John Silver März 18, 2010 ... Aber jetzt im Ernst: Dieser Thread ist tatsächlich der mit den meisten Einträgen im Anleiheforum und übertrifft sogar den Tier-Thread (Rentenanalysen nicht gerechnet, das ist ein Sticky). Es sollte doch ein Leichtes sein, hier die 1000 vollzukriegen. ... Und was machen wir dann wenn der Thread 1000 Einträge hat? Uns freuen? Oder bekommt Peski als Threadersteller einen Preis oder eine Ehrennadel? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein März 18, 2010 Ich habe sie und will sie halten. (wieder ein Beitrag mehr) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Prospektständer März 18, 2010 · bearbeitet März 18, 2010 von jschoeck Die Merckle-Vermögensverwaltung VEM verkauft den Generika-Herstellers für 3,6 Milliarden Euro an Teva Pharmaceutical. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/fuer-3-6-milliarden-euro-merckle-verkauft-ratiopharm-an-generika-riesen-teva;2548025 Falscher Thread, das würde eher in den Teva Pharmaceuticals Thread passen: https://www.wertpapier-forum.de/topic/7196-teva-pharmaceuticals-industries-ltd-israel/?do=findComment&comment=82648__hl__Teva__fromsearch__1entry82648 (Da kannste es aber leider nicht mehr reinschreiben, wurde nämlich schon gepostet) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
XYZ99 März 18, 2010 Also ist dies die Lieblingsanleihe des Forums.... Fast 10 Aktien bringen teilweise weit über 1000 Beiträge, Spitzenreiter ist übrigens Klunkerchen "Bijoux" Brigitte mit über 1800 Beiträgen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch März 18, 2010 du vergisst die RBS (ex-Lieblingsaktie), aber mal im Ernst: Bitte nur sinnvolle (!!) Posts zur Anleihe bzw. zum Unternehmen. Wer bock hat einen "ich habe auch..."-Thread im OT-Bereich aufzumachen, der möge das tun. ORDNUNG MUSS SEIN ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn März 18, 2010 · bearbeitet März 18, 2010 von Superhirn Was hat sich denn an der Finanzsituation von HC geändert? 1. Mehrere -hoffentlich solvente- Großaktionäre im Gegensatz zu einem, der von den Banken sauber aufs Kreuz gelegt wurde und einen hohen Preis dafür bezahlt hat. 2. Die Kapitalerhöhung hat ordentlich Cash eingespült. 3. Die Schuldenstruktur ist nicht mehr so banklastig, aber immer noch heftig. Die Hanson Übernahme war zu teuer, das Problem ist bisher nicht grundsätzlich gelöst. 4. Wird HC insolvent gehen in den nächsten Jahren? Das kommt in erster Linie auf die Konjunktur an. Die Produktion von Baustoffen, Zuschlagsstoffen etc. ist seit jeher sehr kapitalintensiv und die Rückführung der Produktion ist nicht gerade kostensparend. Hinzu kommt die hohe Abhängigkeit von den Energiepreisen. Außerdem schweben noch die Kartellverfahren. Die Frage ist: Wird das Risiko im Vergleich zu anderen Anleihen ausreichend in Zinsform bezahlt? Muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe wie gepostet über 105 gegeben und unter 102 wieder zugegriffen, die ich jetzt aber gerne wieder abgebe ... P.S. Man schaue sich an zu welchem Preis Rathiopharm -einschließlich Schulden !!- übernommen worden ist und was die lieben Banken dmals für Ratiopharm zahlen wollten. Was für eine Saubande .. B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
XYZ99 März 18, 2010 Was hat sich denn an der Finanzsituation von HC geändert? .... Ja, das Rating ist jetzt nicht mehr ein-, sondern zweistellig. :- Darauf kommt es ja an, wenn man weitere Kredite haben will. Bin mal gespannt, ob überhaupt schon das Themenpapier hier ( immerhin handelt es sich um das kurzlaufenste) 2012 überhaupt zurückbezahlt wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kinglui März 24, 2010 Hallo zusammen, ich bin mir grade am überlegen noch in die bis 2012 laufende Anleihe einzusteigen. Die Rendite wäre ja noch immer bei ca. 4,3% (bei 100% Rückzahlung). Das ist ja noch immer mehr als jedes Festgeld (z.b. 3 Jahre) oder was meint ihr? schöne grüße Lui Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch März 24, 2010 804290 & 804294 würd' ich da jederzeit vorziehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder März 24, 2010 804290 & 804294 würd' ich da jederzeit vorziehen ... und sogar nicht-nachrangige Seniorbonds der pbb Deutsche Pfandbriefbank gibt's mit vergleichbarer Rendite (DE000A0STNA3 und DE000A0PNXM6) bei Fälligkeit im Jahr 2012. Da würde ich mir das Stresspotential bei HeidelbergCement nicht antun wollen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn März 24, 2010 Hallo zusammen, ich bin mir grade am überlegen noch in die bis 2012 laufende Anleihe einzusteigen. Die Rendite wäre ja noch immer bei ca. 4,3% (bei 100% Rückzahlung). Das ist ja noch immer mehr als jedes Festgeld (z.b. 3 Jahre) oder was meint ihr? schöne grüße Lui Dir ist schon klar, dass Du Festgeld mit einer Industrieanleihe vergleichst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sl66 März 24, 2010 ... in die bis 2012 laufende Anleihe einzusteigen. ... Die Rendite wäre ja noch immer bei ca. 4,3% Zur Renditeberechnung: Ich bin mir nicht sicher, ob der jetzige Kupon bis 2012 gezahlt oder um 1-2% reduziert wird (wegen vollzogenem Step-up bei Downrating). Daher würde ich mich auf die 4,3% nicht 100%ig verlassen. VG Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn April 16, 2010 Um unseren "Lieblingsthread" up to date zu halten ... :- aus der FTD Rückt HeidelbergCement auf? Berechnungen, wonach der Baustoffkonzern schon bald im Dax gelistet sein könnte, treiben das Papier. Auch die Hugo-Boss-Aktie schlägt sich trotz des Dementis der Marzotto-Brüder wacker. Der MDax steht in der Gewinnzone, der TecDax verliert. von Daniel von Bülow, Frankfurt Kann dann jeder für sich spekulieren ob die Mitgliedschaft im DAX ein besseres "gefühltes" Ranking der Anleihen ermöglicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch April 16, 2010 die wollen eh bis ende des jahres noch eine ratingstufe rauf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn April 16, 2010 .. und mit den Zinsen wieder runter :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Junkbond Junkie April 16, 2010 Zeitung: Dax-Aufstieg von HeidelbergCement im Juni erwartet Frankfurt (Reuters) - Der Baustoffkonzern HeidelbergCement steht einem Zeitungsbericht zufolge vor einem Aufstieg in die oberste deutsche Börsenliga noch im ersten Halbjahr. Die Aktien des Unternehmens würden mit hoher Wahrscheinlichkeit im Juni vom Mittelwerteindex MDax in den Dax wechseln, berichtete die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitagausgabe). Das Blatt berief sich auf Berechnungen mehrerer Indexexperten. Demnach würden die Titel des Zementherstellers von der sogenannten "Fast Entry"-Regel der Deutschen Börse profitieren. Diese sieht vor, dass Werte unter bestimmten Bedingungen bereits vor der nächsten turnusmäßigen Index-Überprüfung aufrücken können. Sie müssen dazu gemessen am Börsenwert der frei verfügbaren Aktien und am Handelsumsatz in Aktien zu den größten 25 Börsenwerten in Deutschland gehören. Aus dem Index der 30 größten deutschen Börsenwerte absteigen müsste der Zeitung zufolge nach derzeitigem Stand der Stahlkonzern Salzgitter. http://de.reuters.com/article/marketsNews/idDEBEE63F02P20100416 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marius April 17, 2010 .. und mit den Zinsen wieder runter :- das bedeutet kurse hoch und kursgewinne, wenn man jetzt einsteigt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn April 19, 2010 .. und mit den Zinsen wieder runter :- das bedeutet kurse hoch und kursgewinne, wenn man jetzt einsteigt... Mein Post bezog sich mehr darauf, dass der Nominalzinssatz der Anleihe unter bestimmten Bedingungen wieder gesenkt werden kann. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn April 27, 2010 · bearbeitet April 27, 2010 von Superhirn LONDON - Merrill Lynch hat HeidelbergCement von 'Neutral' auf 'Buy' angehobenund das Kursziel von 45 auf 65 Euro erhöht. Der Baustoffhersteller sei der Hauptprofiteur einer Erholung des US-Marktes, schrieb Analystin Maud Penillard in einer Studie vom Dienstag. Sie rechnet für 2010 bis 2012 mit einem durchschnittlichen Gewinnwachstum von 41 Prozent. Wenn A.M. das noch hätte erleben dürfen. Für uns alle können wir fogenden Schluß daraus ziehen. Niemals auf Kredit an den Terminmärkten spekulieren und schon gar nicht sich die Zeit zum Feind machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
XYZ99 Mai 6, 2010 · bearbeitet Mai 6, 2010 von XYZ99 ftd HeidelCement rutscht tiefer in die roten Zahlen Die schwächelnde Wirtschaft in Europa und Nordamerika setzte dem Baustoffhersteller kräftig zu. Trotz Sparprogramm verdreifachten sich die Verluste von HeidelbergCement. Der Konzern setzt nun auf Schwellenländer. .... Wachstum verzeichne HeidelbergCement derzeit nur in Asien, Afrika und im Mittelmeerraum. ... Soso, der Immobuhm im ClubMed ist noch nicht vorbei? Nachtrag: HeidelbergCement nach Zahlen an MDax-Spitze Gegen 11.25 Uhr gewannen die Aktien des Baustoffkonzerns an der MDax-Spitze (MDAX) 4,29 Prozent auf 45,740 Euro. ... Die Zahlen sähen deutlich besser als die eher enttäuschenden Daten der Konkurrenten aus, kommentierte ein Händler. ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Mai 6, 2010 ...was die Sache aber nicht unbedingt besser macht Spekuliert jemand von euch noch mit dem Papier auf eine Ratingbesserung bzw. hohe Renditen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andreas R. Mai 6, 2010 Hab noch ne kleine Position von der 17er im Depot. 8 % sind ok für das Risiko. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Mai 6, 2010 wird die 17er von Hanson oder von HeiCem garantiert ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
John Silver Mai 6, 2010 · bearbeitet Mai 14, 2010 von John Silver Ich habe die HeidelCement A0TP7J am Montag verkauft (25% Kursgewinn). Habe aus Renditegier das Geld jetzt in Bank-GS umgeschichtet. Freitag hatte eine Mail an die IR geschickt. Nach welchem System antworten die eigentlich? Warteliste? Willkür? Auslosung? Gar nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Mai 6, 2010 ich geb dir mal die Kurzfassung meiner Anfragegeschichte: Anfang Oktober 2009 Anfrage gestellt Erinnerungen versandt (im Zeitverlauf an mehrere Kontaktadressen in der Hoffnung auf Rückmeldung) Mitte November 2009 erste unqualifizierte Rückmeldung Erinnerungen versandt Dezember 2009 Statusmitteilung Mitte Januar 2010 Mail an Vorstand 3 Tage später qualifizierte Antwort durch Mitarbeiter des IR Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag