stargate Oktober 9, 2008 hi als armer student hab ich nun 2000euro zur verfügung, die ich in irgendwas investieren will wenn die kurse schonmal so im keller sind, allerdings hab ich noch keine ahnung in was, sollte entweder ne einzelne aktie oder nen fond sein.. vll kann einer kurz sagen in was er die 2000 investieren würde und wieso... mfg stargate Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Oktober 9, 2008 nix, außer Tagesgeld, Festgeld und zuvor in Risikovorsorge ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat Oktober 9, 2008 Schnitzel, Risikovorsorge als Student? Wieso dat denn? Vor allem wat? Die 2000 würde ich auch als Fest- oder Tagesgeld anlegen. Auf keinen Fall irgendetwas Spekulatives, wie Aktien oder Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Oktober 9, 2008 so doof das klingen mag, aber wenn dir als student was passiert bekommste von nirgends was. ne bu auf den angestrebten beruf z.b. ist sinnig, dann ein entsprechendes finanzpolster etc. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
manumole Oktober 9, 2008 hi als armer student hab ich nun 2000euro zur verfügung, die ich in irgendwas investieren will wenn die kurse schonmal so im keller sind, allerdings hab ich noch keine ahnung in was, sollte entweder ne einzelne aktie oder nen fond sein.. vll kann einer kurz sagen in was er die 2000 investieren würde und wieso... mfg stargate Wer sagt, dass die Kurse schon im Keller sind? Würde auch in Tagesgeld mit deutscher Einlagensicherung investieren. Bei der Mercedes-Benz Bank erhälst du momentan 4,0% (ab 13.10. 4,3%) bei monatlicher Zinsgutschrift. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stargate Oktober 9, 2008 · bearbeitet Oktober 9, 2008 von stargate hi ne fest oder tagesgeld will ich nicht... und wenn die 2000 euro weg wären, bin ich immer noch gut abgesichert also keine sorge ich will halt wie gesagt in ne aktie oder nen fond investieren da man diese niedrigen kurse nicht so schnell wieder bekommt... es kann auch was soliedes sein, wie ist z.b die deutsche bank !? gegen nen bissel mehr risiko hätt ich aber auch nix, wie gesagt ich wollte halt nur mal anregungen was man mit dem geld denn kaufen könnte, und ne kurze begründung dazu... ich sehe da halt ne große chance jetzt billig zu kaufen und davon zu profitieren wenn sich die kurse wieder erholen.. EDIT: Wer sagt, dass die Kurse schon im Keller sind? sagt keiner, ich will ja nur mal anregungen mir kommt es jetzt ned auf nen paar wochen mit dem kaufen an.. mfg stargate Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Prospektständer Oktober 9, 2008 an deiner stelle würd ich noch länger warten kurse gehen sicher noch tiefer (so sicher wie man halt bei der börse sein kann ) dann am besten ein konstantes großes unternehmen wie z.B BASF... nagel mich aber nicht an die wand wenn das doch kein so guter tipp sein sollte... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Oktober 9, 2008 nagut, wenn ausreichende Absicherung da ist und du deinen Freistellungsauftrag wahrscheinlich eh noch nicht ausreizest könntest du deine Kohle in Fonds investieren. Aktien wäre mir an deiner Stelle zu spekulativ. Du könntest z.B. einen Europafonds oder einen globalen Aktienfonds nehmen. Ob du dich jetzt für aktiv oder passiv als Investmentansatz entscheidest ist erstmal zweitrangig. Wichtig ist nur, dass du auf das Geld ausreichend lange verzichten kannst. Also mindestens 5-7 Jahre, eher länger. Um einen guten Zeipunkt zu erwischen würde ich beim Einkaufen streuen. Banken wie die Comdirect bieten Sparpläne ab 25 im Monat auf Fonds an oder aber du machst es direkt über Fondssupermarkt, ebase oder oder oder. So ärgerst du dich nicht, wenn die Kurse noch weitere 40 % fallen und du außer Ausschüttungen noch nix positives gesehen hast Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Sicherheit Oktober 9, 2008 Genau, jetzt ist eine gute Zeit um mit einem Sparplan anzufangen. Stichwort Low-Cost-Average Effekt. Das könnte man noch auf die Spitze treiben: Wenn die Kurse weiter nach unten gehen, jeden Monat die Sparrate um soviel Prozent erhöht, wie die Kurse gefallen sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher Oktober 9, 2008 die DAB-Bank bietet Aktiensparpläne auf DAX Unternehmen an....für Zocker genau das Richtige. Deutsche Bank, BASF, VW........für ganz Mutige die Real Estate Bank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Sicherheit Oktober 9, 2008 Also ich hätte da eher an breit gestreute Fonds gedacht und es sieht mir nicht danach aus, als ob der Threadersteller zocken will. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mawa Oktober 10, 2008 · bearbeitet Oktober 10, 2008 von mawa 1000 MSCI World 1000 MSCI EM ...und ein paar Jahre liegen lassen. Wer abwartet, kommt nie auf einen grünen Zweig. Und: So ein super Crash passiert womöglich die nächsten 20 Jahre nicht mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stargate Oktober 10, 2008 hi ja ich will nicht so ein hohes risiko fahren hab schon 2 risikohaftere fonds im depot ich denk nen ETF is ned schlecht, die frage ist nur welcher... dax,eurostoxx 50, MSCI world !? ist der MSCI EM nicht etwas risikohaft ? so wie ich das verstanden habe bildet der die schwellenländer ab bzw die größten firmen dort!? gibt es da eigentlich große unterschiede zwischen den ETF anbietern? ich meine wenn ich nen ETF auf den eurostoxx 50 nehme kann man dann sagen es ist fast egal bei welchem anbieter ich den kaufe z.b db x tracker oder etflab !? oder gibt es da wichtige sachen die man beachten muss ? mfg stargate Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Oktober 10, 2008 hi ja ich will nicht so ein hohes risiko fahren hab schon 2 risikohaftere fonds im depot ich denk nen ETF is ned schlecht, die frage ist nur welcher... dax,eurostoxx 50, MSCI world !? ist der MSCI EM nicht etwas risikohaft ? so wie ich das verstanden habe bildet der die schwellenländer ab bzw die größten firmen dort!? gibt es da eigentlich große unterschiede zwischen den ETF anbietern? ich meine wenn ich nen ETF auf den eurostoxx 50 nehme kann man dann sagen es ist fast egal bei welchem anbieter ich den kaufe z.b db x tracker oder etflab !? oder gibt es da wichtige sachen die man beachten muss ? Stellt sich doch die Frage: Muss man jetzt überhaupt investieren in Aktien ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Urmel Oktober 10, 2008 · bearbeitet Oktober 10, 2008 von Urmel gibt es da eigentlich große unterschiede zwischen den ETF anbietern? ich meine wenn ich nen ETF auf den eurostoxx 50 nehme kann man dann sagen es ist fast egal bei welchem anbieter ich den kaufe z.b db x tracker oder etflab !? oder gibt es da wichtige sachen die man beachten muss ? Zu beachten: inländisch / ausländisch ausschüttend / thesaurierend (Ishares und Lyxor: Sowohl als auch!!), Fondsgesellschaft (Ishares z.B. könnte ISIN ändern), Fondsvolumen, zumindest quasi Fullreplication (Ishares, ETFlab, UBS), Verwendung von Derivaten und Swaps (DB, Commerzbank, Lyxor), TER... Stellt sich doch die Frage: Muss man jetzt überhaupt investieren in Aktien ? Vielleicht noch nicht, aber planvoll überlegen, damit man dann, wenn man investieren kann und will, weiß, in was. Willst Du mit den 2000 Euro zocken, oder solide anlegen? Das habe ich anhand dessen, was Du schreibst, noch nicht ganz rausgefunden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stargate Oktober 10, 2008 hi Vielleicht noch nicht, aber planvoll überlegen, damit man dann, wenn man investieren kann und will, weiß, in was. genau so hab ich mir das eigentlich gedacht, ich muss jetzt nicht gleich am montag nen etf kaufen das kann noch einige wochen warten, kommt halt auf das umfeld an den richtigen zeitpunkt erwisch ich sowieso ned.. Willst Du mit den 2000 Euro zocken, oder solide anlegen? Das habe ich anhand dessen, was Du schreibst, noch nicht ganz rausgefunden hm um ehrlich zu sein war ich mir da bei threaderstellung auch ned so richtig sicher ^^ aber ich denke ich will eher was solides, aber natürlich sollte halt schon deutlich mehr dabei rauspringen als die 4,5% die ich von nem tagesgeldkonto bekomme. zocken ist immer so nen unschönes wort, also ich will nix wo ich mit 50% verlust oder gar 100% rechnen muss, es kann schon nen gewisses risiko dabei sein, aber halt in nem vertretbaren rahmen. zählt denn der MSCI EM schon zur zockerei ? vll sollte man erstmal klären welcher index denn am vielversprechensten ist bzw von welchem index erwartet ihr nach der finanzkrise den größten gewinn!? dann kann ich mich geanuer damit beschäftigen zu welchem anbieter ich dann letzendlich gehe.. mfg stargate Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Urmel Oktober 10, 2008 · bearbeitet Oktober 10, 2008 von Urmel aber ich denke ich will eher was solides, aber natürlich sollte halt schon deutlich mehr dabei rauspringen als die 4,5% die ich von nem tagesgeldkonto bekomme. sicher ist es nicht, daß sich Deine Renditeerwartung erfüllt, nur die Chance darauf besteht... das Risiko sinkt mit Dauer des Anlagezeitraumes und auch, wenn kein exakter Zeitpunkt festgelegt ist, an dem Du das Geld wieder brauchst... zocken ist immer so nen unschönes wort, also ich will nix wo ich mit 50% verlust oder gar 100% rechnen muss Aktien können stark an Wert verlieren, auch bei Fonds, die man als "solide" bezeichnen kann, sind die Verluste im Moment schon bei 20 - 40 % angelangt, und es geht wahrscheinlich noch sehr viel mehr bergab. Wer in Aktien anlegt, muss solche Wertschwankungen ertragen können.... es kann schon nen gewisses risiko dabei sein, aber halt in nem vertretbaren rahmen. Dann auf keinen Fall die ganzen 2000 in Aktien(fonds). Nur einen kleineren Teil. Den Rest in sicherere Anlageklassen, wie z.B. offene Immobilienfonds oder einfach Festgeld. Andererseits bist Du noch jung, viel Zeit mindert das Risiko und erhöht die Chancen. Lege aber nur Geld in Aktien an, auf welches Du notfalls ganz verzichten könntest. Es ist gut, sich ein Gesamtkonzept für seinen persönlichen Vermögensaufbau bzw. für die Altersvorsorge zu überlegen und sich dazu zuerst mal über alle Möglichkeiten zu informieren. Alles Geld in Aktien zu packen (auch in "solide" Aktienfonds) wäre unsolide. Es sollte je nach Risikoneigung immer nur ein vorher festgelegter Anteil des Gesamtvermögens in Aktien angelegt sein. zählt denn der MSCI EM schon zur zockerei ? Für sich allein genommen: Ja. Als Beimischung und Ergänzung eines weltweit gestreuten Depots: Nein. vll sollte man erstmal klären welcher index denn am vielversprechensten ist bzw von welchem index erwartet ihr nach der finanzkrise den größten gewinn!? Wer rein nach diesen Kriterien anlegt, wettet, anders ausgedrückt, "zockt". Solider ist, das Risiko zu streuen. D.h., in alle Länder und alle Märkte zu investieren. Also ein breit aufgestelltes Welt-Depot. Realisieren könnte man das kostengünstig (wie viele hier im Forum) z.B. mit ETFs auf MSCI World, DJ Euro Stoxx 50, MSCI EM im Verhältnis 50/30/20. Oder über weltweit investierende "aktive" Aktienfonds. Da gibt es durchaus auch vielversprechende. Bei 2000 Euro wären aber die Kosten für die Aufteilung auf 3 ETFs ein wenig hoch. Vielleicht dann doch auf aktive Fonds setzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 10, 2008 Hallo Stargate Warte noch bis der Boden erreicht ist, noch ist nichts unmöglich auch nicht der freie Fall. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Urmel Oktober 10, 2008 ich will halt wie gesagt in ne aktie oder nen fond investieren da man diese niedrigen kurse nicht so schnell wieder bekommt...es kann auch was soliedes sein, wie ist z.b die deutsche bank !? Bankaktien sind im Moment alles andere als "solide" ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Urmel Oktober 10, 2008 Hallo Stargate Warte noch bis der Boden erreicht ist, noch ist nichts unmöglich auch nicht der freie Fall. Ghost_69 :- Sehe ich auch so! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H0ppe Oktober 10, 2008 Also wenn du langfristig was willst ist die Idee mit den ETF sicher nicht schlecht. Alles mit Aktien ist risikobehaftet, aber Risiko gleich Chance. Ich glaube so was sucht du ja. Ich werde dieses Jahr für meine Kinder so was ähnliches machen. Alternativ finde ich natürlich auch ein Berkshire B Aktie momentan sehr spannend. Historisch gesehen sehr guter Ertrag und alles steuerfrei, der Meister läßt grüssen. Ich denke mal Warren wird nicht am schlechtestens durch die Krise kommen. Aber ein spezifisches Aktien- bzw Marktrisiko ist immer dabei. müsstest natürlich fast einen 1000er drauflegen gruss H0ppe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stargate Oktober 11, 2008 hi also ich will auf jedenfall die ganzen 2000 in nen fond/etf stecken damit es sich auch lohnt.. im moment tendiere ich zu nem ETF auf den EURO STOXX 50 da ich auch schon nen paar mal gehört habe das er besser performt als der dax... kann man die ganzen indizes eigentlich irgendwo vergleichen damit ich auf einen blick die wertenwicklung der letzen jahre sehe, also in so nem chart z.b 2-3 verlgiechen.. bei onvista hab ich jetzt nur die einzelnen werte gefunden... ich hät mal gern den euro stoxx 50,dax, msci world,msci em in nem chart gesehen... der MSCI EM wär vll auch ne überlegung wert, 50% EURO STOXX 50 und 50%(oder weniger) MSCI EM.. mehr als 2 ETF macht vermutlich keinen sinn.. mfg stargate Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stargate Oktober 12, 2008 hi ich hab mir jetzt nochmal nen paar ETF`s angeschaut und je mehr ich anschaue desto weniger weiß ich was ich nehmen soll ^^ also im prinzip kommen eigentlich nur die ganzen DJ (euro) stoxx und der msci world in frage... was ich so gelesen habe, auch im hinblick auf die abgeltungsteuer sollte der etf in deutschland sein und nicht swapen das trifft soweit ich mitbekommen habe nur auf die ishare und etflab zu... wenn ich jetzt mal die werte von ishares nehme die in frage kämen wären das folgende: iShares DJ EURO STOXX 50 (DE) DE 000 593 395 6 24,32 EUR iShares DJ EURO STOXX (DE) DE 000 A0D 8Q0 7 23,02 EUR iShares DJ STOXX 50 (DE) DE 000 593 394 9 21,30 EUR iShares DJ STOXX 600 (DE) DE 000 263 530 7 20,91 EUR wenn ich mir so die charts ansehe nehmen die sich eigentlich nicht viel, performen fast alle gleich.. nur welcher von denen würdet ihr jetzt nehmen !? wie gesagt ich brauche das geld nicht und es kann ruhig 10 jahre oder länger liegen bleiben, ziel ist es erstens vor der abgeltungssteuer was zu unternehmen und die niedrigen kurse auszunutzen.. der msci world hingegen hat was ich jetzt auf die schnelle in den chart vergleichen gesehen habe die beste performence und der msci EM schneidet da am schlechtesten ab.. nen msci world hab ich jetzt nicht bei ishare gefunden da müsste ich dann wohl einen von db x tracker nehmen den hier z.b MSCI WORLD TRN INDEX ETF WKN: DBX1MW der swapt aber dann wieder !??? wie gesagt ich hab 2000 euro oder nen bissel mehr zur verfügung, entweder fließt alles in einen ETF oder maximal in 2, die frage ist halt weiterhin welcher etf mfg stargate Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Berd001 Oktober 12, 2008 wie gesagt ich hab 2000 euro oder nen bissel mehr zur verfügung, entweder fließt alles in einen ETF oder maximal in 2, die frage ist halt weiterhin welcher etf mfg stargate Hallo erstmal... Bei 2000 Euro oder etwas mehr würde ich drei Teile machen (Sch... auf die etwas höheren Gebühren, das sind dann halt rund 1,5 - 2 % % einmalig) und folgendes kaufen: MSCI World MSCI EM Zuerst einmal MSCI World, im Abstand von einigen Wochen den MSCI EM und etwas später nochmals einmal MSCI World. Damit hast Du ein gut diversifiziertes Depot. Gruß Berd Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stargate Oktober 13, 2008 · bearbeitet Oktober 13, 2008 von stargate hi naja der world hat soweit ich weiß 50% nur amiaktien drin... ob das so gut ist ?? ich tendiere langsam immer mehr zum iShares DJ EURO STOXX (DE) DE 000 A0D 8Q0 die frage ist da halt nur ob man vll wegen großbritanien und den anderen ländern dann nicht gleich zum iShares DJ STOXX 600 (DE) DE 000 263 530 7 greift !??? und dann die 2. frage soll ich teilen und vll zu einem der beiden oben genannen noch nen MSCI EM dazu nehmen wenn ja welchen ?? wie gesagt ich will keine verstecken steuern später zahlen, also alles mit swaps und sonstigem gedöns will ich nicht... was mich auch beschäftigt da die regierung das neue rettungspaket mit den 400mrd noch diese woche durchdrücken will ob man nicht schon in dieser woche zuschlagen sollte?? morgen gehen die kurse vll wieder runter da sicher einige verkaufen werden und die gewinne von heute mitnehmen... man soll zwar nix überstürzen aber ich muss eh in den nächsten wochen rein eben vor 2009, darum würden mich nochmal zu den oben genannten vorschlägen ein paar konkrete meinungen interessieren.. mfg stargate Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag