Zum Inhalt springen
Peski

HeidelbergCement Finance B.V. EO-Medium-Term Notes 2008 (2012)

Empfohlene Beiträge

Superhirn
Glaube nicht, dass die Banken auf irgendetwas verzichten werden. Haben ja nix zu verlieren, wenn sie HD-Cement am Leben erhalten, kriegen sie eh 100% zurück plus Kurssteigerungen der Aktien. Und selbst bei einer Insolvenz werden sie sich wohl schadlos halten können, vor allem wenn diese erst 2010 eintritt. Zudem könnte sie auch gleich die 20-25% (wären ja auch ca. 2 Mrd.) in Besserungsscheine oder Genußrechte umwandeln, dann wäre HD-Cement auch aus dem Schneider, und die Banken hätten eine Chance ihr Geld zu kriegen. Primär soll eine Kapitalerhöhung, ja das Risiko der Banken senken.

 

Hallo Michael, Du denkst zu logisch. Wir haben es schließlich mit Bänkern zu tun. :P

 

Und was wollen die nicht? Genau: Unternehmerisches Risiko

 

Und was können die nicht? Genau: Zukunftsorientiert handeln.

 

Es sollte mich nicht wundern, wenn die HC für einen Appel und ein Ei verscherbeln nur um das Ganze los zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball
· bearbeitet von fireball

Da stimme ich dir zu Superhirn, ich biete auch 2 Äpfel, Eier habe ich leider keine :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Urmech
Hallo Michael, Du denkst zu logisch. Wir haben es schließlich mit Bänkern zu tun. :P

 

Und was wollen die nicht? Genau: Unternehmerisches Risiko

 

Und was können die nicht? Genau: Zukunftsorientiert handeln.

 

Es sollte mich nicht wundern, wenn die HC für einen Appel und ein Ei verscherbeln nur um das Ganze los zu sein.

 

Kann schon sein, dass Banken aufgrund überzogenere Risikoaversität un Regulierung manchmal irrational handeln, aber einen definitiven Forderungsausfall werden sie in Ihren Büchern zurzeit auch nicht sehen wollen. Vor allem, da es zu viele Banken sind und jede Angst hat, dass die andere besser weg kommt.

 

Zudem würde die massive Kapitalspritze den Wert der Aktien (Verwässerung) erstmal auch massiv drücken, was auch zusätzliche Abschreibungen nach sich zieht.

 

Denke, dass wäre nur logisch, wenn die Banken vor einer Insolvenz massive Angst hätten. Wenn jetzt ein Investor bereit wäre 3 Mrd. plus Schulden für einen Teil zu zahlen, kriegen sie das ganze Ding auch für 8 Mrd. ohne Schulden los. Eher reisen sich die Banken, alles was an Sicherheiten taugt unter den Nagel (die Diskussion, ob das geht oder nicht hatten wir ja schon, also lassen wir das Thema) und lassen die anderen Gläubiger in die Röhre gucken, falls es zu einer Insolvenz kommt.

 

Viele Grüße Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn
· bearbeitet von Superhirn
Da stimme ich dir zu Superhirn, ich biete auch 2 Äpfel, Eier habe ich leider keine :D

 

Alle Ostereier schon verputzt? Na wir haben noch einige ...obwohl ... wenn ich mir deine Essgewohnheiten im anderen thread so ansehe ... magst Du überhaupt Schokolade?

 

Back to HC:

 

Umschuldung

Kreise: Banken lassen Heidelberg Cement nicht fallen

Es könnte ein wesentlicher Schritt zur finanziellen Gesundung des Zementherstellers Heidelberg Cement sein. Laut gut informierten Kreisen steht das Unternehmen vor einer Milliarden-Umschuldung. Die Kreditegeber lassen Heidelberg Cement offenbar nicht fallen

 

Quelle

 

 

London (Reuters) - Der hochverschuldete Baustoffkonzern HeidelbergCement will Finanzkreisen zufolge mehr Zeit für die Umschuldung seiner Verbindlichkeiten gewinnen.

HeidelbergCememt sei in Gesprächen mit Banken, um die Fälligkeit von insgesamt 5,6 Milliarden Euro an Krediten hinauszögern, sagten zwei mit der Situation vertraute Banker am Montag in London. 600 Millionen Euro würden im Mai dieses Jahr fällig, weitere fünf Milliarden Euro im Mai kommenden Jahres. HeidelbergCement strebe an, dass diese Verbindlichkeiten statt Mitte Mai 2010 erst Mitte Juli kommenden Jahres fällig werden. Dafür sei HeidelbergCement bereit, einen hohen Zinsaufschlag zu zahlen. Teil der Umschuldungsverhandlungen mit den Banken sei auch, dass weitere Schulden in Höhe von 3,2 Milliarden Euro erst Ende 2011 fällig werden sollen.

 

Link

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Ich mag Eier Superhirn am liebsten Ameiseneier :D

 

Ähm verstehe ich das richtig das HC einen "hohen" Zinsaufschlag bezahlen will um die Fälligkeit der Schulden von Mai 2010 auf Juli 2010 zu verschieben ? Kann mir einer erklären was da der Sinn dahinter ist ? Hat der Großaktionäre eventuell Geldzuflüsse die erst nach Mai 2010 datiert sind ? Warum sollten die für 2 Monate mehr Zeit "hohe" Aufschläge sonst bezahlen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bienenkorb
Ich mag Eier Superhirn am liebsten Ameiseneier :D

 

Ähm verstehe ich das richtig das HC einen "hohen" Zinsaufschlag bezahlen will um die Fälligkeit der Schulden von Mai 2010 auf Juli 2010 zu verschieben ? Kann mir einer erklären was da der Sinn dahinter ist ? Hat der Großaktionäre eventuell Geldzuflüsse die erst nach Mai 2010 datiert sind ? Warum sollten die für 2 Monate mehr Zeit "hohe" Aufschläge sonst bezahlen ?

 

Mhh das macht wenig Sinn. Vielleicht werden die 600 Mio von Mai 2009 auf Juli 2010 verschoben. Des Weiteren werden 3.200 Mio von Juni 2010 auf Dezember 2011 verschoben. Dann müsste HC dieses Jahr nichts mehr, 2010 dann (5.000 Mio - 3.200 Mio + 600 Mio = 2.400 Mio ) und 2011 dann 3.200 Mio zurück zahlen.

 

Dahinter steckt bestimmt der Gedanke, dass nächstes Jahr der Kapitalmarkt für Fremd- als auch Eigenkapital vorteilhafter für HC ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Das könnte eventuell mehr Sinn machen zumal dann das ganze in einem deutlich längerem Zeitraum zu sehen wäre.

 

Noch was anderes, mich hat es gerade etwas geschockt als ich bei börse stuttgart die HC Anleihe angeschaut habe, stimmt das S&P Langfristrating mit B- noch oder ist es wie Sttg angibt jetzt bei CCC+

 

Hat jemand eine Adresse wo man bei Reuters mal nachfragen kann ob das ein Schreibfehler ist ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bienenkorb
Das könnte eventuell mehr Sinn machen zumal dann das ganze in einem deutlich längerem Zeitraum zu sehen wäre.

 

Noch was anderes, mich hat es gerade etwas geschockt als ich bei börse stuttgart die HC Anleihe angeschaut habe, stimmt das S&P Langfristrating mit B- noch oder ist es wie Sttg angibt jetzt bei CCC+

 

Hat jemand eine Adresse wo man bei Reuters mal nachfragen kann ob das ein Schreibfehler ist ?

 

CCC+ stimmt leider. :'(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
XYZ99
.... 600 Millionen Euro würden im Mai dieses Jahr fällig, weitere fünf Milliarden Euro im Mai kommenden Jahres. HeidelbergCement strebe an, dass diese Verbindlichkeiten statt Mitte Mai 2010 erst Mitte Juli kommenden Jahres fällig werden. Dafür sei HeidelbergCement bereit, einen hohen Zinsaufschlag zu zahlen. ...

@fireball, brauchst nicht Reuters in Bedrängnis bringen. Wenn man das wörtlich nimmt, dann sollen auch die 600 Mio die Mai 2009 fällig wären auf Juli 2010 umgeschuldet werden. Dann macht das auch Sinn mit dem "hohen Zinsaufschlag", von Mai bis Juli 2010 ist ja nun wirklich keine Zeit.

Nebenbei: prima, dass du von andy auf Ameiseneier umsteigen willst, trotz der möglichen Verschärfung der Finanzkrise ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Seit wann ? Auf der Homepage von HC wird immer noch B- angezeigt.

 

Gut mir geht das Rating am Hüftgelenk vorbei da es m.M nach nur ausgewürfelt wurde, auch ist unverständlich woher die neuerliche Herabstufung bzw dessen Begründung kommen sollte nachdem eine Anleihe getilgt wurde, und somit alles planmäßig bedient wurde, zumal bisher keine offizielle Veränderung der Kreditkonditionen seitens der Banken bekannt geben wurden.

 

Haben die anderen Ratingklaskugelvorhersager auch Ihre Einstufung verändert ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

The new waiver will first extend the maturity of HeidelbergCement's existing 5.33 billion euro loan from May 14 until July 17 in return for an increased interest margin, the two bankers said.

 

Also es scheint wirklich so zu sein das Sie die Fälligkeit nur vom 14May auf den 17 Juli im Jahre 2010 versuchen zu verschieben.

 

Was die Frage aufwirft was erwartet man von einer Verschiebung von nur wenigen Wochen ?

 

Ich versuche mal nachzuforschen wann VEM und Spohn größere Ausschüttungen erwarten, durch Ihre Beteiligungen, oder weiß einer ob HC in dieser Zeit größere Summen zufließen sollten ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

ccc+ gilt für die unbesicherten Papiere

 

moodys meint es übrigens noch deutlich besser mit HC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Schnitzel, CCC+ steht aber bei der A0TP7J bei Börse Sttg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

das steht da ja, ich hab den Artikel aus finanznachrichten.de zur Herabstufung auch in meinem Bonddepot verlinkt. Ich such den morgen mal raus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn
· bearbeitet von Superhirn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Urmech
· bearbeitet von Urmech
The new waiver will first extend the maturity of HeidelbergCement's existing 5.33 billion euro loan from May 14 until July 17 in return for an increased interest margin, the two bankers said.

 

Also es scheint wirklich so zu sein das Sie die Fälligkeit nur vom 14May auf den 17 Juli im Jahre 2010 versuchen zu verschieben.

 

Was die Frage aufwirft was erwartet man von einer Verschiebung von nur wenigen Wochen ?

 

Ich versuche mal nachzuforschen wann VEM und Spohn größere Ausschüttungen erwarten, durch Ihre Beteiligungen, oder weiß einer ob HC in dieser Zeit größere Summen zufließen sollten ?

 

Hi, ist für mich relativ klar.

HD-Cement wird demnächst die Covenants (z.B. Verschuldungsgrad) der Kredite reisen, so dass die Banken das Recht hätten, sie sofort fällig zu stellen. Daher wird HD-Cement bereit sein, hohe Aufschläge zu akzeptieren, wenn dieses Damokles-Schwert der vorzeitigen Kündigung vom Tisch ist.

 

 

Ist m. E. ein klares Indiz, dass zumindest zurzeit kein neuer Investor gefunden werden konnte.

 

Deswegen sind wohl auch die Ratings relativ schlecht.

S&P glaubt zwar, dass die Kreditbedingungen durch Banken und Gläubiger gelockert werden, man könne jedoch nicht ausschließen, dass dies nicht geschehe. Ob das Unternehmen sich refinanzieren oder die Fälligkeiten verlängern könne und zu welchen Konditionen dies dann gelinge, sei höchst unsicher. Auch einen Kreditausfall bis Mai diesen Jahren hält S&P nicht für unmöglich.

 

Viele Grüße Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Nun das Sie eventuell die Covenants verletzten werden ist nicht auszuschließen, warum Sie aber nur einen Aufschub der Refinanzierung von 2 Monaten brauchen erstaut mich dann doch etwas mehr, den es wurde ja klar geäußert das es Verhandlungen über die komplette Refinanzierung geben soll. Wenn die Fälligkeiten so wie von Bienenkorb geäußert verschoben werden macht es Sinn. HC gibt keinen Kommentar über die IR darüber ab, zumindest mir gegenüber nicht :unsure:

 

Nun XYZ99 in der Krise sollte man nicht von der Dekadenz Abstand nehmen, bin gerade übrigens dabei Bekannte die kurz vor dem Treffen nach Deutschland reisen anzustiften mir einige Delikatessen mitzubringen fürs Forentreffen, nicht das Andy doch noch leiden muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Urmech
Nun das Sie eventuell die Covenants verletzten werden ist nicht auszuschließen, warum Sie aber nur einen Aufschub der Refinanzierung von 2 Monaten brauchen erstaut mich dann doch etwas mehr, den es wurde ja klar geäußert das es Verhandlungen über die komplette Refinanzierung geben soll. Wenn die Fälligkeiten so wie von Bienenkorb geäußert verschoben werden macht es Sinn. HC gibt keinen Kommentar über die IR darüber ab, zumindest mir gegenüber nicht :unsure:

 

Nun XYZ99 in der Krise sollte man nicht von der Dekadenz Abstand nehmen, bin gerade übrigens dabei Bekannte die kurz vor dem Treffen nach Deutschland reisen anzustiften mir einige Delikatessen mitzubringen fürs Forentreffen, nicht das Andy doch noch leiden muss.

 

In der Hoffnung bis dahin einen neuen Investor zu haben. Wahrscheinlich sind die Banken nicht bereit eine längere Frist zu zugestehen.

Zudem wäre eine sehr lange Laufzeit ja kontraproduktiv, wenn man bis dahin einen Investor gefunden hat, müsste man unnötige hohe Zinsen für Kredite bezahlen,

die man dann nicht mehr zwingend bräuchte. Was die Suche nach einem Investor wohl zusätzlich erschweren würde.

 

Viele Grüße Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Bei einer wesentlich längeren Laufzeit hätte aber die Familie Merckle genügend Zeit aus eigenen mitteln Eigenkapital zuzuschießen ohne das eine Verwässerung Ihrer HC Anteile Eintritt, durch Verkauf von zb. Phonix Kässborer usw. Und was sind schon 2 Monate, die Banken selbst stecken genauso in der Falle wenn Sie wegen der Covenants die Kredite fällig stellen.

 

Aber auch an deiner Darstellung ist etwas dran, das ist nicht von der Hand zu weisen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Urmech
· bearbeitet von Urmech
Bei einer wesentlich längeren Laufzeit hätte aber die Familie Merckle genügend Zeit aus eigenen mitteln Eigenkapital zuzuschießen ohne das eine Verwässerung Ihrer HC Anteile Eintritt, durch Verkauf von zb. Phonix Kässborer usw. Und was sind schon 2 Monate, die Banken selbst stecken genauso in der Falle wenn Sie wegen der Covenants die Kredite fällig stellen.

 

Aber auch an deiner Darstellung ist etwas dran, das ist nicht von der Hand zu weisen.

 

Ist den schon klar, ob die Familie das komplette Erbe überhaupt antritt? Falls sie nur das Privatvermögen wollen, können sie ja VEM und Co Pleite gehen lassen oder A. Merckle hat es eh schon alles verschenkt. Zurzeit wäre wohl fraglich, ob der Wert der Assets die Schulden übersteigt oder nicht.

 

Februar 2009: Aufträge im Bauhauptgewerbe real 17,5%

 

Statistisches Bundesamt Pressemitteilung Nr. 157 vom 24.4.2009

 

Der deutliche Rückgang im Februar ist auch wie im Januar (gegenüber Januar 2008 24,4%) vor dem Hintergrund der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung und des Witterungsverlaufs zu sehen.

 

Harter Winter, ist halt die Frage ob das im März/April wieder aufgeholt wird oder nicht.

Wird aber das Liquiditätsproblem bei HD-Cement eher verschärfen. Deswegen wohl auch bisher keine Quartalszahlen oder eine Prognose über das erste Quartal.

 

Viele Grüße Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn
· bearbeitet von Superhirn
Ist denn schon klar, ob die Familie das komplette Erbe überhaupt antritt? ....... Viele Grüße Michael

 

Die haben das einzig richtige gemacht, was das Deutsche Erbrecht hier auch zulässt. (Hatte ich am Jahresanfang ausgeführt). Ob die das Erbe annehmen oder ausschlagen, diese Entscheidung ist noch nicht gefallen.

 

Btw.: So weit ich weiß kannst Du nicht sagen ich nehme nur einen Teil des Erbes an. Entweder alles oder nichts. Da spielen Vermächtnisse aber noch eine spezielle Rolle.

 

Ja, ja, hat schon seinen Grund, dass es Fachanwälte für Steuerrecht und Familien/Erbrecht gibt. ;)

 

Harter Winter, ist halt die Frage ob das im März/April wieder aufgeholt wird oder nicht.

 

Also das Geschäft war schon immer stark vom Wetter abhängig. Aber das gleicht sich über das Jahr aus.

 

Und wenn ich so durch Deutschland fahre überall Baukräne, da frage ich mich schon, bauen die alle ohne Beton?

 

Wird aber das Liquiditätsproblem bei HD-Cement eher verschärfen. Deswegen wohl auch bisher keine Quartalszahlen oder eine Prognose über das erste Quartal.

 

Viele Grüße Michael

 

Also allerspätestens jetzt bei der HV werden die Farbe bekennen müssen. Ansonsten ist die Info- Politik der letzten 6 Monate einfach nur zum kot...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Urmech
Die haben das einzig richtige gemacht, was das Deutsche Erbrecht hier auch zulässt. (Hatte ich am Jahresanfang ausgeführt). Ob die das Erbe annehmen oder ausschlagen, diese Entscheidung ist noch nicht gefallen.

 

Btw.: So weit ich weiß kannst Du nicht sagen ich nehme nur einen Teil des Erbes an. Entweder alles oder nichts. Da spielen Vermächtnisse aber noch eine spezielle Rolle.

 

Ja, ja, hat schon seinen Grund, dass es Fachanwälte für Steuerrecht und Familien/Erbrecht gibt. ;)

 

Klar müssten sie das ganze Erbe annehmen (oder gar nicht), könnte dann aber alles Pleite gehen lassen.

Denke aber, dass er das private Vermögen vorher eh verschenkt hat (<==> zu vererben), den sein Freitod war sicherlich keine spontaner Entschluss, da wird er schon vorher alles geregelt haben.

 

Was ich primär, damit sagen wollte, ist, dass HD-Cement wohl kaum noch auf Hilfe aus der Merckle-Ecke hoffenkann.

 

Also das Geschäft war schon immer stark vom Wetter abhängig. Aber das gleicht sich über das Jahr aus.

Klar, ist halt die Frage ob der Rückgang normal ist oder nicht. Sehe auch viele Baustelle, höre aber immer wieder das die Konjunkturpakete zum größten Teil noch nicht angelaufen sind. Und D ist ja nur ein Absatzmarkt.

 

Falls dies ein Rückgang wäre, der das normale Maß übersteigt, wäre das sicher nicht förderlich für die Liquidität von HD-Cement.

 

VG Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn
· bearbeitet von Superhirn
Klar müssten sie das ganze Erbe annehmen (oder gar nicht), könnte dann aber alles Pleite gehen lassen.

Denke aber, dass er das private Vermögen vorher eh verschenkt hat (<==> zu vererben), den sein Freitod war sicherlich keine spontaner Entschluss, da wird er schon vorher alles geregelt haben.

 

Also das geht nicht. Vermögen das innerhalb einer bestimmten Frist, (10 Jahre), vom Erblasser an Dritte im Wege der Schenkung übertragen wurde, wird so behandelt als falle es ins Erbe. (Stimmt nicht ganz so, aber das führt sonst zu weit.)

 

Die Gefahr bei einer Erbschaft besteht darin, dass Du Schulden erben kannst. :'(

 

Was ich primär, damit sagen wollte, ist, dass HD-Cement wohl kaum noch auf Hilfe aus der Merckle-Ecke hoffenkann.

 

Keinesfalls. Es gibt aber noch jemand im Hintergrund. Mehr kann ich nicht sagen.

 

Klar, ist halt die Frage ob der Rückgang normal ist oder nicht. Sehe auch viele Baustelle, höre aber immer wieder das die Konjunkturpakete zum größten Teil noch nicht angelaufen sind. Und D ist ja nur ein Absatzmarkt.

 

Falls dies ein Rückgang wäre, der das normale Maß übersteigt, wäre das sicher nicht förderlich für die Liquidität von HD-Cement.

 

VG Michael

 

Habe schon schlimmere Rückgänge erlebt, ohne Wirtschaftskrise. In den 60-er und 70-er Jahren als der Winter mehrere Monate heftigst wütete ging der Absatz praktisch auf null zurück. Wurde im Laufe des Jahres aber immer alles aufgeholt.

 

Wenn die Pakete noch nicht greifen, und das können sie nach meinen Infos auch noch gar nicht, dann ist das in meinen Augen eher ein gutes Zeichen, denn da kommt dann noch was.

 

Aber die Lage bei HC ist natürlich schon angespannt. Ohne Schweiß gibt es diese Renditen nicht. Hängt halt von den depperten Banken ab. Entweder die sind vernünftig oder .... Das Problem: es sind unfähige Bänkster.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...