx und EM... noch was anderes, ich hab hier mal gelesen man soll die etfs außerbörslich kaufen(kauf da ja dann direkt bei der kag oder?) wenn das geht, was hat das für einen vorteil? da muss ich doch dann mehr ausgabenaufschlag zahlen oder ist es bei etfs anderst ? mfg stargate Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KMG Dezember 24, 2008 Ich kann bloß vor Länderwetten warnen und zum Thema Russland verweise ich auf den Videobericht heute von den Tagesthemen: http://www.tagesschau.de/multimedia/video/ Darum geht es um die russische Krise die sie derzeit haben (Rubel wurde schon wieder abgewertet etc.). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shad Dezember 24, 2008 so auf die art ich glaube russland oder what ever läuft in den nächsten jahren sicher gut weil... oder stürzt die nächsten jahre noch mehr ab weil... wenn ich immer nur zu höhren bekomme beim kleinsten risiko mach es blos nicht, kauf nur world,legs aufs tagesgeldkonto oder kauf weihnachtsgeschenke, dann bringt mich das nicht weiter... Der Punkt, den du meiner Ansicht nach übersiehst, ist, dass Russland der Bezeichnung "kleinstes Risiko" nicht gerecht wird. Im Gegenteil gehst du sogar ein sehr hohes Risiko ein. Du möchtest gerne Begründungen hören, wieso nicht Russland, lieferst aber selber keine pro Argumente. Jedenfalls ist "ich kann mir nicht vorstellen" und "es ist eine Weltmacht und so groß" kein Argument. Oder sind "da ist es Sch****** kalt" und "die saufen gerne Vodka" etwa ein passendes Gegenargument? Hättest du mit der gleichen Begründung 1991 auch ETFs auf die UDSSR gekauft? Und hättest du dir auch nicht vorstellen können, dass ein so großes Land wie Argentinien mal nicht seine Anleihen zurückzahlt? Derzeit sind Tagesgeldkonten und Staatsanleihen in der Tat eine gute Wahl. Wenn du mehr Risiko willst, dann kauf Aktien. Selbst Deutsche Bank oder auch Commerzbank finde ich weniger risikobehaftet als deine Länderwetten. Ansonsten werde ich den Eindruck nicht los, dass du sehr sehr wenig über das Land weisst, in welches du offensichtlich investieren möchtest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stargate Dezember 24, 2008 hi @Kassian ja so ne antwort hab ich mir vorgestellt damit kann ich was anfangen... @shad ja du hast recht ich weiß relativ wenig über das land, aber russland ist eh sehr komplex, da muss man das land schon studieren und nichtmal dann versteht man da alle zusammenhänge.. die zeit sitzt mir auch im nacken nächste woche ist der letze handelstag, dann muss ich was machen oder es sein lassen... meine pro-argumente für russland sind wie schon erwähnt die positiven bewertungen verschiedener börsenzeitschriften(jaja ich weiß, von denen halten hier viele nix, aber ganz dumm sind die leute dort sicher auch nicht) und eben der sehr billige kurs, die ganzen russland fonds/etfs sind ja um 60% und mehr eingebrochen.. dagegen spricht halt die aktuell schlechte lage von russland, vll rutscht russland grad jetzt in ne langwierige krise, und da russland auch sehr vom öl abhängig ist, und öl vermutlich in den nächsten jahrzehnten immer mehr an bedeutung verlieren wird... mfg stargate Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag