Eduard-Carmignac Oktober 4, 2008 Hallo die Damen, habe beim N-TV Depotcheck mitgemacht und die waren der Meinung ich solle mein Geld wie folgt investieren: Allianz DIT Nebenwerte Deutschland 10% Fidelity Funds South East Asia 10% Franklin European Small-Mid Cap 15% Lyxcor Renten ETF 10% Lyxcor DAX ETF 15% Raiffeisen Eurasien Aktien 10% SISF US Smaller Companies DIS 10% Threadneedle Asia Fund 15% Ist das so schlecht wie es klingt oder habe ich einfach keine Ahnung? Kommt mir irgendwie vor als wolle mir die Commerzbank da irgendeinen Dreck andrehen... Geht angeblich auf Markowitz zurück. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Oktober 4, 2008 Hallo die Damen, habe beim N-TV Depotcheck mitgemacht und die waren der Meinung ich solle mein Geld wie folgt investieren: Allianz DIT Nebenwerte Deutschland 10% Fidelity Funds South East Asia 10% Franklin European Small-Mid Cap 15% Lyxcor Renten ETF 10% Lyxcor DAX ETF 15% Raiffeisen Eurasien Aktien 10% SISF US Smaller Companies DIS 10% Threadneedle Asia Fund 15% Ist das so schlecht wie es klingt oder habe ich einfach keine Ahnung? Kommt mir irgendwie vor als wolle mir die Commerzbank da irgendeinen Dreck andrehen... Geht angeblich auf Markowitz zurück. Wie hat denn dein ursprüngliches Portfolio ausgesehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Frank85 Oktober 4, 2008 sieht für mich auf den ersten Blick ziemlich bescheiden aus der Vorschlag Struktur (wenn sie denn da ist) würd ich da erst mal so rauslesen: Heimatland "komplett" abbilden (DAX & Nebenwerte) voll in die (geplatze) Blase Asien rein Industriestaaten Europa und US mit Small-Caps ein Renten-ETF zur Stabilisierung daraus folgt: ETFs und Aktiv mixen, ok, kann man machen Asien total übergewichtet es fehlen "Teile der Welt" Basis-Investments aus Europa und Amerika fehlen (wo sind die Global Player / großen Firmen?) wie lief der Check ab? welche Daten musstest du übermitteln ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Oktober 4, 2008 · bearbeitet Oktober 4, 2008 von D-Mark Mein Gott, Privatfernsehen... http://cgi.ebay.de/Finanztest-Spezial-2008...id=p3286.c0.m14 Das ist deine nächste Investition, mein Freund! Aus der obigen Liste kenne ich nach dieser Lektüre nur den Thredneedle Asia1 ! Wo ist dein Weltfonds? Was soll der massive home-bias? Nebenwerte als Allheilmittel? -> Siehe https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=21470 der Link! Nebenwerte nur auf Welt oder Euroebene Sieht für mich so aus, als ob da ein Fernsehfinanzierer massiv zu seinem eignenen Vorteil Ratschläge ausgibt - Programm gehört verboten und Verantwortliche/Drahtzieher wegen Volksverarschung einsperrt! :PC: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eduard-Carmignac Oktober 4, 2008 Eija ne Jungs ich wollte mit ETFs auf den MSCI the World, den MSCI Europe und den MSCI Emerging Markets meine Milliarden machen. Dann kam das Ding als Empfehlung. Die Finanztest sieht ganz gut aus, ich glaube aber eigentlich nicht, dass man mit Fonds die Benchmark schlagen kann. By the way mal ne Frage: Wird bei diesem Preisverlauf eines Fonds die Verwaltungsgebühr miteingerechnet? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat Oktober 4, 2008 Wird bei diesem Preisverlauf eines Fonds die Verwaltungsgebühr miteingerechnet? Wat is denn ein Preisverlauf? Meintest Du Kursverlauf? Wenn ja dann ja. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eduard-Carmignac Oktober 4, 2008 Wat is denn ein Preisverlauf?Meintest Du Kursverlauf? Wenn ja dann ja. Ja, das meinte ich. Das erklärt wenigstens z.T. warum die Fonds so häufig unter der Benchmark liegen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat Oktober 4, 2008 · bearbeitet Oktober 4, 2008 von Stezo ETFs müssten eigentlich immer knapp unter der korrekt ausgewählten Benchmark liegen und viele Aktive bilden ja auch nur irgendeinen Index nach, nur dass die Kosten viel höher sind. Daher ist es nur logisch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eduard-Carmignac Oktober 4, 2008 ETFs müssten eigentlich immer knapp unter der korrekt ausgewählten Benchmark liegen und viele Aktive bilden ja auch nur irgendeinen Index nach, nur dass die Kosten viel höher sind.Daher ist es nur logisch. Ja, beim JPM Global Equity ist mir aufgefallen, dass der extrem Indexnah ist. Gilt wohl auch für den UniGlobal. Was gibt es denn für solide Fonds, die sich nicht irgendeiner Benchmark verschrieben haben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Oktober 4, 2008 Ja, das meinte ich. Das erklärt wenigstens z.T. warum die Fonds so häufig unter der Benchmark liegen... Kauf die Test und suche auf Onvista etc. die dort in der jeweiligen Sparte oben plazierten ISINS, und Du wirst sehen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eduard-Carmignac Oktober 4, 2008 Kauf die Test und suche auf Onvista etc. die dort in der jeweiligen Sparte oben plazierten ISINS, und Du wirst sehen... Und Verkäufer von der Zeitschrift bist Du, wie Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat Oktober 4, 2008 Was gibt es denn für solide Fonds, die sich nicht irgendeiner Benchmark verschrieben haben? Gute Frage, nächste Frage. Da ich mich seit langem schon nichtmehr mit aktiven Investmentfonds beschäftigt habe, kann ich Dir dazu keine kompetente Antwort liefern. Skeletor oder Ghost69 müssten dazu aber die passenenden Antworten haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eduard-Carmignac Oktober 4, 2008 Gute Frage, nächste Frage.Da ich mich seit langem schon nichtmehr mit aktiven Investmentfonds beschäftigt habe, kann ich Dir dazu keine kompetente Antwort liefern. Skeletor oder Ghost69 müssten dazu aber die passenenden Antworten haben. Danke für die Informationen aber gibt es nicht irgendeine solide Statistik darüber, ob Indexfonds oder aktive Fonds erfolgreicher sind und ob es aktive Fonds gibt die eine deutliche Outperformance über viele Jahre hingelegt haben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Oktober 4, 2008 Was gibt es denn für solide Fonds, die sich nicht irgendeiner Benchmark verschrieben haben? Du hast deinen Nickname nicht verdient: Der Carmi Grande Europe ist einerm der kreuz und quer investiert... Diesen Fonds würde ich aber nicht kaufen, weil er eine PerformanceFee ausweist! Und Verkäufer von der Zeitschrift bist Du, wie Du hast mich noch nie gesehen, deshalb kannst Du auch meine Gegenfrage unmöglich beantworten: Sehe ich so aus, als ob ich MEIN Exemplar jemals hergeben würde, am Besten noch mit 6,50 Verlust? -> Wenn Du sie tatsächlich für 1 bekommst, ist das dein Geschäft des Jahres! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat Oktober 4, 2008 · bearbeitet Oktober 4, 2008 von Stezo Danke für die Informationen aber gibt es nicht irgendeine solide Statistik darüber, ob Indexfonds oder aktive Fonds erfolgreicher sind und ob es aktive Fonds gibt die eine deutliche Outperformance über viele Jahre hingelegt haben? Ich habe noch keine Statistik dazu gesehen(kann mich zumindest nicht erinnern), aber es ist einhellige Meinung (steht auch so in Kommer's Buch), dass es die allermeisten Aktiven nicht schaffen ihre Benchmark langfristig zu schlagen(Fonds werden zu groß und unbeweglich, Management wechselt, Glücksgriffe bleiben aus,etc.). Daher wären die Kosten nicht gerechtfertigt und bei nem langfristigen Investment in Fonds definitiv zu ETFs zu raten und nicht zu Aktiven. Das ist auch der Grund warum ich mich schon lange nicht mehr mit aktiven Fonds beschäftigt habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Oktober 4, 2008 es gibt statistiken dazu. schau mal beim bvi oder auf den homepages der etf-anbieter vorbei Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eduard-Carmignac Oktober 4, 2008 Das Problem ist nur, dass der MSCI the World keine Trends fährt. Der Boom in den Emerging Markets hatte keine Auswirkungen auf den Index, Gazprom oder China Mobile wurden nicht aufgenommen. Was nun, wenn etwas anderes boomt z.B. MidCaps? Daran partizipiere ich mit ETFs wohl auch nur spärlich... von da aus gesehen wäre ein globaler aktienfonds oder ein dachfonds schon ne gute idee.... somal der msci "the world" eine 50% - Wette auf die USA ist... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat Oktober 4, 2008 · bearbeitet Oktober 4, 2008 von Stezo Dehalb kauft man ja auch nicht nur einen ETF auf den MSCI World sondern auch auf EM-Indezes. Zum Beispiel. Gibt hier einige Musterdepots. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Berd001 Oktober 4, 2008 Das Problem ist nur, dass der MSCI the World keine Trends fährt. Der Boom in den Emerging Markets hatte keine Auswirkungen auf den Index, Gazprom oder China Mobile wurden nicht aufgenommen. Was nun, wenn etwas anderes boomt z.B. MidCaps? Daran partizipiere ich mit ETFs wohl auch nur spärlich... von da aus gesehen wäre ein globaler aktienfonds oder ein dachfonds schon ne gute idee.... somal der msci "the world" eine 50% - Wette auf die USA ist... Hallo erstmal... Natürlich hatte der Boom in den Emerging Markets keine Auswirkungen auf den MSCI World - dort sind nur entwickelte Länder drin. Die Emerging Markets werden vom MSCI EM abgebildet. Und der MSCI World ist auch keine Wette auf die USA, er ist nach Kapitalisierung gewichtet. Gruß Berd Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jvbremen Oktober 5, 2008 · bearbeitet Oktober 5, 2008 von Jvbremen Hallo Leute Habe auch mal bei N-TV mitgemacht und auch ich habe diese Fonds. Allianz DIT Nebenwerte Deutschland 10% Fidelity Funds South East Asia 10% Lyxcor Renten ETF 10% Raiffeisen Eurasien Aktien 10% SISF US Smaller Companies DIS 10% Threadneedle Asia Fund 13,35% Das scheinen wohl Ihre Faforiten zu sein, die sie immer in Ihre Berechnung mit rein nehmen. Gruss Jens Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Oktober 5, 2008 · bearbeitet Oktober 5, 2008 von Malvolio Hallo Leute Habe auch mal bei N-TV mitgemacht und auch ich habe diese Fonds. Allianz DIT Nebenwerte Deutschland 10% Fidelity Funds South East Asia 10% Lyxcor Renten ETF 10% Raiffeisen Eurasien Aktien 10% SISF US Smaller Companies DIS 10% Threadneedle Asia Fund 13,35% Das scheinen wohl Ihre Faforiten zu sein, die sie immer in Ihre Berechnung mit rein nehmen. Gruss Jens Wie sah denn dein ursprüngliches Portfolio vor der "Optimierung" aus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jvbremen Oktober 5, 2008 @Malvolio Baring Hong Kong China 6,27% DWS Vermögungsbildungsfonds1 18,78% Hendersen Horizon Continental 22,84% JPM Europe Strategic 26,00% Pioneer Global Ecolongy 4,16% SEB ImmoInvest 12,49% Uni Value Global A 9,46% Aber wie gesagt ,das wird noch umgekrempelt. Jvbremen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Scorer75 Oktober 5, 2008 So siehts bei mir aus: Allianz DIT Nebenwerte Deutschland 10% Fidelity Funds South East Asia (USD) 10% Lyxcor Renten ETF 10% Raiffeisen Eurasien Aktien 10% SISF US Smaller Companies DIS 10% Threadneedle Asia Fund 15,00% cominvest Fondak P 9,03% Multi Units Luxembourg - Lyxor ETF Dax 11,11% wirklich sehr ähnlich alles... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
awi35 Oktober 7, 2008 · bearbeitet Oktober 7, 2008 von awi35 Hallo die Damen, habe beim N-TV Depotcheck mitgemacht und die waren der Meinung ich solle mein Geld wie folgt investieren: Allianz DIT Nebenwerte Deutschland 10% Fidelity Funds South East Asia 10% Franklin European Small-Mid Cap 15% Lyxcor Renten ETF 10% Lyxcor DAX ETF 15% Raiffeisen Eurasien Aktien 10% SISF US Smaller Companies DIS 10% Threadneedle Asia Fund 15% Ist das so schlecht wie es klingt oder habe ich einfach keine Ahnung? Kommt mir irgendwie vor als wolle mir die Commerzbank da irgendeinen Dreck andrehen... Geht angeblich auf Markowitz zurück. Hallo zusammen, bin völlig neu hier und daher nicht sicher, ob alles so klappt, wie ich mir das vorstelle. Habe ebenfalls den Depot-Check bei n-tv mitgemacht und werde das Ergebnis bekannt geben, sobald ich es habe Viele Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag