Zum Inhalt springen
josefa

Fonds jetzt verkaufen?

Empfohlene Beiträge

josefa

Hallo,

 

seit 2001 besitze ich Anteile an folgenden Fonds:

 

DWS Deutsche Aktien Typ O

DWS Inter-Renta

DWS US Aktien Typ O

DWS Vermögensbildungsfonds I

 

Leider brauche ich Mitte 2009 das Geld in Cash. Macht es Sinn die Fonds jetzt zu verkaufen, oder lieber auf eine mögliche Markterholung warten?

 

Vielen Dank & Liebe Grüße,

 

josefa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
goldbaerchen

Keiner kann dir sagen, wo die Kurse Mitte 2009 stehen.

30% höher? 30% tiefer?

 

 

Wenn man auf das Geld zwingend angewiesen ist, dann ist es vielleicht sicherer, den Betrag, den man braucht besser jetzt zu verkaufen und in Tagesgeld/Festgeld anzulegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher

seit wann weißt du schon das du das Geld 2009 brauchst bzw. seit wann bist du unsicher wann du das Geld überhaupt brauchst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gallo

Nun stell´ ihm doch nicht so ein böse Frage Crasher...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
josefa

Ich weiß seit etwa einem Jahr das ich Mitte 2009 Cash für mein Studium brauche. Das Geld wurde (leider) in meinem Namen angelegt als ich noch Minderjährig war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian

Hallo Josefa,

 

kompetent und ernsthaft wird Dir hier keiner Deine Frage beantworten können. Die Entscheidung musst Du leider ganz allein treffen.

 

Sorry Emilian.

 

Vielleicht findest Du einen Weg, das Geld 2009 noch nicht zu brauchen!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
josefa

Eine Alternative wäre auch, nur zwei von den vier Fonds zu verkaufen. Ich dachte daran, Inter-Renta zu verkaufen, weil der Fond seitdem ich eingestiegen (wurde) eh ziemlich stagniert. Die zweite Wahl würde dann auf den Vermögenbildungsfonds fallen, da diese wohl der einzige war, der mir Gewinne einbrachte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian

Liebe Josefa,

 

sei nicht böse, aber das ist die gleiche Frage nur anders formuliert. Das können wir Dir so nicht beantworten.

 

Gruß Emilian.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
josefa

Hallo,

 

alles klar, ich verstehe.

 

Trotzdem Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian

Gern geschehen, wenn Du mal langfristiges mit Deinem Geld vorhast, komm gerne wieder! Aber kurzfristig können auch wir nicht in die Zukunft sehen. Wie gesagt, vielleicht haste ja einen Idee, das Geld erstmal nicht zu brauchen (keine Kredite!!!). Das wär die beste Lösung. Hoffe es klappt alles gut für Dich.

 

Gruß Emilian.

 

PS: Vielleicht doch noch ein Tipp: Wenn ich so jung wär wie Du und ich müsste wählen zwischen Bildung und Vermögen, dann bräuchte ich genau einen Gedanken für meine Entscheidung! ---> erfolgreiches Studium!!! :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harryguenter

Normalerweise sagt man, dass man kein Geld in Aktien anlegt, welches man absehbar braucht.

Du brauchst es offenbar absehbar (sogar recht kurzfristig) - also sind Aktienfonds nicht das richtige Produkt für Deine Situation.

Wie die Börsenentwicklung ist kann keiner bestimmt vorhersagen - alle haben nur eine Meinung die zutreffen kann aber nicht muß. Auf diese Meinungen solltest Du nicht vertrauen. Zudem war die Börsensituation schon lange nicht mehr so chaotisch durcheinander wie derzeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fehdi
· bearbeitet von fehdi

Hallo Josefa,

 

Du bist da in einer schwierigen Lage. Wenn Du auf dieses Geld definitiv angewiesen bist, solltest Du wirklich über einen Verkauf nachdenken.

 

Aktuell ist die Lage ziemlich panisch. Es ist daher gut möglich, dass es in zwei oder drei Monaten mal wieder etwas höhere Kurse zu sehen sind. Genauso möglich ist es aber, dass jetzt in den nächsten Tagen noch mehrere Banken umkippen und die Kurse noch für längere Zeit weiter fallen.

 

Eine Alternative wäre auch, nur zwei von den vier Fonds zu verkaufen. Ich dachte daran, Inter-Renta zu verkaufen, weil der Fond seitdem ich eingestiegen (wurde) eh ziemlich stagniert. Die zweite Wahl würde dann auf den Vermögenbildungsfonds fallen, da diese wohl der einzige war, der mir Gewinne einbrachte.

 

Wenn Du nicht alles verkaufen musst, dann solltest Du doch lieber das verkaufen, was am meisten Verluste macht. Nicht den Fonds, der Dir sogar Gewinne liefert. Nur weil Fonds A sich schlechter entwickelt hat als Fonds B, ist es ja nicht wahrscheinlicher, dass Fonds A nun zum Ausgleich in Zukunft besser als Fonds B ist. Im Gegenteil kann es sogar bedeuten, dass das Manaegement von Fonds B einfach besser ist und daher wäre es auch in Zukunft wahrscheinlicher, dass Fonds B die besseren Ergebnisse liefert.

 

Oder anders gesagt: Man muss nicht zwangsweise versuchen, Verluste mit dem Fonds zurückzugewinnen, der sie verursacht hat.

 

Wenn Du den Vermögensbildungsfonds und den InterRenta verkaufst, ist Dein Restdepot deutlich riskanter als es jetzt ohnehin schon ist.

 

Viele Grüße!

 

P.S.: Ansonsten stimme ich den anderen zu. Aktuell kann Dir niemand wirklich sinnvoll diese schwere Entscheidung abnehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
· bearbeitet von Emilian

@fehdi: Normalerweise unterschreib ich Dir alles, was Du angemerkt hast. Aber (unter uns) findest Du es gut, Leuten die noch nicht mal ne Stunde lang im Forum sind zu solchen Zeiten Tipps zu geben ob Fonds A bzw. B. Wir wissen es doch auch bloss nicht, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
josefa

Hallo,

 

ich verstehe schon, das Fonds nicht zur kurzfristigen Anlage gedacht sind. Allerdings habe ich damals die Entscheidung Fonds zu kaufen nicht getroffen. Das ganze ist sogar noch ein bisschen komplizierter, denn wenn ich mein Vermögen nicht zur Finanzierung der ersten Studiensemester verwende, sieht es in den höheren Semestern mit Bafög schlecht aus, da mein Vermögen dann dauerhaft 5200 EUR übersteigen würde. Das ist ein ziemliches Dilemma,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo Josefa,

 

bist Du mit irgendwelchen Großorganisationen verbandelt (Parteien, Kirchen, Gewerkschaften)?

Wenn ja, kannst Du so ab dem 3. Semester (oder im Hauptstudium) einen Stipendienantrag stellen.

Ob das klappt, steht natürlich auch in den Sternen...

 

Mein Gefühl(!) sagt mir, daß die Märkte bis Mitte 09 verhaspeln.

Jetzt gerade ist bestimmt kein Zpkt. zum Verkaufen!

Anderereseits: Es gibt einige Direktbanken (1822, Cortal Conors, Comdirect, DAB, Netbank, ... ), die Gratiskonten mit für 1/2 Jahr um 5%-6% gewähren. Ob die Märkte bis dahin um soviel steigen, weiß der Geier.

 

Insofern: Du bekommst von mir keine klare Entscheidungshilfe - Leider.

 

P.S.: Geh in einem Bundesland studieren, wo es billiger ist. Die Unterschiede sind gravierend. BaWü ist z.B. eine absolute no-go-zone, das benachbarte Hesse wird gerade wieder ganz akzeptbel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
josefa

Hallo,

 

ich bin weder Mitglied einer Kirche, noch politisch aktiv. Meine Idee war auch, das Geld dann auf Tagesgeldkonten anzulegen, um sie dann in Beträgen von ca 2500 EUR für 6-12 Monate fest anzulegen.

 

Ich komme zwar aus Bayern, allerdings habe ich mich sowieso schon für ein Studium in Hessen (Darmstadt) entschlossen.

 

Vielen Dank für eure Ratschläge - ich habe weder erwartet noch gewollt, dass mir diese Entscheidung abgenommen wird.

 

Liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Du könntest natürlich auch stückchenweise verkaufen, jeden Monat etwas, fallen die Kurse weiter, hast du zumindest einen Teil mit besseren Kursen verkauft, steigen die Kurse nimmst du die Kurssteigerungen noch teilweise mit. Quasi ein Sparplan, nur umgekehrt als Auszahlungsplan.

Behalten würde ich den Fonds, der am breitesten anlegt, das dürfte der Vermögensbildungsfonds I sein.

Den Rentenfonds würde ich zur Stabilisierung noch behalten.

 

Das ganze unter der Voraussetzung, dass an den Fonds selbst keine Änderungen, sprich Fondstausch, vorgenommen werden soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
myphoenix
Du könntest natürlich auch stückchenweise verkaufen, jeden Monat etwas, fallen die Kurse weiter, hast du zumindest einen Teil mit besseren Kursen verkauft, steigen die Kurse nimmst du die Kurssteigerungen noch teilweise mit.

 

In dem Fall würden aber noch einiges an Ordergebühren dazukommen, wenn du peu à peu verkaust. Immer im Hinterkopf behalten ;)

Im Falle weiter sinkender Kurse (und das kann durch aus passieren) hätte er weitere Verluste durch eine längere Haltedauer und zusätzlich noch durch diverse Ordergebühren. Entweder verkauft er soviele Anteile wie Geld benötigt wird auf einen Schlag oder das Geld wird über einen anderen Weg besorgt. Alles andere ist wieder nur eine Wette und wäre unsinnig. So würde ich das machen

 

Liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
In dem Fall würden aber noch einiges an Ordergebühren dazukommen, wenn du peu à peu verkaust. Immer im Hinterkopf behalten ;)

Im Falle weiter sinkender Kurse (und das kann durch aus passieren) hätte er weitere Verluste durch eine längere Haltedauer und zusätzlich noch durch diverse Ordergebühren. Entweder verkauft er soviele Anteile wie Geld benötigt wird auf einen Schlag oder das Geld wird über einen anderen Weg besorgt. Alles andere ist wieder nur eine Wette und wäre unsinnig. So würde ich das machen

 

Liebe Grüße

Wo steht, das er über die Börse verkaufen soll? Rückgabe an die Fondsgesellschaft sollte wohl ohne Ordergebühren machbar sein, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harryguenter
In dem Fall würden aber noch einiges an Ordergebühren dazukommen, wenn du peu à peu verkaust. Immer im Hinterkopf behalten ;)

Nö. glaube ich nciht. Da es Fonds sind kann Sie die wohl kostenfrei an die DWS zurückgeben. Trotzdem bleibt es Spekulation auf bessere Börsenzeiten, die aber nicht eintreffen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
valueseeker

ähh geld, das 2009 gebraucht wird sollte natürlich definitiv nicht im aktienmarkt sein. da sind sich doch normalerweise hier immer alle einig.

also müsste er selbstverständlich sofort verkaufen, was schwafelt ihr da rum?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Es ist und bleibt eiene Spekulation auf die weitere Börsenentwicklung, so oder so. Steigen die Kurse in nächster Zukunft, ärgert man sich, wenn man schon verkauft hat, andersherum ärgert man sich, nicht verkauft zu haben, wenn die Kurse weiter fallen. Daher mein Kompromissvorschlag. Aber es ist nicht mein Geld, daher gebe ich nur Anregungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
myphoenix
Wo steht, das er über die Börse verkaufen soll? Rückgabe an die Fondsgesellschaft sollte wohl ohne Ordergebühren machbar sein, oder?

Das habe ich nicht bedacht. Wenn die Möglichkeit besteht die Anteile kostenfrei an die KAG zurückzugeben kann man natürlich das ganze schrittweise machen, allerdings halte ich davon trotzdem nichts weil es wieder eine Wette ist. Das Geld wird in absehbarer Zeit sicher benötigt und da man nicht weiß, wo die Werte in einem dreiviertel Jahr stehen finde ich es ein viel zu großes Risiko, in dem aktuellen Umfeld, auf eventuelle Kursgewinne in nächster Zeit zu wetten.

 

Liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
· bearbeitet von skeletor
Hallo,

 

seit 2001 besitze ich Anteile an folgenden Fonds:

 

DWS Deutsche Aktien Typ O

DWS Inter-Renta

DWS US Aktien Typ O

DWS Vermögensbildungsfonds I

 

Leider brauche ich Mitte 2009 das Geld in Cash. Macht es Sinn die Fonds jetzt zu verkaufen, oder lieber auf eine mögliche Markterholung warten?

 

Vielen Dank & Liebe Grüße,

 

josefa

 

 

Hallo,

 

wenn du das Geld Mitte 2009 benötigst ist das fahrlässig was du gemacht hast.

Hättest nie in den Fonds investiert sein dürfen.

Würde verkaufen, sofort.

 

skeletor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
Hallo,

 

seit 2001 besitze ich Anteile an folgenden Fonds:

 

DWS Deutsche Aktien Typ O

DWS Inter-Renta

DWS US Aktien Typ O

DWS Vermögensbildungsfonds I

 

Leider brauche ich Mitte 2009 das Geld in Cash. Macht es Sinn die Fonds jetzt zu verkaufen, oder lieber auf eine mögliche Markterholung warten?

 

Vielen Dank & Liebe Grüße,

 

josefa

Zur Entscheidung stell Dir folgende Fragen:

 

1. Wieviel Verlust kannst Du Dir noch leisten?

2. Willst Du mit hohem Risiko zocken?

 

zu 1. Wenn Du Dir keinen Verlust mehr leisten kannst, dann würde ich an Deiner Stelle verkaufen und zwar alles.

Wenn Du Dir noch etwas Verlust erlauben kannst, dann kannst Du über 2. nachdenken.

 

zu 2. Wenn Du nicht mit hohem Risiko zocken möchtest, dann würde ich an Deiner Stelle verkaufen und zwar alles.

 

 

Wenn Du sehr risikobereit bist und noch etwas Verlust verkraften kannst, dann kannst Du mit dem Ausstieg noch warten und auf bessere Zeiten hoffen. Aber das ist hochriskant und hat Ähnlichkeit mit dem Spiel im Casino bei der kurzen Anlagedauer. Ob ein solcher Zock sinnvoll und aussichtsreich ist, kann Dir im Moment keiner sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...